-
Gesamte Inhalte
535 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
31
Gamer_since_1989 hat zuletzt am 29. September 2020 gewonnen
Gamer_since_1989 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Alienware Ausrüstung
-
Notebook
Alienware 17 R4
-
Desktop
Nicht im Besitz
Letzte Besucher des Profils
Gamer_since_1989's Achievements
-
Dell Support (Alienware) nicht gut!!!!
Gamer_since_1989 antwortete auf PsyLab's Thema in Alienware/Dell Support
Hi PsyLab, I don't have an Area-51m R2 and don't use the AWCC Termal. If someone else can help here? I can recommend you HWiNFO64 as a tool to read out the sensor data for troubelshooting of heat problems of the cpu and gpu. Here is a great post by @Sk0b0ld on the HWiNFO64 tool that will help you with troubleshooting and help us to see your problem. If you want you can translate the text via deepl.com very well from german to english. Please read this page first and analyze your problem again and then come to us with a specific question. -
Dell Support (Alienware) nicht gut!!!!
Gamer_since_1989 antwortete auf PsyLab's Thema in Alienware/Dell Support
Hi PsyLab maybe it's easier for you to tell us your problem in english? We have too little information from you to recognize the problem. You have answered too briefly and unspecifically to the posting of @einsteinchen with several questions and solution ideas. In general, your answers are too short to help you. -
Du kannst auch einfach den Cooler Master NotePal U3 PLUS nehmen, ist das aktuellere Modell, welches ein etwas dünneres Aluminiumblech hat und das Lockraster ist etwas schmaler, bei insgesamt selben Ausmaßen. Der Umbau damit genauso gut, die Äußeren drei 120er Lüfter sind dann ohne Lücke aneinander, habe ich vor vielen Jahren mit dem U3 Plus schon so gemacht. Lediglich Sk0b0ld möchte ihn nicht nutzen für den Umbau, da er den U3 bevorzugt. Ist aber kein Hexenwerk das selber zu machen.
-
Alienware m15 R4 Alienware m15 R4 Erfahrungsbericht
Gamer_since_1989 antwortete auf Angus's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Erfahrung kommt vom machen. Ist keine Raketenwissenschaft, mit viel Vorsicht und einen Studium der Materie im Vorfeld und ausreichend Ruhe und Zeit macht das auch viel Spaß. -
Über die "deutsche Post/ DHL" habe ich eine Uhr durch ein Juwelier zugestellt bekommen, ebenfalls mit der Option bei Entgegennahme zu zahlen. Ich durfte die Ware vorher begutachten, der Postbote hat solange nen leckeren Cappuccino angeboten bekommen und nen Trinkgeld oben drauf bekommen. Wäre interessant wie die AGBs von DHL hier tatsächlich ausschauen, man macht eine solche Bestellung mit Bezahlung bei Empfang ja auch aus Sicherheitsgründen.
-
eBay fördert Betrug, denn sie verdienen über die Händler-Provision dennoch mit daran. Es gibt Produkte die sind regelmäßig in betrügerischer Absicht angeboten, wie z.B. Küchengeräte oder nen Dyson. Die RTX-Karten gehören vermutlich auch schon dazu. Ich hatte mal gutgläubig eBay auf mehrere solcher offensichtlich betrügerischen Angebote hingewiesen, unternommen haben sie nix. Leider ist das Recht auch nicht auf unserer Seite, man hat da kaum Chancen wieder an sein Geld zu kommen. Aus meiner Sicht muß man eBay vollständig vermeiden und hoffen, daß der Haufen pleite geht. Würde der Plattformanbieter gesetzlich dazu verpflichtet bei Betrug zumindest Teilweise Ersatz zu leisten, würden die Plattformen sehr schnell reagieren können. Es ist einfach kein Anreiz da dem entgegen zu wirken. Sorry nur ein aktuelles side-topic zum Thread. Bzgl. der RTX-3x Karten, ich warte wohl darauf, dass die für unter 1000€ eher 800€ auf den Markt kommen, ist ja wirklich pervers der Preissprung. Da sind die 800€ in ein H.O.T.A.S. System von mir aktuell viel besser investiert.
-
@Safikz Und hast Du Dein Problem lösen können? Wir freuen uns über Rückmeldungen.
-
Hallo zusammen, hat jemand von euch noch ein 240 Watt oder 360 Watt Netzteil, welches er / sie los werden möchte? Meine Preisvorstellung liegt bei max. 30 Euro. Mein Netzteil ist gut am Schreibtisch verbaut und für gelegentliche mobile Einsätze möchte ich gerne eine Alternative haben. Aktuell nutze ich ein hoffnungslos überfordertes 90 Watt Netzteil, welches auch im Stromsparmodus schwächelt. Oder mir kann jemand alternativ ein sehr Kompaktes 240/360 Watt Netzteil empfehlen, dann würde ich ggf. auch nen Euro mehr ausgeben. Besten Dank
-
Entschuldige, aber bei solchen "Problemstellungen" muß ich immer etwas schmunzeln. Viel zu unspezifisch, als daß man eine genaue Antwort geben könnte. Mach alle Stecker ab, dreh den Monitor um und schüttel kräftig, dann solltest schon einmal das Schraubenproblem los sein. Ich vermute mal irgendwo beim Lüftungsgitter ist die Schraube Dir rein gefallen? Ansonsten gilt bei allen Problemen das Ausschlußprinzip, also nacheinander mögliche Probleme ausschließen und damit die eigentliche Ursache eingrenzen. Schraube raus schütteln -> Ist der Fehler dann weg? Nein, also war es was Anderes! Prüfen, daß alle Kabel ordentlich stecken -> Ist der Fehler dann weg? Nein, also war es was Anderes! Wie schon empfohlen, alle Grafiktreiber aktualisieren -> Ist der Fehler dann weg? Nein, also war es was Anderes! Nur einen der beiden Monitore Anschließen -> Ist der Fehler dann weg? Nein, also war es was Anderes! Dann nur den anderen Monitor anschließen -> Ist der Fehler dann weg? Nein, also war es was Anderes! Keinen externen Monitor anschließen und nur den Laptop Monitor nutzen -> Ist der Fehler dann weg? Nein, also war es was Anderes! (Wenn es ein Lappi ist) Und immer so weiter... So kannst Du das Problem immer besser eingrenzen und wir Dir gezielter helfen. Hilfreich ist beim Ausschlußprinzip ein Gefühl für mögliche Ursachen zu entwickeln, hier solltest Du im Zweifel auch Dinge prüfen, die nicht Standard sind, vielleicht ein Over Clocking durchgeführt? Es gibt auch einen Beitrag von @Sk0b0ld zu HWiNFO64 - Einem Tool zum auslesen vieler hilfreicher Daten bei der Problemsuche. P.S. Zuletzt noch eine Bitte, so sind wir viel eher geneigt zu helfen, wenn man in klaren Sätzen schreibt und die Grammatik und Rechtschreibung berücksichtigt.
-
Hallo zusammen, seit kurzem habe ich WLAN Problem, heißt nach jedem Neustart kein Internet. Workaround ist ein manuelles Deaktivieren und Aktivieren der WLAN Verbindung, damit WLAN wieder geht. Einen Hardware Defekt habe ich erstmal ausgeschlossen und die naheliegendste Vermutung war ein Software Update vor kurzem. Ja das Windows Update KB4023057 war schuld, nur kann ich es aus dem Updateverlauf nicht manuell deinstallieren. Was für ein Scheiß! Danke Mircrosoft, daß wir schon lange nicht mehr Herr über unser eigenes System sind. Das Problem scheint bekannt zu sein: "So called update KB4023057 kills my internet. How to stop it from ..." Was mich jedoch wundert, das Update kam bei mir am 22.11.2020, der Link mit identischem KB-Code verweist jedoch auf ein Update aus 2018. Neuere Windows Updates fangen für gewöhnlich bereits mit einer KB45xxxxx an. Hat jemand von euch das selbe Problem bzw. eine Idee? Notfalls wäre mal wieder ne Clean Installation fällig. Danke
-
Ist das Gehäuse ein Eigenbau? P.S.: Dich selbst zu zitieren ist hier etwas überflüssig.
-
Alienware Area-51m R1 i 9 10900k im Alienware Area 51m verbauen
Gamer_since_1989 antwortete auf DerGerät1983's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Wenn man wirklich an Grenzen gehen möchte und nicht wegen kleinster Updates wieder viel Geld ausgeben möchte, macht es Sinn sich wie @captn.ko gleich selektierte CPUs und andere selektierte Hardware zu kaufen. -
CPU Temp zu hoch + GPU Auslastung
Gamer_since_1989 antwortete auf Markus2296's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit liegt es an einer schlechten Wärmeleitpaste und / oder dem ungenügenden aufbringen dieser. Es gibt hier im Forum und bei Youtube endlos Berichte über einen Repast. Für genauere Aussagen benötigen wir jedoch mehr Daten, hierfür bietet sich HWiNFO64 an, zu diesem hat @Sk0b0ld ein kleines HowTo geschrieben: HWinfo64 - Installieren, Einstellen, Verstehen. @Sk0b0ld Könnten wir hier nicht im Forum ein Thread pinnen, indem auf andere Threads und Tips zur Fehlersuche verwiesen wird? Also Threads wie dem HWiNFO64 HowTo, Repaste, OC & UV Anleitungen usw. Man könnte diesen Thread sowohl bei den Hardware als auch Software Problem anpinnen. Somit wären Hilfegesuche sicherlich zielgerichteter. Und wenn solch ein Thread doch mal übersehen wird, kann man leichter drauf verweisen. -
Alienware Area-51m R1 i 9 10900k im Alienware Area 51m verbauen
Gamer_since_1989 antwortete auf DerGerät1983's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich vermute ja, daß es bei den aktuellen Grafikkarten nicht anders sein wird. Die RTX 3XXX Karten werden auch nen neue Schnittstelle bekommen, um denen etwas mehr Leistung zu geben und schon lohnt sich die ganze Update Fähigkeit nicht mehr. Ich bevorzuge auch Laptops gegenüber einem Desktop, jedoch kalkuliere ich dort nie mit einem Upgrade, denn der lohnt oft ohnehin erst, wenn man dazwischen eine Generation überspringt. -
Was ist mein Alienware m51 noch wert?
Gamer_since_1989 antwortete auf andy.drehsen@gmail.com's Thema in Wertanfragen
Ich persönlich empfinde Restwertschätzungen in einem Forum immer sehr schwierig, insbesondere wenn man es dort später anbieten möchte. Jeder der einen vergleichbar ausgestatteten Alienware besitzt wird den Restwert höher schätzen, als Jene die ihn Preiswert erwerben wollen. Ein guter Hinweis ist die Suche beendeter Auktionen bei ebay. Eine Info, die in Deinem Angaben noch fehlt ist, ob Du einen längeren Vor-Ort-Service dazugekauft hast. Viel Erfolg. P.S.: Du hast sicherlich einen guten Spam-Filter im eMail-Postfach?