-
Gesamte Inhalte
3.149 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
265
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von pitha1337
-
-
Hehe Neuigkeiten? Ich würde eher sagen "Clickbait"
-
Habe denen mal wieder eine E-Mail geschrieben und erneut hat man mich vertröstet und meinte es sei ein "administrativer Fehler" aufgetreten und das Ticket bewegt sich bald weiter. Das ist nun wieder zwei Wochen her. Die haben anscheinend keinerlei organisierte Prozesse. Jemand noch eine Idee was ich machen kann? Habe gesagt die sollen das in die nächst höhere Ebene eskalieren, da der Zustand so nicht haltbar ist. Ich habe kenerleit Informationen darüber wann ich mit dem Gerät rechnen kann und vor allem wie es dann bei mir ankommt. Ich ahne böses, dass die da rumfuschen...
-
es ist schon etwas merkwürdig, dass so gut wie gar nichts durchsickert von den neuen Gaming Laptops. Angeblich ist in 2 Wochen der Release und es gibt noch nicht mal richtige Benchmark "Leaks". Habe da irgendwie ein ganz ungutes Gefühl, vor allem nach dem Desktop launch
-
die machen das tatsächlich "intern", aber das Ticket liegt nun schon seit 04.03... ich bekomme dann also irgendwann das "fertige" Notebook. Fazit ist bisher, Premium Care Support hat nicht wirklich was von "Premium". Vor allem das sie sich anstellen, dass ich nicht der Erstbesitzer bin. So etwas gibt es bei Dell nicht. Da ist der Support deutlich schneller und effektiver. Was mich halt wundert was sie damit für einen Aufwand haben... anstatt sie einfach ein neues Gerät rausschicken. Für einen Konzert wie Lenovo sind das doch "Peanuts"
-
Noch habe ich nicht viel... Ich kenne die Seriennummer des neuen Gerätes und es exakt das beschriebene Gerät mit "Nordic" Tastatur. Die gesamte Garantie wurde bereits auf das Gerät übertragen und ein Serviceauftrag zum austausch der Tastatur wurde erstellt. Dieser ist offen seit 04.03. Laut Supporter kann ich diese Woche mit dem "neuen" Gerät rechnen. Bisher tut sich aber nichts in dem Ticket. Ich bin auch mal gespannt was alles mitgeschickt wird, da ich das komplette Zubehör mit einschicken sollte (zwei Netzteile + austauschbare Tasten)
-
Ich denke dieses Jahr macht XMG (miniLED AMD x3D) oder Razer dss rennen
-
Du solltest deine Wortwahl etwas überdenken 🤔
-
Im deutschen Dell Shop kann man das M18 nicht mehr bestellen. Sie scheinen sich auf den Launch vom Area51 vorzubereiten wow... NVIDIA's RTX 50 Laptop GPUs also hit by missing ROPs, production delays expected - VideoCardz.com
-
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
der Area 51 kann nun auch zu heftigen Preisen in Deutschland mit 5080 bestellt werden: Alienware Area-51 Gaming Desktop | Dell Deutschland Da bringen 15% Corporate Benefits Rabatt auch nicht viel Man könnte noch 8% Shoop +30€ Rabatt mitnehmen, dann kommt es langsam in realistische Bereiche. Mit allen möglichen Gutscheinen und Rabatten komme ich auf 3560€. Shoop Cashback wird aber erst nach ca. 1-2 Monaten zurückgezahlt. Ist bisher aber immer zu 100% zuverlässig gewesen. Zu dem Preis kann ich nicht viel negatives sagen. Die Intel CPU soll ja nach vielen Updates nun auch gute Leistung liefern. P.s. ich habe noch 170€ Dell Rewards Punkte rumliegen gehabt. -
Aurora R16 Aurora R16 Ram Problem
pitha1337 antwortete auf kroenen04's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
leider unterstützten die Alienware Desktops kein XMP RAM. Das heißt du benötigts RAM, welcher auch ohne XMP mit 5600 Mhz läuft. Welchen RAM hast du denn? -
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Falls jemand dennoch auf der Suche nach einem Pre Build ist, dann gibt es bei corporate benefits ein sehr gutes Angebot von HP. Den Pre Build hatte ich selber einmal, ist halt ein riesiges Teil, aber Preis-Leistung war top. Der soll wohl bald verfügbar sein: -
-
Ja und leider befürchte ich dann Ernüchterung. Ich lass das dieses Generation etwas entspannter auf mich zukommen, da ich auch keinen enormen Leistungs-Boost erwarte. Habe seit heute das neue Asus ROG Flow Z13 hier mit AMD Chip. Bisher bin ich restlos begeistert, dass bin ich aber immer bei neuer Hardware Monster Hunter Wilds in Max Settings, QHD, FSR3 und Frame Generation flüssig auf einer APU zocken ist schon beeindruckend. Macht bisher richtig Laune das Gerät. Hab mich dann doch durch den YouTube Brainwash anstecken lassen und den Vorgänger hatte ich ja auch bereits (Mit 4060). Werde die Tage ausgiebig testen und dann entscheiden ob ich es behalte. Bisher stehen die Zeichen aber sehr postiv. Brauche etwas für unterwegs auf Reisen, da muss es halt nicht ein 3KG Gaming Notebook sein. 2499€ ist aber auch heftig... glaube leider so ist der Markt aber mittlerweile...
-
Ryzen 7 9800X3D kein Undervolt stabil
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Nee den habe ich nicht, lohnt der sich? -
Ryzen 7 9800X3D kein Undervolt stabil
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Update 2: Läuft immer noch stabil, auch mit neuer AIO (endlich Ruhe). Es kann aber auch am RAM gelegen haben, dort hatte ich ein relativ spezielles ASUS Setting für "Live OC" an. Ich war mir aber sicher, dass ich dieses Setting vor den Freezes nicht aktiv hatte. Wie dem auch sei, läuft nun alles wie am Schnürchen. P.s. finde die RTX 5080 mittlerweile ziemlich enttäuschend. Klar MFG ist nice, aber aktuell noch in wenigen Spielen implementiert. Der Performance Boost ist leider nicht wirklich vorhanden. Finde aber cool wie krass man die RTX5080 übertakten kann. Habe 90% Powertarget und 3000Mhz auf dem Core. Die Karte zieht dann meist nicht mehr als 300W unter Vollast, dass bringt nochmal einige Prozent Mehrleistung. Für bummelig 1450€ bei MSI aber trotzdem viel zu teuer... naja ist jetzt so. Es wird dringend Zeit für Konkurrenz! -
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Wobei man etwas die Lanze für das neue Area 51 brechen muss. Beim neuen Aurora bleibt man aber bei den Dell Standards -
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ich habe auch gerade die Cooler Master AIO durch eine Fractal ersetzt. Herrlich diese Ruhe, kein "gluckern" mehr, da wird man ja verückt -
Alienware m17 R4 m17 R4 überhitzt erneut und WLP Bröselig
pitha1337 antwortete auf AlBündy's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
wichtig ist beim Festziehen der Schrauben, eine Box oder ähnliches unter die Heatsink zu legen. Also zwischen die beiden Lüfter, damit die Lüfter nicht gegen die Heatsink drücken, wenn Druck ausgeübt wird mit dem Schraubendreher. Wenn alles flach auf dem Tisch liegt, kann es passiere das die Heatsink sich etwas verzieht. -
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Haha, das habe ich mir auch gerade angeschaut, bevor ich es hier gesehen habe. Ja absolute Frechheit. Hatte das Thema ja auch mal, wo Notebooksbilliger geschrieben hat es wäre eine AIO verbaut und dann war es auch dieser winzige Luftkühler. Immer wieder faszinierend wie wie lernresistent Dell ist. -
Tatsächlich hat sich das alles gelöst mit einem BIOS Update, das System ist unfassbar schnell für 16 Zoll. Leider wird meins gerade ausgetauscht, da das Display einen Fehler hatte. Kann das Legion 9i sehr empfehlen, vor allem das Display ist absolut spitze. Habe es gebraucht gekauft, zum Originalpreis hätte ich es nicht geholt
-
Ryzen 7 9800X3D kein Undervolt stabil
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
Kleines Update. Da mich die CoolerMaster AIO Pumpe in den Wahnsinn treibt habe ich heute früh eine neue Position der AIO ausprobiert. Dazu habe ich noch die original AIO Lüfter montiert (Die gesamte AIO wird nun eh ersetzt, da alles keinen Erfolg gebracht hat), hatte vorher NOCTUA Lüfter montiert. Ich bin dann nochmal ins BIOS und habe -20 Undervolt und +200Mhz auf All cCore gemacht. Siehe da nun läuft alles absolut stabil. Vorher hatte ich nach ca. 5 Minuten einen Freeze. Habe von solchen Dingen schon mal gelesen, dass das neue montieren der AIO zu solchen Effekten führen kann. Vielleicht Anpressdruck oder Temperaturunterschiede. Wer weiß, morgen kommt ne neue 280mm AIO, mal sehen wie es dann aussieht