Zum Inhalt springen

Norbert Bortels

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.985
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    27

Alle Inhalte von Norbert Bortels

  1. Warum hast du deins zurückgeschickt???? Ist ja witzig das plötzich QHD mit 1070 nicht mehr funktioniert......
  2. Lass die das mal machen wenn die das schon verfuscht haben. Nich das sich evtl. noch mehr verabschiedet können die das gleich wechseln. Aber wieder klasse das die keinen Test vorher gemacht haben
  3. Hat DELL den original repariert oder über ne Sub-Firma.... Hast du ein Abschlussprotokoll mit testbericht.....Ich würde da n bisschen rummaueln wie das sein kann. Vielleicht kriegst noch was ( Gutschein oder so)...gg
  4. das musst du testen mit den Lüftern, das weiss ich nicht... Aber ist ja schon mal gut das du nicht an die 100 Grad kommst.
  5. das macht die Lüftersteuerung eigentlich selber.... Welchen Takt hat der jetzt bzw. wie sind die Temperaturen??
  6. Lüfterlautstärke ist normal.....das machen alle gamingnotebook............ interessant ist das halt wenn du im IDLE-Modus bist wo das Notebook nicht gefordert ist grossartig........also wenn du quasi surfst oder video schaust
  7. und du siehst keine Streifen im Display? Ich glaube bei dir ist die Turbo funktion ausgeschaltet im BIOS
  8. ach verdammt ich meinte doch die 2,7 sorry ich hatte die 3,3 bei dir als max. wert gesehen, dahe kam ich darauf ich denke der müsste höher takten eigentlich aber wenn er so läuft is das ja schonmal gut
  9. sind die 3,3 GHz normal oder ist da schon der übertaktungsmodus im BIOS aktiviert????
  10. Bin ich mal gespannt wie sich deiner verhält nachdem er warm geworden ist gg stimmt schon das der Sockel nicht so warm wird..... Aber warum am Iso-Band sparen aber alles andere hochwertig und teuer
  11. Ich würde nicht jedes X-beliebiges ISO-Band nehmen.....Es gibt billig Band wenn das warm wird dann klebt dann wird das so komisch glibbrig( hatten wir mal auf arbeit,chef wollte sparen) und ich weiss nicht was das dann macht im Notebook
  12. das hab ich auch noch nicht rausgefunden ich hab Hydronaut von thermal grizzly zu hause
  13. zum einen nicht kleckern..... man empfiehlt auch isoband zu nehmen damit keine elektrischen Kontakte damit in Berührung kommen können auf Notebook review ist eine Anleitung zum repasten aber hier kommt ja auch noch ein extra thread dazu In den Technischen Daten steht bis 120 Grad....da sollte dann nix flüssig werden aber ich für meinen Teil weiss noch nicht ob ich es mache
  14. https://www.caseking.de/thermal-grizzly-conductonaut-fluessigmetall-waermeleitpaste-1-gramm-zuwa-153.html Das ist die Flüssigmetallpaste....grosser Nachteil ist das es elektrisch leitend ist......also wenn man da nicht umsichtig mit umgeht himmelst du deine Hardware Vorteil es hat einen hohen Wärmeableitwert
  15. Ich denke das auch wenn man sich wie sich die Temperaturen nach Repast verhalten. IS halt nur das Ding wenn du Liquid Metal drauf machst und es ist wirklich was is deine Gewährleistung flöten....da hab ich nicht wirklich bock drauf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.