-
Gesamte Inhalte
3.049 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
243
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von pitha1337
-
Alienware Area-51m R1 WLAN sowie Ethernet Probleme
pitha1337 antwortete auf Kenhoe's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Wenn du Killer Komponenten verbaut hast, dann solltest mal das Killer Control Center deinstallieren. -
Alienware m17 R3 Erster Eindruck m17 R3
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Sk0b0ld Ich gebe dir recht, dass ich etwas im Zwiespalt war bezüglich G-Sync oder 240/300Hz. Das GT76, GE66 und das Razer Blade Pro 2020 habe mich aber nun überzeugt, dass ich kein G-Sync mehr benötige. Ich denke das ist aber alles sehr subjektiv. Die neuen modernen Displays sind qualitativ deutlich besser. Super Farben, Kotraste, Reaktionszeit, Ausleuchtung. Seit dem ich mich mit Gaming Notebooks beschäftige waren IPS Taschenlampen Effekte für mich immer ein ShowStopper. Einmal gesehen konnte ich es nicht mehr ignorieren. Bin einfach Happy das diese IPS Lotterie nun zumindest mit dem neuen Displays ein Ende hat (Meiner Erfahrung nach). Ich denke auch das es schwierig ist: "Das Perfekte Gaming" Notebook zu finden, da jeder seine eigenen individuellen Anforderungen und Bedürfnisse hat. Für mich kommt das Razer Blade 17 2020 aber schon sehr nah dran. Ich gebe aber auch zu, dass ich ein Enthusiast bin und sobal Ampere um die Ecke kommt werde ich wieder einer der Ersten sein die den Bestell-Button drücken :D. Wie auch immer mir machen Gaming Notebooks einfach Spaß^^ -
Alienware m17 R3 Erster Eindruck m17 R3
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Das GE66 war wirklich sehr gut, jedoch es aus meiner Sicht einen defekt. Lag aber an B-Ware denke ich. Der CPU Lüfter hat im unteren Drehzahl Bereich sehr merkwürdige Geräusche gemacht. G-Sync vermisse ich zu keiner Sekunde. Das Display ist einfach nur hervorragend. Die Reaktionszeit und Farben sind bombastisch. Der Kontrast ist ebenfalls sehr gut, sodass ich nun manche Details entdecke die ich vorher nicht gesehen habe. Im Vergleich hat mein Bruder mein „altes“ Asus GX701GXR (144hz+G-Sync). Seine Aussage: „Alter ist das Display krass, das ja nochmal ein deutlicher unterschied“ Das Y540 kann ich auch nur empfehlen als „low budget“ Kleiner Nachtrag zum Display. Was mich am meisten beeindruckt ist die perfekte Ausleuchtung wenn es komplett dunkel ist. Es gibt keine Taschenlampeneffekte, nicht mal Ansatzweise. Das war beim MSI GE66 übrigens ebenfalls der fall. Ich denke die Notebookhersteller haben es langsam mal hinbekommen. Beim AW M17R3 war leider kleinere "Taschenlampen Effekte" zu sehen. -
Alienware m17 R3 Erster Eindruck m17 R3
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Wollte nur kurz mitteilen, dass die Suche nach einem neuen Notebook nun ein Ende hat. Bin jetzt bei Razer gelandet und habe das Razer Blade 17 Pro 2020 mit 300Hz und RTX 2080 Super Max-Q. Es ist zwar teurer dafür passt die Qualität aber. Razer hat sich wirklich entwickelt in den letzten Jahren. Vorher hatte ich immer was zu meckern an der "Blade" Serie. Komische Lüfter, Temperaturen und extremes Light Bleeding sind Geschichte. Bin sehr zufrieden. Hier mal ein Benchmark: -
Alienware m17 R3 Erster Eindruck m17 R3
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Okay dann war es die richtige Entscheidung nicht nochmal zu bestellen. Die Lüfter gingen gar nicht bei mir, einfach nur ärgerlich. -
Alienware m17 R3 Erster Eindruck m17 R3
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Wie verhalten sich die Lüfter bei dir? Machen die "komische" Geräusche? -
Hatte irgendwo gelesen das Ampere dieses Jahr nicht mehr für den Consumer Markt kommt. Notebooks kommen dann ja eher 4-5 Monate später mit der neuen Generation. Ich tippe auf frühstens April 2021 mit Ampere im Notebook.
-
Was mich etwas erschrocken hat ist das "verlaufene" LM. Da ist beim Auftragen wohl was schief gegangen. Asus macht das ja automatisiert. Hier ein Link zum Video. Hab das LM erstmal wieder eingefangen und das überschüssige LM korrigiert.
-
Ja in HWInfo sehe ich die Frequenzen. Egal welche Afterburner Version ich versuche, der Takt wird nicht angezeigt. Habe gestern zum Ausprobieren noch das Asus Scar 3 mit 8-Core i7 und RTX 2080 Super (150W) bekommen. Das ist ebenfalls ein sehr interessantes Gerät, da der Silent Modus das Notebook ultra leise stellt und die Performance immernoch sehr gut ist. Insbesondere auf der GPU. Man muss aber ehrlicherweise sagen, dass das Notebook relativ klobig ist (bei weitem kein thin and light) und alles bis auf der Displaydeckel und Handballenauflage aus Hartplastik. Interessanterweise nutzt Asus bei diesem Gerät ja am Werk Liquid Metal auf CPU. Ich war erschrocken als ich es mir heute mal angeschaut habe... Ja habe ich. Aufbocken bringt wie immer eine Reduzierung der Temperaturen mit sich, insbesondere auf GPU. Undervolting mit -70mV auf CPU läuft stabil und reduziert die Temperaturen ebenfalls. Das Profil "Still" läuft sehr ruhig, lässt aber die Temperaturen stark steigen. Nach langem Testen hat sich heruasgestellt, dass der CPU Lüfter in meinem GE66 (Outlet Ware bei Alternate.de) im unteren Drehzahlbereich Vibrationen erzeugt. Bei der Preiskategorie bin ich sehr kritisch, daher musste ich das Gerät leider retournieren Jetzt werde ich mir das Asus 17 Zoll genauer anschauen und hoffentlich bald mal eine Entscheidung treffen können was ich will. Nerve mich langsam selbst damit
-
Krass, das ist aber ein sehr guter Score für eine Max-Q.
-
Alienware m17 R3 Erster Eindruck m17 R3
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Kurzes Update: Habe die Bestellung für das Ersatzgerät storniert, da ich das GE66 behalten werde. Werde also keine weiteren Eindrucke zum m17R3 teilen können. -
Weiß jemand wie man im MSI Afterburner den Clockspeed für die CPU (10th Generation) anzeigen lassen kann? Habe nicht mal die Option.
-
Aktuelle Dell / Alienware Gutscheine / Rabatte / Aktionen
pitha1337 antwortete auf struselix's Thema in Preise & Rabatte
Ich denke da ist auch die richtige Entscheidung. Habe den auch hier. Hatten den mal für 1150€ geschossen. OLED55C9. Super auch für 2K 120Hz Gaming -
Leider gibt es bisher kein GE76 oder so. Das nächste ist nur das GT76 oder halt das von dir angesprochene alte GE75. Mit 17 Zoll wäre ebenfalls ne RTX2080 Super möglich.
-
Die Frage ist nur warum man zwischen Optimus und nur NVIDIA Grafikkarte umschalten kann. G-Sync ist ja nicht vorhanden. Vielleicht nur relevant für externe Displays?
-
Hier noch ein Eindruck von meinem eigenen "Licht Setup und Wallpaper". 240Hz Full HD Mal ne technische Frage. Wie heißt noch einmal die Intel Fuktion wo die CPU im Idle stark herunter taktet? Hab das Gefühl das die CPU ziemlich "Gas gibt".
-
Zur Lüftung kann ich sagen, dass im Balanced Modus das Gerät nicht unangenehm laut wird. Insbesondere rauschen die Lüfter angenehm und "pfeiffen" nicht so. Im Vergleich zum m17 R3 sind es Welten was die Temperaturen angeht und die Lüftercharakteristik. Darüber hinaus ist hier ein i9 verbaut. Ich bin überrascht wie gut die RTX2070 Super performt. Das BIOS kann mit einem Trick komplett customized werden. Im BIOS muss man eine Tastenkombination drücken: R-STRG+R-Shift+L-ALT+F2. Dann kann man so gut wie alles konfigurieren, sogar Undervolting im BIOS. Am meisten hat mich bisher das Display beeindruckt. Perfekte Farben und perfekt ausgeleuchtet.
-
Erster Eindruck von GE66 und dem i9 ist außergewöhnlich gut. Hier passt die Qualität out of the Box. Hier hinkt aber auch wieder der Thin and Light Vergeleich. Trotzdem beachtlich was ein etwas dickeres 15 Zoll aus dem i9 herausholt. Die Kühlung ist wirklich sehr gut gelöst. Im Cinebench R20 4300 Punkte
-
Alienware m17 R3 Erster Eindruck m17 R3
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Im Vergleich zum A51m sind sie deutlich "hoch frequenter". Vergleichbar mit einem Razer Blade. Das Lüftergeräusch ist nicht so ein "Rauschen" sondern irgendwas erzeugt einen hochfrequenten Ton. Insbesondere bei leichter Beanspruchung. Ich würde sagen zwischen 40-55% Lüftergeschwindigkeit. Die absolute Lautstärke ist okay, aber dieser Charakteristik nicht. Unter Last war der Ton etwas besser oder hat sich auf Grund der Lautstärke gegenseitig aufgehoben. Bei einem m17 R2 ist mir diese Geräusch so nicht aufgefallen. Es ist auch nur der rechte Lüfter, der Linke hat m.E. dieses Geräusch nicht gemacht. In gut 3 Wochen werde ich sehen ob es ein Serienproblem ist, denn dann ist es für mich gestorben. Im Silent Profil war der Ton ebenfalls da. Im Silent Profil habe ich nicht getestet wie sich die CPU verhält. Kurzer Blick in HWINFO sagte, dass die Clocks weiterhin um die 4Ghz Marke sind. Die GPU wird aber anscheinend limitiert. Anstatt 1700-1800Mhz waren es nur noch 1300Mhz. ASUS limitiert die GPU auf 115W und die CPU auf 45W im Silent Profil. Könnte hier ebenfalls der Fall sein. -
Alienware m17 R3 Erster Eindruck m17 R3
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Während ich auf mein neues m17R3 warte schaue ich mir mal das MSI GE66 mir RTX 2070/ Core i9 und das Asus ROG Scar 3 17 mit RTX 2080 (150Watt)/ Core i7 an. Ich befürchte nämlich, dass die Lüfter des Alienware dieses unangenehme, pfeifende Geräusch beibehalten. Ich muss zugeben die "Premium Marke" Alienware ist für mich aktuell nicht mehr das, was ich damit mal verbunden habe. -
Alienware m17 R3 Bildschirm Auswahlhilfe
pitha1337 antwortete auf ed1991's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich habe mich für das 144hz G-Sync entschieden. 144hz --> 240hz --> 300hz macht irgendwann für einen normalen Gamer keinen Unterschied mehr. In Windows sieht alles noch flüssiger aus, jedoch bei normalen Zocken stelle ich nicht den riesen Unterschied fest. Daher lieber mit G-Sync. -
Alienware m17 R3 Erster Eindruck m17 R3
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Ich denke der einzige sinnvolle Vergleich ist eh der TimeSpy und der Graphics Score: 8750 Punkte vs 10.700 Punkte (mein bester Lauf) 2000 Punkte Unterschied machen einen extremen Unterschied in echten Games. Ich denke man müsste ein thin and light mit einem thin and light vergleichen. Woher hast du diese Info und was bedeutet das konkret? Habe ja gestern neu bestellt. -
Alienware m17 R3 Erster Eindruck m17 R3
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Da ich eine Kratzer und auf dem Displaydeckel hatte und der rechte Lüfter „fiept“ werde ich das Notebook zurückgeben. Das hat mir auch der technische Support empfohlen. Habe nun einen 12% Gutschein bekommen und mit deutscher Tastatur noch einmal bestellt. Sofern der Lüfter da auch unrund läuft, dann geht das Notebook auch zurück. Im Idle ist das schon extrem nervig. Zwei Dinge sind mir aufgefallen: 1. Die GPU bringt wirklich Desktop Power in ein thin and light Notebook. Da ist sogar noch Luft nach oben. 2. Die Lüfterprofile sind zu lasch eingestellt. Ohne LM wird das Notebook massivst deshalb throttlen. Mit LM, aufgebock, UV und Limitierung auf 4Ghz sind die Temps unter starker Last bei 80-85 Grad auf CPU und 72-75 auf GPU. Profil ausgeglichen -
Alienware m17 R3 Erster Eindruck m17 R3
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Nee der PIN ist nicht mehr zu retten 😕 Prüfe ich nachher mal mit der CPU. Komischerweise kann MSI Afterburner den Takt nicht anzeigen. -
Alienware m17 R3 Erster Eindruck m17 R3
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hat jemand noch eine Idee? Ich habe das Kabel, welches Mainboard und rechte Platine verbindet nun schon mehrfach geprüft. Darüber hinaus habe ich BIOS nochmal "gedowngraded". Anschließend wieder ein Update gemacht. Alles bleibt ohne Erfolg. Es scheint ein physischer Fehler zu sein. Entweder das Verbindungskabel oder die Platine hat einen weg. Ich tippe auf zweites, da der der USB Anschluss an der Platine funktioniert. Sound und LAN (gleiche Platine) funktionieren jedoch nicht. Schwierig zu beurteilen. Habe mal einen Support Case eröffnet, da eh mein Bildschirmscharnier "knarrzt" und ich Kratzer auf dem Deckel habe. Habe gerade auch mal über den USB Slot eine externe SSD angeschlossen. Datentransfer klappt ohne Probleme. Edit: Habe das Problem wohl gefunden. Ein Pin bei der Verbindungsbrücke scheint verbogen zu sein.