Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    232

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Auf dem Gehäuseboden steht der Service-Tag aus dem BIOS. Habt ihr da auch so einen kleinen Aufkleber? Sieht original aus, jedoch wie "drauf geklebt". Ähnlich als wenn man die Adresse im perso ändern lässt. Kurz gesagt, der Service-Tag ist nicht ins Plastik eingraviert. Kann ja sein, dass das Mainboard mal komplett getauscht worden ist und sich der Service Tag dadurch ändert? Habe nun den Support Assist neu installiert und es wird nur noch die "richtige" Service-Tag angezeigt. Prima noch 10 Monate Premium Support
  2. Moin zusammen, kürzlich habe ich ein Alienware Area 51m gebraucht erstanden. Das Gerät habe ich bei eBay Kleinanzeigen gekauft. Eine Rechnung ist nicht vorhanden. Alles funktioniert tadellos und mit etwas putzen ist das Gerät nun auch wie neu Da die Garantie am 15.02.20 abgelaufen ist wollte ich diese um 1 Jahr verlängern. Nun bin ich auf zwei Themen gestoßen: Das Gerät hat offensichtlich zwei Service Tags. Im Support Assist wird ein anderer angezeigt als wenn ich es über die Dell Webseite ermitteln lasse. Kann ein Gerät überhaupt zwei Service-Tags haben? Ein Service-Tag (der aus dem Support Assist) ist England zugeordnet. Laut Telefon-Support muss ich diesen erstmal nach Deutschland transferieren. Das kann bis zu 14 Tage dauern. Der andere Service Tag ist aus Deutschland. Habe beide nun über den Service-Tag Transfer mir zuordnen lassen (ongoing). Jemand schon mal was davon gehört? Kleiner Nachtrag: Im BIOS steht der Service-Tag, welcher NICHT im Support Assist steht. Mit dem Service-Tag aus dem BIOS sieht das ganze doch gleich schon viel besser aus Die Frage ist nur, warum der Service-Tag im Support Assist anders angezeigt wird als im BIOS.
  3. im Nvidia Control Panel. Rechtsklick auf den Desktop und Nvidia Systemsteuerung. Wenn du dort G-Sync aktivieren kannst dann sollte es noch da sein.
  4. Prüfe im BIOS bitte ob du "UEFI Capsule updates" deaktiviert hast und mache den ganzen Prozess noch einmal mit dem downgrade. Prüfe danach noch einmal das "UEFI Capsule updates" Folgendes habe ich noch im Windows geändert:
  5. VBIOS ist nicht gleich Systembios. VBIOS ist nur die Grafikkarte nicht das System selbst. Starte noch einmal durch und schau ob im BIOS 1.5.0 steht. Bei mir zeigt Windows nämlich auch 1.7.3 an, das stimmt aber nicht Solange dein Laptop beim booten kein neues BIOS automatisch installiert ist alles gut und du bleibt auf BIOS 1.5.0.
  6. Genau, als ich das VBIOS installiert habe war ich noch auf BIOS 1.7.3. Hier ein Link zum VBIOS mit 200W : https://mega.nz/#!LJVzxKrC!JrIRiuD4orVhJoHWGs4lZ4Os2TeSp_kWbX_c-O9wMD8 Vielleicht um das nochmal klar zu stellen: Das normale BIOS downgrade habe ich über den Trick im YouTube Video gemacht. Laptop ausschalten AC Adapter anschließen FAT 32 formatierten USB Stick mit den Daten am linken Port anstecken Strg link + ESC gedrückt halten Laptop starten (immernoch strg+ESC gedrückt halten) Recover BIOS durchführen Das VBIOS kannst du in WIndows installieren.
  7. Ich habe nur eins von 1.7.3 auf 1.5 gemacht (sogar mehrmals). Das ging ohne Probleme so wie es in dem YouTube Video von oben steht. Habe dann im BIOS den Update Kram deaktiviert und nun nervt mich Windows auch nicht mehr. 1.8.3 hatte ich nie installiert. Gibt es ein Problem mit 1.8.3 oder warum fragst du? Oder möchtest du die Temperatur Grenze der GPU umgehen?
  8. Falls du downgraden möchtest so wie ich, dann schau dir mal folgendes Video an. Ich habe nun 200W und den vollen Boost. Bei BF5 habe ich 2Ghz auf GPU und maximal 78-79°C. Alles top also Habe aber auch Liquid Metal auf der GPU Eine Frage noch an die Experten Wie kann ich verhindern, dass Windows Update das neuere BIOS Update wieder drauf spielt? Habe nun schon ein bisschen was ausprobiert, aber irgendwie kommt es immer wieder...
  9. Leider bin ich schon auf Bios 1.7.3. Zurück wird wohl nicht mehr gehen, habe das Notebook so bekommen. Das MSI ist ein absolut geiles Gerät, aber für den Preis muss es aus meiner Sicht 100% perfekt sein. Die Lüfterlautstärke und der Displaydeckel waren das Ausschlusskriterium am Ende. Jetzt mit dem Alien merke ich erst wieder was gut Build Quality ist. Warum ist BIOS 1.5.0 so wichtig @captn.ko ?
  10. Da ich nun nach langem hin und her, rauf und runter nun doch wieder beim Alienware Area 51m gelandet bin habe ich direkt drei Fragen: 1. Wird aktuell das 200W VBIOS für die RTX 2080 genutzt? Habe ich dadurch irgendwelche Nachteile? Ich nutze gerade die Version "RTX2080_200W_VBIOS_v1.0.0.3". GPU ist mit LM repasted und bleibt sehr kühl. 2. Im Service Manual habe ich dazu nichts gefunden. Kann ich irgendwo einsehen wie ich das Back Cover vom Bildschirm trennen/tauschen kann? https://www.ebay.de/itm/CN-07KM57-FOR-DELL-Alienware-Area-51M-17-A-Shell-07KM57-7KM57/264577580688?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 3. Welches BIOS würdet ihr empfehlen? Habe noch das alte Display mit G-Sync (Monitor Name: AU Optronics [Unknown Model: AUO409D)
  11. pitha1337

    Suche - erledigt Alienware Area 51m, i9 9900K und RTX2080

    Kann geschlossen werden. Wurde bei Kleinanzeigen fündig.
  12. pitha1337

    Suche - erledigt Alienware Area 51m, i9 9900K und RTX2080

    Öhm es soll schon die oben genannte Hardware sein
  13. pitha1337

    Suche - erledigt Alienware Area 51m, i9 9900K und RTX2080

    Hallo zusammen, ich suche ein neuwertiges Alienware Area 51m. Was muss dein Alien haben? - Intel Core i9 9900K - RTX 2080 - 144hz und G-Sync Meldet euch einfach wenn ihr verkaufen möchtet
  14. UV hat bei meinem Area 51m einen ganze Menge gebracht. Glaube ich hatte nachher -125mv bei 4,7 Ghz. Wenn du zu viel UV machst dann bekommst du einen Bluescreen. Einfach neustarten und weniger UV nutzen. Mein i9 9900K im MSI Gt76 verträgt nur -60mv. Hier ist die Kühlung aber auch deutlich stärker.
  15. Zwei Sachen würde ich dir an Herz legen. Das Notebook hinten ein paar cm "auf-bocken" und die CPU undervolten. Hier würde ich mal mit ca -100mV ansetzen. Das kannst du mit Throttestop sehr gut machen.
  16. Kann geschlossen werden. Haben nun das MSI Titan GT76. Danke
  17. Habt ihr auch das Thema, wenn ihr GPU undervolting macht, dass die GPU dauerhaft den Takt hält. Ist das ein erwartetes Ergebnis und hat das Nachteile? Hier mal ohne Undervolt: Hier mal mit Undervolt:
  18. ich habe auch das HS. Es ist immer wieder ein Krampf das ganze korrekt einzustellen. Besonders weil mit aktiver Beleuchtung ist der Akku sehr schnell leer. Hab auch wenig bock auf einem "nicht Alienware" das AWCC zu installieren.
  19. Falls du das Killer Command Center installiert hast, dann solltest du das mal testweise entfernen. Gibt nur Probleme mit Killer Software...
  20. Danke noch einmal für alle Tipps und Tricks. Ich habe es nun sehr einfach hinbekommen: Im Geräte Manager Rechtsklick auf System Firmware und nach Update suchen. Glücklicherweise gab es ein neues. Dies hat er dann intalliert und dabei ist auch das PW verschwunden Nun bin ich Happy!
  21. An dem Button kommt man auch von außen, leider bleibt das PW erhalten. Ist das normales Verhalten oder hat der Reset dann nicht korrekt geklappt? Angeblich soll man den 10 Sekunden drücken
  22. Danke für die ganzen Tipps. Als Erstes werde ich mich nochmal an den Händler wenden. Ich berichte... Specs sind : i9900K, 64GB RAM, RTX 2080 (200Watt), 240hz Full HD ohne G-Sync, 2*512 SSD im RAID 0 + 1TB HDD. Preis: 3600€ immernoch ne Stange Geld ???
  23. Hallo, welche Möglichkeit habe ich bei einem Notebook (MSI GT76 Titan) das BIOS Passwort zu umgehen? Kann ich immer noch die MB Batterie entfernen? Wie muss ich genau vorgehen? Hintergrund ist, dass das MSI GT76 heute geliefert wurde. Es kommt aus dem Alternate.de Outlet und war sehr stark reduziert. Leider ist ein BIOS Passwort vorhanden... Für Tipps und Tricks wäre ich dankbar.
  24. @Sk0b0ld welche WLP würdest du nehmen zwischen CPU Heatspreader und Heatsink? An das Köpfen eines i9 9900K traue ich mich nicht ran.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.