-
Gesamte Inhalte
3.046 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
242
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von pitha1337
-
Ein neuen DTR wäre mega. Die Vorstellung ein Refresh des Area 51m zu bekommen ist einfach nur der Hammer. Dafür würde ich einiges hinlegen Ich denke mal die X-Serie bekommt nur ein Update auf neue CPU/GPU und als NEU kommt dann ein Gaming Tablet. So etwas wird Asus auch ankündigen.
-
Um 16 Uhr beginnt auch der AMD Stream mit neuen mobilen CPUs und GPUs 👍🏻
-
Alienware haut gerade 15% auf das X17 raus. Normalerweise machen die das immer, wenn ein neues Produkt released wird. Wir bleiben gespannt
-
Morgen findet um 17 Uhr der Nvidia CES 2022 Stream statt und um 19:45 Uhr zeigt Asus seine neuen ROG Modelle Alienware zeigt dann wohl irgendwann in einem eigenen Stream neue Modelle. Ich tippe auf einen Refresh vom X17 mit 240Hz QHD und 3080 Ti (175W inkl. DynBoost)
-
Danke^^, aber auf 1080p komme ich einfach nicht mehr klar. Viel Erfolg beim Verkauf, denke du wirst es eh bald los bei den aktuellen Lieferschwierigkeiten.
-
Moin @captn.ko, ein X17 mit 4K Display hast du nicht zufällig bei dir noch rumliegen?
-
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Stelle mal deine Windows Auflösung auf 1080p und lasse dann den TimeSpy nochmal laufen Der CPU Score ist viel zu niedrig. -
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Moin, ich suche noch ein Alienware x17, falls jemand seine Bestellung nicht mehr haben möchte und lieber auf die neue Generation wartet dann bitte kurze PM an mich Wichtig sind: - RTX 3080 - UHD Screen Vielen Dank -
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Seit kurzem werden mir im AWCC auch die korrekten RAM Timings angezeigt. Ich habe 32GB DDR4 RipJaws CL18 drin (3200Mhz). Keine Ahnung wann das gekommen ist, aber würde sagen nach dem letzten BIOS Update. Windows 11 in place Upgrade ging übrigens auch ohne irgendwelche Probleme. Läuft alles bestens -
Hallo, Ich verkaufe meinen neuwertigen Alienware Aurora R10 Ryzen Edition aus August 2021. Das System war ursprünglich mit einem Ryzen 5900x und einer RTX 3080 bestückt. CPU und GPU habe ich in einem anderen Rechner verbaut, sodass der Rest nun zum Verkauf steht. Damit das System läuft wird also eine AMD CPU und eine Grafikkarte benötigt. Was ist also noch vorhanden: - Alienware Aurora R10 Gehäuse inklusive allem was dazu gehört (außer CPU/GPU) - Alienware Case - 1000W Netzteil - 512 GB NVME SSD - Alienware R10 Mainboard (Sockel AM4) - 32 GB DDR4 HyperX Fury RAM mit 3200Mhz - 1 TB HDD - Alienware All in one CPU Kühlung - WLAN - Gehäuse Lüfter - Original Verpackung - Tastatur und Maus - Rechnung (Garantie bis Ende August) VHB: 599€
-
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Verhält sich alles ganz normal. Also die Lüfter sind nie ganz aus, aber eben "leise". Meisten bin ich im "balanced" Thermal Profil unterwegs. Erst im "Akkusparmodus" gehen die Lüfter komplett aus. Im Idle surren sie gleichmäßig vor sich hin, etwas hochfrequent (hinteren beiden Lüfter), aber nicht sonderlich laut/schnell. -
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Seit dem BIOS Update (MUX Switch) spiele ich nur noch mit dedizierter NVIDIA Grafikkarte. Was mir positiv auffällt ist, dass es zu keinerlei "Schlieren Bildung" kommt. Das verwundert mich regelmäßig, egal ob niedrige FPS oder hohe FPS... normalerweise sollte FreeSync nicht mehr funktionieren und G-Sync ist ja eh nicht vorhanden bei 4K. Mir soll es recht sein, da es es selbst mit teilweise 45-50FPS in New World (4K und Ultra Settings) gut aussieht. Battlefield ist da genauso... Sehr merkwürdig. Ich kann mich erinnern, dass es beim Razer Blade 17 mit 4K 120Hz immer zu "Bildbrüchen" gekommen ist. -
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich kann nur sagen das Warten lohnt sich. Ich bin Besitzer der ersten Stunde und seit den BIOS Updates ist das Gerät genauso wie ich es haben möchte. Alleine der 4K Screen sucht seines gleichen. Battlefield 2042 sieht einfach super aus. Ich spiele aktuell in QHD auf dem 4K Screen und es ist knacke scharf. Selbst in 4K und Ultra Settings ist es flüssig spielbar. New World spiele ich auch in 4K und Ultra Settings bei 40-70 FPS (je nach Bevölkerung). Es sieht bombastisch aus. Hier sieht QHD aber etwas verwaschen aus, daher 4K -
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Man kann Hybrid nur im BIOS deaktivieren. Das wäre ja auch nun etwas zu viel verlangt -
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
-
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich glaube den einzigen Repaste mit LM für das x17 habe ich gemacht hier im Forum. Wohne aber weit im Norden -
Aurora R11 Lüfter zu laut
pitha1337 antwortete auf VanHinten1's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ja das System wird um ein vielfaches leiser und kühler. Die original Lüfter hatte ich genau 5 Minuten drin, habe dann direkt alles umgebaut. Jetzt ist der Aurora ebenbürtig mit anderen Builds da draußen. Bin tatsächlich erstaunt wieviel ein 120mm AIO im Push-Pull kühlen kann. Habe aktuell Allcore 4,7 Ghz auf dem Ryzen 9 5900X und im Cinebench Dauertest komme ich nicht über 80°C. Im Gaming Betrieb ist die CPU bei 65° -75°C, je nach Spiel. -
Aurora R11 Lüfter zu laut
pitha1337 antwortete auf VanHinten1's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Kleiner Hinweis noch: Mit dem Lüfter Mod und der Push-Pull AIO ist auch Overclocking problemlos möglich. Kenne mich mit Ryzen noch nicht so gut aus, aber mit dem Ryzen Master habe ich nun 4,7 Ghz AllCore und 9250Punkt im Cinebench R20, gar nicht mal so schlecht. Temperaturen sind dabei weiterhin gut. -
Aurora R11 Lüfter zu laut
pitha1337 antwortete auf VanHinten1's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hier der Link vom YouTube Guide: Eigentlich bekommt man das alles aber auch ganz gut selbst hin. Den zweiten Lüfter habe ich z.B. in den HDD Schacht geklebt (Käfig natürlich vorher entfernt). Der Low-Noise Adapter kommt direkt auf das Mainboard und der Y-Splitter dann direkt dort ran. Hatte das zunächst auch für CPU, aber maximal 1500UPM waren mit unter Vollast zu wenig. Habe das nun mit einer Kurve gelöst im AWCC. Bei den beiden Front Lüftern habe ich AWCC auf automatisch und den Low-Noise Adapter. Damit sind es maximal 990UPM und fast nicht hörbar. Hatte bis heute wahlweise einfach Neustarts von meinem PC. Offensichtlich verträgt sich das Netzteil nicht mit meiner Mehrfachsteckdose. Habe den Aurora nun direkt angeschlossen und bisher alles super stabil. Viele schimpfen auf den Aurora und teilweise kann ich es echt nachvollziehen. Mit ein bisschen Optimierung ist es aber ein klasse Rechner. Out Of the box wäre das allerdings nichts für mich gewesen -
Aurora R11 Lüfter zu laut
pitha1337 antwortete auf VanHinten1's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ja es war mit einer spziellen Überlegung. Der A12 ist ja explizit für AIOs gedacht (steht auch auf der Verpackung) und im "Guide" den ich befolgt habe war es genauso aufgebaut. Das Ergebnis gibt dem YouTuber ja auch recht Den F12 nutze ich als Gehäuselüfter, wofür er auch gedacht ist. Das Gute ist, dass bei beiden Lüftern noch ein "low noise" Adapter dabei ist. Den nutze ich z.B. für die Frontlüfter, da die Minimumdrehzahl mit dem Alienware Mainboard und AWCC bei ca. 1200UPM ist (niedriger konnte ich sie nicht einstellen). Mit dem Low Noise Adapter laufen die nun mit 990UPM und sind nochmal deutlich leiser. Die CPU Lüfter kann man recht gut mit AWCC steuern. Übrigens die lange Schraube habe ich von einem alten Built mit Cooler Master AIO. Dort hatte ich noch Schrauben über. Passen perfekt. Ingesamt brauchte ich 8 Schrauben für das Push-Pull-Verfahren. Im Cinebench R23 10 Minuten Test habe ich nur 70°C maximal auf CPU. Wenn die GPU noch dazu kommt, ist es je nach Spiel unterschiedlich. Temperaturen sind für den schelchten Air-Flow aber super. Grafikkartenlüfter könnten etwas leiser bei der 3080 sein, aber mit nem guten Undervolt dreht die auch 250UPM langsamer, passt also auch -
Aurora R11 Lüfter zu laut
pitha1337 antwortete auf VanHinten1's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
-
Aurora R11 Lüfter zu laut
pitha1337 antwortete auf VanHinten1's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo @Jacky, ich habe auch einen Alienware Aurora R10 (dieses mal aber mit AIO) und aus meiner Sicht ist das Gerät "unbrauchbar", wenn man nicht die Youtube Veränderungen durchführt. Ich habe also nun zwei Noctua Gehäuse Lüfter drin und zwei Noctua für die AIO (Push-Pull Verfahren). Damit ist das System nicht nur bei weitetem leiser, sondern auch deutlich Kühler. Die GPU wird maximal 72°C warm und die CPU zwischen 65-75°C. Das bei einer sehr guten Geräuschkulisse. Der Desktop steht ca. 40cm von mir auf dem Tisch, selbst da stört es mich nicht. Die Lüftersteuerung vom AWCC hat so eine Tücken, dennoch ist meine klare Empfehlung die original Lüfter durch bessere/leisere auszutauschen. Das ist einfach und schnell gemacht. Anschließend lassen sich die Lüfter immer noch im AWCC kontrollieren, jedoch nur marginal. Selbst in "automatisch" sind die Lüfter aber bereits gut eingestellt. Man muss also nicht zwingend im AWCC "hand anlegen" Unterm strich, mindestens den Lüfter der AIO und den Front Lüfter durch Noctua austauschen. Hinweis: Wer eine RTX 3080 hat sollte zwingend zwischen Kühlkörper und Platine/Metallrahmen etwas Wärmeleitspaste auftragen udn die "Aufkleber" entfernen. Dadurch kann man den VRAM um ca. 15°C reduzieren. Bloß keine Wärmeleitpads nehmen! -
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Nun aber wirklich mein letzter Post bevor ich mich aus dieser Community verabschiede. Mit dem BIOS "hack" ist es möglich die RTX 3080 direkt mit dem Laptop Screen zu verbinden. Optimus wird somit komplett umgangen. Bisher keine Probleme gesehen, außer das Adaptive-Sync nicht mehr funktioniert (ist ja auch klar). Performance Boost ist sehr hoch: Hier nochmal der Link: 哔哩哔哩专栏 (bilibili.com) Nun heißt es Abschied zu nehmen. Bis bald irgendwo im Netz Cya -
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Deine Aufgabe habe ich noch nicht ganz verstanden in diesem Forum, wenn ich ehrlich bin. Ich mache dir nen Repaste für lau und schießt ihr mehrmals gegen mich. So etwas muss man nicht verstehen… Komisch das in deinem Post nicht mich das Legion erwähnt wurde… man man man Ja hast du recht, muss ich dazu schreiben. Fakt ist aber das es nicht verkauft wurde und auch nicht verkauft wird. Ich werde mich nun mal aus dem Forum zurück ziehen. War ne geile Zeit aber wie bereits mehrfach schon angemerkt gefällt es mir nicht mehr so wie früher. Euch noch viel Spaß und ne gute Zeit. Bleibt gesund 👍🏻 -
Alienware x17 R1 Alienware x17 Erfahrungsberichte und Lieferstatus
pitha1337 antwortete auf pitha1337's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Schön gelöscht, war nur ein Test ob ihr auch aufpasst