Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.08.2011 in allen Bereichen anzeigen

  1. System: i7 2630QM 8 GB RAM 128 GB SSD 1.5 GB GT 555M Nvidia Verde 275.33 Treiber Standardtakt(100%) 590,900,1180 Übertaktet I(119%) 700,1000,1400 Übertaktet II(127%) 750,1000,1500 Test Details: CPU Taktraten wurden mit Alien FX verändert! CPU Temperatur wurde mit Core Temp 0.99.8 gemessen! GPU Taktraten wurden mit Nvidia Inspector 19.5.5 verändert! GPU Temperatur wurde mit Nvidia Inspector 19.5.5 gemessen! Nach jedem Run wurden die jeweils höchsten Temperaturen der (G)CPU ausgelesen! Nach jedem Run wurde das System neu gestartet und anschließend das System Setup verändert! Der Benchmark lief in den Standardeinstellungen(1024x768)! 3D Mark 2006: Standardeinstellungen Laufzeit: 00:06:50 Test I - 12352 3DMarks CPU = 100% / GPU = nonOC MAX Temp. CPU = 84° / GPU = 63° Test II - 14106 3DMarks CPU = 100% / GPU = OC MAX Temp. CPU = 86° / GPU = 63° Test III - 11540 3DMarks CPU = 99% / GPU = nonOC MAX Temp. CPU = 75° / GPU = 62° Test IV - 12441 3DMarks CPU = 99% / GPU = OC MAX Temp. CPU = 75° / GPU = 62° Test V - 14754 3DMarks CPU = 100% / GPU = OC v2 MAX Temp. CPU = 86° / GPU = 64° Test VI - 10526 3DMarks CPU = 80% / GPU = OC MAX Temp. CPU = 73° / GPU = 63° Fazit: Dass wir mit 3D Mark 2006 keine Bäume ausreißen, was die Wertigkeit der Ergebnisse angeht, war klar. Der Benchmark ist bekanntlich sehr CPU orientiert. Dennoch können wir einen Einblick in das jeweilige Setup des M14x nehmen. Durch die Steigerung des GPU Taktes um ca. 20% können ungefähr 15% mehr Punkte erreicht werden. Der Performance Verlust durch die Deaktivierung des Turbos kann durch das Übertakten der GPU ausgeglichen werden. Dabei bleibt das Sytem allerdings wesentlich leiser und spürbar kühler. Mein favorisiertes Setup. Durch das reine Deaktivieren des Turbos verliert das System 7% an 3DMarks. Senkt man den CPU Takt allerdings weiter auf 1.6GHz(80%) bei weiterhin moderat übertakteter GPU, verliert man gegenüber dem absoluten Standard Setup schon fast 15%. Hier befindet sich ein spürbares CPU Limit. Das richtige Setup muss jeder selbst finden. Meines, auf Grund der niedrigeren Temperaturen und Lautstärke, das aus Test IV! Ich würde mich nun über weitere Tests von Euch zum Vergleich freuen. Auch andere Systeme können verglichen werden ;-) Vorallem der Vergleich mit anderen CPUs und der großen 555M würde mich interessieren(bitte mit 275.33)
    2 Punkte
  2. Hallo Leute! Ich bin noch neu Hier in diesem Forum, und möchte euch gern meine bisherigen Erfahrungen mit meinem neuen Spielzeug Vorstellen! Am 12.07 fasste ich den Entschluß, mir etwas schönes zu gönnen.. Gesagt, getan.. Also rief ich bei Alienware, respektive Dell, an und orderte ein M17xR3. Zur konfiguration: Core i7 2720QM Display FHD non 3D 6GB Ram 320GB sata HDD und last, but not least: eine nvidia GeForce GTX 580m der rest der konfig blieb bei den basics.. (preis für das alles: 2070euro) Wie ihr das alle kennt, beginnt dann die zeit des wartens.. nach einer kleinen weltreise war mein neuer wegbegleiter am 25.07 endlich bei mir! gut von dell, da mein termin für den 08.08.2011 angesetzt war! simultan zu meiner bestellung orderte ich noch eine crucial m4 (128gb) und einen notebookcooler von zalmann (mit dem ich sehr zufrieden bin! kaufempfehlung!). diese beiden sachen kaufte ich allerdings bei amazon, nur so am rande.. also nicht bei dell.. Nach einem herzschlag-unboxing in zeitraffer hielt ihn endlich in den händen! schwer, groß, rot! hammer, einfach nur schön! Kurz mal gestartet, schönes display (mein altes notebook wirkt dagegen als schaut man durch eine scheibe wurst) alles wieder aus, kabel ab, und den bodendeckel entfernt, um der crucial ihren neuen arbeitsplatz zu zeigen. die Firmware der crucial war aktuell, also nix wie rein damit! die originale 320gb wanderte an die freie stelle als "massen" speicher. jetzt musste ich nur noch die software auf der m4 installieren, und die "alte" 320gb formatieren und schon konnte es losgehen.. aber da war noch die sache mit dem wirt, denn die rechnung ging nicht auf.. Windows lies sich soweit problemlos aufsetzen, im bios stolperte ich über die raid einstellung... aber dank fleißigem lesen hier, hielt sich das auch in grenzen.. windows war dann endlich soweit die treiber zu empfangen. also die mitgelieferte treiber cd rein und los.. alles lief problemlos, bis... ...ich den gerätemanager checkte und feststellen musste, dass meine gtx580m als "standart-vga-Karte" bezeichnet wurde.. WTF? ich kürze hier jetzt einmal etwas ab, eine suche nach der ursache begann.. Vielen dank an dieser stelle an schnuffel und angus! die mir mit rat zur seite standen! viele male installierte ich daraufhin windows neu, suchte nach möglichen fehlern.. mein it-begabter mitbewohner hatte auch schon die nase voll.. es wollte einfach nicht laufen. Gestern (29.07) rief ich dann beim dell support an, erklärte die situation.. (zb die fehlermeldung bei FN F7 : this does not do anything ) Der mann am telefon sagte mir, ich solle sämtliche Treiber ausschließlich von der dell seite nehmen.. und diese treiber DVD vergessen! nicht aktuell.. Anschließen teilte er mir die reihenfolge mit, und nannte mir sämtliche Treiber.. -Chipsatz: alle 3 -Grafik: erst den intel HD3000 dann den der gtx580m (der seit 28.07 endlich online ist!!!! endlich!) meine suche war also vergebens.. -Netzwerk: erst den atheros dann den wlan treiber -Bluetooth -sata laufwerke: hab da nur den freefall sensor installiert -USB 3.0 und dann den des touchpad´s -audiotreiber -Anwendungen, also das OSD und Command center So... ihr wollt es sicher wissen.. nach durchführung dieser schritte XDFUNKTIONIERTEXD wieder alles! Karte wurde erkannt, alles schnurrte und ich bin Happy! Also, solltet ihr vor einem ähnlichen problem stehen, versuch die "aktuellen" treiber der dell seite. bei mir hat das geholfen.. und vergesst nicht, hier im forum zu fragen! hier gibt es viele leute mit richtig ahnung! in diesem sinne!
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.