Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    264

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Ja die 2070 wird für Full HD dicke reichen. Die 2080 wird interessant wenn man Raytraycing mit fast 60FPS nutzen möchte. Ich werde die 2080 nehmen, da ich den Aufpreis von 350€ vertratbar finde. Hat jemand von euch schon ein individulles Angebot zum Area 51m mit Rabatt bekommen? Ich warte ungeduldig auf meins...
  2. Ich bin schon ganz hippelig und will bestellen, aber will noch auf den Rabatt warten durch den Verkäufer. 15% sind natürlich sehr geil. Würde ich auch gerne nehmen Die Frage ist eher, willst du eine "Ultra thin /Ultra Light" Gaming Notebook oder ein Desktop Replacement. Wenn dir die Größe und das Gewicht egal sind, dann nimm auf jeden Fall das 51m. Alleine schon wegen der Desktop CPU und einer "vollen" 2080 RTX.
  3. ja es werden NUR RTX Karten verschickt. wie kommst du auf den Preis?
  4. hat jemand einen guten Vertriebskontakt bei Alienware? Der Chat ist leider gerade down EDIT: Hab es dann doch in den Chat geschafft. Leider gibt es wohl Probleme mit dem System, und der Verkäufer war nicht in der Lage mir ein individuelles Angebot zu schicken. Angeblich hat das System gesagt 17% Rabatt waren schon eingerechnet
  5. Die neuen Aliens sind da, leider komme ich noch nicht in den Konfigurator rein. Hier ein Link: https://www.dell.com/de-de/shop/cty/pdp/spd/alienware-17-area51m-laptop?~ck=mn
  6. Hab heute ne Mail von Alternate.de erhalten, da ich mich noch für das Asus GX701 interessiere. Ist ab morgen 15 Uhr bestellbar. Vielleicht kommt dann ja auch was bei Alienware.de
  7. ich bin auch nur am "refreshen" der Webseite...vielleicht passiert ja morgen etwas.
  8. Hab heute nochmal mitm Verkauf gechattet. Sie meinte auf keinen Fall Januar aber Anfang Februar. Dann meinte ich „vielleicht am 29.01.19?“. Sie schrieb man solle täglich auf die Webseite schauen
  9. Laut Videos soll das Notebook nicht sonderlich laut werden. Alienware sagt in einem Video 30-40 dB. Sie sagen aber auch das die verschiedenen Lüfterprofile zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Performance ist wohl deutlich lauter. Die TDP der Graffikkarte ist ebenfalls anpassbar. Alienware ist wohl stolz darauf anstatt 150W bis zu 180W anzubieten.
  10. Auf der Alienware.com Webseite gibt es bereits Service Manuals zum Area 51m und alle Treiber sind aufgelistet. Bei Interesse kann man da etwas stöbern
  11. Es wird auf jeden Fall das FHD 144hz und G-Sync, der 9700k und RTX 2080. Speicher und RAM besorge ich selbst. Mal sehen was hier am meisten Sinn ergibt. p.s. Mehr als 3,5k werde ich nicht ausgeben wollen. Wenn teuerer dann überlege ich mir das nochmal und nehme vielleicht das neue Asus Zephyrus oder Alienware m17.
  12. Ich würde auch lieber das QHD haben, ich weiß aber jetzt schon das ich sofort zuschlage wenn bestellt werden kann. Tausche dann ggf. das Display später selbst. Laut Aw_Umar wird es weitere Optionen einige Monate später geben...keine genaue Angabe. ich tippe das die Konfigs am 24.01. online geschaltet werden. Bis 23.01. läuft noch der 12% Rabatt...
  13. Haha, genau die gleiche Antwort habe ich vom Verkauf heute auch bekommen...die haben echt keine Ahnung. Ich war eigentlich auf das m17 eingeschossen aber wenn der Preis für 51m einigermaßen stimmt werde ich mir das holen. Hab mir so gut wie alle Videos angeschaut und bin nun etwas angefixt ? P.s. Die Lieferzeit auf der US Webseite sagt fast 1 Monat. Möglicherweise wegen dem NDA auf den RTX Mobile Karten.
  14. Aber warum bieten die aktuell nur FHD Displays an ??? Das ist für mich überhautp nicht mehr aktuell. Mindestens QHD mit der RTX2080. Für mich ist FHD auf 17 Zoll ein Auschlusskriterium.
  15. Auf Alienware.com sind die Dollar Preise veröffentlicht. https://www.dell.com/en-us/shop/cty/pdp/spd/alienware-17-area51m-laptop
  16. Angeblich am 29.01. Auf Alienware.com bekommst du aber schon einmal ein Gefühl dafür wohin die preisliche Reise geht, ersetze $ druch € RTX 2080 Max-Q in einer guten Austattung wird sicherlich über 3000€. Folgende Konfig wäre für mich ineteressant, mal sehen ob man das irgendwie hinbekommt. Meistens hat man mit der größten Graka auch gleich ne fette CPU, welche ich aber gar nicht brauch. - Core i7 8750 - RTX 2080 Max-Q - 8 GB RAM (erweitere ich selber) - 256 SSD + 1TB HDD - QHD TN Display
  17. Hier der Link zum US Konfigurator für das m17. https://www.dell.com/en-us/shop/cty/pdp/spd/alienware-m17-laptop Hmm, gerade ging er noch. Die basteln da wohl gerade rum...
  18. So wie ich das sehe ist es mehr Marketing als wirklich eine sinnvolle Neuerung. Klar kann die CPU gewechselt werden, aber auch nur wenn der Sockel sich nicht ändert in Zukunft. Grafikkarten können nur "Dell Only" verbaut werden und es gibt keine Roadmap ob auch zukünftige Nvidia Grakas in die Dell Spezifikationen passen. Daher ist der Mehrwert aktuell nur für austauschbare RTX Grafikkarten. Die Module wird sich Dell auch schön "vergolden" lassen. Ich finde die Idee gut jedoch macht das Ganze nur sinn wenn sich wieder auf ein Standard für Notebook Grafikkarten geeinigt wird. Eigene Module von Dell machen nur Sinn wenn auch zukünftige Nvidia Chips genutzt werden könnten.
  19. Auf Alienware.com gibt es schon Preise für das m17. Die Dollarpreise haben es schon in sich...
  20. Hab mich gerade mal im Chat nach dem m17 erkundigt. Es wird ab 29.01. bestellbar sein. Ich habe mich mal vormerken lassen für ein individuelles Angebot. Ich bin sehr gespannt auf die Preise. Gut das ich vor 30 Tagen erst das AW 17 R5 gekauft habe ?
  21. Das m17 klingt wirklich sehr interessant. Mich würde der Preis für den i7 8750H, QHD und RTX 2080 interessieren. Ich befürchte aber das es die RTX2080 nur mit übertaktbarer CPU gibt. Ab 29.01. soll ausgeliefert werden laut Notebookcheck.
  22. pitha1337

    Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe

    Ich habe eine RTX 2080 in meinem Tower. Wollte nur kurz berichten, dass 4K in der Praxis mit Einschränkungen möglich sind. Bei Assasins Creed Odyssey habe ich z.B. Anti Analysing AUS und Volumetrische Wolken auf "Mittel" gestellt, dann läuft es zwischen 55-65FPS. Grafikkarte aber auf 2GHZ übertaktet und natürlich kein Amplifier dazwischen. In Summe sollten viele Spiele in 4K auch mit dem AGA laufen, jedoch musst du vermutlich hier und da kleinere Abstriche in den Details machen.
  23. Ich habe hier andere Erfahrungen gemacht. Es ist durchaus möglich Core Differentials mit Liquid Metal zu beheben, ich habe bei einem Alienware nie die Pads getauscht oder die HS verbogen. Aus meiner Sicht sollte man erst einmal einen normalen Repaste nur mit LM versuchen und dann nochmal schauen, bevor andere Sachen modifiziert werden. Bitte achtet auch darauf das es durchaus etwas mehr LM auf dem DIE sein darf. In meinem Anfängen beim Repaste habe ich teilweise zu wenig genommen und musste alles noch einmal machen. Ein guter "Film" Liquid Metal" sollte auf den DIEs vorhanden sein, ebenfalls sollte die HS selbst mit LM bestrichen werden. Bisher habe ich immer mit Tape gearbeitet um mein Mainboard zu schützen. Auslaufen tut normalerweise nichts, es kann aber durchaus sein das etwas LM durch den Anpressdruck auf das Tape gelangt.
  24. Vielleicht noch meine 2 cents zum Thema Heatsink und "Core Differentials". 3 von 4 Alienware Geräten ab Kaby Lake hatte alle das Problem mit der Heatsink. Ich konnte das Problem ohne "biegen" immer mit Liquid Metal vollständig beheben. Nur das AW 17 R5 hatte diese Probleme nicht, da hier die WLP auf der CPU manuell aufgetragen wurde (habs gemerkt als ich die Standard WLP durch LM ersetzt habe)
  25. Versuche bitte auch erst einmal einen CPU Undervolt mit XTU oder ThrottleStop. Gucke hier einfach mal bei YouTube. Was ebenfall Wunder bewirkt ist es das Notebook am „Hintern“ etwas anzuheben. Habe zum Beispiel einfach mal ne Taschentücherpackung hinten unter das Notebook gelegt. Temperaturen sind nochmals massiv gesunken. Ein Repaste macht bei fast allen Aliens Sinn.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.