Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
kroenen04 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
So,habs für dich getestet…also das Servicelicht geht definitiv nicht,wenn der R3 vom Strom genommen wird. - Heute
-
Alienware Area-51 ist zurück – jetzt auch mit AMD X3D Prozessoren
kroenen04 antwortete auf ebbeandflood's Thema in Hardware & Software News
Find den echt schön.Denke dass 3800 euronem auch noch ok wäre.Ist halt Alienware.Die Onlinepreise sind immer krank…per Telefon sind teils grosse Rabatte möglich.;-) -
Alienware Area-51 ist zurück – jetzt auch mit AMD X3D Prozessoren
Nuestra antwortete auf ebbeandflood's Thema in Hardware & Software News
- Gestern
-
Hallo zusammen, Alienware bringt den legendären Area-51 Desktop zurück und erweitert das Portfolio nun um leistungsstarke AMD-Konfigurationen. Neben den bereits bekannten Intel-Varianten werden jetzt auch Systeme mit den neuen Ryzen X3D Prozessoren angeboten, die speziell für maximale Gaming-Leistung optimiert sind. Was ist neu am Area-51 mit AMD? Die neuen Modelle setzen auf die aktuelle AMD-Plattform mit X870E-Chipsatz und ermöglichen Konfigurationen mit: Ryzen 7 9800X3D Ryzen 9 9950X3D In Kombination mit High-End-Grafikkarten bis hin zu kommenden RTX-50-Modellen positioniert Alienware den Area-51 klar im absoluten Enthusiasten-Segment. Dazu kommen großzügige RAM-Optionen, moderne PCIe-5.0-Anbindung und riesige NVMe-Speicherkapazitäten für Gaming, Content Creation und Workstation-Anwendungen. Das Gehäuse bleibt dem ikonischen Area-51-Design treu, wurde jedoch technisch modernisiert und auf maximale Kühlleistung sowie zukünftige Upgrades ausgelegt. Einschätzung zur Verfügbarkeit in Deutschland Aktuell sind in Deutschland bereits Intel-Varianten des neuen Area-51 gelistet und teilweise lieferbar. Die AMD-X3D Versionen wurden zunächst international vorgestellt und sind in den USA bereits konfigurierbar. Basierend auf früheren Alienware-Rollouts ist davon auszugehen, dass die AMD-Modelle auch für den deutschen Markt freigegeben werden, sobald Logistik, Zertifizierungen und regionale Konfigurationen abgeschlossen sind. Realistisch erscheint eine Verfügbarkeit in Deutschland innerhalb der nächsten Wochen bis wenigen Monate – wahrscheinlich zuerst direkt über Dell, bevor sie breiter bei Händlern auftauchen. Fazit Der neue Alienware Area-51 mit AMD X3D dürfte insbesondere für Enthusiasten interessant sein, die maximale Gaming-FPS bei gleichzeitig hoher Multicore-Leistung suchen. Wer aktuell auf einen Area-51 schielt, sollte die kommenden Wochen im Auge behalten – es könnte sich lohnen, noch kurz zu warten.
-
ebbeandflood hat sich registriert
-
Area-51 AAT2250
A51 Desktop AAt2250 RAM-Upgrade möglich?
ebbeandflood erstellte Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Moin zusammen, ich habe seit einer Woche den A51 mit INTEL und 64GB RAM (jetzt wo in der USA die Variante mit AMD vorgestellt wurde...). "Leider" ist aufgrund der RAM-Krise der grüne DELL-RAM verbaut und kein Kingston Fury Beast XMP. Kann ich denn nachträglich die Retail-Variante für teures Geld einbauen und funktioniert dieser auch? Konkret geht es um folgenden Arbeitsspeicher: Kingston FURY Beast DDR5 XMP 6400 Modell: KF564C32BBEK2-64 64 GB (2 x 32 GB) DDR5 SDRAM DIMM 288-PIN 6400 MHz / PC5-51200 Timings: CL32-39-39 XMP 3.0 / AMD EXPO Dual Rank, ungepuffert, On-die ECC Low Profile Heatspreader Laut Handbuch werden ja nur „Dell certified Kingston XMP Memory“-Module offiziell unterstützt, aber Dell verbaut ja selbst Kingston FURY Beast – nur eben als OEM-Version. Hat hier jemand genau dieses Retail-Kit im Area-51 AAT2250 im Einsatz? Läuft es stabil mit 6400 MHz und aktiviertem XMP oder gab es Probleme? Über Erfahrungen und Einschätzungen wäre ich sehr dankbar 👍 Liebe Grüße, Patrick -
Area-51 ALX
Alienware Area 51 ALX Upgrade Umbau
Svencore antwortete auf jw07's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Anschluss FP1 auf Mio Board suchen oder Frontpanel (FP1=Frontpanel1). Funktioniert irgendwas am Frontpanel nicht, USB , Audio o.ä? -
Area-51 ALX
Alienware Area 51 ALX Upgrade Umbau
Parzival antwortete auf jw07's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Habe ein FP1 Stecker wo gehört der denn genau hin? - Letzte Woche
-
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
Svencore antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Das stimmt, wenn er immer vom Strom ist, leert sich die Knopfzelle in der Tat recht schnell , die Erfahrung musste ich vor vielen Jahren auch machen. Hatte mich auch damals gewundert warum die bei anderen PC's, Notebooks ewig halten und mein ALX jedes Jahr ne neue brauchte. Im BIOS so einstellen das er in den deep State (s5) fährt und gut. Ja, teste das mal bitte mit der Beleuchtung ohne Strom und den Schalter ohne Strom auf der Rückseite. Würde mich interessieren ob die das beim R3 auch schon weggespart haben sollten, der R2 hat das definitiv noch gehabt. Den Unterschied beim RAM wirst du nicht bemerken Performancetechnisch. -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
kroenen04 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Es sind nicht nur die Finnen oben drauf…auch die seitliche Frontbeleuchtung wurde gestrichen. Aber werde das mal testen mit der Trennung vom Strom.Wenn der neue Ram ankommt.Ach,ist es eigentlich ok,wenn ich den PC immer komplett vom Strom nehme?Also mit Steckerleiste aus.Hab gehört die Knopfzelle auf dem Mainboard soll sich so schneller entleeren? Ach und mein neuer RAM ist jetzt 1600 anstatt 1800.Meint ihr das werde ich krass merken beim slicen von 3D Druckdateien? -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
Svencore antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Also geht die Beleuchtung (Wartungslicht) wenn er vom Strom getrennt ist ?(Netzstecker), dann musst du irgendwo ein Batteriefach haben. Es steht in der von mir verlinkten Manual von Dell ganz offiziell (Schalter/Rückseite Wartungslicht) s.Bilder! Habe noch ein Video verlinkt wo das Wartungslicht anblieb und Manu sich gewundert hat wieso, zwei mal im Video 🫣🙄😅In den Kommentaren dazu wird das mit den Batterien auch nochmal erwähnt. Ist zwar ein R1, aber die Gehäuse sind "eigentlich" gleich, bis auf die Finnen oben die sich automatisch öffnen. Das wurde dann später weggelassen. Ich wäre doch sehr erstaunt wen die das geändert haben oder hätten mit der Stromlos Beleuchtung. Aber sei's drum, Hauptsache er läuft endlich wieder. -
psYco hat sich registriert
-
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
kroenen04 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Also ich habe jetzt den Rechner komplett angesucht und in der Anleitung habe ich auch nichts gefunden.Mein Wartungslicht geht aber…habs gestern ausprobiert.Hab auch über Google nichts gefunden. Ram ist bestellt 16GB drr3 1600 für 38 Euro.Denke da kann man nicht meckern.Hab zwar jetzt 8GB (4 weil einer fratze)1800er drin,aber der war leider nicht mehr zu kriegen.Naja zum slicen von 3D Drucken wirds wohl reichen hoffe ich. -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
Svencore antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Steht definitiv in der Anleitung! Auf der Rückseite ist ein Knopf dafür. Mein ALX hat das , mein Area51 R2 auch. Der Aurora R3/R4 hat das definitiv auch! Der Sinn bei Wartungslicht ist ja zu warten wenn er stromlos ist um Licht für die Wartung zu haben gelle?😉🧐 Deswegen braucht er dafür eine externe Stromquelle! Anleitung "genau" lesen und sich den Rechner nochmal ganz genau anschauen! -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
kroenen04 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Nein,da ist zwar die Aussparung für das Fach,aber keine Kontakte oder Einlage für Batterien.Denke die verwendeten das Basisteil für alle Modelle.Aber nur der Alx bekam wohl extra Batterien. Wegen dem Wartungslicht: Hab ich noch nie benutzt…aber es ist so klein,dass ich nicht weiss ob es unbedingt ne eigene Stromversorgung braucht?In der Anleitung hab ich dazu nichts gesehen. -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
Svencore antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hä? Fach gefunden und außer Staub nix drin? Dann pack doch mal Batterien rein🤔🧐🫣 -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
kroenen04 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ja ich Trottel dachte immer es ist ein R4.hehe Das Fach wo die Batterien drin sein sollen,hab ich aufgemacht…ausser Unmengen Staub nix drin.Hat wohl nur der ALX? Danke nochmal für die Hilfe und eiserne Geduld.:-) Jetzt erstmal neuer RAM und dann Windows 11.;-) -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
Svencore antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Das ist schön zu hören 👍🙏, aber auch der hat diese Batterien irgendwo für Wartungslicht. 😉 all-products_esuprt_desktop_esuprt_alienware_dsk_alienware-aurora-r3_user's guide_de-de.pdf https://share.google/K54VU1sekrxxdvknl -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
dude08/15 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Also, die Kiste, übrigens ein Aurora R3, läuft jetzt aber ein RAM Riegel ist wohl defekt. -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
Svencore antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ja, und der Aurora R4 hat das Batteriefach /Batterien auch. Zwei AA wiederaufladbare gehören da rein, Knopfzelle ist fürs BIOS. Ist für die Wartungsbeleuchtung wenn er stromlos ist. [Aurora R4] LED Batteries connector. Where to plug? | DELL Technologies https://share.google/65Jxq6HjmYWPAgJkb Da mal schauen: Tipp: Wenn ihr solche Kisten habt, dann lernt die doch mal in Ruhe kennen und schaut euch alles genau an. Da erklärt sich dann schon sehr viel von selbst. Die Manuals zu den diversen Modellen gibt's dazu bei Dell als PDF zum Download. -
Alle Modelle (Notebooks) M18XR2 Heatsink CPu
JR21 antwortete auf JR21's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Super danke 👍🏻 -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
dude08/15 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
hast PN -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
kroenen04 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Und was soll ich dann auf dem weissen schirm anwählen? -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
dude08/15 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ja -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
kroenen04 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Startet aber auch nach der reperatur nicht.kommt wieder starthilfe.soll ich einfach ausmachen und dann F2 ins bios? -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
dude08/15 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ok -
Aurora R3
Aurora R3 komplett neu aufsetzen und Batterie tauschen
kroenen04 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting