Zum Inhalt springen

Steph

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.664
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    60

Alle Inhalte von Steph

  1. Bekomme am Montag bescheid, entweder Techniker am Dienstag mit neuer GPU (Mainboard, CPU dann zwangsläufig auch), Touchpad, Lautsprecher und Display oder gleich eine Neulieferung.
  2. Refurbished wird bei Dell zum Glück groß gekennzeichnet bei den Komponenten. Aber darauf lasse ich mich nicht ein, wenn dann nur neu gegen neu. Sonst geht er zurück..Bin grad am telefonieren, mal schauen was rauskommt
  3. Klar, refurbished akzeptiere ich nicht. Finanziell wäre es kein Problem, allerdings sind mir die 200 € mehr wirklich zu schade dafür, damit kann man sinnvollere Dinge anstellen.
  4. Nicht zu vergessen die falsche Grafikkarte..nur zurückgeben und dann neu bestellen geht nicht, erstens bin ich wieder so lange ohne Gerät und zweitens kostet es mittlerweile deutlich mehr...werde versuchen einen Austausch zu bekommen, dann muss ich nur die Festplatten umbauen..
  5. Naja ich hab ja nix gemacht..ausgepackt und eingeschaltet -> schwarzer Screen. Dachte dann ok, erster Boot, kann normal sein. Dann wieder ausgemacht, und das gleiche Spiel 10x wiederholt. Secure Boot aus -> Problem weg..
  6. Scheint ein Hardware Defekt zu sein, habe jetzt alles mögliche probiert...mal schauen was die am Tel sagen
  7. Ich hatte bei jedem Bootvorgang mindestens eine Minute ein schwarzes Bild bevor der Alienkopf gekommen ist mit F2/F12..Secure Boot aus -> keine Verzögerung beim starten
  8. Hab da noch keinen Benchmark gemacht. Seitdem der Schwachsinn aber aus ist, funktioniert der Bootvorgang wieder normal
  9. http://www.dell.com/support/Contents/de/de/dedhs1/category/Contact-Information?~ck=mn Ausgelesen mit GPU-Z und HW Info
  10. Ja, die Installation hat jetzt geklappt als ich zu Legacy bin und die SSD als primär genommen habe zum booten. Secure Boot habe ich deaktiviert, ansonsten ist alles wie ab Werk, habe keine weitere Einstellung getätigt. Ursprünglich war Win 10 Pro drauf bei Auslieferung. Neu aufsetzen mache ich nur, weil meine Lautsprecher nicht mehr gehen und wenn ich bei Dell anrufe, wird das 100% kommen als Aussage
  11. Es lag am UEFI, wie oben schon geschrieben ist Windows inzwischen wieder drauf
  12. Ja stimmt, den blöden Secure Boot habe ich ausgemacht, die Bootzeit war trotz SSD eine riesen Zumutung. Aber sonst habe ich da nichts verändert. D.h. das müsste er dann von selbst eingestellt haben als ich den Secure Boot deaktiviert habe.
  13. Danke Jörg für deine Antwort! Das kam mir auch komisch vor, bin jetzt von UEFI auf Legacy, habe die gute alte Bootreihenfolge eingestellt und Win 10 ist gerade eben wieder drauf... Das sind die Bios Einstellungen ab Werk...hab da nichts geändert. Überhaupt war die Installation ab Werk eine Frechheit. Der Fehlercode war nachdem ich die Platten formatiert hatte folgender: 0x80300024 Daraufhin habe ich eben die HDD abgeklemmt und es ging. Dann kam das mit dem "no bootable device".. Das hat mich grad gut ins Schwitzen gebracht
  14. Kommt bei mir drauf an was sie anbieten und wie sie sich anstellen, ich kämpfe nur gerade mit der Windows Installation...kann erst anrufen wenn die erledigt ist. Edit: den Vram bekomm ich locker voll wenn ich es drauf anlege
  15. Einen Schaden im weiteren Sinn hast du schon, wenn der Speicher vollläuft und die GPU mehr leisten könnte, aber durch den Speicher gedrosselt wird. Rein hypothetisch. Das dieser Fall wahrscheinlich sehr selten bis gar nicht eintreten wird gilt aber als wahrscheinlich..
  16. Und das kommt nach dem ersten Neustart bei der Installation
  17. Ich bin gerade dabei mein AW 17 R§ neu aufzusetzen bevor ich mit dem technischen Support telefonieren kann wegen meinen Lautsprechern. Bin so vorgegangen wie immer: -Win 10 USB Stick erstellt -Partitionen erstellt/formatiert Dann gab es das erste Problem: Windows wollte nicht installieren. Im Internet habe ich die Fehlermeldung gegoogelt, es liegt an der HDD. Habe sie abgeklemmt und nun kann ich Win 10 auf die M.2 SSD installieren. Nun kommt aber das folgende Problem: sobald der Rechner das erste Mal neustartet, führt er die Installation nicht fort sondern es kommt die Fehlermeldung "no bootable Device", also quasi so wie wenn ich kein Windows drauf hätte. Hatte das noch nie und Windows habe ich gefühlte 1 Mio Mal auf den verschiedensten Geräten installiert... Hat jemand von euch eine Ahnung was ich falsch gemacht habe, bzw übersehen habe? Edit: das ist im Bios eingestellt
  18. Und es ein neues Bios gibt mit Vram Support, auf Facebook wurde einem auch ein Upgrade angeboten von 4 GB auf 8 GB, als die 8 GB Variante als "super tolle Neuheit" präsentiert wurde. D.h. die Grafikkarte ist definitiv austauschbar, nur halt i.V mit dem Mainboard und er CPU. Steht auch so im Handbuch.. In Meinen Augen ist das definitiv Betrug, der Vorsatz ist auch gegeben. Aber da durchs Rechtssystem durchwurschteln ist müßig. Beschweren werden sich nur Leute wie wir, ich wette 95% merkt es nicht mal
  19. Dann unterstelle ich Dell aber Betrug mit Vorsatz. Wer weiß wie viele Leute immer noch meinen, dass sie eine 8 GB Variante verbaut haben
  20. Ich werde mich mal ans Telefon hocken, mal schauen was ich rausholen kann, ich steig mal mit 10% Wertminderung ein. Display, Touchpad und Lautsprecher lass ich tauschen Zu der Vram Sache: Hier mal ein Bericht wie viel man braucht, die Frage ist halt was die Zukunft bringt, wobei ich dann eher glaube, dass die 980M "schlapp" macht bevor der Speicher vollläuft..bei meinem Area 51 R2 bin ich mit 3440x1440 und 4 GB schon ziemlich oft im Limit, wobei der ja um ein vielfaches stärker ist wie das 17 R3 http://www.tweaktown.com/tweakipedia/90/much-vram-need-1080p-1440p-4k-aa-enabled/index.html Trotzdem sind 8 GB nice to have..
  21. Lol, das Mainboard ist definitiv austauschbar, gibt sogar ne Anleitung bei Dell direkt..und das mit der Lieferung hat uns nicht zu interessieren, es steht so aufm KV und das haben sie auch einzubauen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.