Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    232

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Es gibt genau einen Sticker auf im Notebook selbst, welcher auf Änderungen zurück schließen lässt. Dieser muss nur beschädigt werden wenn das Mainboard ausgebaut wird. Das ist beim Repaste ja nicht notwendig beim Lenovo. Ein Bisschen ärgerlich ist es schon mit meiner Kamera und der Beleuchtung, aber ich werde es behalten da es ansonsten super ist.
  2. Wenn man an seinem Notebook löten möchte dann ist das sicherlich machbar ^^
  3. Also mit einem Repaste und LM ist das das Notebook sehr sehr leise für ein Gaming Notebook, aber wie immer nur meine Meinung. Es ist und bleibt ein Gaming Notebook, wunder mich manchmal was Lautstärketechnisch erwartet wird ^^ Im Silent und Balanced Profil reduziert er auch die TDPs. Die RTX 3070 taktet dann mit 115W anstatt 140W. Die CPU scheint auch weniger Watt zu ziehen.
  4. Habs aufgegeben, um an die Rückseite des LCD Panels zu kommen sind heftige Schritte notwendig, da lasse ich lieber die Finger von. Hab das Manual zum Notebook gefunden falls es jemanden interessiert Werde nochmal ne Nacht drüber schlafen ob ich es wirklich zur Reparatur schicke. File-1614250726.pdf
  5. Ja das geht. Drück mal FN+Leertaste
  6. Nicht bei dem Rabatt Bin ja super zufrieden damit und will es behalten. Es soll aber alles funktionieren, auch wenn mir die beiden Sachen nicht so wichtig sind
  7. Nee, werde es zur Reparatur schicken müssen
  8. Ich habe noch folgende Bilder von dem Lenovo Legion 5 Pro gefunden. Kann jemand damit was anfangen, besonders die Anschlüsse wo ich mal gucken kann ? Irgendwas muss doch zum Mainboard gehen... habe nur noch nicht verstanden welches Kabel das genau sein soll. Leider erkennt das System keine Kamera, als wäre sie nicht angeschlossen. Schalter an der rechten Seite steht auf "An" und im BIOS gibt es nichts zu Kamera, zumindest nicht bei mir. In Windows oder Vantage kann ich nichts mit Kamera sehen
  9. Das Symbol habe ich gar nicht Nach einem Reinstall der Vantage Software habe ich die Leiste aber kein Symbol für die Kamera...oh man. Lenovo sag..."Sie können innerhalb von 14 Tagen retournieren"...ja vielen dank auch
  10. Habe alle Stecker überprüft, sieht alles gut aus. Vermisse irgendwie ein extra Kabel für die Beleuchtung und die Kamera, oder geht das alles über den großen Stecker ?
  11. Ja es gibt einen Schiebregler an der Seite, der steht aber auf "An". Im BIOS konnte ich leider nichts finden. Hab mal ein Foto von dem Displaykabel gemacht. Bin unsicher ob das so normal ist.
  12. Ich tippe mal auf einen Hardwaredefekt bei mir. Die Kamera wird ja nicht mal im Geräte Manager entdeckt.
  13. So wie in deinem Link beschrieben. Optionale Updates. Geht bei dir die Kamera? Hab mal nen Support Ticket bei Lenovo aufgemacht.
  14. war bei mir von Anfang an, ich kann mir vorstellen das die einen Stecker nicht richtig gesteckt haben. Kamera und Licht gehen am Display ja nicht
  15. Bei den Support Upgrade Preise kann man aber auch nichts sagen. Ich weiß zwar nicht wie der Support ist, aber die Preise sind fair. Kann man das irgendwie einschalten ^^ Bei mir leuchtet nichts. Die WebCam bekomme ich auch noch nicht zum laufen
  16. Hi, das ist ein ambitioniertes Projekt, da in dem "mini ITX" Gehäuse sehr wenig Platz ist. Alleine der Arm mit der PSU nimmt sehr viel Platz ein. Ich hatte auch einen Aurora R11 hier, aber da war nicht wie versprochen die Wasserkühlung eingebaut, sondern nur ein kleiner CPU Luftkühler. Die Lautstärke und die Temperaturen haben völlig den Rahmen gesprengt... absoluter Reinfall. Darüber hinaus macht die OEM RTX 3080 ebenfalls ordentlich Lärm, da die VRAM extrem heiß wird. Hier sollte man wohl am besten die Pads tauschen und die Wärmeleitung omtimieren. Ich persönlich würde nicht die original Alienware Wasserkühlung nehmen, sondern die Corsair H60. Dazu brauchst du aber auch noch die Heatsinks für den VRM. Die sind in der "luftgekühlten" Edition nicht mit dabei. Bei Dell soll das Ding wohl über 100€ kosten... Übrigens wird es schwierig werden mit einer 120mm AIO den 10900K ordentlich zu kühlen. Bin gespannt auf deine Berichte. Mein Aurora ging sofort wieder zurück.
  17. Leuchtet bei dir das Logo auf dem Deckel? Hier ein AC Valhalla Benchmark: Alles auf Max
  18. Mich hat das Legion restlos überzeugt. Hatte da schon so ein Gefühl bei der Präsentation zur CES. Dort dachte ich mir...das Gerät erfüllt alles was ich will. Das es nun tatsächlich auch abliefert freut mich und natürlich am Ende auch meinen Geldbeutel (auch wenn das definitiv nicht der primäre Grund ist!) Temperaturen mit LM sind nun unter Vollast: CPU 80°C und GPU 74°C. Vergleichswerte habe ich nicht, da müssen wir auf @hysterix warten. Die orgiginal WLP war übrigens total ausgetrocknet und "bröselig". Keine Ahnung warum, aber ich denke man sollte sie ersetzen. Durch das BIOS Update sind neue Sachen dazu gekommen: Höherer CPU Score durch LM:
  19. Ich schaue mir jetzt mal das Innere des Legion 5 an
  20. Hier noch ein TS im Silent Profil. Das Profil ist echt krass. Lüfter sind extrem leise. Keine Ahnung wie Lenovo die Kühlung so gut hinbekommen hat. Aber es funktioniert.
  21. Light Bleed ist übrigens so gut wie keins vorhanden. Ein ganz bisschen oben rechts, aber nicht der Rede wert.
  22. Kommt über Windows Update. Hier noch ein TS mit +130/400
  23. Windows Update und dann kam da ein BIOS Update. Butterweich und das in QHD. QHD ist und bleibt der Sweetspot. Jetzt auch mit IPS Qualität, 165hz und G-Sync. Ein Traum Muss aber erst heute gekommen sein, vorhin war davon nix zu sehen
  24. Alles gut, kein Problem. Ich stehe zu meinen Aussagen und die waren auch nicht falsch, sondern alle so wie ich es geschrieben habe. Das m17 R4 ist ein tolles Gerät aber mir hat von Anfang an die "Innovation" gefehlt. Es waren dann am Ende doch zu viele "Kompromisse" für mich, daher habe ich es verkauft. Darüber hinaus macht das Lenovo überall einen "Haken" bei mir (im positiven Sinne). Als super Bonus ist am Ende auch der Preis. Und nein der Preis lässt nicht über manche Sachen hinwegsehen, ganz im Gegenteil ich bin überrascht wie viel sehr gute Hardware ich für den Preis bekommen habe. Das Notebook wird aus meiner Sicht tatsächlich zu günstig verkauft. Von allen die ich bisher getestet habe ist es das beste ohne irgendwelche Kompromisse. Ja das ist natürlich nur meine persönliche Meinung (wie immer) und andere mögen es anders sehen. Für meine Prioritäten hat es alle Punkte mehr als erfüllt. P.s. G-Sync funktioniert jetzt, danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.