Zum Inhalt springen

Angus

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    4.561
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    267

Beiträge von Angus

  1. Ich wäre bei BF4 und GTA 5 dabei ... letzteres vielleicht nicht nur um "dummes" Zeug zu machen, sondern viel mehr einige Heists auf hohem Schwierigkeitsgrad und fairer Besoldung für alle Teilnehmer. 

    An dieser Stelle auch nochmals der Hinweis, dass unser hauseigener TS-Server (wieder) für jedes Community-Mitglied zur Verfügung steht:

     

  2. Stimmt schon, die 970 im Amp liefert nicht die Mehrleistung, die dem augenscheinlichen Sinn des Amps gerecht wird. Da ich aber eine ganz andere Philosophie verfolge, muss sie das auch gar nicht. 

    Mit angeschlossenem Amp ist die interne GPU bekanntermaßen deaktiviert und erzeugt schlicht keine Abwärme. Weil in den neuen Modellen die GPU und CPU Heatsinks miteinander verbunden sind, kann sehr viel Wärme aufgenommen und von der quasi einzig verbleibenden Hitzequelle (CPU) abgeführt werden. Das Ergebnis ist, dass die Lüfter auch bei starker CPU Auslastung (z.B. beim Zocken) nur in der niedrigsten Stufe laufen und damit fast nicht hörbar sind. Und weil mein Amp mit neuer Kühltechnik umgerüstet ist, wird hier auch kaum Lärm erzeugt. 

    Die 980m ist deshalb im Laptop, weil ich - erstens - dann auch unterwegs fast die gleiche Leistung abrufen kann und ich - zweitens - keine Chance habe diese irgendwann mal upzugraden (da verlötet). 

    Auch wenn das auf dem ersten Blick für den ein oder anderen umständlich/teuer/kompliziert/etc. klingt ... für mich ist es eine Kausalkette mit mehreren positiven Nebeneffekten (hinsichtlich Hardwarelebensdauer, Verschmutzungsanfälligkeit, Lärmentwicklung etc.) 

    • Like 3
  3. Warum er den GPU-Load der dedizierten Grafik nicht anzeigt weiß ich auch nicht. Aber er war im Spiel konstant auf dem in der Zusammenfassung dargestellten Maximalwert (99%). Diesbezüglich habe ich extra das vSync deaktiviert und der GPU "Auslauf" gelassen. Diesen Punkt musst du mir jetzt einfach mal glauben ;)

    Bezüglich der Treiber bin ich bis dato auch auf keine Ungereimtheiten gestoßen. Der Test gestern lief mit dem aktuellen 361.43 

    @sibbel Du brauchst da gar nicht viel testen. Sollte das Gerät unter den geschilderten Symptomen leiden - was ich nicht glaube - dann merkst du das beim Zocken sehr schnell, wenn es auf einmal weniger flüssig läuft und daraufhin wieder "normal" läuft.  

  4. vor 3 Stunden schrieb Vortaz:

    Wirf etwas an das viel GPU Leistung braucht (100% z.B.....). Dann lass HWInfo mitlaufen und schau dir die Taktfrequenz an und das Signal PROCHOT. Geht das beim normalen Betrieb unter Last auf 1 und drosselt die CPU auf 800MhZ runter, dann schick das Teil sofort zurück. Und das WIRD passieren.

    Also ich finde das nicht fair was du hier unterstellst. Ich habe jetzt extra meinen Graphics Amplifier abgestöpselt und ne Runde BF4 gezockt (dauerte ca. 40 Minuten). Dabei habe ich HWiNfo mitloggen lassen und den Log hier grafisch auswerten lassen, damit sich jeder diesen komfortabel ansehen kann:

    http://webeddie.ch/hwilog/rn/hwlog.php?fil=log_miqiycwb_5097974248.csv

    Ich habe es leider versäumt das Intel XTU Tool mitlaufen zu lassen und dort den Taktratenlog aufzunehmen. Aber als Beweis dafür, dass es beim AW 15 R1 kein Throttling gibt (egal welcher Art) hier die Zusammenfassung von HwInfo:

     568036442975b_sensor1.thumb.PNG.c4f776a6

    summary.PNG.88f5a3dcbb81ada1aa9272c4b16f

     

    Die Sensorzusammenfassung entspricht genau dem im Log oben dargestellten Zeitraum (die ca, 40 Minuten).  

    • Like 2
  5. @5teph wegen Safari fliegen aus meiner Richtung definitiv die ersten Steine lol 

    Auf meinem Surface Pro 4 bin ich aber auch nur mit dem Edge unterwegs, wohingegen auf dem Alien quasi nur Opera Verwendung findet. Diesen nutze ich schon seit den ersten Stunden und habe den Entwicklern trotz der vielen Veränderungen immer die Treue gehalten, weil das Gesamtkonzept immer stimmig war.  

    • Like 1
  6. vor 7 Stunden schrieb DerBerti:

    Ja ich glaube auch langsam das es eher an einem Mechanischen Fehler liegt. Kann man etwas machen außer es wochenlang an einen Profi zu schicken oder sollte ich Selbstversuche lieber sein lassen?

    Du schickst es weder weg, noch machst du da selber was. 

    Wie @5teph schon sagte, wendest du dich damit direkt an Dell und nimmst den VOS in Anspruch. Daraufhin wird sich ein Techniker bei dir blicken lassen und das Problem angehen (oder auch neue hinterlassen lol sry ^^) 

  7. Ich weiß noch nicht ob ich die Engine von Mafia 3 mag, oder nicht. Besonders das Autofahren wirkt irgendwie "komisch" auf mich. Vor allem das übertriebene "ich schieße auf Autos und sie überschlagen sich gleich und gehen in Flammen auf" 

    vor 28 Minuten schrieb maxim:

    Wie oft habt ihr die ersten beiden Teile jeweils durchgespielt?

    Mafia 1 bestimmt 4x ... hier fand ich den Freeplay Modus seinerzeit absolut genial. Ich konnte da stundenlang sinnlos durch die Stadt streifen und dummes Zeug machen.
    Mafia 2 genau 2x ... trotz hübscher Grafik und Stadt hat mich der Freeplay Modus überhaupt nicht mehr tangiert. Irgendwie wurde das alles viel zu schnell langweilig. Die Story und ihre Missionen waren aber toll. 

  8. Nachdem ich für das Ausschaltproblem immer noch keine Lösung gefunden habe und ich damit regelmäßig konfrontiert werde, hat sich jetzt ein weiteres Phänomen dazugesellt. 

    Innerhalb von 4 Wochen ist es mir jetzt schon 3x passiert, dass der Rechner nach dem Ausschalten direkt wieder bootet und das BIOS aufruft, wo er mir dann folgendes mitteilen möchte:

    IMG_20151221_214928.thumb.jpg.7285e558d8

    Obwohl er es ankündigt passiert nach den 5 Sekunden genau gar nichts ... wer hätte es gedacht lol 

    Interessanterweise kann ich mich dann jedoch "frei im BIOS bewegen". 

    • Like 1
  9. Also ich würde mir da nicht so die Waffel machen. Secure Boot aus und gut ist. Als Sicherheitsfunktion, für die es konzipiert wurde, wird es eh nicht gerecht. Der User hat kaum Vorteile ... eher wird er in seiner Freiheit beschnitten. Z.B. wenn es um selbst modifizierte Treiber geht, deren Signaturen dann nicht mehr gültig sind.

    Ich weiß Jörg ... du plädierst grundsätzlich für original Treiber ^^  Aber versierte Anwender wollen auch mal etwas ausprobieren.

  10. Das sind aber 2 verschiedene Paar Schuhe. 

    Der Turbo-Boost ist de facto nicht die von dir angesprochene CPU Übertaktung, die man im BIOS aktivieren kann.
    Was du im BIOS aktiviert hast ist das Overclocking Profil OC1.
    Hierbei wird - wenn ich es richtig im Kopf habe - jeder Multiplikator um einen Zähler erhöht. Sprich:

    1 Kern: 37
    2 Kerne: 36
    3 Kerne: 35
    4 Kerne: 35

    Statt:

    1 Kern: 36
    2 Kerne: 35
    3 Kerne: 34
    4 Kerne: 34

    Mit anderen Worten taktet die CPU in allen Lebenslagen mit 100MHz (wenn das so eingestellt ist) mehr.

  11. vor 19 Minuten schrieb Rennfan:

    In diesem Artikel steht, dass die Lüfter von Notebooks auch Luft durch die USB-Ports ziehen. Kann ich sie trotzdem mit dem Staubsauger reinigen ohne dass sich die Lüfter drehen?

    Nun mach da mal keine Wissenschaft draus. Die USB Ports dichten den Rechner natürlich nicht hermetisch ab. Ob man sich jedoch Sorgen machen muss, dass sich die Lüfter mitdrehen ... ich weiß nicht. 
    Entweder du gehst das "Risiko" ein oder du greifst nur auf die Ohrstäbchen zurück ... oder du lässt es ganz. Dann geht auch nichts kaputt :mad:

     

    vor 26 Minuten schrieb Rennfan:

    Wie schwierig ist es, eine SSD einzubauen bzw. braucht man viel Geschick dafür (was ich nicht habe)? Brauche ich irgendwelches Zubehör? In der Anleitung zum Notebook steht was von einem Interposer, der schon an die primäre Festplatte angeschlossen ist. Was ist das und brauche ich so einen? Kann der Schraubenzieher den ich zum Einbauen nehme magnetisch sein?

    Überhaupt nicht schwierig. Neben der SSD brauchst du auf jeden Fall noch einen passenden Schraubenzieher. Ob dieser magnetisch ist oder nicht ist Bockwurst. Du sollst damit ja nur Schrauben lösen und befestigen. Apropos Schrauben ... Ich glaube die sollten bei der SSD dabei sein. 

    Der Interposer ist ein Winkelstück zum Verbinden der Festplatte mit dem Anschluss auf dem Motherboard. Beim R3 ist ein weiterer im Festplattenkäfig des 2. HDD Slots "versteckt".  

     

    vor 32 Minuten schrieb Rennfan:

    Wenn ich Windows neu aufsetzten will, wie kann ich die Festplatte vorher komplett formatieren (die alte, nicht die SSD)?

    Das machst du direkt während der Installation. Nämlich an der Stelle, wo du den Ort für die Installation festlegst. 

     

    vor 35 Minuten schrieb Rennfan:

    Wo finde ich alle Programme und Treiber, die ich nach dem Neuaufsetzen brauche?

    Die kannst du dir hier herunterladen: http://downloads.dell.com/published/pages/alienware-m17x-r3.html#Drivers

    Welche du genau benötigst und in welcher Reihenfolge diese zu installieren sind entnimmst du bitte folgender Seite: http://www.aw-community.com/forum/treiberreihenfolgen/ (Auf der linken Seite das richtige Modell auswählen!)

  12. Über das XTU Tool ist schon richtig. Wenn du gelegentlich BSOD bekommst, dann schraube dein Undervolting doch noch weiter zurück. Mein AW15 verkraftet z.B. -75mV in jeder Lebenslage, ohne abzuschmieren. 

    vor 14 Minuten schrieb einsteinchen:

    ... wird der Untervolt auch nicht immer gemacht.

    Bist du dir da sicher? Die XTU Software legt sich doch einen eigenen Windows Dienst an, der das managen sollte, auch wenn du die Software nicht explizit aufrufst. 

    Alternativ kannst du ja auch diverse Profile anlegen, die beim Start definierter Anwendungen automatisch angewandt werden (App-Profil Pairing). 

  13. Oki, überzeugt! 

    Hast du denn mal über das Thema CPU undervolting nachgedacht? Da du hier keinen Schaden anrichten kannst wäre das doch mal einen Versuch wert. 
    Du wirst die Temperatur der CPU dadurch nicht massiv drücken können, aber eventuell reicht es so die Schwelle der "störenden" Lüfterstufe zu unterschreiten. 

  14. vor 1 Stunde schrieb Rennfan:

    die USB-Ports funktionieren (augenscheinlich) noch. Kann es durch Staub trotzdem Datenverlust geben? Wenn nicht, wäre es dann besser, keine Reinigungsversuche zu unternehmen, um nich dabei etwas zu beschädigen?

    Bevor das passieren sollte, würde Windows wahrscheinlich die Meldung bringen: "USB-Gerät wurde nicht erkannt". Beziehungsweise würde beim Anstecken eines USB-Gerätes einfach nichts passieren. 

    Das einzige was du beschädigen könntest sind die Kontakte, wenn du mit etwas scharfkantigem darauf rumkratzt. Das solltest du natürlich nicht tun! Deshalb schrieb ich Ohrstäbchen. 

     

    vor 1 Stunde schrieb Rennfan:

    -hätte es denn irgendwelche Nachteile, das neueste BIOS ohne vorherige BIOS-Updates zu installieren, bzw. gibt es Risiken?

    Risiken hast du bei jedem einzelnen BIOS-Update. Wenn sich während des Updates der Rechner aufhängt, abstürzt oder sonstiges Übel auftritt, könntest du dein Gerät schrotten. Wenn der Rechner nach einem solchen Vorfall nicht mehr startet und man selbst nicht in der Lage ist ein Recovery BIOS einzuspielen, begegnet DELL einer solchen Tatsache mit dem Austausch des gesamten Motherboards. Wenn man bereits außerhalb der Garantie ist, kann das eine ziemlich teure Angelegenheit werden. 

    Das Risiko minimiert sich am besten, je weniger dieser Updates man durchführt ;) 
    Weiterhin sollte man den Rechner zu dem Zeitpunkt nicht benutzen und alle Anwendungen geschlossen halten. Das betrifft besonders Antiviren Software.

     

    vor 1 Stunde schrieb Rennfan:

    hast du Tipps für gute (und günstige) SSDs?

    SSD´s sind aktuell eigentlich durch die Bank weg erschwinglich geworden. Viele User hier im Forum greifen auf Modelle von Crucial zurück, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Je größer die Kapazität, desto teurer sind diese logischerweise auch. Hierbei vielleicht noch der Hinweis, dass du keine kleinere SSD als 128GB kaufen solltest. Es liegt nämlich in der Natur dieser Datenträger, dass diese umso schneller sind, je größer ihre Kapazität ist. Das gilt auch für deren Lebensdauer! 

     

    vor 1 Stunde schrieb Rennfan:

    Welche Grafikkarten können verbaut werden und (ganz wichtig) wo kann ich sie kaufen? Welche GPU würdest du empfehlen?

    Wenn du beim Einbau den wenigsten Stress haben möchtest, dann solltest du wie bereits gesagt unterhalb nVidias 700er Serie bleiben. Eine GTX680m könntest du z.B. via Plug&Play relativ einfach verbauen und hättest gegenüber der 460m einen enormen Leistungszugewinn. Damit bekommst du aktuelle Blockbuster zwar auch nicht auf den höchsten Settings wiedergegeben, aber auf einem sehr hohen Niveau! 

    Mobile Grafikkarten gibt es nicht im Einzelhandel. Der Anlaufpunkt hierbei ist daher meistens Ebay. Halte dort nach dem Onlinehandler "UpgradeMonkey" Ausschau. Dieser ist seriös und hat bereits einige der User hier im Forum beliefert ... mich eingeschlossen. 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.