Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.02.2022 in Beiträge anzeigen

  1. In der Argumentation mit dem CB Score von CPU-Monkey ging es mir nicht um einen Schwanzvergleich, sondern lediglich darum, dass man bei dem Preis ja wohl mindestens die Standard-Leistung erwarten darf. Dass die OEM-Systeme nichts zum Benchen sind, ist klar, aber wenn man Summe X für die Hardware bezahlt (und das wird sicherlich nicht wenig sein bei Dell), sollte zumindest die angepriesene Leistung passen.
    2 Punkte
  2. Da hast Du vollkommen recht. Schon im R11 mit dem Corsair Update hatte ich keine vernünftige Lüftersteuerung. Auch diese laufen bis maximal 45% im CC. So wie bei den aktuellen Noctua im R13 wird wahrscheinlich die Drehzahl im CC nicht richtig angezeigt. Sprich, bei 45% im CC ist Schluss aber die Lüfter laufen mit 100%. Ein Witz! Man hat zwar im CC die Möglichkeit die Lüfter selber zu regeln, das Ganze läuft aber eher unbefriedigend. Machen wir uns nichts vor, das Ganze CC ist Müll. Ich würde gern auf die Software verzichten, bekomme dann aber die FX bzw. RGB Beleuchtung nicht konfiguriert. Ich bin kein Highscore - Jäger bei Benchmarks, für mich ist das ein Schwanzvergleich und wer hat die meisten Punkte. Ich glaube aus dem Alter bin ich raus. Dennoch nutze ich Cinebench und 3DMark um das Sytem auf Herz und Nieren zu testen. Ich hab kein Problem damit, wenn der R13 mit I9 systembedingt weniger Leistung bietet, als ein optimiertes "self-build" System, aber dann sollte der R13 auch so optimiert sein, dass man "out of the box" sofort loslegen kann, ohne das man tage, wenn nicht wochenlang mit throttling und Hitzeproblemen zu kämpfen hat. Du siehst, ich bin voll bei Dir und unterstütze Deine Argumentationen Das Board bietet zwei m.2 SSD Slots im R13, was für mein Zweck voll und ganz ausreicht. Ich nutze den Rechner nur zum Gamen, bei Anwendungen bin ich bei Apfel Leider! die Profitgier spiegelt sich aber nicht nur bei Dell wieder, sondern in jedem Bereich. Schau Dir mal den Spielesektor an. Ich frage mich bei den letzten Zeilen gerade, warum ich den Rechner überhaupt zuhause habe, da die Software bzw. die Games die ich zocken möchte nicht fertig , oder aber mit Bugs durchsiebt sind. Es ist eigentlich mehr Frust als Lust ein Game heutzutage zu spielen. Im Endeffekt schaden sich die Firmen alle selber damit. Der nötige Weitblick fehlt.
    2 Punkte
  3. Mittlerweile habe ich auch wieder ein wenig gebastelt.
    1 Punkt
  4. Aber gerade, wenn du so empfindlich bist, macht ein normaler PC deutlich mehr Sinn. Ich mein, du hast jetzt die besten Lüfter auf dem Markt, kannst sie aber nicht nach deinen Bedürfnissen steuern (soweit ich weiß). Wenn ich das richtig verstanden habe, meintest du, dass sie nur bis 45% funktionieren oder so. Nur zum Vergleich; wenn ich mit meinem PC nicht spiele, sprich nur bisschen Browsing, Musik, Youtube, Win Office etc. läuft der PC komplett passiv und alle Lüfter sind aus. Lediglich die AIO Pumpe läuft auf 32%, aber die ist absolut unhörbar. Was viele auch machen, sie bauen sich einen sehr großen Luftkühler (z.B. NH-D15) drauf, weil er passiv auch sehr viel wegkühlen kann. So kannst du auch mit einem Luftkühler ein sehr leises System haben. Mit'm Repaste wirst du da auch nicht mehr viel rausholen können, weil die Kühlung an sich einfach zu schwach ist. Ein 120er Radi entspricht einem guten kleinen bis normal mittleren Luftkühler. Ein großer Luftkühler wie NH-D15, Dark Rock Pro 4 usw. entspricht ca. einem 240er Radi. Erst ab 280-360+ Radi-Größe kommt kein Luftkühler mehr hinterher. Ich habe beispielsweise ein 280er Radi drin, weil er mehr Volumen bietet als die 360er-Variante und ich ausschließlich 140er Lüfter verbaue. Die einzige Alternative, die mir beim Aurora einfallen würde, wäre entweder der Fuma 2 von Scythe oder der NH-U12A von Noctua (vielleicht noch der Dark Rock Pro 4 von BQ). Beide sind mit 120er Lüfter ausgestattet und fallen entsprechend nicht so groß aus, Leistung ist aber Top. Ob's aber auch tatsächlich ins Aurora passt, kann ich nicht sagen, weil es bei OEM-Systemen so Daten wie Luftkühler-Kompatibilität nicht existieren.
    1 Punkt
  5. Erstmal vielen Dank für die Screenshots Mistral. Ich hänge leider immer noch in der Nachtschicht 🙄... Ab Dienstag Nachmittag hab ich dann auch wieder Zeit um mich mit dieser außerirdischen Kiste zu beschäftigen. Ich werde auch Dein Setting testen und Dir/ bzw. Euch ein erneuten Erfahrungsbericht schicken. Wie ich sehe hast Du die Wakü abgenommen und neue Wlp aufgetragen. Mehr als 2 - 3 Grad schaffe ich mit der rosa Kyronaut Extreme auch nicht. Ich habe aber dennoch das Gefühl das bei den standart settings (ohne XTU) Hwinfo nicht mehr so blinkt wie nen Weihnachtsbaum. Dennoch ist mir die Kiste viel zu heiss und ich freue mich bereits auf den Sommer bei 35Grad und im Dachgeschoss. Nach Deinem Bild her zu urteilen hast Du die ältere Wakü die auch in meinem R11 verbaut ist. Die ist für den I7 10700 KF und dem R11 schon unterdimensioniert. Ich bin wirklich gespannt, wie sich der Unterschied zwischen den Beiden mit gleichen Settings im XTU bemerkbar macht. Wahrscheinlich sind das auch gerade mal 2 Grad 😁 P. S. Bei den Noctua Lüftern waren Verlängerungen dabei die absolut ohne Probleme im R13 angeschlossen werden können. Beim oberen Lüfter oberhalb der Wakü hab ich mir aber wegen dem Stecker und der dazugehörigen Verlängerung etwas die Karten gelegt, da ich den Lüfter anfangs nicht mehr in die Halterung bekommen habe. Aber mit etwas tricksen funktioniert das auch. Ob sich der Aufpreis und Aufwand lohnt, muss jeder selber wissen. Immerhin kostet ein Lüfter 30 Euro pro Stück. Aber ich bin extrem!empfindlich mit meinen Ohren und die Stocklüfter sind wegen der hohen Drehzahl für mich unerträglich gewesen. Bis Dienstag und Grüße ☺️
    1 Punkt
  6. @The_Mistral: Für gerade mal 2 Grad war es schade um die Zeit und den Aufwand, hat sich nicht wirklich gelohnt. Sehe ich auch so, immerhin handelt es sich hier um ein Neugerät, was für den Preis eigentlich perfekt funktionieren sollte, ohne das der Kunde, in dem Fall du, zunächst selber Hand anlegen muss. das mag sein, aber ich bevorzuge Systeme, mit denen man auch ernsthaft arbeiten kann und nicht nur spielen. Schade dass es heute keine Fertig PC's mehr von Fujitsu-Siemens gibt. Das waren zwar keine Gaming-Geräte, aber von der Qualität sicher sehr hochwertig, Made in Germany. Aber das will ja heute keiner mehr zahlen, muss ja alles billig sein. Und bezüglich Fertig-PC's allgemein : Man kann ja über den Apfel denken und sagen was man will, aber was die Jungs aus Cupertino mit dem Mac Pro zeigen, ist richtig gut. Wenn dieses Gerät nicht so wahnsinnig teuer wäre müsste sich manch anderer Hersteller warm anziehen !! Leider wird er im Moment aufgrund des bereits in der Grundausstattung sehr hohen Anschaffungspreises für die meisten daher nicht in Frage kommen. Gruß Jörg
    1 Punkt
  7. Ein kleines RGB und Lüfter upgrade hat mein PC bekommen
    1 Punkt
  8. Zum einen mit den drei Streben links, die erstaunlicher mehr Halt geben als gedacht und zum anderem mit einem selbst angefertigtem Anti-Sag-Mount. Hab halt drei Streben genommen, um die maximale Stabilität zu erreichen. Ich wusste aber schon vor dem Kauf, dass eine Lösung gegen GPU-Sag bei diesem "Gehäuse" definitiv ein Problem werden wird. Insbesondere bei der langen und schweren Karte, die ich habe. Letztendlich dachte ich mir, dass mir schon eine passende Lösung einfallen wird, wenn ich das Case zu Hause habe. Für den Anti-Sag-Mount habe ich dann ein 12mm dickes Aluminiumrohr genommen, es auf den passenden Winkel gebogen, ein Gewinde oben und unten reingeschnitten und schwarz lackiert. Das Teil ist so stabil, das hält die GPU mit Leichtigkeit alleine. Bin jedenfalls sehr zufrieden damit. Auch Standfüße gegen das nach vorne Kippen musste ich mir anfertigen. Das war jetzt aber weniger ein Problem. Hab jetzt die Tage noch ein wenig Beleuchtung montiert und bin soweit jetzt erstmal fertig. Bin sehr zufrieden mit dem Gehäuse. Ist einfach mal was anderes und nimmt nur sehr wenig Platz ein. Leise ist es auch, da kaum Lüfter verbaut sind.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.