Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 30.03.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
3 Punkte
-
Ich habe alles richtig gemacht, es auseinandergenommen, die Kontakte gereinigt (sie waren wie neu, kein einziger Defekt oder Staubkorn, sie glänzten, als kämen sie gerade vom Band). das Problem bleibt bestehen Hallo Jörg! Ich befürchte, dass tatsächlich ein Defekt am Mainboard oder an der Grafikkarte vorliegt. Das Problem in der Ukraine ist, dass es unglaublich schwierig ist, Ersatzteile für ALIENWARE zu finden. Auch der Versand über eBay funktioniert nicht; In meinem Land herrscht Krieg. Nachdem ich die Foren und Reddit gelesen hatte, bemerkte ich, dass einige Leute dieses Problem von Anfang an hatten. Vielleicht ist mir das Gleiche passiert und ich habe es einfach nicht bemerkt (ich wiederhole, der Laptop funktioniert einwandfrei). Das ist mir bei CYBERPUNK 2077: Phantom Liberty v. 2.21 aufgefallen. Mit aktiviertem DLSS – FPS 6–21. Es war sehr auffällig. So kam es beispielsweise bei anderen Spielen zu Einbrüchen auf bis zu 40 FPS, die optisch jedoch nicht auffielen. der FPS-Unterschied zwischen PCIe x8 und PCIe x1 beträgt etwa 30 % Ich kann nur auf ein gutes Servicecenter hoffen, das den problematischen Teil des Motherboards oder der Grafikkarte findet und ersetzt. Denn im Allgemeinen sind sie Arbeiter. Ich vermute einfach, dass ein defekter Transistor das gesamte System zerstören wird. Aufrichtig Vlad Zum Vergleich FURMARK PCIe x8 FURMARK PCIe x1 (meins) Die gleichen 30% niedrigeren Ich halte Sie auf dem Laufenden (obwohl ich in absehbarer Zeit keinen guten Dienst finden werde) und hoffe, dass jemand im Forum eine „Wunderpille“ findet, mit der ich das Problem ohne einen Dienst lösen kann 😃 Tut mir leid, wenn Google Translate etwas falsch gemacht hat 😃 Frohe Ostern, Jörg, dude08/15 und alle anderen, die diese Nachricht lesen (und alle, die das nicht tun😉🤗)3 Punkte
-
3 Punkte
-
@Enterhaken Erstmal willkommen im Forum und schöne Osterfeiertage. Ist ja dein erster Beitrag. Also das ist aktuell nur der Abverkauf der alten Modelle. Die neuen Modelle sollten bald auch bei uns verfügbar sein. Ich denke dann lohnt sich noch etwas zu warten auf jeden Fall. Im Bezug auf die Tastatur ist es so, das es die Cherry Tastatur bei uns immer nur auf englisch gab. Die normale hingegen auch mit deutschem Layout. Das wird bei den neuen Modellen sicherlich auch so sein. Das es aber aktuell nur englische Tastaturen gibt, liegt sicherlich am Abverkauf der alten Modellreihe, wie eben schon erwähnt. Also lass dich davon nicht verunsichern.2 Punkte
-
Nummer 1 im Bild müsste die Datenleitung zum Mainboard sein und die Nummer 2 der Poweranschluss. Reinige die Kontakte der Karte und des Kabels (an beiden Enden) von Nummer 1 mit Isoprapanol, eventuell hat auch das Verbindungskabel selbst einen Defekt und muss getauscht werden. Falls nur ein Kontaktproblem vorliegt, glaube ich das eher nicht. @Jörg: Naja, fast:2 Punkte
-
Hi @janome1121, da die Nvidia Grafikkarte im Area 51m ja separat verbaut und somit nur in einem Slot eingesteckt ist hat diese vielleicht keinen korrekten elektrischen kontakt zum Mainboard. Deshalb würde ich versuchen die Karte mal auszubauen und die Kontaktflächen zu reinigen, evtl. löst dies ja dein Problem und es werden wieder 8 PCIe Lanes benutzt.2 Punkte
-
Ja, sehr. Ich hatte meinen Fall eröffnet, danach kamen in schneller Folge schriftliche Anfragen und Vorschläge bis zu einem Punkt, an dem der Service ein Hardware-Problem eingeräumt hatte. Die haben mich dann (aus Dublin) angerufen, zwei Tage später stand der Techniker vor meiner Tür. Erst Mainboard getauscht (erfolglos), dann Daughterboard. Und das wars. Es tauchte nie die Frage nach einem Eigenverschulden auf, obwohl ich schon zu Beginn geschildert hatte, dass das Problem mit einem selbst vorgenommenen Einbau einer zweiten SSD zeitlich in Verbindung steht. Das war ein wirklich positives Erlebnis.2 Punkte
-
OT zum Thread aber passend zur Diskussion: Geforce RTX 5090: Stromstecker schmelzen wieder2 Punkte
-
@Svencore, @Nuestra: Hut ab, großen Respekt vor soviel Herzblut und Arbeit, die ihr in eure Geräte gesteckt habt !! @kroenen04: Stimmt, und das ist auch gut so. Veränderungen müssen einfach sein und sind notwendig. Wenn alles gleich bliebe sähen unsere Fahrzeuge heute noch so aus wie ein Ford T-Modell . @Svencore: Schöner Scirocco, ist der 2 oder? Motormäßig Serie oder getunt? Aktuell noch Warteschleife, hat mehrere Gründe . Zum einen reizen mich mehrere Geräte, auch Apple ist mit dabei. Meinen XMG-Favouriten gibt es noch nicht mit neuer HW, da ist XMG wohl noch am testen. Ist aber ok so, besser langsam und dafür vernünftig. Außerdem sind mir da im Moment noch zu viele Kinderkrankheiten, vor allem was neue Grakas betrifft. Auch da gibt es für mich eine Favouritin, die Asus ROG Astral 5090. Bei dieser Karte gibt es aber ein Lautstärke-Problem aufgrund des vierten Lüfters. Asus hat zwar mit einem Bios nachgebessert, aber da möchte ich lieber noch warten. Alles noch viel zu früh, auch das Steckerproblem ist ja noch nicht geklärt. So wie ich das aktuell einschätze wird das vor Ende diesen Jahres nichts werden mit einem Kauf, vielleicht sogar erst Anfang nächstes Jahr. Ist aber auch ein wenig stimmungsabhängig. Kann auch gut möglich sein dass es ein Apple wird und ich mir zum spielen eine Konsole anschaffe. Im Moment steht noch alles offen . Gruß Jörg2 Punkte
-
2 Punkte
-
Der R4 sieht schon extrem aggressiv aus.Aber geil. Allerdings muss man sagen,dass der Trend z.Zt. eher mehr ins Schlichte und Minimalistische geht.Das sieht man ja auch an den neuen Geraeten. Aber es ist wie in der Mode...Alles kommt irgendwann wieder!😁2 Punkte
-
Ich find's zeitlos 😉, im Gegensatz zu den Aquarien 😅Hab das Teil mit mühevoller Arbeit restauriert und mit damals halbwegs aktueller HW aufgebaut, alles funktioniert. Wie ein alter Käfer, läuft und läuft...passend dazu mein Scirocco 😅👍👽 @Jörg: Wie ist denn der Stand mit Neuanschaffung bezüglich Desktop? oder weiter Warteschleife?🫣😅 Ich hänge den 90ern/2000ern noch immer gerne nach 😉Tolle und aufregende Zeit war's...auch HW technisch.2 Punkte
-
dell hat AW 2006 übernommen. der test vom Aurora R4 erschien 2012 bei HWL. schicke "kiste", so ganz anders wie der rest an PCs. so mag ich alienware, weit weg vom mainstreamdesign. https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/komplettsysteme/21288-test-alienware-aurora-r4.html2 Punkte
-
Bester Indikator für Screen Tearing war immer Diablo 4 und mit dem Controller die Map bewegen, aber auch hier absolut nichts Gibt seit heute übrigens einen neuen NVIDIA Treiber1 Punkt
-
https://www.gamestar.de/artikel/alienware-area-51,3432062.html ja, ein anderes Display wäre ein Sofortkauf gewesen1 Punkt
-
So, konnte nun noch den 18" MSI Raider mit 9955HX3D testen. Design und Verarbeitung finde ich ein Graus, da finde ich den Asus deutlich besser. Tastatur (starke Geschmackssache) finde ich ebenfalls schlechter, und das miniLED hat scheinbar/sichtbar auch weniger Dimmingzonen als das vom Asus (dafür eine merklich hübschere höhere Auflösung, dafür aber auch wiederum nur 120 Hz...). Lüfter sind übrigens auch schlechter und lassen sich wahrscheinlich auch nicht vernünftig steuern. GPU-Tests hab ich mir gespart, weil die 5080 maximal minimal langsamer oder schneller sein kann als die im 18" Asus Scar 18 (weil beide mit der gleichen TGP angegeben sind und in etwa gleich groß und schwer hinsichtlich der Kühlung sind). Solche geringen Unterschiede finde ich nicht interessant. Hab nun aber bei vier Spielen den mobilen 275HX mit 5600 CL46 (ASUS ROG Strix Scar 18 2025 G835LX-SA008W), den mobilen 9955HX3D mit 5600 CL42 (MSI Raider 2025 A18 HX A9WIG-080) und den Desktop-9800X3D mit 6000 CL30 (Custom-ITX-PC) im CPU-Limit (geringe GPU-Load ohne fps-limiter) gegeneinander antreten lassen: Anno 1800 (61.000 Einwohner) 9955HX3D: 120 fps 275HX: 124 fps(+3,3%) 9800X3D: 214 fps (+73% bzw. +78% gegenüber 9955HX3D) Cyberpunk 2077 Phantom Liberty (in der Stadt, hohe Mengendichte) 275HX: 104 fps 9955HX3D: 125 fps (+20%) 9800X3D: 161 fps (+29% bzw. +55% gegenüber 275HX) Horizon Forbidden West 9955HX3D: 137 fps 275HX: 150 fps (+9,5%) 9800X3D: 220 fps (+47% bzw. +61% gegenüber 9955HX3D) Tempest Rising (nur ein Gegner auf der Karte, kleiner Angriff) 275HX: 117 fps 9955HX3D: 139 fps (+19%) 9800X3D: 323 fps (+132% bzw. +176% gegenüber 275HX) Alle genannten fps sind average-fps. Für mehr Details siehe Screenshots/Anhänge. Wenn man den Test erneut macht, erhält man leicht andere Ergebnisse. Die min-fps bekommt man beispielsweise besser hin, wenn man das Game / den Spielstand schonmal offen hatte. Um solche Abweichungen geht es hier aber nicht, vorallem zum 9800X3D ist ja ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Eigentlich wollte ich noch "Assassins Creed Shadows" testen, kann ich aber nicht zuverlässig im CPU-Limit testen, da man mit der mobilen 5080 selbst mit 1280x720px + Low + DLSS Perfomance + FG immer wieder im GPU-Limit hängt... Alles wurde ohne Frame Generation getestet. Auflösung, Details und Upscaling je nach Spiel. Die GPU war nirgends zu keinem Zeitpunkt ausgelastet, um eben sicherzustellen, dass die CPU limitiert. Natürlich wurde identisch getestet, klar. Die Testsequenz ist in jedem Spiel 20 Sekunden lang. Sie beginnt und endet auf jedem System gleichermaßen. Im Prinzip sind es zu wenige Spiele, um ein Fazit für den 9955HX3D zu ziehen. Er kann sich hin und wieder deutlich vom 275HX absetzen, aber nicht immer. Was so oder so bleibt ist ein riesen Abstand zum Desktop-9800X3D-Chip. Vorletzten Donnerstag hatte ich im LAN die Black Hawk Kampagne von Delta Force mit dem 275HX Laptop gespielt: Ich hatte immer wieder sehr störende starke fps-Einbrüche, die nicht auf die GPU zurückzuführen waren (hatte das OSD aktiviert und die GPU lief nicht unter Volllast). Letzten Donnerstag habe ich das gleiche mit dem 9800X3D gespielt und da war alles smooth. Es ist schon ein herber Unterschied. So oder so muss man wie gesagt sagen, dass die schnelle Desktop-CPU bzw. der 9800X3D stets sehr weit entfernt ist. Sie ist und bleibt eben ein Desktop-Chip. Mit einem 240 Hz Monitor profitiert man entsprechend von so hohen (min-)fps des 9800X3D. Wenn man mit deutlich weniger Hz sowie fps spielt, reicht natürlich auch eine langsamere CPU, um ein gutes Gefühl zu erzeugen. Für das 120 Hz Display (wem das reicht) vom MSI Raider ist der 9955HX3D (oder auch der 275HX) jedoch in den wohl meisten Spielen schnell genug. Der Perfomance-Unterschied betrifft nicht nur das Spielen, der Desktop-PC mit 9800X3D ist auch in Windows gefühlt bei allem schneller, teilweise deutlich, vorallem beim Surfen während ein Spiel im Hintergrund läuft oder beim Erstellen von Shader Caches... (dabei ist der 9800X3D ja nur ein Achtkerner, es gäbe ja noch den 9950X3D). Wie immer kommt es auf den usecase an. Es gibt ja Leute, die spielen nur Games, wo auch die mobilen CPUs mehrere hundert fps schaffen. Oder sie geben sich mit z.B. 60 fps in anderen Games zufrieden und hängen bei hohen Grafiksettings eh immer im GPU-Limit oder oder oder. Für mich ist das alles aber nicht relevant, da ich mir kein Laptop anschaffe bzw. behalten werde, da im Couchmaster (wenn ich nicht am Schreibtisch sitzen möchte) ein mobiles Display (aktuell 17,3" @ 240 Hz), welches nur mit einem (!) USB-C-Kabel für Strom- und Video-Übertragung angeschlossen ist, eingesetzt werden kann. Ein großer Laptop für häufige Hotelbesuche (das wäre ein wahrer Grund) benötige ich nicht (da ich nicht häufig Hotels besuche). Insofern ist nicht nur ein Laptop in der Lage, im Couchmaster ein Bild (ohne TV-Nutzung) ausgeben zu können. Und hier ist man mit einer kleinen Tastatur und deren Position maximal flexibel. Darüber hinaus keine Abwärme oder Lüfter-Geräusche im Couchmaster. Und für gelegentlich/selten Hotels reicht mir mein mobiler 14" Laptop @ 100W-USB-C (flexibles/weiches Kabel mit relativ kleinem Netzteil) mit weniger Leistung/fps. Nicht zuletzt: Mein Handballen liegt beim Laptop die ganze Zeit (vorallem beim Zocken mit WASD) auf der Baseunit-Kante (nicht mit einer externen Tastatur). Zudem bin ich sehr nah mit der Maus an der Baseunit, selten berührt sich beide auch. Bei Nutzung von externen Monitor und Tastatur ist man natürlich flexibel in den Positionen. Und dann eben wie oben aufgezeigt der noch (teilweise sehr) große Leistungsunterschied. Wer aber (beispielsweise) viel reist und einen 18" Laptop braucht (ein Gerät für alles) / sucht, der bekommt bei dieser Generation schon vernünftige Hardware (recht starke CPUs auch bei Crossload sowie gute Displays - beides war aus meiner Sicht lange ein Problem). Und es gibt definitiv auch Modelle mit angenehmen Lüftern.1 Punkt
-
https://www.notebookcheck.net/Lenovo-Legion-Pro-7i-16-Gen-10-laptop-review-400-W-power-supply-with-almost-no-compromises.999828.0.html1 Punkt
-
https://www.gamestar.de/artikel/aorus-master-18-review,3431093.html War das Teil schon hier erwähnt? Habe etwas den Überblick verloren...🤔1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die 5080 ist nicht schneller als deine 4090, es sei denn du nutzt FG 3x/4x. Aber das sind eben Fake-Frames, was die Rohleistung nicht ändert. Erst durch die 5090, die gerade in 4K locker 10% schneller als die 5080 ist, hast du einen entsprechenden Benefit gegenüber deiner 4090. Zu deiner letzten Frage: Wenn man möglichst wenig Probleme haben möchte, sollte man nicht gleich zu Beginn kaufen und der sogenannte Early Adopter sein. Das gilt sowohl für Soft- als auch Hardware. Aber die braucht es eben auch. Die allergrößten Probleme wirst du aber wohl nicht sehen. Am Anfang müsstest du evtl. "häufiger" Bios-Updates machen, wenn überhaupt. Und die größten Probleme beim Nvidia Treiber sollten auch schon fast gefixt sein. Ich habe die Tage sowohl mit der mobilen 5080, als auch mit der Desktop-5090 gespielt, ohne nennenswerte Probleme.1 Punkt
-
Pitha ist der erste mit einer neuen x3d cpu im Notebook. Viel Spaß beim testen1 Punkt
-
Nach einigen Stunden später könnte sich das neue Raider A18 zu meinem Gaming Notebook 2025 entwickelt haben. Für weitreichende Benchmarks war bisher keine Zeit, dafür aber zum zocken. Hier fällt mir direkt die krasse CPU auf, die Framerate ist so etwas von stabil, dass merkt man sofort. Keine Dips nach unten, sondern perfekte Framtimes. Ich spiele sehr viel Hunt: Showdown und hier ruckelt oder zuckelt es immer mal, insbesondere wenn man in ein neues Gebiet kommt. Mit dem Raider bleiben die FPS durchgehen stabil und das dauerhaft. Settings sind 4K mit DLSS Balanced + Preset Very High. Unfassbare 100-120FPS dauerhaft werden hier auf den Bildschirm gezaubert. Bin echt baff wie krass die Performance ist. Die Kombo X3D und RTX50er Laptop scheint ein echter Gamechanger zu sein. Dazu noch der Bildschirm mit unfassbarer Schärfe, Helligkeit und Farben. Das ist wirklich ein neues Spielgefühl auf 18“. Das Blooming scheinen sie auch verbessert zu haben, mir ist nichts mehr aufgefallen1 Punkt
-
Richtig, aber "Real Time Clock failure" ist ein Fehler der von der Cmos Batterie gepufferten Systemuhr, hat also auch damit zu tun.1 Punkt
-
Zu den Dell G15/G16 Modellen kann ich nichts sagen. Interessiere mich ehrlich gesagt auch nur für die Alienware Laptops. Das die Modellauswahl generell weniger wird, würde ich sogar bgerüßen, weil einfach viele Hersteller mittlerweile zu viele Modelle anbieten. Bei Alienware z. B. die 2 neuen Modelle, Alienware 16 und 18 Area-51, das reicht vollkommen. Vielleicht bleibt noch das X16 R2, das kann ich aber nicht genau sagen, bleibt abzuwarten.1 Punkt
-
Jo, sieht alles sehr gut aus! Das ist nur ne Liste nach Wichtigkeit lt. Dell. Alles gut! Ich habe das mal nach Jörgs Methode gemacht und hatte das gleiche Ergebnis am Ende, also die Liste. 😉1 Punkt
-
Liefere ich bis Mittwoch. Du weißt ja, dass dort nur die 5080 drinnen ist. Aber ich denke, du willst mit dem Raider mit 5080 vergleichen. Bedenke aber, dass die maximale Punktzahl in Benchmarks nicht entscheidend ist, sondern das CPU- und/oder GPU-Limit. Da dein bestelltes Raider eine andere (X3D-)CPU hat, kann sich das ganz anders verhalten - sehr wahrscheinlich im nicht unwichtigem CPU-Limit besser (gleichzeitig könnte es theoretisch durch einen anderen Takt / Boost / Kühlung usw. @ 5080 weniger Punkte bei den Benchmarks abliefern). Aber ich denke das ist dir klar und du überbewertest TimeSpy & Co. nicht. Zum Asus ROG Strix SCAR 18 2025 hatte ich ja paar Posts zuvor schon einiges geschrieben. Hab bei drei Spielen nun noch mit dem Desktop verglichen: CPU-Limit-Test (geringe Auflösung usw.) (Werte in Klammern = 1% low) Cyberpunk 2077 275HX 5600 CL46: 165 (134) fps 9800X3D 6000 CL30: 283 (233) fps (+72%) AC Shadows 275HX 5600 CL46: 192 (177) fps 9800X3D 6000 CL30: 262 (245) fps (+36%) Black Myth Wukong 275HX 5600 CL46: 211 (101) fps 9800X3D 6000 CL30: 322 (151) fps (+53%) Wie "Just Josh" schon sagte, ist das größte Benefit dieser Laptop-Generation, dass die CPUs endlich auch mit unter 100 W (Crossload) schnell geworden sind. Er nennt im Video +58% für "Real World Gaming 1%" (14900HX/4090 vs 275HX/5090), was ich so bestätigen würde (hatte ja auch schon Laptops mit 13900HX u. 14900HX da). Ich wollte ja noch schnelleren Ram (6400 CL38) testen, aber hab ich nun doch nicht mehr gemacht. Er liegt zwar hier, aber aktuell wenig Lust. Würde sicher einiges bringen, aber der Unterschied zum 9800X3D ist dennoch groß bzw. der 9955H3XD vom Raider sollte im CPU-Limit @Gaming stets besser performen, egal welcher Ram der 275HX hat. So oder so muss man sagen, dass die schnellste Desktop-Gaming-CPU bzw. der 9800X3D sehr weit entfernt ist, daran wird auch der mobile 9955HX3D nicht viel ändern. Mit einem 240 Hz Monitor profitiert man entsprechend von so hohen (min-)fps des 9800X3D mit schnellem Ram. Fakt ist aber auch, dass ich durch den 9800X3D sehr verwöhnt bin - die aktuellen Laptops sind (eben auch im CPU-Limit) alles andere als langsam! Jetzt zum GPU-Limit-Test: 2560x1600px @ Laptop, 3840x2160 @ Desktop (ja, unfair, mehr dazu später) High-Preset DLSS Balanced oder Perfomance, je nach Spiel Werte in Klammern = 1% low mobile GPU @ ~170 W (im Maximum) Desktop-GPU @ 75% PL / ~430 W (im Maximum) Cyberpunk 2077 Mobile 5080: 148 (123) fps Desktop-5090: 189 (168) fps (+~28%) AC Shadows (mit FG) Mobile 5080: 146 (136) fps Desktop-5090: 192 (179) fps (+~32%) Black Myth Wukong Mobile 5080: 126 (85) fps Desktop-5090: 151 (106) fps (+~20%) Die mobile 5090 bringt laut notebookcheck Benchmarks bei 2560x1600px übrigens nur ~5% mehr fps als die mobile 5080 (erst bei 3840x2160px sind es ~10%). Wie gesagt: Der Laptop wurde in 2560x1600px getestet. Der Desktop-PC in 3840x2160px. Unfair, aber so wäre es bei mir (und auch bei so einigen anderen) nun mal in der Praxis (keine Nutzung von externem Monitor bei Nutzung von Laptop). Wenn man das integrierte Display bei nativer Auflösung nutzt, dann könnte man auch sagen, dass die mobile 5080/5090 bei 2560x1600px schneller ist als die Desktop-4080/5070Ti bei 3840x2160px. Bei gleicher Auflösung bzw. bei 3840x2160px oder höher ist der Unterschied dann schon groß (analog zum CPU-Limit). Ich werde das Asus ROG Strix SCAR 18 2025 nun retournieren. Nicht wegen der Perfomance, sondern weil ich aktuell keinen richtigen usecase habe. Aber wer ein gutes 18" Laptop sucht, dem kann ich es wärmstens empfehlen. Ich muss aber dazu auch sagen, dass ich noch kein anderes dieser Generation getestet habe, so dass das MSI Raider theoretisch auch gut sein könnte. Auf jeden Fall hat sich in der Laptop-Welt einiges getan (CPU-Limit, Displays, Tastatur, Trackpads, rauschige Lüfter). Edit: Ich sollte den 9955HX3D eigentlich auch noch testen, dann kann ich dessen Wert (bei natürlich gleichen Testbedingungen) in meine oben genannten Benchmarks in die Mitte zwischen 275HX und 9800X3D eintragen (aber sicherlich deutlich näher am 275HX - das ist ziemlich sicher). Edit 2: @pitha1337 Damit ich nicht extra noch ein 9955HX3D Laptop bestellen muss, teste bitte mal Cyberpunk 2077 im CPU-Limit: 1280x720px, vieles deaktivieren oder auf niedrig setzen, DLSS Perfomance, kein RT, kein FG und dann den dortigen Benchmark laufen lassen. Dann hängst du auf jeden Fall im CPU-Limit. Natürlich auch schon vorher, aber so geht man auf Nummer sicher. Den gleichen Test mache ich dann mit dem 275HX. Ich schicke dir noch Screenshots der Ingame-Settings per PN. Bevor jetzt jemand sagt "in der Auflösung spielt doch keiner, was soll das" -> natürlich kommt man auch immer mal wieder in hohen Auflösungen (und mit hohen Details) in ein CPU-Limit (nicht in allen Spielen). Es sei denn man spielt grundsätzlich mit wenigen fps, z.B. 40-70 und hat eine schnelle CPU. Pitha1337 soll die geringe Auflösung nur für den Test nehmen, damit man sich konstant sicher im CPU-Limit befindet (man isoliert die CPU-Leistung so) und man somit eben gut CPUs miteinander vergleichen kann und eben auch ein aussagekräftiges sowie unverfälschtes Ergebnis erhält (weil so die GPU nie Volllast erfährt und limitiert). Viele hier oder die meisten wissen das wahrscheinlich, aber wir haben ja auch immer mal Leser, die sowas nicht wissen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Möglich ja, aber man sollte doch erst mal das einfachste versuchen um den Fehler einzugrenzen bevor die Karte teuer getauscht werden muss.1 Punkt
-
Erstmal an alle schöne Osterfeiertage! Es gibt wieder eine kleine Neuigkeit und zwar sind ab heute für die neuen Alienware Laptops (Alienware 16 Area-51 und Alienware 18 Area-51) im Dell Support Bereich, die Downloads und Treiber verfügbar. Die Dokumentation mit den technischen Details, gibt es ja schon etwas länger. Ich bin mal gespannt, wann jetzt der Release bei uns sein wird. Auf jeden Fall gibt es die neuen Alienware Laptops bisher nur in den USA und in Kanada.1 Punkt
-
Müsste ein bekannter aufgelisteter bug sein, der auch im heutigen Nvidia-Treiber noch nicht behoben wurde.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das Gerät kam schneller als gedacht, hab heute/morgen schon was anderes vor. Zumindest tagsüber, heute Abend werde ich wieder Zeit haben. Momentan saugen sich diverse Games im LAN rüber. Ich gehe dann heute am späten Abend gerne genauer auf Lüfter, Display und Sound ein. edit: ich kann schon mal sagen, dass die Lüfter überwiegend rauschig sind. Sie sind also kein Ausschlusskriterium für dieses Modell. Ich editiere heute Abend den Post.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Es gibt Neuigkeiten und zwar sind die beiden neuen Alienware 16 und 18 Area-51 Laptops unter anderem auf der deutschen Dell Seite gelistet, aber noch ohne Konfigurator, zum aktuellen Zeitpunkt. Einfach auf der Alienware Website auf Laptops ----> Alle Laptops anzeigen ----> etwas runter scrollen1 Punkt
-
Dieses Tool benutze ich schon länger, sehr praktisch und hilfreich, besonders um die Ströme zu überwachen! https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/gpu-tweak-iii-asus-warnt-jetzt-vor-zu-hohen-stroemen-bei-rtx-5000.92130/ P.S.: Ist nur ein Tipp!1 Punkt
-
Das bauen macht Spaß und ist ganz easy. Schaff sogar ich mit 2 linken Händen;)1 Punkt
-
@kroenen04: Die Verpackungs-Qualität von Apple ist kaum zu schlagen meiner Meinung nach. Ich habe bisher nichts besseres irgendwo sehen können. Schau dir mal wenn du Lust und Zeit hast ein Unboxing-Video vom Mac Pro an. Besser und hochwertiger geht es einfach nicht . Ist bei mir auch so. Das war noch ein Gerät vor der Dell-Übernahme oder? Gruß Jörg1 Punkt
-
@der allgäuer: Obwohl ich das ehrlicherweise nicht so tragisch finde. Die kommende Area 51-Generation gefällt mir persönlich recht gut, wenn Notebooks noch in meinem Fokus stünden, würde ich hier wahrscheinlich zuschlagen. Ich finde das eher nüchterne und neutrale Design vorteilhaft, die Zeiten ändern sich nunmal. Das gleiche gilt auch für die AW-Desktops. Gruß Jörg1 Punkt
-
Danke, auch auf den zweiten Blick. Alles Top 👍🏻1 Punkt
-
1 Punkt
-
Alles Top, habe ein neuwertiges Legion 9i erhalten. Das warten hat sich gelohnt, auch wenn es teilweise sehr frustrierend war1 Punkt
-
Notebook habe ich heute nun endlich zurück erhalten. Erster Eindruck ist absolut spitze. Keinerlei Kratzer oder sonstige Mängel. Gesamtes Zubehör ist ebenfalls dabei. Und endlich ein fehlerfreies Display Werde nun ausgiebig testen1 Punkt
-
Der Top Nvidia Mobile Chip entspricht - leistungsmäßig - immer etwa einer xx70 Desktop. War in den letzen Generationen so, ist wieder so. Stimmt nicht so ganz. Bei eGPU kann die Desktop Karte auch nie ihre volle Leistung ausfahren, weil durch die Anbindung die Latenzen erheblich vergrößert werden. Wird bei TB5 nicht anders sein.1 Punkt
-
PCIe 5 ist komplett vernachlässigbar. Sogar PCIe 3 reicht noch vollkommen, die Unterschiede sind quasi non existent: NVIDIA RTX 5090 PCIe 5.0 vs. 4.0 vs. 3.0 x16 Scaling Benchmarks | GamersNexus (PCIe 3 x16 = PCIe 5 x4) Da ein Laptop immer ein Kompromiss ist, wäre das durchaus sinnvoll/interessant mit externer GPU ohne signifikante Leistungsverluste. Fehlt nur ein Hersteller..1 Punkt
-
Upscaling kann man aber nicht als Maßstab hernehmen. Dafür ist es noch zu problembehaftet. Nativ ist immer besser als DLSS/FSR. Und wenn der Upscaler aktiv ist, dann bist du meist sowieso an der Grenze/in dem Bereich wo die Monitor Hz liegen, drüber möchte man nicht gehen. Was ich noch zählen lasse wären die 1% lows. Aber da kann man bei keinem meckern.1 Punkt
-
Und hier siehts wieder anders aus. Es kommt eben auf den Reviewer und die Tests an sich an. Es ist nicht plötzlich so, dass man mit dem 285k plötzlich nen Pentium drin hat und nichts läuft. Wie schon mehrfach gesagt, Intel und AMD haben super CPUs im Angebot, soll jeder wählen was er möchte. Immerhin haben wir hier noch ein Duopol. Man macht nichts falsch. Nur beim pauschal schlecht reden als wärs kompletter Müll - da halte ich gegen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Und wer kein AM5 Board hat braucht alles neu. Dann schaut man anders drauf 7950x3d, schau dir PCGH Daves Beiträge in den Foren an und die Tests, da hats Sheduling nicht mal nach 1 Jahr richtig funktioniert. Wenn ich 2 Zusatzprogramme laufen lassen muss...sorry das geht besser und haben sie jetzt beim 9950x3d gezeigt und selbst da ist es nicht optimal. Und warum packen die CPUs im Optimum nur 6000MHz? Richtig, der I/O-Die ist nicht zeitgemäß bei Zen5 und 1:1 von Zen4 übernommen. Die CPUs könnten noch weitaus besser performen. Zen5 ist einfach eine Gewinnmaximierung Gen. Bisschen optimiert, alte node, alter I/O und fertig. Heißt bei den Memes nicht umsonst Zen5%. Und bei Intel zum Release Ultra 9 -2,85k. Nvidia fang ich nicht an, die haben den Vogel komplett abgeschossen. Also die Big 3 haben sich alle nicht mit Ruhm bekleckert. Da wo die 13/14 Intel gen abgeraucht ist, fackelt jetzt die X3D CPU ab (vermute aber hier Mainboard Hersteller als schuldigen). Die kochen alle nur mit Wasser. Ist nicht alles Gold was glänzt. Nur das pauschale Intel Bashing ist nicht gerechtfertigt. V.a. wenn man die CPU nicht mal selbst getestet hat und nur auf rewiev Balken schaut die nichtmal den optimalen RAM nutzen oder wo die Bios Version nicht bekannt ist. Ohne Konkurrenz durch Intel gehts uns dann - wie oben bereits angemerkt - wie mit Nvidia.1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage