Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.036
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    241

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Ja einen Desktop habe ich, dieser steht aber aktuell ausgeschaltet in der Ecke... Das Scar 18 ziehe ich dem 16 vor, da es zum einen 18" ist und "nur" 100€ teuer. Das Helios 18 wurde soeben verschickt, sollte dann morgen da sein. Werde dann mal das Scar mit dem Helios vergleichen, auch wenn in dem Scar die 5090 ist und im Helios 5080. Mir geht es eher um Verarbeitung und Gesamteindruck. Ja das Helios soll sehr gut sein. Letztes Jahr war es wohl der Preis/Leistungssieger im 18" Segment. mit MiniLED. Hab es nie ausprobiert, daher jetzt mal ein versuch.
  2. Das Razer Blade 16 hat bei mir leider nicht gereicht, da die CPU viel zu schwach war für meine Ansprüche. In Hunt: Showdown war ich permanent im CPU Limit, GPU wurde nur 50-60% beansprucht. Das war leider sehr schade, da das Blade 16 ansonsten echt ziemlich nice ist. Das Titan 18 würde ich gar nicht erst anfassen, das Screen Tearing bekommt man nicht wirklich in den Griff... macht einfach keinen Spaß. Habe gerade das Scar 18 5090 vor mir und finde es "leider" erstaunlich gut. Hier sind die Lüfter nun in Ordnung und ansonsten zickt es auch nicht rum. Auffällig ist wie schnell alles reagiert, egal was ich gerade machte Habe alles parallel installiert, Spiel gestartet, spotify... alles super flüssig und schnell. Gleiches gilt für die Gaming Experience. Einziger Wehrmutstropfen ist das Plasikgehäuse (gleichzeitig aber auch ein Vorteil, da es sehr kühl bleibt) und der Preis...
  3. GIbt nun im Acer Store auch das Helios 18 mit MiniLED und 5080. Habs mal bestellt mti -15% Studirabatt und -2,5% Shoop Cashback Predator Helios 18 AI Gaming-Notebook | PH18-73 | Schwarz | Offizieller Acer Online Store
  4. Morgen kommt das Scar 18 nochmal rein, aber mit 5090. Die pulsierenden Lüfter waren bei dem 5080 Scar mein Problem, vielleicht lag es an dem Modell...mal sehen
  5. Kann geschlossen werden, Repaste hat bei mir nicht wirklich etwas gebracht.
  6. Leider nein, Studenten bekommen aktuell 4% und Corporate Benefits ist Dell gar nicht mehr gelistet. Das war schon einmal so, irgendwann kam Dell dann wieder zurück zu CB. Im Moment ist da nicht viel zu holen... Vor kurzem gab es noch -15% Corporate Benefits und -10% Shoop Cashback + 25€ Gutschein... aber da gab es die 5090er Modelle noch nicht
  7. Hi, ich bin gerade auf ein Video aufmerksam geworden indem jemand ein Repaste beim aktuellen OMEN 16 Max (2025) macht. Ehrlich gesagt war ich kurz davor das Omen zu retournieren, da ich in Stalker 2 dauerhaft 90-100°C auf der CPU hatte. HP nutzt eine ähnliche Lösung wie Alienware (Element 31). Das Ergebnis ist leider sehr ernüchternd, daher habe ich beschlossen einen Repaste mit Liquid Metal zu machen. Der Repaste war extrem einfach und war in 35 Minuten erledigt. Setze gerade das System wieder auf, da ich es bereits auf Werkseinstellung zurückgesetzt hatte. Hier noch ein paar Fotos. Ergebnisse folgen in Kürze. Echt krass wie wenig die DIEs thermal paste ab Werk abbekommen haben
  8. 5090 ist nun auch verfügbar, sowie die 5070 Ti Knapp 5000€ ist schon eine Hausnummer. Aber gleich auf mit ASUS und Razer
  9. Gibt einen neuen NVIDIA Treiber, ich teste ihn gerade
  10. Ich würde die Passwoört über das Handy zurücksetzen und überall MFA einrichten, sofern möglich.
  11. Ich bin auch auf die ersten Eindrück gespannt. Inbesondere Farbe und Verarbeitung. Ich glaube die Farbe kommt nicht richtig rüber auf den Fotos/Videos
  12. Tatsächlich ist das bei Shoop immer so eine Sache. Ich habe mir im Browser zusätzlich noch das AddIn installiert. Damit klappt es bisher zu 100% mit der Erkennung. Falls es mal nicht erkannt werden sollte, dann kannst du nach ein paar Tagen eine "Nachbuchungsanfrage" stellen, der Click wurde ja in jedem fall registriert. Bei Dell hat das glaube ich immer etwas gedauert mit der Erkennung. Bei anderen geht das oftmals sofort wie bei HP.
  13. Shoop geht aber trotzdem immer durch bei Dell 😂
  14. Ist auch absolut legitim das zu tun. Dell verlangt aber einen absoluten Premiumpreis und da fällt es mir einmal mehr schwer ein IPS Display zu akzeptieren. Mindestens im 16" hätten sie OLED machen können. Im Bereich 18" gibt es eigentlich nur MiniLED QHD aus dem Scar und Razer Blade 18 2024 mit G-Sync, welches sehr gut ist. Das 4K 120hz in den MSI Notebooks sieht klasse aus, hat aber kein G-Sync.
  15. Mir wäre die Config viel zu teuer für eine 5080 um ehrlich zu sein. Habe leider auch gerade gesehen, dass Dell sich offensichtlich auch wieder aus dem Corporte Benefits Portal verabschiedet hat. Da gab es vor kurzem noch 15% Rabatt. Ich würde auf jeden Fall noch 5% Shoop Cashback mitnehmen. DELL Gutscheine und Rabatt durch Cashback bei Shoop Schreib lieber mal den Verkauf an z.B. via Chat und frage nach einem individuellen Angebot.
  16. Die 5090 Laptop lohnt sich wirklich erst ab einem 4K Display. Die meisten Hersteller verbauen QHD Displays, daher lohnt sich eine 5090 nicht im Laptopbereich. Die Grafikspeicher von 16GB reicht locker aus und die Leistung ist auf dem Niveau einer 4090 aus dem Vorjahr. Der Vorteil der 50er Serie ist natürlich MFG (Multi Frame Generation). Der Aufpreis von 900 - 1000€ ist wirtschaftlich gesehen absolut nicht sinnvoll. Manche Hersteller bieten aber nur Modelle mit 5090 an, welche dann "Sonderfeatures" haben. Das Razer Blade 16 gibt es z.B. nur mit AMD HX 370, wenn eine 5090 genommen wird. Das Alienware 18 Area 51 werde ich zunächst nicht bestellen, da ich kein IPS Display möchte. Würde es z.B. das QHD MiniLED Display aus dem Scar 18 geben, dann wäre es meine erste Wahl gewesen. Zur Hitzeentwicklung kann ich nur sagen, dass ich keinen Unterschied zwischen den Modellen feststellen konnte. Die Hersteller haben mittlerweile die Kühlung sehr gut im Griff. Bisher habe ich auf GPU noch keine bedenklichen Temperaturen feststellen können. Bedenklich für mich is alles über 80°C. In der Regel ist die GPU zwischen 65 - maximal 80°C.
  17. https://www.reddit.com/r/Alienware/s/JApHObu8Iu
  18. Ja das war bei dem "Montagsmodell" der Fall. Bei dem zweiten Modell habe sehe ich keine Temperaturen mehr mit 105°C. Offensichtlich war irgendwas defekt an dem ersten Modell. Das Legion 7i gefällt mir vom Design leider nicht. Vor allem finde ich es bei OMEN gut, dass das Display "hinter einer Glasscheibe" ist. Also das alles in einem Guss ist und es keine Einkerbungen für die Displayränder gibt. Es ist vergleichbar mit dem ASUS G16 vom Display her. Die Reflektionen sind ebenfalls sehr gering. Nun habe ich unter Vollast 76°C GPU und 80 - 85°C GPU z.B. in Hunt: Showdown wo beides sehr beansprucht wird. Und ja, der Unterschied zwischen 5080 und 5090 Laptop wird erst in 4K wirklich merkbar. Hier nochmal eine kleine Liste was beim ersten OMEN komisch war oder nicht funktionierte. Das ist nun alles weg: Nach GPU Switch oder beendes eines Spiels "Blackscreen" und BIOS/CMOS Reset wurde nach vielen Reboots durchgeführt Einige Tasten klemmten Sound sehr leise bei 100% CPU bei teilweise bei 105°C Finde es auch nicht schlimm, wenn ein naderes Modell ein paar Prozentpunkte schneller ist. Es muss das Gesamtpaket für mich passen und das ist der Fall beim Omen MAX. Die Schwierigkeit das zu bewerten liegt leider daran, dass man erstmal die anderen Notebooks gesehen haben muss. Leider gibt es selten einen Laden wo man sich die mal eben anschauen kann. Nun habe ich gute Vergleichwerte bin erstmal happy damit Folgende Notebooks hatte ich übrigens hier und kurz getestet: Medion Erazer Beast 16 - Intel/5090 Asus Scar 18 - Intel/5080 Razer Blade 16 - AMD/5090 MSI Raider A18 - AMD/5080 HP Omen MAX 16 - Intel/5090
  19. Hier noch ein Update. Ich habe dem Omen Max 16 noch eine zweite Chance gegeben und siehe da, alle Fehler sind bereits gefixed. Habe langsam das Gefühl, dass ich ein Montagsmodell hatte. Bisher keinen einzigen Absturz und auch keine anderen Bugs. Im Vergleich ist das OLED Display vom Omen doch noch etwas besser als zum Erazer MiniLED. Das Blooming ist an manchen Stellen doch stark zu erkennen und HDR einstellen ist auch immer so eine Sache bei MiniLED. Am Ende hat mich das Blooming (Nicht super schlimm, aber habe ich schon besser gesehen) und die schlechte RGB Tastatur Ausleuchtung zum zweiten Versuch mit dem Omen getrieben. Ich hatte auch diverse Software Nervigkeiten mit dem Erazer. Bisher habe ich noch keinerlei Nervigkeiten beim OMEN feststellen können und im Vergleich scheint es deutlich schneller zu laufen. Kann subjektiv sein und am schnellen OLED Display + G-Sync liegen, aber fühlt sich alles erheblich schneller an. Ich kann aber beide Geräte empfehlen, mit keinem von beiden kann man etwas falsch machen. Ich denke eh, dass die Qualität der Gaming Notebooks extrem zugenommen hat. Falls es jemanden interessiert. Über Corporate Benefits gibt es 10% Rabatt und nochmal 10% + 25€ über Shoop als Cashback.
  20. Bester Indikator für Screen Tearing war immer Diablo 4 und mit dem Controller die Map bewegen, aber auch hier absolut nichts Gibt seit heute übrigens einen neuen NVIDIA Treiber
  21. Beeindruckend ist bei dem Erazer die Abstimmung der Lüfter und zusammen mit den Leistungsprofile. Inbesondere der Silent und Balance Modus. Selten so ein leises Notebook gehabt. Hier ein Screenshot von Assasins Creed im Silent Profil in max Settings mit DLSS Quality und FG. Müsste ich raten würde ich sagen unter 35dB. Musste schon das Ohr an das Notebook halten ob das überhaupt "arbeitet" Verstehe aber immer noch nicht warum ich kein Tearing provozieren kann, was mich natürich freut. Habe auch mal vom MSHybrid Modus in den dGPU Modus gewechselt, es ändert sich aber nichts. Kein Tearing und alles butterweich. Ich nutze ja fast ausschließlich G-Sync Displays, ich kann beim besten Willen keinen Unterschied feststellen. Das war bei MSI ziemlich schnell zu reproduzieren... und ja V-Sync ist aus
  22. Hmm besser würde ich nicht sagen. Ich denke die beiden Notebooks tun sich nicht viel. Beide haben eine schöne Verarbeitung und ein tolles Display. Für mich entscheidet hier der Preis und die optionale Wassekühlung beim Erazer (welche ich mir nach Release auch holen werde). Wenn ich aber den exakt gleichen Preis bezahlen müsste, dann würde ich eher zum Omen greifen, da es vielleicht ein paar Prozentpunkte "runder" verarbeitet ist. Das Erazer/XMG bleibt ebene ein BareBone, auch wenn es ein sehr gutes ist. Was mich am Omen noch gestört hatte waren ja die komplette Freezes, welche dann ein BIOS reset zur Folge hatte. Keine Ahnung ob das wirklich der gleiche Bug war wie der NVDIA Bug. Beim Erazer habe ich bisher noch keinen Bug festgestellt, habe aber auch den neusten Hotfix Treiber installiert. Der Rest läuft wie man es erwartet. P.s. die Temperaturen der CPU scheinen beim Erazer auch deutlich besser zu sein. Beim Omen habe ich teilweise bis zu 104°C gesehen. Das sehe ich beim Erazer nicht. Unter maximaler Last hat die GPU 74°C und die CPU 80-85°C
  23. Konnte bisher keinerlei Tearing feststellen. Bisher ist das Notebook mit 20% Rabatt der absolute Preisleistungssieger. Handballenauflage bleibt auch angenehm kühl, die Tastatur erwärmt sich ein wenig unter Vollast. Stört mich aber nicht. Cool ist, dass der Balance Modus 140W GPU und 50-60W CPU macht. Dabei bleibt das Gerät auch noch angenehm leise. Bisher macht es einen sehr guten Eindruck
  24. G-Sync ist nicht vorhanden im Medion Erazer 16/ XMG NEO 16 2025. Hmm mal sehen wie es in Spielen aussieht, das Display hat ja 300hz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.