Zum Inhalt springen

Nimo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    71
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Beiträge von Nimo

  1. Genau, es bleibt mir ebenfalls verborgen. Ich meine das Anzeigegerät ist doch das Wichtigste, wenn es um um neue Darstellungsqualität geht, und all das DLLS  Zeugs bleibt doch hinter allen anderen Aspekten zurück, wenn es um eine wirkliche Verbesserung für den User gehen soll. Das DISPLAY ist neben der Leistung DER entscheidende Faktor für einen WOW Effekt. 

  2. Schöne neue Hardware, schade allerdings, dass AMD Prozessoren wieder aussen vor bleiben für Maximalkonfiguration. 

    Aber mal ehrlich, was soll der Quatsch an der Unterseite? Benutze ich das Ding, oder stelle ich es in einen Schaukasten?

    @pitha1337 du hattest schon des öfteren über die Vorteile von MiniLED in anderen Laptops gesprochen. Alienware / Dell ist leider wenig innovationsfreudig wenn es um neue Displaytechnologien geht.

  3. @Sk0b0ld

    Schön erklärt, denke ähnlich wie du, dass das Thema heruntergespielt wird. Grundsätzlich wird im Notebook etwas weniger Strom durch die Schaltkreise geleitet, aber die hohen temporären Spannungsspitzen sind dann natürlich was die Abstürze und das Altern des Chips begünstigen. 
    Ich kann nur hoffen, dass auch hier seitens Dell ein BIOS Update kommen wird. 

  4. Hallo zusammen,

    viele Foren und News Threads sind ja gerade voll mit diesem Problem für Desktop 65W+ CPUs (welches ja relativ viele sind), aber hat jemand was gelesen, wie es bei den mobilen Prozessoren aussieht?

    So hat zwar ein i9 13980HX nur eine 55W Spezifikation, aber ist ja trotzdem Intel High End die für maximale Leistung stehen. 
     

    Irgendwie habe ich die Befürchtung, das auch da noch was kommt. 

  5. Bei mir lief alles super. War auch ein externes Unternehmen, wo sich die Mitarbeiter eher mit anderen Produkten als unserem "Exot" beschäftigen. 

    Kommt drauf an, was getauscht werden soll. Bei mir war der Palmrest die Höchststrafe für den Techniker - als Tip, die Tastatur muss auf einer Seite eingehakt werden sonst passt die Bodenplatte am Schluss nicht 😂

  6. Absolut super, vom Anruf bis zum Austausch in unter 24h! Ich bin total begeistert und ganz ehrlich, so einen Express Service habe ich auch dringend nötig gehabt nach der langen Wartezeit 😁

     

    Nun kommt der Teil welcher mir weniger schmeckt...

    Natürlich habe ich auch keine Lust auf regelmäßige Austauschprozeduren. Also heißt es nun Nutzungsverhalten ändern oder Folie drauf?

     

    Edit

    Ach ja, der ganze Spaß sorgte übrigens dafür, daß die Tastatur jetzt viel besser im Gehäuse sitzt als vorher. 😎

    Hier hab ich noch die Bilder:

    AAA11C69-B5A6-48FC-B1B4-97A8FA0600F8.jpeg

    54CDEFCF-BEC3-4E4B-9564-40DEEEF55615.jpeg

    • Like 2
  7. vor 15 Minuten schrieb Sk0b0ld:

    Zum Teil kann ich die Sichtweise hier nicht ganz nachvollziehen. Ich würde einen Teufel tun und noch Geld in irgendwelche Reinigungsmittel investieren, in der Hoffnung, dass die Verfärbungen dann weggehen. Wenn dann durch das Reinigungsmittel der Lack Schaden nimmt, wird's mit Reklamation schwierig. Ich persönlich würde so einen Fehler, vor allem in dem Preissegment, absolut nicht tolerieren und Dell immer wieder auf's neue antanzen lassen. Schließlich zahlt man Premium, also kann man eine gewisse Mindestqualität ja wohl erwarten dürfen. Wenn Dell scheinbar nicht ausreichend Zeit damit verbracht hat ihr Produkt zu testen, dann sollen die zusehen wie sie den Fehler im Nachgang gerade ziehen. Zu Lasten des Kunden/ Käufers darf es aber nicht fallen.

    Ich bin ja bei vielen Sachen, trotz des hohen Preises, sehr tolerant. Seien es hohe Temperaturen, fehlende Pads/ Schrauben oder Lautsprecher die knarzen, weil sie zu viel Spiel haben und was nicht alles, aber ein Fehler, der mehrfach geräteüebrgreifend auftritt und das äußerliche Erscheinungsbild beeinträchtigt und möglicherweise vielleicht auch den Verkaufspreis in Zukunft mindert, ist für mich ein absolutes no-go.

    Da gebe ich dir völlig Recht, ein feuchtes Microfasertuch sollte alles sein, was man zur Reinigung benötigt.

    Grundsätzlich ist es gut, daß dieser Fehler eingesehen wird und der Techniker morgen schon vorbeikommt. Ich werde weiter berichten 😉

  8. vor 1 Stunde schrieb pitha1337:

    Hatte auf meinem Backcover auch solche Verfärbungen. Habe das mit "Arctic Silver Reinigungskit für Prozessorkühler" komplett entfernen können. Bisschen was aufgetragen, über Nacht einwirken lassen und dann feucht abgewischt. Danach war es komplett weg.

    Das hört sich verdächtig nach Micropartikeln an, kann ich wohl auf Dauer vergessen. Es sei den ich kreiere den neuen "Magnesiumlegierungs-look"

     

    Da dieses Problem nicht alle User gleichermaßen betrifft scheint es wohl an der speziellen Zusammensetzung des jeweiligen Handschweißes und dem Bräunungsgrad der Haut zu liegen 😯

    Weiße Softtouch Oberfläche bei einem Laptop scheint noch verbesserungswürdig zu sein, die neue Serie wird ja auch mit besserer Haltbarkeit beworben. Mal sehen wie lange Dell das Spiel mitmacht wenn ich alle 2 Monate einen neuen Palmrest haben möchte.

     

    @mrx02de wie schaut es bei dir aus?

  9. vor 15 Minuten schrieb Nuestra:

    Wenn dir das Gerät zusagt zurückschicken würde ich folgendes empfehlen.  Reklamieren und versuchen einen hohen Rabattcode zu bekommen um dir dann das R2 in dark side of the moon zu bestellen.

    Danke für den Tip. Nur ist mir das R2 doch zuviel des Guten sowohl vom Gewicht als auch vom Stromverbrauch (Abwärme).

    Ich komme mir dabei wie in die Zeit zurückversetzt vor, wo Intel und Nvidia auch schon diese "Resteverwertung" betrieben haben.

     

    Hab schon mit Dell telefoniert, ein Techniker wird es austauschen. Grundsätzlich gefällt mir die weisse Farbe, das Gerät wirkt weniger wuchtig dadurch und die Beleuchtung kommt besser zur Geltung. Muss ich wohl oder übel die Schutzfolie diesmal drauflassen damit der Wiederverkaufswert erhalten bleibt.

    vor 6 Minuten schrieb Silentfan:

    Zur Verfärbung: Das ist wirklich übel. Ich frage mich immer, ob man es wirklich mit keinem Mittel weg bekommt? Grundsätzlich berichten ja einige davon. Ganz verstehen tue ich die Existent der Problematik nicht, da es auch andere Hersteller mit weißen Notebooks gibt, wo ich von solchen Probleme noch nicht wirklich gehört habe. Aber evtl. gibt es sie ja. Dell hat ja auch das weiße XPS, ob es da auch ist (ich denke eher nicht, aber auch anderes Material).

    Also ich hab Wasser, Seife und Fensterreiniger probiert. Dann noch mit so einem weissen Putzschwamm mit dem man sonst alles wegbekommt

  10. vor 4 Stunden schrieb mrx02de:

    Das Wochenende wird viel zu kurz dafür... 😁
    Ich glaub ich sollte mir mal ne Woche Urlaub nehmen... 🤔

    Zum Download der Software vielleicht 😅 ansonsten sind die How to‘s der Early Adopter ja schon alle fertig 😜

    so wie es ausschaut sollte man wohl zuerst sein BIOS abschotten...

  11. vor 1 Stunde schrieb SpecialAgentFoxMulder:

     

    Vielleicht gibt es bei Dell auch Kurzarbeit und da schaffen sie es nicht zum gewünschten Termin, geht bei mir auf Arbeit zumindest so.

    Ist halt merkwürdig, weil wir beide am gleichen Tag fast die gleiche Konfiguration bestellt haben...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.