Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.046
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    243

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Ich würde dir das 300hz empfehlen, das hat bessere Farben und eine deutlich bessere Realtionszeit. Den Unterschied sieht man schon im Vergleich.
  2. Leider wurde meine Bestellung storniert. Könnte daran liegen, dass ich mir einen "Stundenrabatt" ermogelt habe. Ehrlich gesagt kann ich das nachvollziehen, hatte bisher aber gut geklappt. Dell verdient ja immernoch gut an den Geräten Habe durch den Chat nun 5% Rabattcode erhalten. Mal sehen wie es damit klappt. Bei Shoop gibt es auch gerade 5%, die versuche ich auch mal mitzunehmen. Grml...irgendwie bestätigt Dell meine Bestellung nicht. Normalerweise dauert das doch nicht länger als 30 Minuten. Hat jemand andere Erfahrungen? Hab einmal mit Paypal die Zahlung autorisiert und einmal direkt via Kreditkarte. Hab sicherheitshalber zwei Bestellungen los getreten. ...okay alles wieder storniert... Update: Laut Hotline liegt es daran, dass rabattierte Produkte eigentlich nicht mit Coupons kombiniert werden können. Warum das System das zulässt, wusste sie nicht. Sie versucht jetzt eine andere Lösung für mich zu finden. Mal sehen... Update 2: Habe nun aus Kulanz direkt über Dell Vertrieb 5% Extrarabatt bekommen. Normalerweise können Angebote nicht mit Gutscheinen kombiniert werden.
  3. Die Frage ist immer wie Kompromiss bereit man ist. Da du in ein FullHD Display nehmen solltest kannst du auch mit einer RTX2070 flüssig spielen. Gleiches gilt für die CPU, ein 10700 würde hier ebenfalls reichen um aktuelle Titel sehr flüssig spielen zu können. Viele Alienware Fans wollen aber die komplette Power. Schau doch mal in einem anderen Thread nach, dort habe ich gerade das High End Modell bestellt. Es gibt aktuell auch einen Rabatt auf eine etwas „kleinere“ Version. zum Thema RAM bin ich der Meinung, dass mir 1-3 FPS nicht den riesen Aufpreis wert sind. hier der Link: https://www.dell.com/de-de/shop/laptops/neu-alienware-area-51m/spd/alienware-area51m-r2-laptop/n00aw51mr209
  4. Die günstigere. Den Aufpreis für XMP sehe ich nicht ein Leider habe ich noch keine Auftragsbestätigung bekommen. Ich hoffe sie trudelt bald ein.
  5. Hab schon bei 3DMark mit die Scores in der Tabelle angeschaut. 12.000 Punkte Graphics Score im TimeSpy ist schon ne Ansage
  6. Ich habe Folgende Specs: - Intel Core i9 10900K - RTX 2080 Super - 32 GB DDR4 - 2 TB M.2 SSD (war nur 35€ Aufpreis oder so) - 300Hz - Lunar White - Deutsche Tastatur mit per Key Beleuchtung - Preis: 3125€
  7. Gibt gerade fette Rabatte bei Alienware wegen der Intel Gamer Days. Ich habe mal zugeschlagen
  8. Intel Gamer Days bei Alienware. Dicke Rabatte!!! https://www.dell.com/de-de/shop/cty/pdp/spd/alienware-area51m-r2-laptop?~ck=mn Hab mir das Alienware Area 51m R2 bestellt mit über 1000€ Rabatt. Habe mir noch nen 10% Studenten Gutschein generiert :D
  9. Hallo zusammen, hat jemand vielleicht bereits das Alienware Area 51m R2 und möchte seine Erfahrungen teilen? Würde mich interessieren wie das Ding so performt
  10. Alienware Käufer sind halt Enthusiasten und wollen ein perfektes Produkt. Die Erwartung ist, dass man für einen premium Preis ein premium Produkt erhält. Leider kann Alienware hier seit geraumer Zeit diese Erwartungshaltung nicht mehr erfüllen. -Entweder man lebt damit -Versucht selbstständig das Problem zu lösen (Repaste) -Kauft bei der Konkurrenz Out of the Box wird das M17R3 Enthusiasten nicht befriedigen.
  11. Naja bei Razer hat mir keiner mehr geantwortet seit 1 Monat.... da merkt man erst was richtig schlechter Service ist
  12. Mittlerweile sind die Aliens auch bei anderen Anbietern gelandet (Alternate, Cyberport etc). Hier könnte man sich das Gerät innerhalb der 14 Tage ohne große Wartezeit nochmal anschauen. Vielleicht wirklich ein Montagsgerät. Ich hatte aber auch nur Probleme mit dem M17R3...
  13. Leider erwische ich mich aktuell immer wieder Werbung für andere Hersteller zu machen, aber aktuell bleibt anscheinend auch nichts anderes übrige bei der schlechten Qualität die Alienware liefert. Ich kann dir ausnahmslos das Razer Blade 17 empfehlen. Dort bekommst du premium Qualität zur einem premium Preis. Leider ist der Support absolut für die Tonne.
  14. Ich kann die hohen Temperaturen nur bestätigen. Selbst mit Liquid Metal Repaste war das M17R3 noch recht warm auf der CPU. Aber 80-90°C unter sehr hoher Belastung.
  15. Im aktuellen Notebook Markt würde ich dir definitiv das Asus G14 empfehlen, sofern es nicht zwingend Alienware sein muss. Damit hast du ein rundum sorglos Paket, welches auch noch extrem portabel ist und lange Akkulaufzeit hat (8h+). Verarbeitung und Qualität sind ähnlich wie beim Aienware.
  16. Versuche mal das Gerät hinten etwas "aufzubocken". Du kannst z.B. zum Testen ein Buch oder ähnliches unter die Hinterseite legen. Achte aber darauf, dass du nicht die Lüfter abdeckst.
  17. Mir ging es eher darum, dass ich kein 5 KG Notebook haben muss um spiele in Full HD mit hohen FPS spielen zu können. Das Area 51m hat einfach zu viele Ressourcen aus meiner Sicht. Externe Bildschirme seien hierbei einmal ausgeschlossen. Ich vergleiche es gerade etwas mit meinem Razer 17. Eine Traum wäre natürlich, dass die AMD CPUs auch für potentere NVIDA Karten genutzt werden können. Habe für die Arbeit nun ein Asus G14 ergattern können. Das ist ja mal wirklich ein Beast in seiner Klasse 😍
  18. Mit der Power Full HD Auflösung ist leider immernoch total Verschwendung. Ich hoffe mit Ampere kommen 4K 120hz Displays für die Breite.
  19. Habe auf GPU und CPU. Temperaturen sind sehr gut. GPU 70 Grad und CPU maximal 82 Grad. Die Lüfter muss man glaube ich selbst mal gehört haben. Für mich sind sie angenehm.
  20. Ich möchte euch noch an meinem besten TS Lauf teilhaben lassen. GPU auf +150/800. Für eine Max-Q ist das echt der absolute Hammer. Dabei ist das Gerät noch sehr dünn und aus meiner Sicht sehr leise. Ich bin happy Und noch ein FS
  21. Ganz gutes Angebot für ein Area 51m: https://www.alternate.de/Alienware/Area-51m-Gaming-Notebook/html/product/1648087?
  22. Wenn du Killer Komponenten verbaut hast, dann solltest mal das Killer Control Center deinstallieren.
  23. @Sk0b0ld Ich gebe dir recht, dass ich etwas im Zwiespalt war bezüglich G-Sync oder 240/300Hz. Das GT76, GE66 und das Razer Blade Pro 2020 habe mich aber nun überzeugt, dass ich kein G-Sync mehr benötige. Ich denke das ist aber alles sehr subjektiv. Die neuen modernen Displays sind qualitativ deutlich besser. Super Farben, Kotraste, Reaktionszeit, Ausleuchtung. Seit dem ich mich mit Gaming Notebooks beschäftige waren IPS Taschenlampen Effekte für mich immer ein ShowStopper. Einmal gesehen konnte ich es nicht mehr ignorieren. Bin einfach Happy das diese IPS Lotterie nun zumindest mit dem neuen Displays ein Ende hat (Meiner Erfahrung nach). Ich denke auch das es schwierig ist: "Das Perfekte Gaming" Notebook zu finden, da jeder seine eigenen individuellen Anforderungen und Bedürfnisse hat. Für mich kommt das Razer Blade 17 2020 aber schon sehr nah dran. Ich gebe aber auch zu, dass ich ein Enthusiast bin und sobal Ampere um die Ecke kommt werde ich wieder einer der Ersten sein die den Bestell-Button drücken :D. Wie auch immer mir machen Gaming Notebooks einfach Spaß^^
  24. Das GE66 war wirklich sehr gut, jedoch es aus meiner Sicht einen defekt. Lag aber an B-Ware denke ich. Der CPU Lüfter hat im unteren Drehzahl Bereich sehr merkwürdige Geräusche gemacht. G-Sync vermisse ich zu keiner Sekunde. Das Display ist einfach nur hervorragend. Die Reaktionszeit und Farben sind bombastisch. Der Kontrast ist ebenfalls sehr gut, sodass ich nun manche Details entdecke die ich vorher nicht gesehen habe. Im Vergleich hat mein Bruder mein „altes“ Asus GX701GXR (144hz+G-Sync). Seine Aussage: „Alter ist das Display krass, das ja nochmal ein deutlicher unterschied“ Das Y540 kann ich auch nur empfehlen als „low budget“ Kleiner Nachtrag zum Display. Was mich am meisten beeindruckt ist die perfekte Ausleuchtung wenn es komplett dunkel ist. Es gibt keine Taschenlampeneffekte, nicht mal Ansatzweise. Das war beim MSI GE66 übrigens ebenfalls der fall. Ich denke die Notebookhersteller haben es langsam mal hinbekommen. Beim AW M17R3 war leider kleinere "Taschenlampen Effekte" zu sehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.