Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.06.2025 in Beiträge anzeigen

  1. Evtl. versuchst du die Bios-Defaults blind zu laden: 1. Lappi Hochfahren, dabei F2 drücken 2. F9 zum defaults laden drücken->ENTER 3. F10 zum Speichern und Neustart->ENTER
    3 Punkte
  2. Eigentlich ist folgendes die offiziell von Dell vorgeschlagene Bios Recovery Methode: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000132453/wiederherstellen-des-bios-auf-einem-dell-computer-oder-tablet-nach-start-oder-post-fehlern
    3 Punkte
  3. Moin, Kennst du diese Methode mit dem Teil: https://ebay.us/m/nn64j6 Du scheinst dich ja sehr gut auszukennen, daher wäre das eigentlich ja kein Problem für dich, wenn alles andere nicht funzt. OK,das ist jetzt für einen Desktop, dürfte aber gleich sein die Methode beim Notebook 😉
    2 Punkte
  4. @dude08/15: Egal, aber die Idee war trotzdem gut . @locky: Ja, wäre eine Möglichkeit. Die Erstellung einer Autoexec.bat fiele mir da spontan ein . Gruß Jörg
    2 Punkte
  5. und den Displayport Anschluß schon probiert?
    2 Punkte
  6. das funktioniert leider auf jedem Laptop etwas anders, übe USB-Stick gäbe es noch diese Variante (aber nur über Bildschirm): Updating the BIOS from BIOS Boot Menu (independent of operating system) Note 1: Before updating the BIOS, ensure that you suspend BitLocker encryption on a BitLocker-enabled system. If it is not enabled on your system, you can ignore this step. For information about how to disable BitLocker, see How to Enable or Disable BitLocker with TPM in Windows at support.dell.com. Note 2: Do not turn off the power or interrupt the BIOS update process during the update. 1. Copy the downloaded file to a USB drive. The USB drive does not need to be bootable device. 2. Insert the USB drive into any USB port. 3. Power on the system. 4. At the DELL logo screen, press F12 to access the one-time boot menu. 5. Select BIOS Flash Update in the Other Options section. 6. Click the ... button to browse the USB drive to locate the downloaded file. 7. Select the file and click Ok. 8. Verify the existing system BIOS information and the BIOS update information. 9. Click Begin Flash Update. 10. Review the Warning message and click Yes to proceed with the update. The system restarts and displays a Flash Progress bar at the Dell logo screen. The system restarts again when the Flash update is complete.
    2 Punkte
  7. Ich habe mich im Vorfeld schon darüber informiert wie ich das machen muss , bevor ich HIER die Frage im Forum gestellt habe Meine Hoffnung das eventuell ein leichterer Weg zum Ziel führt . Und ich habe Viele Tolle Antworten bekommen Ein Herzliches Dankeschön dafür 🙏 an Euch -möchte ich nochmals loswerden . Sollte das wirklich so klappen wie ich mir das vorstelle werde ich natürlich ausführlich darüber berichten Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag Abend
    1 Punkt
  8. Hab das so auch noch nicht gemacht. Aber vor Jahren mal 2 baugleiche Mainboards gehabt und die Chips verbunden und geflasht Hat ewig gedauert aber hat funktioniert
    1 Punkt
  9. 1 Punkt
  10. @locky: Ok, nichts zu danken, bis später dann, mit hoffentlich einem positiven Ergebnis . Gruß Jörg
    1 Punkt
  11. Jetzt möchte ich mich bei Euch Beiden herzlich 🤩 bedanken für die Mühen . Ich bastel mal kräftig dran weiter , und wenn ich was neues in Erfahrung bringe -> Melde ich mich wieder Schönen Sonntag Euch noch
    1 Punkt
  12. Jupp die Autoexec.bat ist ja schon auf Free Dos auf dem Stick . Die verändere ich mal mit ner normalen exe und teste es am HeimRechner
    1 Punkt
  13. Evtl. kann man noch versuchen die dedizierte Graka auszubauen, ob er dann über die IntelHD-Grafik ein Bild ausgibt?
    1 Punkt
  14. 1 Punkt
  15. und wenn du jetzt nochmal die Bios-Batterie raus nimmst?
    1 Punkt
  16. hast du's schon mit einem externen Bildschirm/TV probiert ob da ein Bild kommt?
    1 Punkt
  17. @locky: Tja, was soll ich dir da sagen? Sieht scheiße aus, denke du wirst da den Support bemühen müssen. Für die Zukunft sorge bitte in eigenem Interesse dafür, dass du bei einem neuen Gerät von Alienware, bevor du das erste mal online gehst, SOFORT SÄMTLICHE!!!! Dell-Update Software vom System entfernst und auch sämtliche Dell-Tools, die irgendwas mit Treiber-Updates oder Systemaktualisierungen zu tun haben. Schaue auch bitte im Bios bzw. Uefi nach, ob es da evtl. eine Einstellung gibt, wo das Bios/Uefi automatisch geupdatet wird. Falls ja, bitte SOFORT deaktivieren !! Dann kann dir so etwas nicht nochmal passieren. Zum Thema Bios/Uefi-Update allgemein : Bitte nur dann machen, wenn es dafür wirklich einen triftigen Grund gibt, sonst bitte Abstand davon nehmen. Gruß Jörg
    1 Punkt
  18. @dude08/15: Gute Idee, hoffe es klappt . @locky: Nur so am Rande erwähnt : Dein Gerät unterstützt Windows 11 offiziell nicht, spielt aber für dein Problem keine Rolle, wollte es nur erwähnt haben, auch wenn ich weiß dass W11 trotzdem funktoniert mit Rufus . Hier mal der Link zu deiner Bios-Version : Dell Alienware 15 R2 and Alienware 17 R2 System BIOS | Treiberdetails | Dell Deutschland Bitte zunächst IMMER das Netzreil angeschlossen lassen !! @dude08/15: Im Prinzip gebe ich dir recht bezüglich des weiteren Herumprobierens, in diesem Fall aber kann man es meiner Meinung nach nicht noch schlimmer machen, als es sowieso schon ist. Das Bios ist kaputt, schlimmer kann es also nicht werden, höchstens besser mit ein wenig Glück. Gruß Jörg
    0 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.