

Crowdfunder
Mitglied-
Gesamte Inhalte
63 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Crowdfunder
-
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
-
Ja, da hast du Recht! Es ist definitiv mehr seamless. Beim Alienware hast du durch die erhöhte Helligkeit jetzt auch die Option, diese runterzuregeln, damit der wahrgenommene Kontrast besser wird und das IPS Glow nicht mehr so präsent ist. Das war immer nervig bei den alten Modellen, dass du eigentlich immer auf 100% sein musstest.
-
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Habt ihr auch manchmal Stuttering im Browser bzw. auf YouTube? Das macht mich verrückt und ich weiß nicht, woran das liegt. Habe auch keine Bloatware drauf und kein Dell SupportAssist mehr. -
Update: Nach einigem Hin- und Her wurde mir jetzt ein Neugerät zugesichert, mit leicht verbesserten Specs (2TB SSD Gen 5 anstatt 1TB Gen 4) und 3 Monate Garantie zurück. Allerdings kommt es erst Mitte September an, weil es neu in der Fabrik produziert wird. In der Zwischenzeit hatte ich aber wegen dieser scheinbar unendlichen Geschichte wieder bei einem Area 51 zugeschlagen, weil 25% günstiger. Einfach ein tolles Gerät, wird wohl ein Showdown am Ende. Einziges Problem ist halt immer, wenn man die Displays Seite-an-Seite vergleicht, weil es so das Offentsichtliche ist...aber wenn man ehrlich ist, kann IPS bei den meisten Spielen mit 100% DCIP3 gut mithalten und es ist kein Grund, was anderes zu nehmen. Sobald aber HDR/kontrasrteiche Szenen mit Schwarz in einem Spiel gut umgsetzt und unterstützt sind, au weia Oh Alienware, warum hast du nur keine M-LED/OLED-Option gehabt, das wäre nen sicheres Ding gewesen.
-
Jetzt sagen sie mir nach 6 Wochen, dass sie mir immer noch keine Lösung anbieten können, weil das Gerät sich weiterhin im Reparaturstatus befindet, auch wenn aktuell nichts repariert wird und man nicht weiß, woran das liegt. Sollte die Reparatur irgendwann nicht gelingen, wird man mir selbstverständlich alternative Optionen anbieten. Nicht zu glauben… Ich muss jetzt leider mit Fristen und Recht arbeiten (insbesondere Recht, weil Fristen interessieren sie sonst nicht). Unmöglich sowas...
-
Habe übrigens einen ähnlichen Verlauf mit dem "Premium-Support". Seit einem Monat bei Lenovo nach zwei erfolglosen Reparaturen (wobei es hier nicht am Hammersbach lag, die haben alles richtig gemacht). Netto seit 1,5 Monaten also kein funktionierendes Gerät mehr. Das Das Eskalations-Team bringt auch nicht wirklich was. Nach einem Monat wurde ja doch wieder ein Problem bei der Reparatur festgestellt. Exakt der gleiche Grund, warum die Reparatur damals nach Einsendung nicht vollendet werden konnte. Plot Twist: Das genau gleiche Problem habe ich mit einem ausführlichen Report mehrfach an den Support geschickt und im Paket beigelegt. Klingt für mich, als hätte es keine Übergabe gegeben. Katastrophal und erinnert mich sehr an schlechte Erfahrungen mit Razer damals. Die tun alles, damit man kein Neugerät bekommt. Es ist zwar ein Konzern, aber es gibt bei sowas normal immer Ziele auf Abteilungs- und Individualebene, erfolgreiche Reparaturen X oder Ersatz/Neugeräte auf unter Y zu halten.
-
Und wie findest den Monitor? Hast ein Problem mit der Pixeldichte oder den Farbsäumen erkannt oder nutzt den eh nur für Gaming?
-
Ja, ich bin auch ein Fan vom Area-51. Ich vermisse immer nur so sehr einen OLED-Bildschirm. Eben Mafia IPS mit OLED verglichen. Das sind schon echt größere Unterschiede in einigen Szenen. Und es ist halt nicht so handlich
-
Edit: Ok. Lautsprecher sind grauenvoll. Keine Ahnung, wie man das mit 4 Lautsprechern hinbekommt. Bisher die schlechtesten Lautsprecher. Dafür ist die Port-Anordnung so, wie ich es am meisten mag. Seitlich und hinten. Und Tastatur sehr gut beleuchtet, besser als beim Scar. Touchpad und Tipphefühl nach wie vor einfach nice. Oberfläche auch bei 26 Ambient noch gut erträglich. Design hinten mag ich und wirkt einzigartig, vorne etwas unbeholfen mMn.
-
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Schön, dass das neue Gerät besser funktioniert und du dich wohler fühlst. Bei deinem letzten Beitrag waren die Temps auch für die Wattzahlen ein wenig zu hoch. -
Ich habe hier gerade das Helios 16 mit einer 5090. Bin auch echt positiv überrascht! Und im Gegensatz zum Legion hat es ein Glas-Touchpad und einen sehr angenehmen Klick - besser als beim Alienware Build Quality auf hohem Niveau, auch wenn der Boden und das Deck aus Plastik ist, dafür bleiben die Oberflächen an den relevanten Stellen recht kühl. Auf der Tastatur lässt sich auch echt gut tippen. Das Design und RGB ist aber auch etwas wild, das musste ich erstmal zähmen. Die Striche auf dem Keyboard rechts hätte ich nicht unbedingt gebracht, aber ist wohl Ansichtssache. Haptik ähnlich wie beim Scar, jedoch mit Vorteilen in der Stabilität beim Helios, weil hier absolut gar nichts knarzt. Beim Scar konnte ich das erzwingen. Temperaturen sind besser, als ich dachte. CPU läuft auf maximal 110W bei Time Spy und bei Dune eben bei 166W, wobei es sich bei ca. 70W einpendelt... man merkt, dass hier LM auf den Intel-Chip drauf und die Anwendung ist nicht schief gegangen ist (AW16 Area 51 hatte ich bei der CPU schlechtere Temperaturen bei vergleichbarer Leistung). GPU ist auf 175W. Time Spy komme ich auf Turbo bei der CPU auf 17.400 und GPU 25.400. RAM läuft mit 6400! Tolles OLED-Panel. Und dieses hier ist heller als beim Blade (vielleicht einfach Glück gehabt). Die Modi sind auch ganz gut gewählt, auch wenn Luft nach oben da ist: Die Lüfter könnten bei der Turbo-Einstellung weniger dB vertragen, allerdings wird man zumindest vorgewarnt, dass die Lüfter ihre maximale Geschwindigkeit erreichen. In „Leistung”, als Gaming-Modus definiert, ist die Lautstärke mit ca. 48 dB bei ca. 20 cm Abstand in Ordnung, nur könnte die GPU bei maximal 78 Grad ein paar Watt mehr vertragen (pendelt sich bei 130–140 W je nach Spiel ein); die CPU ähnlich stark wie bei Turbo. Das Area-51 verwöhnt einen schon vor allem im ausgeglichenen Modus 😉 Auf "Leise" ist relativ angenehm, ein ganz leichtes Rauschen und keine hohe Frequenz. Das Legion von mir ist seit paar Wochen in der Reparatur. Die Tastatur ist defekt gegangen bei der letzten Reparatur. Die haben echt ne "interessante" QA. Da gibt es jetzt ein Ersatzgerät... mal schauen, vielleicht verkaufe ich es, wenn mir das Helios weiter gefällt. Performance im Legion ist nach wie vor unerreicht und kann es fabelhaft tunen zwecks Leistungs/Lautstärke-Balance, aber das Touchpad ist echt billig und irgendwie mag ich das Material auf dem Keyboard-Deck nicht, es fühlt so rau an Das Legion hatte aber deutlich besser Lautsprecher. Beim Helios leider auf einem ähnlichen Niveau wie beim Area-51. Kaum Bass und Klarheit könnte ein wenig besser sein.
-
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
"Sag mal, wieso wird P-Core 23 gar nicht bei Dir angezeigt?" Hatte ich auch. Bios-Reset half. Bin gespannt, was es bei dir bringt. Kann schon paar Grad bringen, wenn sich jemand mehr Mühe gibt bei der Wärmeleitpaste... Bei darkshark habe ich auf Basis der Infos aber keine Temp-Probleme erkannt tbh. Wenn es 18" gewesen wäre ja, aber beim 16" kommt es ja nach Prozess im Hintergrund oder auch bei Anwendung zu Spikes bzw. Throttling. Und erfahrungsgemäß ist es bei anderen noch mehr der Fall und mit höheren Temperaturen(Legion, HP Omen..). Beim 18" ist das was anderes und hat extrem gute Temperaturen. Und selbst hier kann es zu kurzzeitigem Throttling kommen. Aber: Ich hatte mit dem Legion ne bessere Performance bei Cinebench R23, als beim Area-51 18" hier (mit seemehr viel Rot und Throttling-Anzeigen bei sämtlichen Kernen, mehr als alles, was hier geteilt wurde). Persönlich fühle ich mich allerdings auch wohler zwecks Longevity, wenn es nicht die ganze Zeit am Anschlag ist... ich versuche dann auch immer mit LM und so zu optimieren. -
Alienware 16 Area-51 Alienware 16 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf meenzerbub84's Thema in Lieferstatus
Alienware-Laptops haben öfter Probleme in der Software-Steuerung. Ich hatte auch das Problem, dass die GPU in Balanced in Spielen immer zwischen 90-100 und wieder 140W wechselt. Konnte ich nicht lösen. -
Alienware 16 Area-51 Alienware 16 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf meenzerbub84's Thema in Lieferstatus
Ja, ich hatte diese Fehler auch. Bios-Reset und Neuinstallation haben damals geholfen und die Performance wurde besser. Wegen dem Rest: Wir können dir nicht (oberflächlich) helfen, wenn die Wattzahlen weiterhin nicht da sind Wir müssten dann ja auch verstehen, welche Prozesse, Programme und so bei dir laufen. Das können wir jetzt aber auch hier nicht leisten ... In Verbindung mit Wattzahlen oder Verlaufsgraphen beim CPU Load, lässt sich allerdings erahnen, ob was verkehrt sein könnte. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Gehen die Lüfter bei Overdrive nicht höher als 60%? Wichtiger sind Durchschnittstemps bei Last, dann kann ich besser vergleichen. Bei Idle musst du sicher gehen, dass keine zusätzlichen Prozesse laufen und die CPU jetzt auch nicht auf 100+ Watt gesprungen ist kurz, z.B. beim Start einer Anwendung. Wie sehen die Wattzahlen aus? Ich müsste auch mal deinen Timespy-Report inkl. Graphen sehen, für Temp und Takt (hast du die Pro-Version?). Erst dann sehe ich, ob etwas ungewöhnlich ist. Dass es einzelne Kerne gibt, die kurz ins Throttling kommen und kurzfristig auf über 100 Grad springen, ist wie gesagt beim HX 275 in diesem Formfaktor völlig normal. Der Chip arbeitet so. Erst wenn die Wattzahl begrenzt wird, passiert es sehr viel seltener. Asus macht das beim Scar 16 z.B. stärker. LM wie Conductonaut Extreme kann natürlich auch helfen, um Spitzen besser abzufedern. Hast du schon mal neu installiert? Bei Dell immer so eine Sache, das hat bei mir bei AW-Geräten schon oft einen Unterschied gemacht. Du weißt auch nicht, ob es wirklich pures Idle ist und nichts im Hintergrund gestartet wurde. Je nachdem sah es bei mir auch schon so aus wie bei dir, aber wenn Steam z.B. im Hintergrund offen ist und einen Download startet selbständig, dann kann es auch wieder hochgehen. Wenn dies aber nicht der Fall war, dann ist es ungewöhnlich hoch, ja! Daher braucht es unbedingt die Wattzahlen dazu. P.S. Beim Alienware funktioniert eig nur ein Kühler mit der Druckkammer, zumindest meine Erfahrung. Intake ist vor allem oben über der Tastatur. Aber es gibt durchaus einen Bereich unter dem Glass, der eine Luftzufuhr ermöglicht, aber für einen weiteren spürbaren Effekt benötigt es hohen statischen Druck durch einen Laptop Cooler a la Llano, Razer, Klim Turbofrost, Flydigi BS2... -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
WWas waren die AVG Temps in den Details? Und wie warm ist es im Zimmer? Ambient Temps üben ja auch einen großen Einfluss auf die Geräte aus. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Ja, die Lufter sind immer an, beim 16er ist es im Idle und Batterie Minimum bei 37-38%, selbst wenn es bei 40 Grad oder darunter ist.. und bleiben damit stets wahrnehmbar. Das ist beim 16er normal. Wenn es im AVG so hoch ist und drosselt, ist was verkehrt. Kurze Spikes gibt es bei dem Gerät und es ist nun mal so, dass bestimmte Cores mehr beansprucht werden. Wenn du z.B bei TS beim CPU Score über 16k hast im Performance-Modus, ist es ein gutes Zeichen. Du kannst ja gerne die Taktraten, Graphen und AVG Temp aus Time Spy teilen. Es gibt bei dem Chip aktuell auch Bugs in Verbindung mit HWInfo, wo dann CPU-Anzeigen (u.a. Throttling) hängen bleiben. Öffne mal die Details des CPU-Kerns: Was ist der Durchschnitt bei der Temp.? Das werdet ihr bei jedem 275HX-Laptop im 16“-Faktor haben, in denen über 100W auf die CPU gehen können und Taktraten auch nicht kastriert sind (und vor allem ohne reines Flüssigmetall). Ich konnte das mittlerweile auch in zwei Area 51s erleben, die in diversen Benchmarks trotzdem gut performen. Du kannst in den Einstellungen ein CPU Offset auf 15 stellen, dann hast weniger bis gar kein Throttling, wenn dich das beruhigt - zwar etwas weniger Watt, was sich aber kaum bemerkbar macht. Bei einem Gerät von mir war aber tatsächlich was kaputt beim Heatsink, weil es dann 100-105 Grad bei mehreren Cores dauerhaft im Durchschnitt waren (also wirklich nach 20-30 Minuten beim Zocken oder Stresstest). Repaste mit PTM half auch nicht. Das war im Legion bei mir der Fall, bei dem dann sofort 2 Tage später Platine und Heatsink ausgetauscht wurden. Die Spikes sind immer noch da, wenn es ungezähmt performen darf, aber der Durchschnitt ist jetzt Anfang 90er im Stresstest. Hier muss ich aber trotzdem nach einer Weile anheben, damit es nicht langsam wieder etwas zu heiß wird. Gibt hier auch mehr Spikes und höhere Temps als beim Area 51, aber CPU-Performance ist durch 400w-Netzteil trotzdem konstant besser. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Das ist wirklich normal, das hatte ich bei jedem Gerät bisher. Problematisch wird es, wenn ein Core dauerhaft 30 Grad mehr hat und nicht nur in Spikes. Es werden auch nicht alle Kerne gleich beansprucht. Wenn du aber spielst und ein Core hat AVG 99 und die anderen 70, dann ist was verkehrt. Kurzfristiges Throttling passiert auch gerne mal beim Intel-Chip, wenn die Wattzahlen oder Temp Offset nicht begrenzt sind. Ich kenne es nur bei Laptops, die CPU-Wattzahlen stark beschränken oder bei AMD Chips wie HX 370, dass diese dann gar nicht ans Temp-Limit kommen. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
P-core 23 mal wieder. Der fiel bei meinen Intel HX 275 Laptops auch aus der Reihe -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Interessanterweise erreicht das Legion mit fast 2kg weniger Gewicht mehr Watt bei der CPU und Time Spy ist insgesamt auch höher, sowohl GPU als auch CPU (Fans auto, nicht Max wie Overdrive). Aber dafür sind die Temperaturen halt um einiges höher (echt immer am Limit im Performance-Modus) und es ist bei normaler Dauerlast lauter. Wenn man es nicht anhebt, kommt es auch zu wiederholtem Throttling. Lenovo erlaubt hier einiges mehr, was sich aber negativ auf die Lebensdauer auswirken kann. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Kann es sein, dass es am ADAC-Rabatt liegt? Ich hatte so einen ähnlichen Fall mit CB gehabt. Da haben sie sich auch geweigert, dass es nachgebucht wird. -
Alienware 18 Area-51 Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
Crowdfunder antwortete auf Rambo24's Thema in Lieferstatus
Ist so ein 18" eigentlich auch für die Couch und so geeignet? Spielst du auch mal mit Lapdesk und so? Bin da echt unschlüssig noch Küchentisch wäre kein Problem, mach mir aber etwas Sorgen beim "Grab"-Faktor. -
Ja, ich sage mittlerweile auch: Highend-IPS oder OLED. Ich übelege aktuell auch hart wegen 18", nachdem ich so viel Gutes von euch über das AW im größeren Formfaktor höre. Ich bin auch eher am Laptop und behalte für Portabilität wohl einfach das Blade (zu faul zu verkaufen :D). Den hier finde ich auch spannend: https://youtu.be/sabfnBat6pk?si=omqODmTrp9_U-RLH
-
Fazit Legion 7i Pro Gen 10: Pro: Die beste Leistung aller Laptops dieser Generation mit der 5090! Ich komme beispielsweise auf bessere Werte als beim AW18 (Notebookcheck), Scar, Omen oder XMG Neo mit Wasserkühlung (eigene Tests), teils mit einem Abstand von 10 %. Erst bei hohem OC wird das AW18 aufgrund besserer Temperaturen gleichziehen oder überholen können (glaube ich). Die CPU bekommt hier durch den 400W-Charger halt mehr Power und lässt mehr Crossload zu. Time Spy ist krass, mit leichtem werksseitigem OC im Performance-Modus 26.5k bei der GPU und 17,8k bei der CPU. Beste Lautsprecher nach G16 Zephyrus, auch besser als Scar, XMG Neo oder Blade, dann Area-51 und als letztes HP Omen Bestes Display! Über 500 Nits in SDR mit OLED und 1000 HDR. Das gibt es aktuell nur in dem Modell auf dem Markt. Es sieht so verdammt gut aus in vielen Situationen. Und schön scharf! Recht angenehme Oberflächentemperaturen (außer in der Tastatur-Mitte bei Last) Verarbeitung durch Alu-Chassis gut (Boden und Lid), aber nicht an der Spitze, weil Keyboard-Deck und Touchpad aus (hochwertigem) Plastik Sehr gute Tastatur, kennt man von Lenovo, auch schön beleuchtet Tolle UX beim Custom-Modus Mit knapp 2,6 kg ist es leichter als die anderen vergleichbaren Geräte dieser Klasse - das ist schon erstaunlich und einfach nur „wow”, wenn man bedenkt, wie viel Leistung es bringt. Ich finde das Design in Ordnung, erinnert mich an die damaligen Alienwares und sieht auch ohne RGB schön dezent aus, wenn man es möchte. Am schönsten ist für mich weiterhin die neue AW-Generation Es ist bei leichten Aufgaben sehr leise, ähnlich wie das XMG Neo. Lüfter sind allg. recht angenehm und das Rauschen geht von einem weg. Neutral Display spiegelt, wird nicht jeder mögen, hat Vor- und Nachteile. Aber zumindest hat man hier mehr Helligkeit. Ports nur seitlich, dafür sehr starke Kühlung für diese Gewichtsklasse 400W-Netzteil: Bringt hohe Performance, aber auch mehr Gewicht Contra Das Touchpad ist aus Plastik. Und auch wenn es zu den besseren gehört, da es sehr responsiv ist und der Klick in Ordnung ist, so fühlt man dennoch Plastik. Auf Dauer könnte es zu einer glänzenden Schicht führen. Kein gut abgestimmter Performance- und Balance-Modus. Balance-Modus nur 100W auf GPU und Performance fordert die CPU viel zu stark. Nutze nur Custom und Quiet. Bei der WLP und beim Heatsink muss alles stimmen, vor allem wenn man im Performance-Modus ist - Lenovo geht hier ans Limit, ohne die Fans auf dem Maximum zu haben! Gibt hier viele Berichte von stärkerem Throttling, auch wenn die Leistung immer noch hoch bleibt. Aber ob das gut für Longevity ist? Wage ich zu bezweifeln. Ich selber musste CPU/GPU repasten, bei mir es komplett verkorkst aufgetragen (hatte bei Dune fast 100 Grad CPU-Durchschnitt und 86 Grad bei der GPU), jetzt fühlt es sich angenehmer an und Temps sind so 7 Grad im Durchschnitt geringer. Es ist aber auch aktuell Sommer, was zusätzlich einne Belastung ohne AC darstellt. Man muss den Laptop anheben, wenn er unter Last steht, sonst wird die Temperatur zu hoch. Man merkt auch, wie stark die Lüfter sind, wenn man ihn hochhebt. Sie sind sehr wichtig für die Kühlung. Das Gerät liegt auch recht flach, hat nur kurze Gummierhöhungen. Die Oberfläche der Handballenauflagen aus Plastik fühlt sich nicht so geschmeidig an wie die des Blade, XMG (beides Alu) oder Alienware (Magnesium Alloy). Sie ist mir etwas zu rau. Auf der anderen Seite dafür kühl, wenn man bedenkt, wie hoch die Kerntemps sind. Kein Windows Hello (zumindest durch ein Numpad nicht ganz so schlimm) Fingerabdrücke schnell sichtbar Was mir im Nachhinein aufgefallen ist, was ich am Alienware schätze: Wie schön rund die Kanten sind und wie niedrig die Handballenauflagen sind Aber da ist das Lenovo definitiv besser als das Scar! Nur ist das AW hier besser.
-
Das Legion Pro 7i Gen 10 5090 schlägt dieses Jahr alles an Performance. Krasses Teil, der 400W-Charger macht wohl einiges aus, aber es gibt auch Nachteile. Berichte später Stock komme ich bei TS Graphics auf 26k ohne OC, CPU 17,9k.