Hi, das ist ein ambitioniertes Projekt, da in dem "mini ITX" Gehäuse sehr wenig Platz ist. Alleine der Arm mit der PSU nimmt sehr viel Platz ein.
Ich hatte auch einen Aurora R11 hier, aber da war nicht wie versprochen die Wasserkühlung eingebaut, sondern nur ein kleiner CPU Luftkühler. Die Lautstärke und die Temperaturen haben völlig den Rahmen gesprengt... absoluter Reinfall. Darüber hinaus macht die OEM RTX 3080 ebenfalls ordentlich Lärm, da die VRAM extrem heiß wird. Hier sollte man wohl am besten die Pads tauschen und die Wärmeleitung omtimieren.
Ich persönlich würde nicht die original Alienware Wasserkühlung nehmen, sondern die Corsair H60. Dazu brauchst du aber auch noch die Heatsinks für den VRM. Die sind in der "luftgekühlten" Edition nicht mit dabei. Bei Dell soll das Ding wohl über 100€ kosten... Übrigens wird es schwierig werden mit einer 120mm AIO den 10900K ordentlich zu kühlen.
Bin gespannt auf deine Berichte. Mein Aurora ging sofort wieder zurück.