Zum Inhalt springen

-Fr0z3n-

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1.733
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Alle Inhalte von -Fr0z3n-

  1. Will keine Diskussion losbrechen... Hören wir einfach auf gettah und schauen mal was dabei rauskam.
  2. Naja warten wir mal ab. Ich hätte es definitiv noch wo anders getestet. Bleibe bei meiner Meinung da ich schon genau das gleiche hatte. An meiner steckerleiste bekam ich es nicht an ohne alles andere zuerst abzuklemmen.
  3. Er soll einfach mal soviel wie möglich Geräte abklemmen, die an dieser Haussicherung hängen. Es liegt sicherlich nicht am Netzteil. Das Netzteil zieht einfach extrem viel, wenn man es ans Netz hängt. Sorry, aber bei einem 1500Watt Netzteil muss man auch sowas Bedenken. Er hätte das Netzteil einfach mal woanders anklemmen sollen. Nachbar oder so.
  4. Kenne das Problem. Wenn ich meine Steckerleiste des PC aufeinmal einstecke fliegt bei mir auch die Sicherung raus. Wenn ihr im PC was falsch angeklemmt habt (wüsste nicht was man da falsch machen kann) wäre Netzteil oder Mainboard wohl schon hinüber.
  5. Zu schwache Sicherung... Klemm mal alles andere, dass an dieser Sicherung hängt ab.
  6. Guckt mal bei mir im Album. Ich habe das X51 mit Metermaß abgelichtet. Dort sehr ihr die maximallänge.
  7. War die Anbindung im Intel RST den Sata3? Wenn nicht wird die Samsung auch nicht besser laufen.
  8. Wenn das Audiogerät nach dem Neustart weg ist, dann hat man vermutlich schon einen Fehler in der Reihenfolge gemacht. Ich hatte auch ein M14x R2 und bei mir kam ein solcher Fehler nie vor.
  9. Also ich würde auch eine Neuinstallation vorschlagen und dabei genaustens auf die Reihenfolge der Treiber achten. Man könnte sogar nach jedem Treiber einen Neustart durchführen um auf Nummer Sicher zu gehen!
  10. Um Gottes Willen. Das sind wirklich verschlimmbesserungstools. Also ich rate von solchen Dingen immer ab. Empfehlen kann ich eigentlich nur CCleaner um die HDD bzw SSD aufzuräumen, aber die Tools, die Einstellungen in Windows vornehmen machen es nicht wirklich besser.
  11. Jop, ich teste mal gerne was so aktuell ist Aber nun B2T!
  12. Lade dir mal CPU-Z auf deinen PC und laste den PC mal ein bisschen aus. Dann wirst du schon sehen, dass die CPU auch höher taktet. @Silencer123: Aktuell hab ich gar keines mehr. Die hatte ich aber schon alle. Werd das mal anpassen demnächst.
  13. Normalerweise sind die Overclocking Profile im BIOS hinterlegt. Du kannst die Profile einfach laden. Wo die genau im BIOS sind kann ich dir nicht sagen. Falls diese auch weg sind solltest du dich ins Thema OC einlesen oder oder bei Dell anrufen.
  14. Hi, ich hatte als letztes den i7 2700k drin gehabt. Damit hatte man natürlich mehr als genug Grundtakt Aber mittlerweile habe ich den X51 nicht mehr. Gruß
  15. Hi, ich hatte bei mir den 2600S drin und leider nutzt der AW die Boost Funktion garnicht! D. h. im Umkehrschluss ich kam nie über den Standardtakt hinaus! Kann dir aus diesem Grund nicht empfehlen eine CPU mit gringem Grundtakt zu wählen! Gruß
  16. Naja ich hab auch nur den 3820. Jedoch halte ich mir so die Option offen aufzurüsten, was ich auch ganz sicher tun werde. Grundsätzlich kann ich die Entscheidung verstehen. Selbst der 3820 kann ein GTX680 SLI Gespann ohne Probleme bedienen. Natürlich hast du recht, dass es mehr Sinn macht den 2011er Sockel mit einem Sixcore zu kaufen, aber nicht jeder möchte gleich < 500€ für die CPU ausgeben. Vor allem, da man den Unterschied überhaupt nicht bemerkt. Höchstens halt in Benchmarks. Die Anschaffung eines neuen PC's ist einfach keine günstige Geschichte und so hält man sich die Option offen einfach eine bärenstarke CPU nachzurüsten sobald mal wieder ein paar Euro über sind.
  17. Würde auch eher das Rampage oder Formula vorschlagen.
  18. Naja die Tastatur sitzt beim M17x sowieso ein bisschen schwammig. Suche mal bei Youtube nach Keyboard flex Alienware. Da gibt es leider so einige Videos. Trotzdem hatte mich das eher weniger gestört. Ich empfand das nie als so störend.
  19. Naja wenn AW ne falsche GPU einbaut geht das wohl in Ordnung. Aber für ne falsche WLAN Karte konnten sie auch einfach die richtige schicken.
  20. Auch hier nochmal die Bitte: Vollzitatregelung §14 beachten!
  21. Er nutzt den Ausgang direkt an der GPU.
  22. Naja, es ist zwar schön, dass dein PC schon da ist, aber das du ihn jetzt nicht wirklich nutzen kannst ist ja auch nichts... DELL/AW macht manchmal schon komische Sachen. Da frage ich mich ja, wie die ihre Hardware testen, wenn es eigentlich noch kein Treiber gibt.
  23. Also die GTX670 läuft auch locker bis über 80 Grad noch normal. Du kannst davon ausgehen, dass diese Karte selbst bei 90 - 100 Grad noch keine Mucken macht. Auf Langzeit gesehen sind Temperaturen um die 90 Grad natürlich nicht so prall.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.