Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    232

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Bei den Preisen aktuell im High End Segment erwarte ich 4500€ aufwärts
  2. Hi, hier gibt es die ersten "Leaks" zu den mobilen Ablegern von der RTX4000 Serie. Wie zu erwarten werden sich die Chips unterscheiden und nicht viel mit dem "großen Bruder" zu tun haben. Maximale TDP sind wohl wieder 175W. Nun bleibt abzuwarten wie groß der Sprung von RTX3000 Mobile zu RTX 4000 Mobile ist. Dieses Mal soll es auch eine 4090 Mobile geben, also insgesamt dann 5 SKUs. NVIDIA GeForce RTX 40 Mobile lineup leaks out, RTX 4090 coming to laptops - VideoCardz.com
  3. Naja dir 4080 soll nur ca. 330W nutzen und ist schneller als die 3090Ti. Das könnte extrem interessant werden, wenn die 4080 Mobile so schnell ist wie eine 3080 Ti Desktop (mal grob geschätzt). Aber genaueres wird man wohl erst noch sehen. https://videocardz.com/newz/nvidia-geforce-rtx-4080-16gb-reaches-3-0-ghz-in-3dmark-timespy
  4. Gibt es eigentlich irgendwo schon News/Leaks zu RTX4000 Mobile ?
  5. Habs übrigens nochmal bestellt und hier ist das Display nahezu perfekt. Kein sichtbares Bleeding und auch keine Pixelfehler. Weiß gar nicht ob ich mal nen Benchmark gepostet hatte, aber hier ein TimeSpy
  6. Ich bin ja einiges gewohnt, aber bei den Preisen bin ich raus...lohnt sich auch nicht bei meiner Monitor Auflösung. 1500€ wäre ich mitgegangen, aber irgendwann ist auch mal Schluss
  7. Die Übertragung hat nun übrigens geklappt. Hab ne E-Mail von Dell bekommen, hat in unter 24h geklappt. Top! Noch ein letztes Wort zum Monitor: Wenn ihr die Möglichkeit habt einen zu bekommen dann schlagt zu. Einfach der absolute Hammer das Teil!
  8. Der Monitor hält tatsächlich genau das was er verspricht. Das es Farbsäume geben soll kann ich beim besten Willen nicht bestätigen. Bei mir ist alles gestochen scharf und ich sehe keine "grünen" oder "roten" Farbränder. Selbst wenn ich sehr dicht an den Monitor gehe. Den Lüfter höre ich ebenfalls nicht. Also beide "Kritikpunkte" kann ich nicht bestätigen, hätte ich es im Vorfeld nicht gewusst wäre es niemals aufgefallen. Ist es auch bei genauem Hinschauen, Hinhören nicht. Für Games (FPS) sehe ich den Alienware ganz klar im Vorteil und für den allgemeinen Windows Betrieb. Für Videos und RPG Games/Konsole, eher den LG. Obwohl es auch mit dem Alienware mit 1440P und HDR super geht mit der PS5. Bin sehr zufrieden, mal sehen was ich nun mit dem LG mache
  9. Hat sich wohl erledigt, hab eine andere E-Mail Adresse angegeben und dann ging es
  10. Hi, ich habe einen gebrauchten Alienware Monitor gekauft bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn ich jedoch die Eigentumsübertragung durchführen möchte, dann kommt ein Fehler "Es ist ein Fehler aufgetreten". Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Was kann ich tun?
  11. Also bei Gaming Notebooks im High End Segment sehe ich schwarz was die Preise angeht. Das MSI GT77 setzt dem Ganzen die Krone auf.
  12. Gibt wohl jetzt auch den QHD Screen in Deutschland. Leider "nur" 165 hz, aber mit G-Sync und advanced Optimus. Auf der deutschen Webseite ist das noch nicht deklariert, aber auf der US page. Dell hat die Preise aber massiv angezogen. Kann mich nicht erinnern, dass das X17 so teuer war ^^
  13. Also wenn das Display passt dann würde ich es gerne behalten. Ich bin da leider sehr pingelig, vor allem bei einem Preis von 3999€. Werde es nochmal bestellen und schauen ob ich einfach nur Pech hatte. Die Tastatur kristallisiert sich auch als sehr gut heraus. Ist wohl "opto mechanisch". Tatsächlich kannst du die Lüfter so einstellen, dass das Temp Limit greift. Hier kann man die Lüfterkurve konfigurieren: Wenn ich mal was ausprobieren soll, dann sag mir gerne Bescheid.
  14. Hallo, ich habe aktuell das neue ASUS ROG Scar 17 SE G733CX vor mir stehen. Ich war auf der Suche nach einem Gaming Notebook mit maximalen TGP Limits und einer guten leisen Kühlung. Zunächst bin ich bei Clevo gelandet mit Wasserkühlung, dazu gibt es ja bereits einen anderes Thema hier im Forum. Hier wie immer meine kurze Erfahrung mit dem Notebook bisher: Positiv: + Preis im Vergleich zur Konkurrenz + Extrem gute Kühlung bei der Version mit 3080 Ti und i9 + maximale Wattzahlen auf GPU und sehr hohe Wattzahlen auf CPU (bis zu 175W dauerhaft in CPU Single workloads) + Sehr gute Performance in allen Belangen, mehr geht aktuell nicht in einem Gaming Notebook (Gleich auf mit MSI GT77 und Legion 7i) + Hervorragende Lüfter/ Lautstärke unter Last und gute manuelle Konfiguration möglich. Bei ca. 250W Gesamtleistung nur 41dB mit etwas Feintuning bei guten Temperaturen + Gute Farben und Helligkeit des QHD Displays + 2x 2TB SSD in RAID 0 mit Samsung 980 Pro SSDs + Liquid Metal Conductonaut Extreme auf CPU und GPU mit Vapor Chamber + Keyboard und Palm Rest bleiben kalt unter Vollast! + Guter Sound mit etwas Bass + Gutes Touchpad + Numpad Negativ: - Pixelfehler und extremes Backlight bleeding bei meinem Gerät - heftige Fingerabdrücke auf dem Palm Rest - Keine biometrisches Einloggen - Keine Webcam Neutral: Verarbeitung ist gut, besser als bei Clevo, aber nicht so wertig wie bei Alienware oder Razer RGB Beleuchtung und Design Tastatur ist gut, aber nichts besonderes Lautsprecher werden nicht besonders laut bei 100% Bisherige Benchmark Werte: CB23 Multicore: 23400 Punkte TimeSpy: 14300 GPU und 17000 CPU Punkte
  15. In meinem vorherigen Post ging es übrigens um das ASUS Scar 17 SE Das Ding hält im Manual Mode einfach mal 170-175W auf der CPU im CB23. Das ist mit Abstand die beste Kühlung die ich Out of the Box in einem Gaming Notebook gesehen habe. Bisher hatte ich noch kein Thermal Limit, selbst im "Turbo Modus" hält er 160W bei maximal 92C. Und da laufen die Lüfter erst noch an. Das Liquid Metal verzögert ordentlich den rasanten Anstieg von Temperaturen und diesen krassen "Spikes", wenn die CPU sich von jetzt auf gleich 160 - 170W gönnt Sehr beachtlich. Beim TimeSpy hat sich nicht wirklich was geändert. Da bin ich am Limit mit 14300 GPU und 17000 CPU. Auch diese Werte mehr als gut Und das Notebook bleibt dabei komplett kühl, es ist wirklich "kalt" wenn man es anfässt... keine Ahnung wie sie das hinbekommen haben. Selbst das Recoil 17 mit Wasserkühlung hat sich unter WSAD etwas aufgewärmt... Bisherige Nachteile: - Fingerabdrücke auf dem Palmrest sind ziemlich krass - Display hat eins der krassesten Backlight Bleedings die ich je gesehen habe... leider war das beim QHD im ASUS S17 auch so Ich befürchte das wird sich bei einem anderen Gerät auch nicht ändern
  16. Okay das ist selten, dass ein Hersteller seine Werbeversprechen hält. 240W werden im Turbo bei ca 48dB gekühlt. GPU mit 170-175W bei 76C max und CPU bei 60-80W bei 80C max. Zumindest bei Hunt Showdown. 130FPS anstatt 105-115 im Razee Blade. Werde es ein zweites Mal bestellen, da das Display leider extremes Backlight Bleeding hat und einen Pixelfehler. Morgen teste ich noch mehr. Erster Run im TS 14000 GPU und 17000 CPU im Turbo Modus
  17. Ich bin gerade auf dem Trip, dass das Notebook kühl oder maximal lau warm unter Last sein soll. Ich gehöre zu den komischen Personen, die direkt am Notebook zocken, also ohne externe Tastatur und Monitor. Beim Razer merke ich halt wie auf Dauer meine linke Hand anfängt zu schwitzen, das nervt nach einiger Zeit. Das Design schreit tatsächlich nach Gaming, aber wie du schreibst, ist alles Geschmackssache Manchmal mag ich viel RGB und manchmal gar nicht
  18. Ja das hat mich auch gewundert, hatte extra in den Comments gefragt ob das mit LM ist. Meine Temperaturen auf CPU waren ach ähnlich hoch mit Luftkühlung und normaler WLP. Ich bin mir leider nicht einig geworden mit dem Verkäufer, sodass ich retourniert habe. Fehlendes G-Sync + Advanced Optimus und fehlende mechanische Tastatur waren die Gründe. Nun schaue ich mir das Asus ROG Scar 17 SE mal an. Laut Tests soll das Chassis extrem kühl bleiben und die Lüfter nicht lauter als 48dB im Turbo Modus sein. Angeblich darf sich das Notebook 240 Watt gönnen unter Vollast. Interessant finde ich die Vapor Chamber mit Liquid Metal Extreme auf CPU und GPU ab Werk. Das ASUS soll von der Performance her gleich auf mit dem MSI TItan GT77 sein, welches 1500€ teuer ist... So wie ich das Scar kenne sind hier aber auch die Notebookfüße wieder viel zu "flach", sodass die GPU teilweise recht heiß wird. Leichtes aufbocken wird hier wieder 5-8°C weniger bringen. Ich denke morgen oder Freitag weiß ich mehr.
  19. Kranke Werte Das ist echt heftig. Ich glaube aber im "normalen" Gaming Betrieb wird die Palmrest und Keyboard auch recht warm beim Legion ?
  20. Kleine Frage noch. Hattest du bei deinem Razer das Gerät im Advanced Optmius Modus laufen oder dGPU ?
  21. Ja das Notebook ist definitiv auch ohne Wasserkühlung interessant, aber für meinen Geschmack sind die Temperaturen dann etwas zu hoch wenn die maximalen Wattzahlen erreicht werden sollen. Ich denke mit Liquid Metal und Notebookkühler kann hier aber noch viel erreicht werden. Konkret habe ich mal die PL Werte des Blade 17 eingestellt und exakt die gleichen Temperaturen erhalten auf GPU und CPU (Wobei CPU beim Recoil in den Peaks höher war, da kein Liquid Metal drauf ist). Hab es also so eingestellt, dass insgesamt ca. 190-205W verbraucht werden. GPU 145-150W und CPU 45-60W. Die Vapor Chamber im Blade leistet halt ganze Arbeit, jedoch sind die Lüfter im Recoil deutlich rauschiger. Eher so wie beim Alienware Area 51m. Temps waren dann auf GPU 78 - 80°C und CPU 65-90°C. Die Lüfter sind auf jeden Fall die "rauschigsten" die ich kenne und bei normalem Gebrauch oft lautlos oder kaum hörbar. Interessant könnte es für dich sein, da du extrem viel selber einstellen kannst, so dass es für dich passt. Denke einen Versuch ist es wert. Auch wenn Clevo, Unwill oder Tongfang immer Gewöhnungsbedürftig ist, wenn man Premium Notebooks wie Alienware oder Razer gewohnt ist (von der Verarbeitung her). Nicht falsch verstehen, es ist super verarbeite, und das Trackpad ist ein traum. Jedoch ist an der ein oder anderen Stelle dann doch ein Plastikstück zu viel
  22. In den meisten Fällen kann ich dir nur zustimmen. Jedoch gab es vor geraumer Zeit ein BIOS Update, sodass die CPU in Spielen auch gerne mal 50-65W ziehen darf. In Summe aber immer noch sehr konservativ. Das Razer Blade 17 darf sich insgesamt anscheinend nur 200W genehmigen. Liegt natürlich auch an dem Chassis und der Bauform. Das Recoil ist deutlich dicker, mit dickeren Lüftern. Die Lüfter sind extrem rauschig und kühlen das Notebook mit etwas Tuning auch sehr gut. Mit Wasserkühlung sind ohne Probleme bis zu 250W Gesamtleistung drin und ja das macht sich bei den FPS extrem bemerkbar. Das ich fast ausschließlich Hunt: Showdown zocke, ist hier ein Unterschied von ca. 10-15 FPS zu registrieren und die FPS insgesamt sind stabiler. In Summe performt das Razer aber sehr gut und ist von der Verarbeitung her einfach herausragend gut. Was etwas nervt ist, dass sich das Chassis erwärmt, im Sommer ist das fast schon zu viel.
  23. Hat der Techniker vielleicht vergessen den rechten Lüfter einzustecken? Wenn auch in einem Spiel gar nicht läuft, dann ist das nicht normal und würde auch dafür sprechen warum der linke Lüfter auf maximale Geschwindigkeit geht.
  24. Ich möchte meine Aussage zum Display noch etwas korrigieren. Mit der korrekten Kalibrierung ist es wirklich ein gutes bis sehr gutes Display. Der 16:10 Formfaktor fällt in diesem Fall nicht negativ auf, sondern gibt einem eher das Gefühl vor einem 18" Notebook zu sitzen. Ich bin gerade noch im Austausch mit PCZ ob ich einen Rabatt bekomme, wegen der fehlenden mechanischen Tastatur und dem vom Chat bestätigten G-Sync Support (welcher bei diesem Modell ebenfalls nicht aktiv ist). Wenn alles glatt geht dann würde ich das Notebook tatsächlich behalten. Ich versuche aktuell auch irgendwie an das PremaMod BIOS von Eluktroniks heranzukommen, leider bisher ohne Erfolg...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.