Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.163
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    268

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Ja eine Desktop CPU ist ja nicht verbaut. Sehr merkwürdig...warum sollte man zwei Netzteile sonst brauchen. Mini LED Display wird ja nicht so viel mehr Strom ziehen, im Zweifel sogar eher weniger
  2. So wie es scheint brauch das Gerät tatsächlich zwei Netzteile:
  3. Gerade mal bisschen gesucht. Computerbase hat den Graphicsscore gepostet: https://www.computerbase.de/forum/threads/sammelthread-xmg-ultra-17-in-2021-lga1200-sockel-z590-chipsatz-mxm-grafik-bis-zu-rtx-3080.2017045/ Bin davon nur ca 500 Punkte entfernt Wirklich schade das bei 150W + 15W bei allen Mobile Chips Schluss ist.
  4. Oh krass, da würden mich ein paar Impressionen und Benchmarks interessieren. Der Preis ist ja schon super heftig für das Ding und soweit ich weiß „nur“ 165W GPU.
  5. Ja soweit ich informiert bin ist das Mainboard auch "falsch" herum eingebaut. Dadurch ist der Repaste etwas komplizierter. Mit viel Geduld und etwas handwerklichem Geschickt aber machbar
  6. Ja ich glaube sogar MEDION Erazer war eins meiner ersten Gaming Notebooks. Da habe ich noch nen VBIOS Modifizieren lassen und drauf geflashed. Da dachte ich ich wäre ein richtiger „Hacker“. slv7 oder so hieß der Typ, der das damals gemacht hat. Da lief dann Battelfield 3 fast flüssig.
  7. Also sie sind brauchbar, aber das was ASUS aktuell abliefert bei Lautsprechern ist eine andere Liga. Bass ist keiner vorhanden, aber die Höhen sind beim Medion ganz gut. Sind aber aus meiner Sicht nicht sonderlich zu erwähnen ^^ Das sind aber wirklich minimale "Kritikpunkte". In Summe macht es für meinen Bedarf alles richtig. Wundere mich nur warum Medion auf der Webseite 3h Akkulaufzeit angibt. Selbst ohne Optimus habe ich mehr als 3h bei maximaler Helligkeit... Akku ist absolut klasse, insbesondere mit der AMD CPU. Übrigens ist es das erste Ampere Notebook wo ich nen funktionierenden Whispermode 2.0 sehe. Ganz witzig und das Notebook ist wirklich "flüsterleise" dann. Er locked dann die GPU auf ne bestimmte Wattzahl und locked auch dei FPS. Die kann ich dann mit einem Slider bestimmen. Man kann Quiter, Quit und Balanced auswählen. In Geforce Experience ist es auch verfügbar:
  8. Ja wenn es verschickt worden ist kannst du mit ca. 7-10 Tagen Lieferzeit rechnen. Bis zum Versand kann es von 1 Tag bis X Tage dauern.
  9. Kleiner Nachtrag: - Die Lautsprecher sind nicht das gelbe vom Ei. Für mal nen Youtube Video gucken oder ne Serie kein Problem, aber für Musik oder Ersatz für einen Bluetooth Lautsprecher ungeeignet. Falls Lautsprecher im Notebook für jemanden Relevant sind. + WebCam mit Windows Hello
  10. Hier noch ein Cinebench R23: FAN Boost aktiv und Turbo Modus (maximale TDP) Screenshot während des Runs
  11. Hier noch der TimeSpy mit 135/500 Mhz OC
  12. Achso, hatte kein Screenshot gemacht 😂 poste ich demnächst mal
  13. Alle Ergebnisse waren mit OC 👍🏻
  14. Ja hatte ich, +135/+500. Läuft ohne Probleme
  15. Ja denke er hat wohl kurz hoch "geboosted". Gibt ja manchmal solche Spikes bei den Ampere Karten. Ich bin auch sehr beeindruckt zum einen ist es dünner, leichter und kleiner als das M17 R4 und das Netzteil ist weniger als die Hälfte, eher ein Drittel vom AW 330W Klopper. Es ist ein paar Prozent langsamer, aber damit kann ich mehr als leben. In QHD läuft jedes Spiel bisher butterweich. Man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass das Medion sehr minimalistisch ist und das Alienware Legend Design ja schon was her macht. Da kommt es wieder darauf an was einem wichtig ist. Meine Kriterien waren ja recht simpel im Grunde: - großes Display am liebsten 17" - QHD Display mit G-Sync oder FreeSync - RTX 30XX Karte die nicht "künstlich" kastriert worden ist - AMD CPU
  16. @K54 Hier noch ein paar Daten: Nach einem FireStrike Lauf Hier noch im Turbo Modus:
  17. Das Chassi hat aber auch seine Grenzen. Mehr als 130W würde ich nicht auf die GPU geben. Bei 140W ist die GPU bei 82-83C. Gut das macht Asus auch, aber ich fühle mich damit unwohl
  18. Ja dazu kommt das Razer im 4K Modell kein G-Sync hat oder Adaptive Sync. Ansonsten ein tolles Gerät, selbst mit 100W. Wie bei allen Geräten kann man aber immer das Haar in der Suppe finden und das weglassen der Max-Q Bezeichnung hat es auch nicht leichter gemacht. Dazu kommt, dass dieses Mal die Laptop Chips nicht baugleich zu den Desktop Chips sind. Außerdem neue Displays und AMD CPUs... 😂😂😂 Diese Generation hat es einen echt schwer gemacht Kann ich gerne morgen machen. Bei gleichzeitiger Belastung sind es eher 130W GPU und 35-90W(temporär) CPU, es sei denn ich limitiere die CPU auf 20W. Habe aber gelesen das man Dynamic Boost mit einem bestimmten Control Center umgehen kann. Angeblich ein XMG Ding. Ob das auch für Erazer gilt. K.A.
  19. Ja genau das ist der Punkt, eigentlich müsste man das MEDION mit dem Razer vergleichen 140W vs. 100W... Aber insgesamt geht es darum was die persönlichen Präferenzen sind und da gibt es keine allgemeine Formel. Das ist gefühlt so wie beim Autokauf. Gibt auch super viele Modelle aber manchmal entscheidet der Bauch/das Herz was man kauft.
  20. Hier meine Eindrücke zum Erazer x25 Beast (AMD 5800H, RTX 3080, QHD, 32GB DDR4) + Preis (2250€ mit 10% CB Rabatt) + Leistung (Cyperpunk in Ultra Settings mit RT und QHD mit 60FPS) + GPU mit bis zu 140W und 16GB VRAM + Gute Verarbeitung und Haptik + Angenehmes Lüftergeräusch (Rauschen) + Sehr leicht für 17 Zoll + Super Tastatur + Toller Screen und in QHD + Free Sync mit und ohne Optimus + Mux Switch + 91W Akku, läuft super lange mit Optimus und AMD CPU/GPU (bestimmt 7-10 Stunden bei Office Nutzung) + granulare Einstellungen via Control Center (Lüfter, Power, etc..) + Notebook bleibt kühl unter Volllast + Einfache Wartbarkeit + Erweiterbarkeit (Zwei RAM Slots und zwei M.2 SSD Slots) + Sehr kleines Neztteil für die Leistung (240W) - Lüfter können laut werden, je nach Profil und Einstellungen - Display hat etwas Backlight Bleeding, kann aber von Panel zu Panel verschieden sein - Bodenplatte aus Plastik Sonstiges: Habe CPU und GPU mit LM repastet. Wenn CPU und GPU auf maximale Wattstufe laufen, dann hat die CPU 82C und GPU 78C. Ohne Repaste könnte es bedeutend heißer werden. Habe das Notebook mit kleinen Notebookfüßen etwas aufgebockt. Bringt sicherlich auch noch etwas. Viele haben hier meine "Notebook Tauscherrei" mitbekommen. Ich glaube ich hatte bisher so gut wie alle interessanten neuen Modelle einmal hier... entweder zu Teuer für das was geliefert wurde oder etwas anderes hat gestört z.B. Lüfter bei AW m17 R4 auf Dauer. Daher bin ich der Meinung gute Vergleichswerte zu haben und komme zu dem Schluss, dass das Medion tatsächlich passt. Hätte mir das jemand vorher gesagt dann hätte ich es nicht geglaubt. Das ist wie immer nur meine persönlich Meinung und jeder hat andere Präferenzen ;) Am Besten von allen sind aus meiner Sicht das Lenovo Legion 5 Pro (bestimmt auch das 7) und das Medion Erazer Beast x25 mit QHD Display.
  21. Ja man muss natürlich in der Control Software ein bisschen was „tunen“. Dann läuft das Ding auch Kann man ja alles einstellen
  22. Um das Feuer noch etwas weiter zu entfachen....ich kann das Erazer Beast x25 mit QHD, RTX 3080 und AMD 5800H für 2250€ empfehlen ( mit Corporate Benefits). Die GPU läuft mit bist zu 140W in dem dünnen Chassi. Macht richtig Spaß das Gerät 12500 Punkte Graphics Score im TS ist doch ne Ansage, dafür das ich befürchte hatte es sei eine Max-Q
  23. über Corporate Benefits gibt es noch 10%, d.h. 2.249,95 in Summe. Finde den Preis mehr als fair. Die Frage ist ob FreeSync/Adaptive-Sync funktioniert. Beim XMG NEO 17 (anderes Tongfang Barebone), funktioniert FreeSync/AdaptiveSync aufgrund der AMD CPU. Mit Intel CPU ging das in der Vergangenheit nicht. Ist also warscheinlich, dass das "dünnere" Tongfang Barebone das auch kann
  24. beim Erazer Beast X25 ist auch völlig unklar was die TDP ist. Medion gibt hier verschiedene Infos raus... von 115W - 165W ist alles dabei
  25. Jetzt auch in Deutschland verfügbar: MEDION® ERAZER® Beast X25, AMD Ryzen™ 7 5800H Prozessor, Windows 10 Home, 43,9 cm (17,3") QHD Display mit 165 Hz, RTX™ 3080, 1 TB PCIe SSD, 32 GB RAM, High-End Gaming Notebook | MEDION Online Shop
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.