

svl7
Mitglied-
Gesamte Inhalte
413 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von svl7
-
@Schnuffel: Ich habe erste Rückmeldungen erhalten von jemanden der die BIOS auf sein r3 geflasht hat, die BIOS scheint zufällig Bluescreens zu erzeugen, auch während das System im Leerlauf ist. Einstellungen wurden im BIOS nicht geändert, und es war auch kein XM Prozessor im System. Scheint irgendwo ein paar Probleme zu geben. Nach dem zurückflashen auf die original BIOS sind die BSODs nicht mehr aufgetreten.
-
Jop, läuft definitv ziemlich kühl.... hier ein Screenshot eines 30 Minuten Furmark Tests mit dem M17x r3, 6990m: Nicht schlecht denke ich... und wenn man noch selbst die Wärmeleitpaste wechselt, kann dies noch etwa 3-5°C gesenkt werden.
-
All Powerful M18X R1 Reale Info's zur AMD 6990 Grafikkarte
svl7 antwortete auf zlusch's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Die Shader zeigt dir beispielsweise GPU-Z an. Hier ist der neuste Treiber, 11.8 Preview, also noch nicht offiziell, aber sicherlich der beste so weit. Hat noch ein paar kleine Macken, aber wenn du Windows auf "Höchstleistung" stellst ist so weit alles fein. AMD Catalyst 11.8 Preview Driver download from Guru3D.com Und sonst findest du den offiziellen 11.7 Treiber auf der AMD Seite, sicher besser als der von Dell. Temperaturen sind ok, vor allem für die Standard Dell Wärmeleitpaste, habe gestern ein Furmark Test des M17x r3 mit der 6990m gesehen, maximal 78°C, sehr gute Temps also. -
All Powerful M18X R1 Reale Info's zur AMD 6990 Grafikkarte
svl7 antwortete auf zlusch's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Keine Sorge, die Hardware-Informations Programme wie GPU-Z müssen zuerst ihre Datenbanken aktualisieren bevor alles richtig erkannt wird. Als ich im April die 6970m in mein M15x eingebaut habe, ist sie anfänglich auch nicht korrekt erkannt worden. Ich denke dies ist neulich schon mal diskutiert worden wenn ich mich richtig erinnere... solange GPU-Z 1120 Shaders, 715MHz Core und 900 MHz Memory Frequenz anzeigt ist alles ok. Du denkst doch nicht ernsthaft, dass Dell etwas anderes einbauen würde? -
All Powerful M18X R1 Reale Info's zur AMD 6990 Grafikkarte
svl7 antwortete auf zlusch's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Das sind ziemlich nutzlose Werte, du scheinst den Gesamtscore von Vantage aufzulisten, nicht einfach nur die GPU Score. Das heisst diese Werte sind unbrauchbar, da der Gesamtscore enorm von der CPU abhängt. Hier einige GPU scores, Vantage, alles Standardtakts: 6970m: P11000 6990m: P13000 6990m CF: P23.7k 485m SLI: P22.5k 580m SLI: P23.5k Und vieles hängt dann noch vom Treiber und vom Betriebssystem ab. -
All Powerful M15X Gtx 260m Austausch
svl7 antwortete auf MrToast's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Hmm, wenn der Techniker dir angerufen urück und mach hat, ruf einfach zurück und mach einen Termin ab. So hab ichs jeweils auch gemacht. -
Die 560m ist ein Refresh der 460m, leichte Tweaks an der Architektur (oder vielleicht auch nur eine Namensänderung der Architektur, laut Datenblatt hat sich nämlich nichts signifikantes geändert). Es ist grundsätzlich genau die gleiche Karte wie dei 460m. Gleicher Core Count, Memory Interface etc., allerdings sind die Standardtaktraten etwas höher als bei der 460m, was auch den Leistungsunterschied ausmacht. Die 460m kann grundsätzlich ohne weiteres auf 560m Taktraten übertaktet werden. Der einzige Vorteil der 560m, ist das sie weiter gepusht werden kann als die 460m. Sie scheint einfach ein höheres Binning zu haben, das ist der einzige Unterschied den ich sehe. Genau das gleiche gilt für 485m -> 580m. Die Karte ist nicht besonders empfehlenswert für 3d Gaming, sie ist bei weitem nicht so stark wie die meisten glauben. Aber wenn man die Auflösung und AA etc. etwas runterschraubt gehts gut. Nur so als vergleich, die Karte ist im auf Standardtakts immer noch schwächer als eine 470m.
-
Mehr Platz zwischen Tisch und Lufteinlass ist immer gut, ein Buch tuts. Bessere Wärmeleitpads bringen nichts, die VRAM Module werden nicht so heiss wie die meisten denken, was allerdings viel bringen kann, sind dünnere Pads. Teilweise sind die Wärmeleitpads zu dick und erhöhen den Abstand zwischen GPU Die und Heatsink. Was sehr viel bringt, aber etwas Erfahrung und Vorsicht bruacht, ist ein "Retention Mod", was dazu führt, dass der Heatsink mehr Druck auf den Die ausübt und damit den Abstand verkleinert. Bringt 10°C und mehr Verbesserung. Kommt aber auf das Heatsinkdesign an, ob es funktioniert, beim M17x r2 gehts perfekt, siehe hier.
-
All Powerful M15X Gtx 260m Austausch
svl7 antwortete auf MrToast's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Ja, die Clevo 5870m hatte gewisse Probleme mit Powerplay, HDMI Audio, etc. ... Die 470m ist nach wie vor ziemlich teuer und doch schlechter als die 6970m. Die 570m wird sicherlich interessant, aber wenn die Preise ähnlich werden wie dei 470m zu Beginn, dann ist sie viel zu teuer. Ich habe die 470m in den M15x eingbaut. Ohne modifizierte VBIOS lief sie nur auf 2d Taktraten, was natürlich ärgerlich ist. Ich habe sie schlussendlich zwar auf 3d Taktraten gebracht, aber hatte dann Probleme mit dem Übertakten... Ich weiss nicht ob sie im r3 funktionieren würde. Die Architektur ist GF104, was sehr ähnlich ist zur GF114 welche die 580m und 570m verwendet... daher stehen die Chancen vermutlich etwas besser als beim M15x. Ausserdem läuft die 485m im r3, deshalb denke ich das die 470m ebefalls problemlos läuft.Wenn du unbedingt eine Nvidia Karte brauchst, rate ich dir allerdings eine 485m oder 570m/580m zu kaufen. Die 485m könnte ich dir vermutlich second-hand besorgen, ca €400 schätze ich. -
All Powerful M15X Gtx 260m Austausch
svl7 antwortete auf MrToast's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Viel über amerikanische Foren, Dell ist dort sehr viel entgegenkommender als hier. Die verkaufen Karten grundsätzlich ohne Ärger zu machen. Die 5850m habe ich neu einem Forum User abgekauft, ich brauche sie eigentlich nicht mehr, falls jemand intressiert ist kann ich sie auf den Marktplatz stellen. MXM-upgrade ist eine sehr gute Quelle, von dort habe ich meine 6970m, sonst ebay oder Clevo Reseller (gibt ja dutzende davon). -
All Powerful M15X Gtx 260m Austausch
svl7 antwortete auf MrToast's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Nein, die 460m ist in Games performance-mässig etwa gleich wenn beide Karten auf Standardtaktraten laufen. Allerdings überflügelt die 5850m die 460m sobald man etwas an den Taktraten schraubt. In den Benchmarks ist die 5850m klar vorne. Die 460m lässt sich nicht so sehr übertakten. Es ist extrem wie hart man die 5850 pushen kann.... habe über 10k Vantage GPU Score geschafft. -
All Powerful M15X Gtx 260m Austausch
svl7 antwortete auf MrToast's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Die 5850m ist definitiv die beste Karte, die offiziell für den M15x erhältlich ist. Gewaltig viel besser als die 260m, DX11 fähig und enorm übertaktbar. Du bringst sie ohne Problem auf 5870m Taktraten und höher. Aber ich denke du wirst einfach nochmals eine 260m bekommen. Wieso ist dir PhysX so wichtig? Macht keine Unterschied, nicht mal in den PhysX optimierten Games... die 260m ist zu schwach. -
All Powerful M18X R1 Reale Info's zur AMD 6990 Grafikkarte
svl7 antwortete auf zlusch's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
So um die 80°C während einem Vantage Durchlauf, so viel ich bis jetzt gesehen habe. Mit standard Dell Paste drauf etc. Schon warm, aber nich wirklich bedenklich. Ist auch eine high-end Karte. Bin gespannt ob auch ein Retention-Clip Mod wie beim M17x r2 möglich ist, das hat beim r2 die Temperaturen um ca. 10°C gesenkt. Hier ein Crossfire Vantage Run: http://3dmark.com/3dmv/3347731?show_ads=true&page=%2F3dmv%2F3347731%3Fkey%3D6EMKkp7tusHtbss5SV4QmaWmmxMjhN -
All Powerful M18X R1 Reale Info's zur AMD 6990 Grafikkarte
svl7 antwortete auf zlusch's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Erste Benchmarks der 6990m, gemacht mit einem M18x, allerdings sind diese Runs nur mit einer Karte gemacht worden, nicht Crossfire! Die Benchs sind von koelle vom NBR Forum. 3dMark11 3dMark Vantage Nicht schlecht, mit etwas optimierten Treibern ist da sicher noch Potential, und es wird definitv interessant wie weit diese Karten sich übertakten lassen. Fragt sich auch ob man die Spannung per VBIOS anpassen kann... bei der 6970m ist dies leider nicht der Fall. -
@Schnuffel: Also meinst du den Baseclock... aber dann verstehe ich nicht, wieso man diesen nicht ändern sollte, der kan ja im M17x r3 so oder so schon geändert werden (diese Option ist standardmässig freigeschaltet in der BIOS und funktioniert bestens, auch wenn nur einige MHz mehr mögllich sind). Ich sehe keinen Grund weshalb dies plötzlich nicht mehr funktionieren sollte. Extrem CPUs sind im mobilen Bereich diejenigen mit dem Suffix "XM", als bei den Sandy Bridge CPUs momentan nur der 2920XM. Die haben einen verstellbaren Multiplikator, welcher es ermöglicht den Prozessor gewaltig zu übertakten. Sofern genug Kühlung vorhanden ist bringt man diesen im M18x auf 4.5GHz auf allen Kernen, wird zusätzlich noch der Baseclock um einige MHz erhöht sogar noch etwas mehr. Ist aber von Werk aus auch extrem teuer...
-
All Powerful M18X R1 Reale Info's zur AMD 6990 Grafikkarte
svl7 antwortete auf zlusch's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Es wurde dort schon mehrmal nach einem single GPU Benchmark gefragt... ich hoffe er machts noch. Aber die ersten Benchmarks werden so oder so bald auftauchen, die ersten M17x r3 mit der 6990m sollten schon unterwegs sein. -
@Schnuffel: Habe ganz vergessen zu fragen... Mit Bustakt meinst du den Baseclock der CPU (BCLK)? Wenn ja, wieso geht dies dann nicht mit einer AMD Karte, wenn nein welcher Bustakt ist gemeint?
-
All Powerful M18X R1 Reale Info's zur AMD 6990 Grafikkarte
svl7 antwortete auf zlusch's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Das wird noch etwas besser sobald die neuen Treiber veröffentlicht sind nehme ich an. Ich habe heute meine 6970m mit der 6990m VBIOS geflasht, wie erwartet funktionierts nicht, die Shader sind wohl wirklich physikalisch abgetrennt. (Meine 6970m ist von Sapphire/PCPartner, funktioniert aber auch mit der Dell 6970m VBIOS). Steht übrigens im selben Thread (hier). -
Anmerkung der Administration: Dieser Thread dient der Diskussion folgender Schnuffel-Anleitung: Wow!!! Ich kenne einige Leute die das sofort probieren werden, wenn das klappt ist das genial, man findet entriegelte SB CPUs für ca $300 auf ebay, zwar ein früheres Stepping, aber im M18x laufen sie ohne Probleme auf 4.5GHz... Wenn das auch mit dem M17x r3 geht... wow!!
-
Alle Modelle (Notebooks) ATI veröffentlicht eigene Mobility Radeon Treiber
svl7 antwortete auf struselix's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ja schon, aber Everest wird trotzdem nicht mehr aktualisiert soviel ich weiss. -
3d ist keine Nvidia Funktion, mit der 6990m kannst du genauso gut 3d darstellen, allerdings ist dies beim r3 leider nicht auf dem Notebook Bildschirm möglich, aber mit einem externen Monitor würde es durchaus gehen PhysX wird meiner Meinung nach überbewertet, nur sehr wenige Spiele profitieren davon, und zumindest ich sehe keine grossen Unterschiede mit PhysX on/off in PhysX fähigen Spielen... vielleicht bricht mal das Glas etwas spektakulärer oder ein Mantel flattert schön, aber das merkt man nicht wirklich beim Spielen. In manchen Games führt PhysX sogar zu Lag. Preis/Leistung gewinnt nach wie vor AMD, und das wird vermutlich auch noch eine Weile so bleiben.
-
Alle Modelle (Notebooks) ATI veröffentlicht eigene Mobility Radeon Treiber
svl7 antwortete auf struselix's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ja, definitv. Hatte noch nie Probleme mit den AMD Treibern, und die Performance ist viel besser als mit den alten Dell Treibern. Da die 6990m noch sehr neu ist, kann es sein, dass AMD die Hardware Informationen von Dell noch nicht erhalten oder implementiert hat, dann kann gibt es eine Fehlermeldung bei der Installation. Dann musst du entweder einen modifizierten Treiber nehmen, oder die .inf Files selbst bearbeiten. -
Alle Modelle (Notebooks) ATI veröffentlicht eigene Mobility Radeon Treiber
svl7 antwortete auf struselix's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Everest wird soviel ich weiss nicht mehr weiterentwickelt, d.h. es wird dir die 6990m wohl auch nie anzeigen. Die Hardware Informations Programme müssen zuerst mit neuen Daten gefüttert werden, bevor sie die neuen Hardware IDs korrekt erkennen. Die Treiber von der AMD Seite sind immer die bessere Wahl, als die von Dell. Sie sind aktueller und schneller. -
Ja, funktioniert schon, aber der Multiplikator, TDP, VID ist durch die BIOS gesperrt, das heisst es bringt auch nichts den 2920xm selbst nachzurüsten... wer will schon eine extrem CPU die man nicht übertakten kann. Hoffe wirklich, dass 16:10 wieder eingeführt wird...
-
ATI Radeon HD6990m bei Dell nun verfügbar
svl7 antwortete auf SciTe's Thema in Hardware & Software News
Laut Dell ist beispielsweise auch die GTX 260m der ATI 5850m überlegen... . Aber warte doch einfach bis die Karte offiziell vorgestellt wird, es hiess mal dies sollte am 12. Juli der Fall sein... ich denke die Karte wird sich auf sehr ähnlichem Niveau wie die 580m bewegen, evtl. etwas schneller, vielleicht ein bisschen langsamer, aber nicht signifikant. Auf jeden Fall wird aber wohl der Preis günstiger sein.