Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    232

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Ich mag eigentlich ja die 16:9 display ratio lieber als 16:10 und 18" brauche ich nicht zwingend. Würde sofort wieder das ROG Scar 17 2023 nehmen, in 2023 leider nur mit AMD CPU. Das heißt wenn ASUS, dann mit 18". Bei dem ASUS vertraue ich auf die Versprechungen, welche bisher immer eingehalten wurden. Selbst im Turbo Modus 240W CPU/GPU load ist es nicht unangenehm laut und im Performance Modus sogar leise für ein Gaming Notebook. Richtiges LM ab Werk finde ich halt auch mega gut. In Canada ist das MSI GT77 bereits gelistet. Wenn ich das umrechne komme ich auf 5200€. Shop MSI in Canada (pc-canada.com) Das Alienware 18 disqualifiziert sich eigentlich nur durch die 300 Nits...
  2. Hier noch ein kurzes Video zum Razer Blade 18 Haut mich nicht um. Aktuell noch im Rennen: MSI GT77, XMG NEO 17, Alienware 18, ROG Strix Scar 18 Das MSI GE78 Raider geht leider gar nicht on der Optik...
  3. Hier noch ein kleines Werbevideo zum MSI Titan GT77 mit 4K 144hz miniLED und 250W CPU/GPU Kombo https://youtu.be/dkkMuxrwmYo Das Ding ist ja jetzt schon völlig überteuert. Bin gespannt auf den Preis 😂
  4. ich meinte das Razer Blade 18 Versteht jemand das Konzept mit dem "Ring-Standfuß" unter alle neuen Alienwares? Hatte in einem Video gehört, dass die Lüfter wohl mit Standardfüßen zu viel Luft angesaugt haben und dieses Design den Airflow optimiert. Bin gespannt wie sich das bemerkbar macht.
  5. Gerade erst gesehen, dass beim X16 der RAM wieder verlötet ist, dadurch alleine schon ausgeschieden... Frage mich nur warum Razer ein 16" und 18" anteasern, aber noch nichts zeigen... laut Bildern scheint das 18er deutlich dicker geworden zu sein.
  6. Das gute bei Asus ist, dass sie sehr transparent mit Kühlung und Lautstärke umgehen. So etwas beeindruckt mich, wenn ich weiß ich kaufe die Katze nicht im Sack. Vielleicht muss Alienware hier wieder etwas mehr Webung für sich selbst machen. Es reicht halt nicht wenn nette Damen Daten vom Specsheet ablesen (sorry wenn ich das so schreiben muss, aber bei Alienware fällt mir das besonders heftig auf). Manchmal dürfen es auch deutlich mehr insights sein.
  7. Die einzige Chance, die ich noch sehe ist, dass es in Real-Life besser aussieht. Ich hatte nur einmal bei Cyberport mir ein m15 angeschaut. Das hatte mich überrascht, da es gut bis sehr gut verarbeitet war. Vom Design her auf jeden Fall besser so, als die neue X-Serie Es wäre aber cleverer von Alienware gewesen das m18 etwas von der Masse abzuheben, wenn man schon kein Eleinstellungsmerkmal hat. Jetzt hat es sich brav in die Reihe von allen anderen 18" Gaming Notebooks eingereiht. Nicht falsch verstehen, ich finde den Trend zu dicker/größer super! Aktuell kann das AW aber nur mit 10W mehr combined CPU/GPU Leistung punkten. Größere Vapor Chamber (CPU/GPU + Element31) finde ich auch gut <--- erleichtert den Repaste mit LM massiv Was auch interessant werden kann ist das XMG Ultra 17 (ich glaube eher es wird ein 18). Das XMG Neo 17 bekommt nur neue internals und ggf. ne neue Luftkühlung. Eluktroniks hat bereits Bilder mit neuer externen Wasserkühlung: @captn.ko da kannst du halt alles customizen und die vollen Powerlimits anlegen Selbst die Luftkühlung (von 2022) war ausreichend für einen guten Kompromiss. Wenn sie die noch weiter verbessern, dann könnte das ein Rundumsorglospaket werden. Verarbeitung ist top, aber nicht so krass wie bei den Premiumherstellern Eluktronics RTX 40 Series Announcement Ich habe nochmal genaue die Specsheets angeschaut und es schein doch kein 18" MiniLED Display zu geben. Ich glaube viele Newsportale haben das mit dem meist 16" MiniLED gleichgesetzt/vermischt. Unterm Strick macht Alienware also nicht wirklich was falsch, traut sich aber auch nichts. Was übrigens bisher auch mein Fazit der CES ist. Selbst ASUS hat hier nichts geboten, die meist sehr experimentierfreudig sind. Ich warte nun noch auf MSI und Razer und dann wird entschieden
  8. Hier noch ein paar Specs zum Asus Rog Strix 18 ROG Strix SCAR 18 (2023) | Gaming Laptops|ROG - Republic of Gamers|ROG Global (asus.com) Sogar schon im Shop gelistet: ROG Strix - Alle Modelle|Laptops Für Gamer|ASUS Deutschland Hier noch ein paar Bilder von der Kühllösung 2023 Asus ROG Strix SCAR 16 G634 and Scar 18 G834 – Raptor Lake & RTX 4090 (ultrabookreview.com)
  9. Ich nehme das mit dem miniLED und 18“ zurück. Schaut hier: https://www.notebookcheck.com/Acer-Predator-Helios-18-packt-18-Zoll-250-Hz-Mini-LED-Display-und-Core-i9-13900HX-in-Gaming-Laptop.678514.0.html Sogar ein 4K Display in 18 Zoll gibt es…
  10. Hier noch ein paar schöner Aufnahmen von den neuen Aliens: Warum zum Geier haben die so einen silbernen Deckel, dass sieht leider albern aus Hier die Vapor chamber HS vom X16
  11. Ich bin glaube ich die Dudenbeschreibung für "Erstkäufer" Hier noch ein Link:
  12. So wie es aussieht ist das Maximum QHD aktuell. Für meinen Geschmack auch weiterhin der Sweetspot bei der Displaygröße. Wie bereits vermutet wird es aber nur "standard" IPS Displays geben. Also kein OLED und auch kein MiniLED. Cool ist das ASUS die Kühlung aus dem Scar 17 SE nun auch in die "neuen" Scar 17 verbaut, welche das gleiche Chassis behält. Das ist echt cool! Leider noch zu wenig Infos zum 18" Zoll ASUS. Normalerweise konnte man sich die virtuell auf Steam in der ROG Citadel anschauen.
  13. Argh, so wie es aussah hat das ROG Strix 18 keine Vapor Chamber wie das Asus Scar 17 SE... oder habe ich das falsch gesehen?
  14. XMG bringt auch neue. Auch erneut ein XMG 17 Ultra XMG-Notebooks: Acht neue Modelle im ersten Quartal, mit Raptor Lake und RTX 4000 (pcgameshardware.de)
  15. Dem gibt es tatsächlich nichts mehr hinzuzufügen. Element 31 ist mir eh ein Dorn im Auge. Schauen wir mal was die Konkurrenz nun raushaut.
  16. Ich glaube mehr ist aktuell einfach nicht drin. Mein ASUS performt aber merklich besser mit 250W total power, als alle RTX30er Notebooks, die ich gesehen habe. Das siehst du in Battlefield 150-160W auf GPU und 90-100W auf CPU dauerhaft anliegen. Das ist schon krass muss ich sagen, auf jeden fall besser als die krüppeligen 180W+ im Alienware X17
  17. Ja es hat sich tatsächlich alles bestätigt. Es wird aber eine neue Commanc Center Version geben, da bin ich mal gespannt. Ich schaue aber erstmal um 19 Uhr was ASUS bringt Bisher hat mich das m18 nicht von den Socken, liegt vermutlich am Display. In dem letzten Video bestätigt er 250W soll die Kühllösung schaffen, dass wäre dann gleich auf mit MSI und ASUS. Nice! Alienware Revamps its Iconic Laptop Armada at CES 2023 (alienwarearena.com)
  18. Dell enthüllt riesiges Alienware m18 mit 480 Hz 18 Zoll Display, Core i9-13900HX, GPUs von AMD und Nvidia - Notebookcheck.com News Der Artikel ist noch besser: Nach 8 Jahren: Dell bringt das Alienware M18 zurück - Hardwareluxx Displays sind sehr enttäuschend, erstmal nur IPS entweder QHD oder FullHD. Kühlung gibt es unterschiedliche Berichte: So viel Leistung in einem kompakten Gehäuse wird durch neue Kühltechnologien erst möglich. Alienware bietet hier sieben Heatpipes, vier Lüftern und eine "Element 31"-Heatplate für CPU und GPU. Tatsächlich ist das neue Alienware m18 ein richtiges Dickschiff. Unter der Haube des bis zu 26,7 mm dicken Aluminiumgehäuses stecken gleich sieben Kupfer-Heatpipes mit fünf Lüftern und natürlich massig Hardware, die bis hin zu den schnellsten und neusten Komponenten reicht. Noch ein Video
  19. Erstmal freuen wir uns, dass es kein X18 ist Alles weitere wird sich zeigen, er sprach ja auch von eine größeren Vapor Chamber und mehr Heatpipes... denke in ein paar Tagen wissen wir mehr Ich vermute im NVIDIA Stream wurde auch das Razer Blade 18 gezeigt. Hier ein Screenshot, das scheint ja doppelt so dick wie das 17er zu sein Am 8 Februar ist wohl Release Und hier noch eine etwas wage Übersicht, einige Modelle kann man aber gut identifizieren
  20. Massive 18-inch gaming laptop leads the new Alienware lineup - Video - CNET Es wird ein M18 Mit Numpad Und der AC-Stecker ist hinten
  21. Leider ist die Wahrscheinlichkeit hoch das es ein X18 wird. X16 wird das X17 ersetzen…befürchte ich… habe leider noch keinen Stream von Alienware gefunden. Heute findet ja einiges statt
  22. Das x16 scheint aber etwas dicker zu sein, als das X17. Dennoch muss ich nun endlich das 18" sehen
  23. Hier schon einmal ein Vorgeschmack auf das legend design 3.0 und Alienware x14 R2 und X16 In dieser Config sieht es einfach nur komisch aus, mit dem Lunar Light "Hintern".
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.