Zum Inhalt springen

Nuestra

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle Inhalte von Nuestra

  1. Also ich hab noch ein Spiel mit besserer Grafik gespielt und mit besserer Atmosphäre. Aber ich sitz auch 3,5m weg vom 55 zoll oled und spiel in 2k mit Raytracing auf psycho und dlss auf quality mit über 80 fps. Aber vielleicht bin ich auch zu euphorisch weil es genau mein Ding ist:)
  2. Mit meiner 2080 im Area 51m schaff ich in der Stadt Night City on Stock mit allem auf ultra + raytracing und dlss auf Qualität 45 bis 55 fps. Müsst gut laufen wenn ein wenig nach unten korrigiert wird.
  3. Hab auch schon 2 Stunden angespielt. Bin begeistert. Hardware technisch echt anspruchsvoll. Spiele auch in 2k auf ultra da die 3090 mit 4k ultra keine 60 schafft. Hab zuerst mit Controller gespielt aber nach den ersten kämpfen hab ich zur Maus gegriffen da ich mich dort sicherer fühle.
  4. Würde gern die amd Karten empfehlen. In Firestrike und allgemein in full hd oft schneller als selbst die 3090 und das für weniger als die Hälfte des Preises. Aber mit Raytracing schwächer . Und Dlss 2.0 ist wirklich eine Ansage über 100% mehr Fps in 4k z.B. bei cyberpunk und das hat aktuell nur nvidia. Aber den Unterschied zu 4k und full hd sehe ich bei dem 4k TV kaum ( sitze ca. 4m davon entfernt). Unterschied zwischen uwqhd zu qhd am Bildschirm ist ein großer Unterschied (Sitzabstand ca.1-1,5m). Sah in Word jeden Pixel in qhd und in uwqhd ist alles clean Sitzabstand am TV unterschiedlich zu full hd und 4k.
  5. Ja gibt immer Sonder Lösungen und solche testings sind nicht für alle aio anwendbar:) was auch bei Desktops von Vorteil ist das sämtliche Teile austauschbar sind.
  6. Wenn die Aussage stimmt und ich den PC stellen würde, mit radiator oben wäre die aio schneller kaputt da die Pumpe am höchsten Punkt sitzt? Denke msi wird sich schon was dabei gedacht haben.
  7. Radiator mit Pumpe liegt paar cm tiefer ... der PC liegt nicht ganz flach. Er ist von einer Seite erhöht das auch Luft nach unten gehen kann. Perfekt ist das nicht aber Temperaturen sind in Ordnung.
  8. Danke für die Informationen. Bei mir ist aber die Pumpe im Radiator drin und somit am niedrigsten Punkt ?? Der Radiator sitz bei mir unten. Msi 360 rh. Blöd dann wäre es ja wenn ich es stellen würde am höchsten Punkt und würde kaputt gehen ? Der Radiator sitzt bei mir nach unten. Ich werde mal schauen ob ich die Gehäuse Position ändere. Temperatur sind aktuell noch in Ordnung.
  9. Ja bei mir ist es auch blöd mit dem neuen gpu Anschluss:) aber led hab ich auch genügend:)
  10. https://www.mydealz.de/deals/office-partner-dell-alienware-aw2720hf-27-fhd-ips-240hz-monitor-350cdm2-1ms-99-srgb-ergonomisch-amd-freesync-premium-evsa-1712638?utm_source=mappshare&utm_medium=referral&utm_content=1712638 für 339 statt 412 Euro
  11. Was auch klasse wird sind die aktullen amd cpus mit der 3070 und 3080 gpu Serie:) Die amd 6000 gpu Serie finde ich fürs Notebook fast interessanter da sie viel weniger Strom ziehen.
  12. https://www.igorslab.de/greift-amd-nach-der-krone-radeon-rx-6900-xt-16-gb-im-test-mit-benchmarks-und-einer-technikanalyse/ Ohne dlss und raytracing super preis Leistung:)
  13. https://www.mydealz.de/deals/kostenfreies-stadia-premiere-bundle-zu-jeder-vorbestellung-von-cyberpunk-2077-auf-stadia-1691687?utm_source=mappshare&utm_medium=referral&utm_content=1691687 Hier ein Deal mit stadia und cyberpunk für lau Mir war der input lag aBer zu hoch
  14. Die Hardware Anforderungen sind sehr niedrig zum Einstieg reicht auch alte Hardware aus. Leider kommt selbst meine 3090 an die Grenzen bei maximalen Einstellungen. Aber durch mein hdmi Kabel geht an den oled TV eh nur maximal 4k 60fps
  15. Toms Hardware Hardware Benchmarks
  16. https://www.pcgamer.com/alienware-aurora-r11-review/ Der neue Aurora mit 3090 scheint für ein fertig PC ganz nett zu sein;) https://www.notebookcheck.com/Ampere-fuer-Laptops-Ein-Leak-zeigt-die-Nvidia-GeForce-RTX-3080-mit-16-GB-GDDR6-und-6-144-CUDA-Kernen.508335.0.html
  17. https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Ryzen-5000-Radeon-RX-6000-RTX-3000-Mobil-Notebook-1363074/ Könnte mir vorstellen das die next gen amd kombi ins area 51m kommt.
  18. https://www.notebookcheck.com/Benchmark-Leak-So-schlaegt-sich-die-AMD-Radeon-RX-6900-XT-gegen-die-Nvidia-GeForce-RTX-3090.507664.0.html
  19. Also im Vergleich zum m15r2 oder den andereren thin and Light Notebooks ist das area51m sehr leise. Es ist auch nur ein angenehmes rauschen das beim area 51m zu hören ist. Blöd das du mit deinem Pech hattest. Silent ist spezialisiert das area51m leise zu bekommen. Mit undervolt und anderen Tricks. Falls du dort Fragen hast wird er dir sicher helfen. Zum razer kann ich nichts sagen deshalb kannst es auch gern testen
  20. Ja kannst mal testen. Leistung kostet auch seinen Preis. 5-10% Mehrleistung hat das m17r3 max p ist aber dafür lauter. Razer kostet meist mehr als alienware mit 14% Rabatt. Für mich ist kein thin and Light Notebook leise. Hatte bis jetzt das 15r2 und 5 andere thin and Light Notebooks. Das einzig leise Notebook für mich ist das area 51m. Hier spiele ich zurzeit cod cold war mit ultra Einstellungen, dlss 2.0 und raytracing auf ultra mit über 100 fps ohne eine Turbine zu hören:)
  21. Freut mich das du auch so zufrieden mit dem kostenlosen Programm bist. So benötige ich keine teure nvidia shield Hardware Bei mir läuft valhalla in 4k 60hz falls es stimmt. Hab mal 150 mps eingestellt. Für mich ist es besonders attraktiv da ich so das area 51m mit dem ich oft auf dem Sofa spiele als Tastatur und USB Port für den xbox Controller benutzen kann. Die Rechenleistung für valhalla 4k kommt so vom Desktoprechner und wird so gestreamt. So muss ich keine hdmi und USB Kabel legen Aber Ja bissfest schlechten input lst merke ich vielleicht habt ihr noch verbesserungsideen. komisch ist auch das ich bei meinem 55 b87 oled keine 2k 120hz einstellen kann.
  22. Mit dem Programm moonlight stream können kostenlos die ganzen Spiele aus geforce experience vom gaming PC auf einen Laptop gestreamt werden in bis zu 4k 60 hz und dann auf dem TV . Am Laptop kann dann der xbox Controller angeschlossen werden. Ganz witzig so spare ich mir das 10m hmdi Kabel und USB Kabel:) Bin mir aber mit der Qualität und dem Imputlag nicht ganz sicher ob dies wirklich fast identisch ist wie mit Kabel. Vielleicht kann jemand es auch mal testen? Gruß Robert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.