Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 19.06.2025 in allen Bereichen anzeigen
-
Da muss ich widersprechen. Es ging ja in der Vergangenheit bereits, selbst Desktop Komponenten wo CPUs weit jenseits der 100w und gpus mit 200w kombiniert gekühlt werden konnten. Und das war noch ohne fette Vapor-Chamber. Clevo hat selbst 2x 200w GTX 1080 im SLI samt 10900K im Notebook ohne Probleme gekühlt. Es geht, wenn man will. Die Hersteller wollen nur nicht und das unterstütze ich nicht. Schimpftirade Start: Ja Temperaturen sind bei Notebooks immer ein Thema. Wir haben uns aber von ,,throttling ist der absolute Worstcase,, zu ,,throttling ab leichter Last,, entwickelt. Den Nutzern wurde gebetsmühlenartig über Jahre weis gemacht das Throttling kein Fehler, bzw schlecht ausgelegte Kühlung, sondern ein Feature ist. ,,Turbo boost,, ,,thermal Velocity Boost,, ,,maximale Turbo Leistungsaufnahme,, etc PP. Alles so windige Bezeichnungen um Throttling massentauglich zu machen. Sorry, musste mal raus 🫡 Schimpftirade Ende.3 Punkte
-
Wenn der so kühl ist könnte da theoretisch noch mehr gehen, wenn das Display anders aufgehängt wird. Bei der jetzigen Situation durch die Aufhängung vom Bildschirm ist dadurch die Lüfteröffnung hinten niedriger was bedeutet das bei dem voll Aluminium Chassi, unten am Bildschirm, die heiße Luft ranströmt und heiß wird und da Aluminium die Hitze sehr gut ableitet und das komplette Gehäuse als Kühlkörper agiert wird auch die Handballenfläche immer sehr unangenehm warm. Was auch bei den früheren Modellen schon so war. Würde das Display so wie beim AW aufgehängt werden wäre es größer aber kühler da die Öffnungen hinten größer sind um besser die Wärme abzuführen2 Punkte
-
@Svencore: Es freut mich sehr zu lesen, dass auch Menschen aus einem prof. Umfeld nicht nachvollziehen können, warum man eine gegen Aufpreis bestellbare bessere Tastatur nur im USA-Layout bekommt. Gruß Jörg2 Punkte
-
Habe nun auch nochmal neu bestellt, da ich für den gleichen Preis nun RTX 5090, 64GB RAM, 2TB Gen5 SSD und die 4K Kamera erhalte. 4.039,09€ <-- 100€ Gutschein + 10% Rabatt ... shoop wurde leider noch nicht getracked Habe aber irgendwie immer noch keine Bestellbestätigung erhalten, obwohl die Bestellung in meinem Dell Konto komplett registriert ist Bei shoop.de gibt es nun 6% Rabatt + 100€ Gutschein, das wäre schon sehr gut... hoffe das klappt noch2 Punkte
-
2 Punkte
-
Das kannst du dir sparen. Leb mit den Temperaturen oder schick es zurück.2 Punkte
-
Der Unterschied zwischen Laptop und Desktop mag zwar riesig sein, ist aber vor allem auf die maximale TGP bzw. der Kühlmöglichkeit begründet. Ich möchte Laptops nicht in Schutz nehmen, aber derart hohe TGPs von GPUs heutzutage sind mit dem Formfaktor natürlich unmöglich umzusetzen. Schlimmer finde ich das Angesprochene von @captn.ko, dass Kühlleistungen heute so schwach geworden sind (was nicht sein müsste), und vor allem CPUs eigentlich immer throtteln beim Spielen. Die Frage ist nur wie viel in dem entsprechenden Moment. Man sieht es ja oben auch an den Screenshots, je nach Screenshot ist der Takt unterschiedlich. In diesem Beispiel liegen über 5 GHz an, was gut ist, aber eben nicht den Maximal-Takt darstellt und es gibt sicher auch Spiele wo nur 3-4 GHz anliegen, trotz lauter Lüfter. In dem Moment werden merkbar fps verschenkt. Ein Desktop schafft leise permanenten Maximal-Takt. Das Area 51m R1 und vor allem R2 konnte hier sehr viel mehr darstellen (ja, war auch dicker, dennoch), insofern kann es eigentlich nicht nur ein Desktop... Über das neue Area 51 erlaube ich mir kein Urteil, bis ich es selber getestet habe (habe ich derzeit aber nicht vor). Ersteindruck hinsichtlich Kühlleistung scheint zumindest im Wettbewerbs-Vergleich ganz gut zu sein (leiser bei gleicheren Temperaturen bzw. kühler bei gleicher Lautstärke).2 Punkte
-
Zur Info: Dell Rewards Punkte bekommt man nicht wieder bei einer Retoure oder Stornierung der Bestellung. Super ärgerlich, aber ist leider so... Zum Thema Preis: das steht übrigens direkt auf der Webseite von Dell: Preisgarantie und Preis-Match von Dell | Dell Deutschland hmm scheint wohl einiges ausgeschlossen zu sein2 Punkte
-
Du könntest das Teil auch mit nem Grafik Amplifier "pimpen" die Teile sind gebraucht erschwinglich. Aber nur so als Idee...hat bei meinem Area51m R1 nen wahren Leistungsboost gebracht, ist aber ein klein wenig mit gefrickel verbunden, aber wenn das einmal läuft dann geht die Post ab für das Alter des Systems. So habe ich das jedenfalls empfunden. Btw. Welchen Benchmark sollte man denn heutzutage am besten nehmen?2 Punkte
-
Auch wenn Time Spy gerne als Vergleich genommen wird, ist er einer der realitätsfernsten Gaming-Benchmarks, den man heutzutage nehmen kann. Insbesondere in Bezug auf Gaming-Notebooks. Nur mal ein paar Beispiele (über 300h in 3D Mark): - Time Spy ist inzwischen fast 10 Jahre alt und schon lange nicht mehr auf Höhe der Zeit (Release July 2016) - Durch das Alter primär für Intel CPUs optimiert und kann teilweise nur 4 Kerne ansprechen. - Mit Win10 haut man einen deutlich besseren Score raus als mit Win11 = Fail. - Time Spy sch***t komplett auf 3D Cache. In Realworld King, im Bench eher ein Loser (im Vergleich zu Intel). - RAM-Skalierung äußerst fragwürdig, zumindest bei AMD CPUs - Auch auf Crossload-Limits wird komplett geschi***en, obwohl es DER maßgebliche Faktor bei Gaming-Notebooks ist, was die Leistung beeinflusst. Der TS-Bench besteht aus drei einzelnen Tests: GPU-Test 1, GPU-Test 2 und ein CPU Render-Test. Ein Crossload, wie bei echten Spielen, wird zu keinem Zeitpunkt getestet/ gemessen. Gerade in diesem Punkt muss man bei manchen Notebooks sehr aufpassen. Hat man beispielsweise eine Vollauslastung der GPU, "verhungert" die CPU in intensiven Szenen, weil es keinen Headroom gibt, um Lastspitzen abzufangen = Ergebnis: häufiger Framedrops --> mieseres Spielerlebnis. Deswegen war der Area51m hier damals so gut, weil er durch die zwei Netzteile sowohl GPU als auch CPU nahezu unbegrenzt Power zur Verfügung stellen konnte.2 Punkte
-
Den habe ich auch und problemlos mit neuer HW bestückt. Die Wakü musst du leider ausbauen. Ich habe in meinem ohne großartigen Umbau ein ASRock Board verbauen können, denn hier sind noch keine Dell eigenen Stecker vorhanden, sondern Standard ATX. Ist hier im Forum alles haarklein beschrieben. Mit der Suchfunktion findest du das, denn es gibt ein paar Besonderheiten zu beachten damit das CC funzt für Beleuchtung und Steuerung der Finnen. Das ist ein ganz besonderes und mittlerweile seltenes cooles Case! Auch wenn du keine Zeit hast, schnell schnell ist hier nicht so gut, in Ruhe und konzentriert arbeiten, sonst funzt das am Ende alles nicht! Viel Erfolg!2 Punkte
-
Mein Bestellstatus hat sich aktualisiert: Bestelldatum und Bestätigung der Bestellung: 20.06.2025 Verarbeitung der Bestellung: 23.06.2025 Zusammenstellung der Bestellung: 25.06.2025 Bestellung versandt: 25.06.2025 Liefertermin: 04.07.2025 (9 Tage nach Versand), laut UPS Sendungsverfolgung Werde dann morgen oder am Wochenende berichten, bzw. ein paar Screenshots von Benchmarks hier im Forum hochladen. @Sammy217 was im Bestellstatus auf der Dell Seite steht, ist nicht maßgebend. Am wichtigsten ist die UPS Sendungsverfolgung. Sobald sich dort etwas tut, weißt du genau bescheid. Welche Garantie bzw. welchen Service hast du genau ausgewählt? Bei mir sind es 2 Jahre Alienware Care, mit 2 Jahre Unfallschutz und 2 Jahre erweiterter Akku Service. Klar 4200 € sind schon eine Hausnummer. Mit den aktuellen 500 € Rabatt und 5% Rabattcode durch die Anmeldung beim Dell Newsletter, könntest du das Gerät deutlich günstiger bekommen. Musst du aber selbst entscheiden, ob du es zurücksenden und neu bestellen möchtest. Vom finanziellen her gesehen, lohnt es sich bei dir auf jeden Fall. Als ich bestellt hatte, gab es 300 € Rabatt, jetzt 500 € Rabatt. Auf der anderen Seite sind die 2 Jahre Alienware Care nicht mehr vergünstigt. Für mich würde das bedeuten ich könnte bei gleicher Konfiguration, 150 € sparen, was für mich definitiv kein Grund wäre, das Gerät zurück zu senden, so lange alles in Ordnung ist.2 Punkte
-
@Nuestra: Da ich kein Selbstbauer bin kann ich da nichts zu sagen, wenn es tatsächlich so ist, dann ist es halt so .Wenn dann kaufe ich sowieso fertig, und in der Regel habe ich keinerlei Aufrüst-Bedürfnisse und nutze meine Hardware überdurchschnittlich lange, bis ich diese durch etwas neues ersetze. Aktuell ist die Anschaffung eines Desktops geplant, jedoch kommt da ein diverser namhafter Hersteller bei meinem Wunsch-System nicht so richtig in die Pötte. Gruß Jörg2 Punkte
-
Alienware ist sehr US-fokussiert. Mit kalten Klimaanlagen kann so ein warmes Lüftchen ja auch mal guttun Ich habe es übrigens vor paar Tagen retourniert. Am Ende vor allem wegen der heißen Luft, die aus den Seiten kommt. Ich denke, es ist auch wichtig, dass Alienware das mitbekommt. Beim 16" ist es nochmal heißer. Ich hatte hinten auch sehr heiße Luft, mehr als 50 Grad kam da raus.2 Punkte
-
Ich hatte damals meinen r2 ebenfalls mit bf1 getestet und kann mich nicht erinnern, dass meine rechte Hand dabei gegrillt wird. Ich hab jetzt meine Finger nicht direkt an der Öffnung,bitte nicht falsch verstehen. Aber ich hatte gemerkt wie unangenehm das wird und dann jedes Mal meine Hand extra weit weg platziert. So kann man aber nicht wirklich bequem zocken. Ich frag mich, ob das keinem bei Dell aufgefallen ist? Im Winter als Handwärmer, gerade für Damen bestimmt ne super Sache😂. Meiner Frau gefällt der übrigens sehr besonders die Farbe. Aber son Geschenk will ich ihr jetzt nicht machen 😂😂.Ich werde heute Abend bzw Nacht wenn ich dazu komme da nochmal den Legion 5 Pro daneben testen. Der ist aber bisschen älter, mit ner 3070 ausgestattet, der führt glaube ich die Abwärme hauptsächlich hinten. Muss ich aufjeden Fall vergleichen. Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen ist, dass der 18 Area51m aufjeden Fall nicht heiß wird auf den Oberflächen. WASD Bereich wird ganz ganz minimal kühl selbst wenn 200 Watt anliegen für ne Stunde. Selbst die Luftauslässe hinten sind relativ kühl. Der bläst meiner Meinung nach hauptsächlich seitlich raus und das ist halt total bescheuert. Warum hat man das nicht wie beim alten R1 und R2 gelöst? Massive Auslässe hinten. Wobei dann hätten sie auch gleich einfach ein R3 bringen können. Ach Dell es könnte doch so schön sein….2 Punkte
-
Ich habe eine neue Bestellung für den Alienware 18 Area-51 Laptop aufgegeben. Die erste Bestellung hatte ich aus privaten Gründen storniert. Bestelldatum: 20.06.2025 Voraussichtlicher Liefertermin: 03.07.2025 Technische Daten: CPU: Intel Core Ultra 9 Prozessor 275HX OS: Windows 11 Pro GPU: NVIDIA GeForce RTX 5080, 16 GB GDDR7 RAM: 32 GB (2 x 16 GB), DDR5, 6.400 MT/s SSD: 2 TB NVMe M.2 PCIe Gen5-SSD Display: 18"-WQXGA-Display (2.560 x 1.600), 300 Hz, 3 ms, 100 % DCI-P3-Farbraumabdeckung, 500 cd/m², NVIDIA G-SYNC + Advanced Optimus, 4K-Kamera Tastatur: Tastatur mit AlienFX-RGB-Einzeltastenbeleuchtung – Deutsch Garantie: Alienware Care mit Accidental Damage und erweitertem Akku-Service, 2 Jahre Gesamtpreis, inklusive Versand, 19% MwSt., 5% Rabatt (Dell Newsletter), 300 € Rabatt und 51,25 € Rabatt (25% auf 2 Jahre Alienware Care): 4079,95 € Ich halte euch auf dem laufenden, wie sich der Status meiner Bestellung weiter entwickelt.2 Punkte
-
Hab das Paket heute erhalten und nachdem ich mich erstmal mit Windows 11 rumschlagen durfte ( Danke Microsoft) gehts nach gefühlt Stunden ans installieren. Ich bin momentan sehr zwiegespalten. Damals bei Area 51m R2 (den ich wie hier bekannt wegen Pixelfehler zurückgehen lassen lies) hat mich das Gerät aufm ersteindrucl mehr umgehauen. Klar, das Design ist viel erwachsener, viel dezenter aber dieses „in-your-face“ das mochte ich. Aufjeden Fall waren die Speaker um Welten besser. Ehrlich gesagt finde ich die sogar ziemlich schlecht jetzt im Anbetracht des Preises. Ich werde heute und morgen aber testen und mir mal Gedanken machen. achbja die 300hz hat man glaube ich nur wenn man per mux Switch auf die dedizierte Graka wechselt. Ich konnte ansonsten nur 240hz auswählen. Ist jetzt nicht so das 240hz schlecht wären aber wenn man für 300hz zahlt will man natürlich auch das volle Paket. Ich sah aber keinen unterschied mehr😂. euch allen schönen Freitagabend, mag die Truppe hier2 Punkte
-
So, dank @darkshark habe ich auch mal das Alienware Area51 18 bestellt. Ich muss es mir einfach mal anschauen Habe nun lange genug damit gewartet ^^ Über den ADAC bekommt man 10% Rabattcode + 3,5% Cashback bei Shoop.de. Hatte noch 170€ in Punkten bei Dell. Unterm Strich erhalte ich das "Kassenmodell" mit RTX 5090 für 3920€ Hier die genaue Config: Alienware 18 Area-51 CPU: Intel Core Ultra 9 Prozessor 275HX OS: Windows 11 Home GPU: NVIDIA GeForce RTX 5090, 24GB GDDR7 RAM: 32 GB (2 x 16 GB), DDR5, 6.400 MT/s SSD: 1 TB NVMe M.2 PCIe Gen4-SSD Display: QHD 300Hz G-Sync IPS2 Punkte
-
Es ist einfach wirklich unglaub schön und gelungen, zumindest finde ich das. Die Designs sind absolut auf der Höhe der Zeit. Schlicht, Hochwertig, aber der Gewisse Alien Touch. Ich find es auch toll, das mittlerweile eine 5070 Konfiguration des 51 zur Verfügung steht. So kommt man in den Genuss des tollen Design schon ab 2899 EUR für das 18er oder 2549 EUR für das 16er. Ich habe mein letztes Alien nicht in der höchsten Kinfiguration gekauft und lag auch bei ca. 2.700 EUR - damit komme ich seit 2019 sehr gut zu recht. Wenn man dann wieder 5 bis 6 Jahre Ruhe hat, genügt mir das. Aber abwarten, was die Preise so machen. Ein A51 16 mit u7 und 5070 für ca. 2.000 € das wär's für mich.2 Punkte
-
Wichtig ist das du mit dem Viewer die richtige Minidump Datei öffnest, die die ich angehängt habe. Außer ganz anderen, neuen RAM testen bin ich da auch mit meinem Latein am Ende. Da liegt wohl ein heftiger HW defekt vor vermute ich. Mist! Das Bildschirmflackern ist bei der Installation des Grafiktreibers usw. normal. Ich habe hier diverse RAM Riegel,SSD's zum testen usw. liegen. Wenn du magst schicke ihn mir zu und ich befasse mich mal strukturiert und ausgiebig/intensiv mit dem Teil. Ist nur ein Angebot 😉2 Punkte
-
Bei mir war es etwas schneller aber auch nur weil ich mächtig Stunk gemacht hab. Weil hier nach der Temperatur bei der Maushand gefragt wird: entweder war mein Gerät defekt( was ich nicht glaube, da die temps ganz gut waren) oder mancher hat ne interessante Haltung beim zocken oder spürt nix. Ich hab 3 Leute das Teil testen lassen bei mir. Alle haben gesagt ist absolute Katastrophe das Teil. Die Maushand wird sehr sehr stark erwärmt. Gibt auch Berichte bei Reddit im Alienware subreddit. Wie @Nuestra geschrieben hat wäre es toll wenn ein echter Area51M Nachfolger käme der so dick wie ein Schlachtschiff ist und Kühlung, Lautstärke und gescheite Leistung vereint. In die richtige Richtung gehen sie ja zumindest. Jetzt halt auch weitermachen und nicht wieder diese thin&light Scheiße. Allen Besitzern des neuen Area 51 18 wünsche ich viel Spaß und langanhaltende Freude mit ihren Geräten1 Punkt
-
Dell hat mein Geld für die Retoure am 17.07.2025 erstattet, also hat nach dem die Retoure in den Niederlanden angekommen ist, genau 8 Tage gedauert. Kann man nicht meckern. Ist vielleicht für alle interessant, die auch etwas an Dell Retour senden möchten oder schon bereits gesendet haben.1 Punkt
-
Leiser ist nicht gleich besser. Wenn die Lüfter leise pfeifen ist das meist stressiger als laute rauschige lüfter.1 Punkt
-
Das sieht falsch aus , entweder ganz nach Rechts oder nach links, hoffe du hast nun nicht einen Kurzschluss verursacht, die Pins erklären sich aber eigentlich von selbst. Hast du die I.O panel Pins den richtig gesteckt? Wichtig ist "bevor" du das Kabel anschließt "erst" Windows mit allen Treibern , komplett installieren und einrichten incl. Net Framework 2.0 und erst "dann" das richtige CC installierst, sonst funzt das nicht! Ich sehe gerade, das Kabel vom Mio Board (Alien-Platine ) kommt auf einen onboard USB Header!!! Wenn das so eins zu eins nicht passt musst du es zerschneiden und einzeln aufstecken nach Beschriftung!!!- also natürlich nur das I.O Header Kabel! Lass dir sonst lieber helfen von einem der sich damit auskennt1 Punkt
-
Hier muss man dann schon mal Realistisch sein. Mein A51mR2 ist Hinten ca. 4,5cm und Vorn 2,1cm hoch. Der 18 A51 ist hinten 3 cm und vorn 2,4cm hoch. Am Ende reden wir über grad mal 1,5cm im hinteren Teil. Bei einem 18 Zoll Gerät mit fast 4,5kg Gewicht, wo Portabilität eh eine Untergeordnete Rolle spielt. Vorn ist der A51m R2 sogar dünner, was in einer geneigterenTastatur resultiert und ich persönlich ergonomischer finde.1 Punkt
-
@Sharpi_91 ich hab meinen A51mR2 immer noch täglich in Benutzung. Was willst du denn wissen um deine Kaufentscheidung zu treffen? Welche Software nutzt du denn? Wenn ich das Spiel hab kann ichs im silentmodus mal laufen lassen1 Punkt
-
Also erstmal vielen Dank euch! Wirklich super das hier immer mit Rat und Tat beigestanden wird! @Rambo24 @pitha1337 habe mich definitv dazu entschlossen das Gerät jetzt nicht wegen einer verpassten "größeren" Rabattaktion zurückzusenden und es zu behalten. Wenn es jetzt auch einen Makel gehabt hätte, wäre meine Entscheidung auch für zurücksenden ausgefallen. Wie gesagt, bei so einem Preis kann man auch entsprechend einwandfreie Ware erwarten. Was mich derzeit wirklich etwas verunsichert sind die Temperaturwerte. Was man dazu im Internet findet ist entweder noch katastrophaler als bei mir, oder es wird über alle Berge gelobt wie kühl das Teil bleibt. Ich habe jetzt auch mal die Übertaktung im AWCC rausgenommen und neu gestartet. Zumindest waren jetzt keine 100 Grad oder darüber mehr zu sehen. Sollte es sich in der Garantiezeit noch ausweiten, kann man es ja immer noch zum "repasten" geben. Ansonsten bin ich aber wirklich super zufrieden bisher mit dem Gerät!1 Punkt
-
Kommt drauf an, was man testen/ vergleichen möchte. Gaming-Leistung: Ingame-Benchmarks der jeweiligen Spiele, FF XIV Downtrail Benchmark z. B. GPU-Leistung: Grundsätzlich alles im GPU-Limit, u. a. Time Spy, Steel Nomad, Superposition etc. CPU: Cinebench, bedingt 3D Mark mit CPU Anteil, Geekbench 6 RAM: AIDA64 (nur sehr eingeschränkt für AMD brauchbar), MaxxMem, Gaming in 1080p/720p, Karhu, SSD: Crystal Diskmark Gibt noch zig weitere, aber das sind so die bekanntesten. Vergleichbarkeit zwischen Intel und AMD ist immer schwierig. Beide haben ihre Stärken und Schwächen und auch in Games performt mal Intel, mal AMD besser. Im Noteboook-Segment gibt's da keinen eindeutigen Sieger, weil es stark von den gespielten Titeln abhängt. Im Desktop-Segment geht eigentlich nichts an Ryzen 9000X3D vorbei, vorausgesetzt Gaming-Leistung steht im Fokus. Time Spy ist per se nicht schlecht. Der Benchmark wird halt häufig genommen und schafft damit eine gute Vergleichbarkeit oder ist unter anderem auf hilfreich, um mal eben die Leistung zu checken (Graph unter den Punkten). Ich finde ihn nur zur Einschätzung von Gaming-Leistung aus den oben genannten Gründen ungeeignet, gerade bei Notebooks oder irgendwelche Vergleiche zwischen AMD und Intel. Du kannst aber via 3D Mark die Such-Funktion nutzen --> Oben dann auf Leaderboard stellen, und gucken wo sich die entsprechende Hardware in den Benchmarks einordnet. Auch wo Alienware, Asus, Lenovo und Co. sich so einordnen. Wenn ich explizit Notebook-Leistung vergleichen möchte, nutze ich zusätzlich auch gerne die (alten) Videos von beispielsweise JarrodTech, GizmoSlip Tech etc. Spiele wie z.B. Cyberpunk hat er seit vielen Jahren drin. Notebookcheck kann auch hilfreich sein. ------------------------------------------ Mit alter Hardware tue ich mich immer schwer. Einerseits finde ich es gut, wenn das Zeug lange benutzt wird. Anderseits, jetzt noch mal gut Geld in alte Hardware investieren, wo es wenig (GPU) bis gar keinen Support mehr gibt (BIOS, CPU, Chipsatz).... schwierig, auch für den Wiederverkauf später. Akku wird mit Sicherheit auch schon gealtert sein.1 Punkt
-
@NoBull Erstmal super das dein Gerät tadellos ist. Das war meins nämlich nicht und deswegen lies ich es gestern von UPS abholen, nachdem ich am Sonntag bei Dell die Retoure in Auftrag gegeben habe. Und zwar hatte ich wie bereits erwähnt, unter dem Display am Scharnier quasi, zwei kleine Macken. Sieht man aber nur wenn man das Display aufklappt und mit einem Licht drunter leuchtet. 650 € Rabatt bekommt man nur mit der RTX 5090 in Kombination mit 64GB RAM, Ansonsten die 500 € Rabatt. Retoure geht bei Dell mittlerweile sehr reibungslos, weil alles automatisiert ist. Früher musste ein Mitarbeiter die Abholung organisieren usw. Einziger Nachteil, früher ging die Erstattung des Geldbetrages deutlich schneller, Das liegt daran, das im Vergleich zu früher die Geräte erst genau geprüft werden, bevor eine Erstattung erfolgt. Damals wurde schon erstattet wenn die gesehen haben Paket abgeholt oder bei denen im Lager zugestellt. Aber da wurde seitens einiger Kunden wahrscheinlich zu viel betrogen, deswegen wird jetzt genauer hingeschaut, was ich nachvollziehen kann. Jetzt nocheinmal zum Thema ob du dein Laptop zurücksenden solltest oder nicht? Ich persönlich finde, ein tadelloses Gerät sollte man behalten, auch wenn in deinem Fall 200 € verloren gehen, was natürlich trotzdem eine Menge Geld ist. Aber irgendwelche Rabattaktionen wird es immer geben, mal höher mal niedriger. Da muss ich @pitha1337 zustimmen, wenn alles passt besser behalten. Ist natürlich trotzdem deine eigene persönliche Entscheidung. Ich kann beide Seiten verstehen.1 Punkt
-
Hab wieder storniert, da das Bleeding nun nicht mehr schlimm ist und ich keine Lust habe auf das hin und her. Wer weiß ob das neue Gerät "besser" ist. Darüber hinaus wurde Shoop diesmal nicht getrackt, sodass das Ersparnis dann nicht vorhanden ist. Die neue Config wäre wie meine alte gewesen, nur mit 4K Webcam und 2TB Gen5 SSD. Jetzt habe ich FullHD und 1TB Gen4 SSD. Support habe ich bei beiden 1Jahr Standard.1 Punkt
-
@pitha1337 Nach Erhalt des Pakets, also ab dem Tag der Zustellung, hat man bei Dell ein 14 tägiges Rückgaberecht. Also 14 Tage um die Rückgabe bzw. Retoure telefonisch oder online anzumelden, auch wenn bspw. die Abholung durch UPS erst nach den 14 Tagen erfolgt, Maßgebend ist wie gesagt der Widerruf innerhalb von 14 Tagen bei Dell. Hier ein paar Benchmarkergebnisse des Alienware 18 Area-51 Lüfterprofil: Overdrive Windows Energie Einstellung: Ausbalanciert BIOS Version: 1.5.3 NVIDIA Treiber: 576.88 Kein OC und kein UV usw. CPU Temperatur: ca. 70 - 80 Grad (kurzzeitig auch mal etwas darüber) GPU Temperatur: ca. 70 - 80 Grad (kurzzeitig auch mal etwas darüber) Welche Temperaturen habt ihr so bei CPU bzw, GPU? Bis jetzt, bin ich schon sehr erstaunt, was Dell dieses mal Zustande gebracht hat.1 Punkt
-
So, ich habe nun mein Geld zurück vom Dell. Ging doch erstaunlich schnell, der Rückversand nach Holland ging wirklich fix. Das muss ich Dell lassen, die Kommunikation lief ganz gut und das ich mein Geld 1 Tag nachdem es angekommen ist über Paypal wiederbekommen habe top. Das mit dem Rabatt ist heftig. Mir war der wie gesagt nicht leise genug (zumindest bei älteren Titeln) und fürs Geld hat der mich nicht so umgehauen. Ich frag mich aber son bisschen, ob wenn ich ne abgespekte Variante für 1200€ weniger nehmen würde, sich meine Meinung ändern könnte, zumal jetzt mehr Auswahl besteht hinsichtlich CPU und GPU. Vor allem was die Temps und damit verbundene Lautstärke angeht frag ich mich ob es sich vllt dann doch lohnt oder ob’s Sinn macht auf ein Revision 2 Modell zu warten (wo sie mit Sicherheit bessere Panel und ne bessere Kühlung drin haben werden) Ich hatte mich aber son bisschen in ein Asus Rog Flow Z13 mit AMD 395 Halo Chip verguckt, da das meinem Use-Case eigentlich mehr entspricht (Pick-up n Play mehr wie ne Console, deutlich leiser, leichter, schneller zu verstauen/wegpacken) aber 2.500€ für 13 Zoll ist natürlich ne Ansage. Die 18er vom Area51m sind wirklich ne Wucht, da sieht selbst 16 Zoll meiner Meinung nach klein dagegen aus. Allen hier viel Spaß mit eueren eintreffenden Geräten, ich bin auf eure Meinungen gespannt!1 Punkt
-
Hab mir mal den m18r2 mit 4090 und der englischen Tastatur gegönnt für 2249€ mit dem adac code. abzüglich shoop 3,5%. Danke @pitha13371 Punkt
-
Kann sich natürlich noch setzen mit dem Temperaturen, insbesondere bei Element31. Würde das System mal länger unter Last laufen lassen, dann kann sich die Heatsink ggf. auch nochmal richtig setzen1 Punkt
-
1 Punkt
-
@Jörg da gebe ich dir Recht. Meine Geräte werden gut gepflegt. Selbst Handys haben bei mir nicht einen Kratzer oder ähnliches. Zu den defekten muss ich sagen denke ich das ich das Gerät normal gebrauche, z.b. bevor ich damals den x17r2 gekauft hatte, hatte ich einen MSI Titan 6 Jahre lang. Nicht ein defekt. Der läuft noch heute in der Familie. Die anderen Laptops davor von dell waren auch nie ein Problem. Nicht ein defekt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke dir auch für deine Anmerkungen und Infos Ja, also ich meinte mit Angebot im Sinne von, dass ich das Gerät schonmal fast verkauft hatte. Aber ich es dann doch nicht abgeben wollte Du hast Recht, aufgrunddessen, dass es einfach nicht Vollständig ist und keine Historie vorliegt, ist es einfach weniger wert. Na mal abwarten. Ich denke mir halt, hier erreicht man schon ein paar Mit-Enthusiasten. LG Fabien1 Punkt
-
Hi Jörg, also ich bin nicht Erstbesitzer. Und es ist auch nur das Gerät (mit dem Netzteil) vorhanden. Aber ich denke es wurde stets sehr pfleglich behandelt, sonst wäre der Zustand nicht so akkurat. Was der/de Vorbesitzer mit dem Gerät gemacht oder nicht gemacht haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe vor einigen Monaten ein echt unschlagbares Angebot bekommen, aber leider nicht zugeschlagen. Letztlich werde und möchte ich es nicht für nen Appel und ein Ei abgeben, auch wenn das Zubehör fehlt, ist es finde ich doch sehr selten und in dem Zustand recht schwer zu bekommen. Vor allem geht auch alles bei diesem Gerät. Wie gesagt, evtl. wird man sich einig. LG Fabien1 Punkt
-
Was/welchen Download meinst du bei der Installation? Ich glaube nicht das wir hier so weiterkommen, da ist alles durcheinander.1 Punkt
-
@Nuestra: Danke für deine Zusammenstellung der Diagramme. Ja ok, lass den AMD schneller sein als den Intel, gut. Aber wie wirken sich die so schön aussehenden prozentualen Angaben nachher im realen Spiele-Alltag aus? Du hast hier das Diagramm für CP 2077 hochgeladen. Unter QHD schafft der AMD 84FPS, der Intel 75FPS. Das sind 9 FPS Unterschied, NEUN !! Nun weiß ich nicht wie du oder andere darüber denkst/denken, aber für gerade mal 9 FPS mache ich mir keinen Kopf, zumal ich sowieso keiner bin, der sein System bis zum Anschlag betreibt, von daher lässt mich so etwas vollkommen kalt . Grundsätzlich hast du natürlich recht, der AMD scheint für Spieler, die ihre Systeme bis zum glühenden Anschlag ausreizen möchten bis zum letzten FPS, tatsächlich die bessere Wahl zu sein, zumindest aktuell. Das kann sich natürlich bei der kommenden CPU-Generation auch ganz schnell wieder ändern. Gruß Jörg1 Punkt
-
4000€ für eine 5080 Serie ( früheres 70er Serie). Krass ⁸ das Marketing von nvidia ist gut ,)1 Punkt
-
Ja, die 2080 ist deutlich schneller ich hatte das bei nem Vergleich zwischen der 2070super und 2080 super gesehen, da lohnt das das Upgrade aufjeden Fall! so nochmal kurz aber ne Frage an die Besitzer des Area51m R1 oder R2: War das bei den Geräten so, dass die heiße Luft nur nach hinten hauptsächlich abgeführt wird? Ich kann mich nämlich nicht dran erinnern, dass die nach links und rechts rausgeht. Denn beim 18er Area51m gehts hauptsächlich an den Seiten raus. Und daher geht der 100% zurück denn ich kann den so wie ich es für mich geplant hatte gar nicht nutzen! Also da kommt nicht nen laues Lüftchen, da bekommt man zum Teil richtig heiß mit dem Teil. Die Kühlung als solche ist ansonsten, nachdem gefühlt 3.000 Updates und so weiter noch installiert worden sind und der PC jetzt deutlich besser läuft, extrem gut. Selbst anspruchsvollere aktuellere Titel kann ich im leisen Modus mit maximalen Bildeinstellungen am FPS Limit betreiben und das Teil entspannt sich bei 60-75 grad. Wer den Laptop anders nutzt als ich, sprich den erhöht woanders hinstellt, sodass man kocht von der heißen Abluft angeblasen wird, vllt zu lässt und auch an externe Bildschirme anschließt, der bekommt hier ein Paket was wirklich Power hat. Und auch von den Temperaturen im grünen Bereich bleibt, ohne das man hier nachjustiert. Werde heute Abend nochmal etwas ausprobieren. An sich schon schön aber mir nicht gut genug für 3.600€ , die Lautsprecher sind nicht gut und der Bildschirm leider ebenfalls überhaupt nicht. Gerade Lenovo bietet für zum Teil die Hälfte des Preises deutlich mehr.Die 300hz sind schon gut bei Counterstrike, aber naja….für Counterstrike benötige ich nicht so ein Monster 😉 Wer aber den Bildschirm eh nicht so viel nutzt bzw. sich nicht dran stört und den vllt anders positionieren kann, der erhält entsprechend der Tests ein kraftpaket was ,kühl bleibt und dennoch nicht wie ein Jet abhebt. Dafür sind die Lüfter aber immer an und auch immer hörbar und auch bei älteren nicht anspruchsvollen Titeln. Den Area 51m r2 hab ich zulange nicht mehr in der Hand gehabt um zu sagen ob der leiser ist.Übrigens Backlight Bleeding hab ich nur wenig tatsächlich, wäre okay an sich.1 Punkt
-
Der neue Intel ist zum Teil langsamer als Intels letzte CPU. Aber ja Sie ist effizienter geworden. Ich würde aber niemals 6000€ für ein in games so langsames System ausgeben das durch die cpu ausgebremst wird. Hier mal ein Test mit 40 games. Eine 5090 gibts es schon fast für 2000€ und einen 9800x3d für ca 500€. Den noch schnelleren 9950x3d für ca 700€.1 Punkt
-
@Nuestra: Ein System sollte immer in seiner Gesamtheit bewertet werden und nicht bloß an einer einzigen Komponente, die vielleicht hier und da schneller ist als das Pendant von der Konkurrenz. Und so schlecht, wie man den Intel zu machen versucht, ist er doch gar nicht. Leute, die Spaß an Alienware an sich und an dem Gerät selber haben und die nicht unbedingt die allerhöchsten FPS-Werte haben müssen, dafür Wert auf eine effiziente CPU legen . Zugegeben, im Moment ist das Gerät nicht mein Favourit, ich warte aktuell auf ein anderes Gerät, aber der Hersteller lässt sich leider sehr viel Zeit mit einem Update, was aber per se nicht schlecht ist. Lieber langsam, dafür vernünftig. Der Area 51 wäre aber dennoch auch eine Option für mich, das Gesamtpaket gefällt mir, wenn auch vielleicht ein wenig zu teuer, aber das muss man dann als Liebhaber solcher Geräte in Kauf nehmen, ist ja bei vielen anderen Dingen im Leben genau so . Gruß Jörg1 Punkt
-
Ich habe mit dem Verkäufer kommuniziert, für ihn ist Deutsch sehr schwer, wie man unschwer erkennen kann. Hab seine Nationalität nicht herausfinden können, aber innerlich gestorben bin ich auch, aber ja nicht schlimm finde ich. Tja, was soll ich sagen, wenn man sich intensiv mit der Geschichte von AW befasst hat ist dieses Gerät schon etwas sehr besonderes. Es ist ungefähr zu vergleichen mit einem sehr seltenen KFZ Oldtimer vom Wert her. Ein überaus begehrtes Sammlerstück halt. War seinerzeit so ziemlich das beste was man bekommen konnte. Handverlesen mit Metallplatte und persönlicher Gravur die leider bei seinem Gerät fehlt weil nicht mitbestellt damals, das wäre das Sahnehäubchen gewesen. Diese Geräte waren zudem limitiert. Preis jetzt und damals ungefähr gleich. Der jetzige Preis also durchaus fair und gerechtfertigt in dem Zustand+Zubehör. OVP vorhanden habe ich gefragt aber bisher noch keine Antwort erhalten. Jetzt sehr sehr rare Liebhaberstücke, deswegen auch hier gepostet. Die alten Hasen wissen das sicherlich, zudem waren das unter anderem noch "echte" AW's also pre Dell Zeit. Handbuch unterschrieben von einem der damaligen Gründer von AW Nelson Gonzales. Ich bin mit meinem Area51m R1 noch super zufrieden,. Habe ihn undervoltet, Lautstärke und Temps sind top. Ich finde das Teil performt immer noch sehr gut. Wird bei mir aber verhältnismäßig selten genutzt und dann auch nicht auf Anschlag, auch eher ein sehr junges Sammlerstück, Optisch neuwertig, wie fast mein gesamter AW Fuhrpark. Alt und neu. Was ich bei meinen Recherchen noch herausfand war, dass die Pre Dell Geräte Desktops und Notebooks noch in den USA statt in Asien gefertigt wurden, keine Massenware , deswegen konnte sich auch fast keiner damals AW leisten😅von da kam auch der Ruf , der bis heute mitschwingt, von AW , Hochpreispolitik und Spitzenqualität/Anspruch. Der Vertrieb für Europa saß in Irland. Für damalige Verhältnisse schon SLI im Notebook anbieten zu können war schon eine Hausnummer und setzte mehrere Ausrufezeichen am Markt. So, nun aber Offtopic Off😉Sorry nochmal!1 Punkt
-
https://www.gamestar.de/artikel/das-ist-das-schoenes-gaming-notebook-das-ich-bisher-testen-durfte,3434850.html1 Punkt
-
1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage