Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.046
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    242

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Sauber, danke. Wäre auch unlogisch gewesen, wenn alle anderen LM ab Werk LM einsetzen und einen extra Prozess entwickelt haben für 12th Gen CPUs. Na dann kann es ja bald los gehen
  2. Die Ergebnisse sind für ein Razer besser als ich erwartet habe. Ich stelle mir gerade die Frage ob man Liquid Metal ohne weiteres auf die CPU DIE aufbringen kann. Schließt man dort die beiden DIEs kurz? Also er hat in dem Video auch gezeigt, dass er ohne Probleme +200 Mhz auf den Core geben kann. Dann sind die Ergebnisse zwischen GE76 und Razer identisch. Die Frage ist nun ob das MSI bereits den OC drauf hatte Im Grund sind es aber auch unterschiedliche Maschinen, das MSI ist ja deutlich dicker. Ich bin auf beeindruckt das Razer endlich mal mehr Watt in seinen Systemen zulässt. Am 22.02 weiß ich mehr Hier der Screen mit +200Mhz auf Core. Unterm Strich ist mir wichtig das alle Games in QHD gut auf dem Razer laufen und das hier beweist mir, dass dem so ist. Ich bekomme quasi keine Uplift zur 3080 165W, aber dafür QHD mit G-Sync in einem thin and light Razer Notebook
  3. ganz interessante slide Hier noch ein sehr interessantes Video zum Razer. Endlich ein paar insights
  4. Wenn du magst kannst du die Nummern hier gerne einmal teilen oder mir direkt via PN zukommen lassen. Versuche gerade herauszufinden, wie das neue Razer läuft und wie die "YouTuber" getestet haben. Hier gibt es ja enorme Unterschiede, je nachdem was in Razer Synpase eingestellt worden ist. In Balanced ist das sind die neusten Razer sehr konservativ. In Custom hat Razer aber aus ihren Fehlern gelernt, so zumindest bei dem Mid 2021 17er Blade. Cool, bin gespannt auf deine Berichte. Ich habe das 360hz G-Sync Display ja gerade vor mir im X17 R1. Klasse Display, da kann man wirklich nicht meckern. Farben, Kontrast, Reaktionszeiten, G-Sync...alles Top. Mir aber leider auch etwas zu pixelig. Hier würde ich dir empfehlen, das neue DSR im NVIDIA Treiber einzusetzen. Damit kannst du die Auflösung in Spielen auf QHD hochskalieren (ist mit dem neusten Treiber sogar nochmal verbessert worden). Der Effekt ist wirklich richtig richtig gut. Leider funktioniert der aktuellste Treiber bei mir nicht korrekt. Im dGPU Only mode habe ich einen Blackscreen Update: Nach einem Windows 11 Update funktioniert nun auch der neue Treiber bei mir
  5. Keine Ahnung ob das mit der globalen Knappheit zu tun hat, weil es müsste eigentlich ein neues Display sein wegen G-Sync Support. Ändern kann man es leider eh nicht, ich befürchte es wird noch schlimmer als letztes Jahr was die Verfügbarkeit von Premium Gaming Notebooks angeht. Das ASUS S17 und das ROG DUO SE waren ja auch das ganze Jahr sehr sperrig verfügbar. Man muss sich wohl langsam daran gewöhnen. Ich werde tatsächlich nun erstmal mit dem Razer 17 3080 Ti, QHD 240Hz gehen. Auch wenn es mir eigentlich viel zu teuer ist
  6. Auch wenn der Verkaufssupport nicht immer Ahnung hat, gibt es wenigsten eine Indikation. Ich hatte gerade einen kurzen Chat. Er meinte die UHD Display haben eine sehr lange Lieferzeit und es kann mehrere Monate dauern.
  7. Die sollen einfach das X17 R2 mit UHD Display releasen! MSI kommt mir nicht ins Haus. Das X17 R2 wird genauso mächtig sein und das noch mit einem geilen Design und toller Verarbeitungsqualität. Ist natürlich immer Geschmackssache, aber ich lege lieber ein bisschen mehr auf den Tisch und habe eine Premium Produkt. Bei MSI fühlt ist sich eher gut an, aber eben nicht perfekt P.s. beim MSI hat er den absoluten Performance Mode und 200Mhz OC auf GPU genutzt. Was er beim Razer eingestellt hat wissen wir leider nicht. Hab mal bei YouTube gefragt
  8. Hier noch ein interessanter Review. Das MSI GE76 zerstört das Razer Blade 17 zum Teil
  9. Beim DUO 16 mit dem Mini-Led Screen schätze ich 4999€ UVP. Habs leider noch nicht gesehen im Netz.
  10. So wie es aussieht hat das Razer 4K 144Hz kein G-Sync aber um die 500Nits. Das 240hz QHD hat G-Sync aber nur 300 Nits. Mir persönlich ist G-Sync sehr wichtig, aber nicht absolut entscheidend. Das X17 mit UHD Display ohne G-Sync hat auch einen super Job gemacht.
  11. Sehe ich genauso mit den YouTube Tests. Ich habe selten wirklich verlässliche gute Tests gesehen. Die packen das Ding halt aus und schmeißen nen Cinebench oder 3DMark an. Kann ich auch nachvollziehen, bei der Menge an Tests... es gibt aber auch YouTuber wie GizmoSlip, die das etwas "professioneller" machen. Mit z.B. so einem Video kann ich nix anfangen: P.s. - wie sind die Temperaturen? - wieviel Watt zieht die GPU/CPU? - welches Profil hat er in Razer Synapse genommen Bei Razer ist das ein enormer Unterschied ob ich im balanced Profil oder im Custom Profil (Boost) bin.
  12. Vielleicht hast du Glück und UPS steht auf einmal vor der Tür. War bei mir schon zwei mal der Fall, obwohl sich im Tracking nichts verändert hatte. Einmal hat er mir das Alienware X17 um 19 Uhr gebracht am Freitag, dabei hatte mir der Service gesagt das, dass Paket erst Montag ausgeliefert wird.
  13. Den Bench habe ich vor 10 Minuten gemacht Aktuell habe ich ja das 1080P Display Okay ich sollte vielleicht ergänzen das ich G.Skill RAM mit CL18 drin habe. Das ist ein enormer Unterschied
  14. Die "Stock Settings" aus meinem Post sind ohne OC oder Sonstiges.
  15. Ich hab mir nochmal den "Review" vom X17 R2 angeschaut und die TimeSpy Ergenisse verglichen. Hier der Score aus dem Video: Hier mein Score Stock Settings: Hier noch mit OC. CPU Score wäre sicherlich höher, wenn ich Liquid Metal drauf hätte.
  16. Zur Info, die neuen Razer Blades gibt es nun auch bei Cyberport.de Suchergebnisse (cyberport.de)
  17. Zum Glück zwingt einen ja niemand die Geräte zu kaufen Ich glaube das Problem ist, dass wir uns alle mehr oder weniger für ein Premium Produkt wie Alienware begeistern können. In der Theorie kann man sich auch ein Acer oder clevo kaufen. Ich denke aber nicht, dass wir hier deswegen im Forum angemeldet sind 😂 Ist es zu teuer ? Die Frage kann nur jeder für sich beantworten.
  18. Ich komme auf das Design vom GE76 nicht klar, fühlt sich leider auch nicht so wertig an wie Razer oder Alienware. Von der Performance her aber super
  19. Noch ein interessantes Video. Hier finde ich schon krass was die 3080 Ti Laptop an Frames abliefert, insbesondere im Vergleich zum Desktop. Auch wenn dieser Vergleich wie immer hinkt. Eine Notebook ist ein Notebook und ein Desktop ein Desktop RTX 3080 Ti Laptop vs RTX 3080 Ti Desktop - 8 Games Test - YouTube
  20. Ich finde die Benchmarks noch sehr merkwürdig. Klar CPU Score ist in Cinebench etc. sehr sehr mächtig. Ich glaube dennoch, dass etwas die neue 3080 Ti zurück hält. Mit dem Alienware x17 R1 erreiche ich den gleichen Score im TimeSpy wie die neue Generation, da kann ja etwas nicht stimmen. Vor allem beschäftigen sich die meisten Reviewer/YouTube nicht richtig mit den Geräten. MUX Switch, Undervolt, bisschen OC etc. Würde da gerne mal Mäusschen spielen wie die testen
  21. Steht auch in den Kommentaren. 17er = 165W 15er = 125W
  22. Hier hat der Youtuber seinen Review auch nochmal korrigiert. 165W TGP, zumindest beim Blade 17
  23. Habe was gelesen von 140W +25 Dyn Boost. Das halte ich für realistisch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.