Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 24.12.2022 in Beiträge anzeigen

  1. Grob überschlagen müsste ein DTR mit 13980HX und 4090 unter Volllast deutlich jenseits der 400w verbrauchen, wenn man alle Verbraucher zusammen nimmt. Wirkungsgrad kann bei solchen Netzteilen auch mal <80% sein. Infos über das 330w habe ich jetzt keine Zur Hand. Sagen wir mal 80%. Um also 330w ans Notebook zu liefern zieht das Netzteil 396w aus der Dose. Es gehen also 66w als Verlust (Wärme) weg. Wenn wir jetzt ein 660w Netzteil bauen wollen dann zieht das 792w aus der Dose um 660w zu liefern. Also müssten wir schon 132w Verlust abführen / kühlen. Daran wird es auch scheitern, weil die Netzteile dann groß werden und nicht mehr ohne Lüfter zu kühlen sind. Wie gesagt hab ich keine genauen Zahlen zum 330w zur Hand. Das dient nur Mal zum verdeutlichen Ich wünsch euch frohe Weihnachten
    2 Punkte
  2. @captn.ko: Vielen Dank, diese Erklärung reicht voll und ganz zum Verständnis und man kann die Problematik jetzt ohne weiteres nachvollziehen. Ich persönlich hätte aber bei einem DTR mit dementsprechendem Strombedarf auch kein Problem damit, ein paar Euros mehr hinzulegen, wenn der Hersteller dafür ein aktiv gekühltes Netzteil für so ein Gerät mitliefert, was natürlich dementsprechend leise sein müsste, das ist klar. Mit ausreichend langem Kabel könnte man dieses ja auch auf dem Fußboden platzieren, es muss ja nicht zwingend auf dem Tisch stehen. Das ist aber Wunschdenken von mir, ich weiß das, viel wahrscheinlicher ist natürlich die 2 Netzteil-Variante. An dieser Stelle wünsche ich auch allen hier eine frohe Weihnacht. Gruß Jörg
    1 Punkt
  3. @Jörg Rein aus Kostengründen ist für Alienware die Entwicklung eines 660 Watt Netzteils teurer als dem Laptop die Möglichkeit zu bieten zwei 330 Watt Netzteile zu nutzen. Auch die geringe Stückzahl der Laptops die ein 660 Watt Netzteil benötigen werden wird insgesamt so klein sein, dass dieses sehr teuer wird für den Kunden.
    1 Punkt
  4. Der X17 hat die CPU teilweise auf 30w gedrosselt. Das ist dann schon 3Ghz oder weniger auf den Kernen wenn die Gesamtlast eine Weile über 220w lag. Das konnte man zumindest mit Throttlestop aushebeln. Man muss sehen wie das im Alienware dann umgesetzt war. Ich bevorzuge aber feste Limits und nicht so wischi waschi. Wenn Dell den Job richtig macht dann werden 2 Netzteile an Board sein. 175w GPU,+ 157w CPU + Board + Lüfter + Display. Da ist ein 330w am Ende. Nur ein Netzteil bedeutet faule Kompromisse an einer oder mehreren Stellen Meinetwegen gerne 2 Netzteile wenn das Ding dann auch die Power nutzen kann
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.