Zum Inhalt springen

Alienware Area-51 ist zurück – jetzt auch mit AMD X3D Prozessoren


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Alienware bringt den legendären Area-51 Desktop zurück und erweitert das Portfolio nun um leistungsstarke AMD-Konfigurationen. Neben den bereits bekannten Intel-Varianten werden jetzt auch Systeme mit den neuen Ryzen X3D Prozessoren angeboten, die speziell für maximale Gaming-Leistung optimiert sind.

 

Was ist neu am Area-51 mit AMD?

Die neuen Modelle setzen auf die aktuelle AMD-Plattform mit X870E-Chipsatz und ermöglichen Konfigurationen mit:

  • Ryzen 7 9800X3D

  • Ryzen 9 9950X3D

In Kombination mit High-End-Grafikkarten bis hin zu kommenden RTX-50-Modellen positioniert Alienware den Area-51 klar im absoluten Enthusiasten-Segment. Dazu kommen großzügige RAM-Optionen, moderne PCIe-5.0-Anbindung und riesige NVMe-Speicherkapazitäten für Gaming, Content Creation und Workstation-Anwendungen.

Das Gehäuse bleibt dem ikonischen Area-51-Design treu, wurde jedoch technisch modernisiert und auf maximale Kühlleistung sowie zukünftige Upgrades ausgelegt.

 

Einschätzung zur Verfügbarkeit in Deutschland

Aktuell sind in Deutschland bereits Intel-Varianten des neuen Area-51 gelistet und teilweise lieferbar. Die AMD-X3D Versionen wurden zunächst international vorgestellt und sind in den USA bereits konfigurierbar.

Basierend auf früheren Alienware-Rollouts ist davon auszugehen, dass die AMD-Modelle auch für den deutschen Markt freigegeben werden, sobald Logistik, Zertifizierungen und regionale Konfigurationen abgeschlossen sind. Realistisch erscheint eine Verfügbarkeit in Deutschland innerhalb der nächsten Wochen bis wenigen Monate – wahrscheinlich zuerst direkt über Dell, bevor sie breiter bei Händlern auftauchen.

 

Fazit

Der neue Alienware Area-51 mit AMD X3D dürfte insbesondere für Enthusiasten interessant sein, die maximale Gaming-FPS bei gleichzeitig hoher Multicore-Leistung suchen.

Wer aktuell auf einen Area-51 schielt, sollte die kommenden Wochen im Auge behalten – es könnte sich lohnen, noch kurz zu warten.

A51 AMD mit neuem Mainboard.webp

A51 mit AMD Ryzen.webp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Preis in 

Vollaustattung für fast 6000 Dollar wäre mir zu hoch. Die Hälfte wäre angemessen 

Screenshot_20251128_085531_mydealz.jpg

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.