Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    232

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Folgendes steht bei meinen Bestellungen:
  2. Gut das Geduld genau meine Stärke ist...
  3. Habe ich auch langsam das Gefühl. Bei mir tut sich nichts, bei keinem der drei Bestellungen.
  4. Oh man ich weiß genau was du meinst... im Nachhinein hat mir am Besten das Alienware M11x R3 gefallen. Einfach ein geiles Teil für die damalige Zeit. War sicherlich nicht Perfekt, aber hatte eine emotionale Bindung dazu.
  5. Lad dir doch mal "ROG Citadel" ausm Steam Store. Dort kannst du dir das Notebook "live" anschauen. Morgen wird leider kein Area51m angekündigt, sondern nur m15 und m17. Hatte vorhin nen Tweet gesehen. Das steht "Coming soon m15R4 and m17R4"...
  6. Leider ist mein Bestellstatus noch unverändert. Aber die offizielle Asus Webseite lässt weiter hoffen
  7. Ich würde das MSI nehmen. Die Strix Serie bei Asus ist ein richtiger Plastikbomber. Ich hatte mal das 17er mir RTX2080 Super hier. Das ging direkt wieder zurück. Fühlt sich irgendwie nicht hochwertig an. Da ist das MSI deutlich besser.
  8. Ja alles erstmal um ein Gefühl für die neue Generation zu bekommen. Das G15 ist grundsätzlich erste Wahl, da habe ich nur sorge mit der TDP. Beim Asus DUO muss alles passen bei dem Preis, muss ich aber erstmal prüfen. Beim X13 finde ich das Konzept sehr geil und möchte es mir mal anschauen.
  9. Langsam geht mir dieses "dünner, kleiner, leichter" Geschwafel auch auf den Zeiger bei vielen Notebookherstellern. Ich befürchte Alienware wird hier auch wieder auf den Zug aufspringen. Sind sie ja bereits mit dem m17r1 und m15r1. Alienware war für mich immer eine Enthusiasten Gamingnotebookschmiede. Leider wird mehr Wert auf Design und Maße gelegt als auf Performance. Daher hat das Area51m auch so bei uns eingeschlagen. Das sind "Innovationen" die ich sehen will. Kann mich für das Gerät immer noch super begeistern. Ein Area51m (small) wäre geil mit einem Netzteil
  10. Meine aktuell drei Bestellungen sehe wie folgt aus: - Asus G15: Lieferung bis zum 26.01.21 von Saturn - Asus X13 Flow: Lieferung bis zum 26.01.21 von Saturn - Asus ROG Duo: Lieferung bis zum 26.01.21 von MediaMarkt Alle haben den Status "Bestellung wird vorbereitet". Diesen Status kenne ich bereits von der PS5, solange es hier nicht auf "wird verarbeitet" springt, dann passiert mal gar nichts.
  11. @Elite10 Wann hast du denn das MSI erhalten?
  12. Für normale WLP finde ich die auch am Besten. Einfach aufzutragen und gute Ergebnisse. Die Kryonaut mag ein bisschen besser sein, aber ist ziemlich zäh. Bin gespannt wie gut Asus nun LM aufgetragen hat auf denen neuen ROG Modellen. Ich muss zugeben die Vorfreude steigt schon etwas, mal sehen ob tatsächlich was zum 26.01 geliefert wird.
  13. Thermal Grizzly Conductonaut (Liquid Metal), Thermal Grizzly Kryonaut oder Arctic Silver MX 4
  14. Mist nun habe ich das Asus ROG Duo auch noch bestellt 😂 Ich hasse und liebe neue Technologie Werde das Razer wieder abbestellen. Möchte keine Intel CPU
  15. Vielleicht ist das Panel nicht G-Sync zertifiziert. Möglicherweise ist es G-Sync compatible. Genauere Informationen habe ich dazu aber nicht.
  16. Klar, aber warum nimmt man „beschnittene“ Chips?
  17. Im Grund hat sich ja auch nicht viel geändert. Ampere ist nicht „effizienter“ geworden. Daher gilt die Regel je besser die Kühlung desto mehr Watt kann ein Hersteller durch die GPU schieben. Ist für mich auch logisch und nachvollziehbar. Was ich jedoch nicht verstehe warum Nvidia unterschiedliche Chips für Ampere Desktop und Mobile verwendet. Das war bei RTX2000 nicht der Fall. Leider ist es etwas „Augenwischerei“. Ja es wird einen boost geben aber der ist nicht analog zu den Desktopvarianten. Sehr schade und verschenktes Potential aus meiner Sicht. Vielleicht macht Nvidia das dann mit RTX3000 Super Mobile Karten...
  18. Diese Generation ist es aber auch echt schwierig, da die klare Trennung zwischen Max-P und Max-Q nicht mehr gegeben ist. Geräte die bei mir in der engeren Auswahl sind: - Asus G15 (AMD,QHD,3080) - Razer Blade 15 (Intel,QHD,3080) - Asus Flow x13 mit eGPU (AMD,FullHD,1650/3080) - Clevo (z.B. Schenker AMD,QHD,3080) - Lenovo Legion 7 (AMD,QHD,3080) - Alienware m17 R4 (unklar) - Alienware Area 51m R3 (unklar)
  19. Ich finde das Konzept vom Asus ROG Duo auch super interessant. Ich kann nur leider nicht sagen wie das 4k120hz Display in 15 Zoll ist. Ich hatte mal das Razer Blade 17 Pro mit 4k@120Hz hier. Wollte mal sehen wie es im Vergleich zu 1080P@300Hz aussieht. Das 4k Display hat um Längen verloren (Reaktionszeit, Kontrast). Richtig cool war natürlich wie gestochen scharf die Games aussahen, auch wenn so gut wie kein neues Game in 4k ordentlich lief (2080 Super Max-Q @ 100W). Ich denke beim Duo bezahlt man für das Konzept, die Kühllösung und das zweite Display. Es gibt sicherlich gute Anwedungsfälle, insbesondere für das zweite Display. Als reine Zockmaschine wäre es mir vermutlich zu teuer.
  20. Finde ich auch sehr interessant. Finde nur 4K auf 15 Zoll absolut unnötig 😂 Würde es das in 17 Zoll geben, dann würde ich es in Erwägung ziehen. Vermutlich nutzt man dann eh nur QHD in Games. 4 Scheine sind aber auch wirklich heftig. Da schaue ich lieber was Alienware noch macht Die 3080 wird aber auch nicht die Butter vom Brot ziehen. Die GeForce RTX™ 3080 ist mit bis zu 1645MHz bei 115W mit ROG Boost getaktet, wobei weitere 15W durch Dynamic Boost verfügbar sind.
  21. Haha durch drei offene Notebook Bestellungen sind meine Ressourcen etwas begrenzt 😂
  22. Definitiv MSI, bessere Farben, kein Bleeding und deutlich schneller
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.