Zum Inhalt springen

Svencore

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.174
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    89

Beiträge von Svencore

  1. vor 33 Minuten schrieb Jörg:

    Sven da als Besitzer oder ehemaliger Besitzer des M17X R3 etwas mehr und kannst vielleicht dazu etwas sagen. 

    Das kann ich, ich hatte das Gerät mit 120Hz Display und 3D Gedöns mit Brille usw. da gibt es Optimus nicht, da ist auch nix mit umschalten usw. Wenn du das andere ohne 3D hast dann kann man umschalten, das sollte sich aber eigentlich nicht auf die Treiberinstallation auswirken.

    PSA Test bestanden und ganz wichtig das die Graka im BIOS angezeigt wird sind schon mal beste Vorraussetzungen. Da muss ein kleiner Softwarefehler vorliegen. Lade doch mal den Win10 oder 8.1 wenn es W10 nicht geben sollte Treiber runter und modde den sauber neu, gibt auch gute Anleitungen hier im Forum und Versuche es neu, das muss gehen!

    Gibt es für W10 😉

     

    Screenshot_2023-10-23-13-36-44-828.jpg

    • Like 1
    • Danke 1
  2. Mein M17X R3 lief mit Win10 Pro x64 mit allen Treibern astrein ohne irgendwelche Probleme, auch mit modifizierten Grakatreiber, der Fehler muss woanders liegen. 

    vor 15 Minuten schrieb Jörg:

    Für welches Windows war der ursprüngliche, also unmodifizierte original-Treiber denn vorgesehen? Direkt für Windows 10, welches ja dein verwendetes Windows ist, oder für eine andere Windows-Version? Dies könnte evtl. der Grund dafür sein dass eine Fehlermeldung erscheint bezüglich eines nicht passenden Windows!! Das solltest du auf jeden Fall abklären. 

    Definitiv abklären, sonst nochmal sauber neu modden.

  3. vor 7 Minuten schrieb Jörg:

    kann keinen Zusammenhang erkennen zwischen dem Tausch einer SSD und dem Treiber einer Grafikkarte und der Karte selber

    Das wäre mir auch neu, die haben ja nix weiter miteinander zu tun...😳Da muss sich ein anderer kleiner Fehler eingeschlichen haben. Du kannst den Treiber auch separat mit z.B. Winrar entpacken und woanders speichern, dann wird da nix gelöscht. 

    • Like 1
  4. Das CC auf der Dell Seite für neue Peripherie ist genau dafür gedacht diese anzusteuern, da kommt sich mit dem älteren Versionen nix ins Gehege, bei mir klappt es zumindest einwandfrei, kann aber auch verstehen daß man da schiss hat aus M14,15,17x Tagen mit zerschossenen FX Controllern, aber das geht wohl jetzt nicht mehr die einfach zu zerschießen. Wird schon alles schön werden bei dir, du machst das schon.😉👋

  5. Na, ja Erkrankung 😃, ist vielleicht übertrieben, hab nur gerne alles aus einem Guss und stehe auf Design und Ordnung. Das neue CC habe ich auf meinem Desktop auch parallel laufen, das geht wunderbar ohne Probleme, auch auf dem AW Notebook schon probiert mit der Tactx Maus und AW Monitor das harmoniert, geht auch🤘☝️👍

    280,-€ für ne Tastatur ist schon ne Hausnummer, da darf man einiges erwarten, auch an Qualität. Ich würde das mit US Layout in Kauf nehmen wenn ich bereit bin soviel Kohle dafür auszugeben, aber die anfängliche suche nach den richtigen Tasten/Buchstaben und Symbolen nervt anfangs sehr 😠

  6. Gab oder gibt es nicht von Roccat DE Tastaturen die auch übers CC konfiguriert bzw. gesteuert werden können? AW und Roccat haben doch mal zusammengearbeitet.

    https://gamezoom.net/artikel/ROCCAT_Geht_Partnerschaft_mit_Alienware_ein-31898

    Die fand ich eigentlich ganz cool mal, aber ich wollte alles aus einen Guss, da hab ich dann in den Sauren Apfel gebissen mit US Layout, ist wie gesagt zum schreiben o.ä. schon nervig, auch wenn man in Windows auf DE gestellt hat. Ist aber auch nur zum zocken, ist die AW 510k, eigentlich ganz geil das Teil.Das meiste schreibe ich mit dem Handy 😉

    • Danke 1
  7. Mir geht's ähnlich wie pitha1337.

    Hab meine Desktop Tastatur auch auf DE stehen, Gaming kein Problem, aber Schreiben,Text u.ä. nervt, man "kann" sich zwar umgewöhnen, aber dann wieder an einem anderen Rechner...bäh... Krampf. Warum AW das macht oder auch nicht macht ist mir auch unverständlich. Mein Area51m R1 und das M15X sind Gottseidank DE. 

    • Danke 1
  8. Teste mal mit externen Display erstmal, wenn das geht dann setz die Kiste neu auf oder schalte erstmal wieder auf die 880, könntest auch Win 11 testen (mit Rufus unter Umgehung der Anforderungen erstellen), ansonsten W10 jeweils neueste Version. Wenn es ganz blöd läuft W7 , das war bestimmt Stock oder? (zum testen). BIOS defaults usw. Ist viel Arbeit, aber nur so kommt man glaube ich weiter.

  9. Jo, wenn ich mich entscheiden sollte das zu kaufen und anzugehen, ich habe immer ein bisschen Schmerzen damit einen unverbastelten Alien auseinander zu nehmen 😉

    Aber so wie ich mich kenne, überwiegt dann doch irgendwann die Neugier ob das G-Sync Modul bei allen grundsätzlich verbaut ist und nur durch ein entsprechendes Display aktiviert wird🫣🤔

  10. Ich habe ins Dell Manual geguckt, da steht nix von kleben. Ich schaue mal ob ich das mache😉Ja, das breite flache Kabel ist für Tobii. Die Frage ist nur hat meiner oder alle Baureihen die ohne G-Sync ausgeliefert wurden das G-Sync Modul verbaut oder nicht.  Wäre jedenfalls interessant zu testen ob dann G-Sync aktiviert wird wenn man einen entsprechendes Display verbaut.

  11. Danke für die Information! Das Display ist komplett mit Deckel, das muss ich nicht extra rausfummeln, das würde ich mir und dem NB auch nicht antun. Ich überlege mal ob ich's versuche, wäre jedenfalls gespannt ob's funzt. 

    Das wäre das: 

    https://www.ebay.de/itm/295575471487?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=yv3VOB4wSU2&sssrc=4429486&ssuid=tDSxiUIeTeu&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

  12. Moin,

    An die Hardwareexperten. Ich habe eine Idee und möchte eure Einschätzung dazu gerne wissen. Ich habe das Area51m R1 mit der RTX 2070 und dem 144hz Display ohne G-Sync. Nun habe ich bei eBay ein Angebot entdeckt, das Display 144hz mit G-Sync für schlappe 100€ (25€) Versand, neu! Meine Idee: Altes Display raus, neues rein und über G-Sync freuen. Ist das zu einfach gedacht? Laut offiziellen Manual ist es gar nicht sooo schwer das Display aus und einzubauen, hat wer das hier schon mal gemacht? (das Pro und Kontra zu G-Sync habe ich gelesen dazu😉)

    Ich hoffe doch das ich das richtig gelesen habe das dass G-Sync Modul im Displaygehäuse verbaut ist und nicht auf dem MB oder so.

    Mfg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.