-
Gesamte Inhalte
1.795 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
47
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von webmi
-
-
HeHe, lustige Umfrage. "Ohne Problme" gibts ja praktisch nicht, da es kein BIOS gibt, was nicht schon bei 65-70°C throttelt. Die müssen ja von deren Kühlkonzept sehr überzeugt sein
So wie sich das hier alles entwickelt, gewinnt meine These immer mehr an Glaubhaftigkeit. Dell baut von Beginn an wissentlich riesen Bullshit! Warum sonst von Anfang an Throtteling BIOS?
Der Kunde wirt es schon nicht merken oder was?! Eine dreiste & unverschämte Frechheit!
-
1
-
-
Hallo Leute,
ich biete:
- AMD Quad Phenom II X4 965 (AM2+,AM3) 3.4GHz Standardtakt - 4.2GHz OC stable (auf Wunsch) (Alternate) NEUPreis 130€
- ASUS Crosshair III Formula incl. SupremeFX X-FI (Computerbase) + Zubehör NEUPreis 180€
Preisvorstellung Bundle: 130€
- MSI ATI HD5870-1GB Chip:850MHz, Speicher 1200MHz, Länge 28cm, Idle 27Watt (Geizhals) NEUPreis 430€ (Immernoch bei 320€)
Preisvorstellung: 140€
Zuzüglich 5€ Versandpauschale
Alle Artikel kommen Originalverpackt mit Zubehör und mit Rechnung bei evtl (muss ich prüfen) noch Restgarantie. (Kaufdatum Mai/2010)
-
-
Mit dem neuen v2 Treiber werden sie zwar nicht mehr nachgeladen aber sehen wie schon auch am Laptop aus wie schlechte Konsolentexturen. Sehr schade, das Game ist eingtl echt super! Die Texturen mildern den Spaß aber.
-
ThX for Info, Rage wird damit nun auch auf meinem PC endlich spielbar. Ich hoffe auch die dauernden Bluescreens haben damit ein ende.
-
Toll Bill!
freut mich für dich, dass du nun die richtige Hardware (Wafer, Mouspad, etc) bekommen hast.
Die Tatsache, dass die GPU immernoch throttelt habe ich bereits im Diskussionsthread (vBIOS GTX 580M veröffentlicht (offiziell))zum neuen vBIOS angesprochen.
Das neue vBIOS ist weiterhin der Grund warum die Graka throttelt, da du aber immerhin die richtige Hardware verbaut hast, kannst du dich nun einfach zurücklehnen und auf ein vBIOS warten, welches das Problem hoffentlich entgültig beseitigt. Falls Dell irgendwann eines bringt. Kann ich mir aus folgenden Gründen aber schlecht vorstellen. Meine These:
Würde Dell nun ein vBIOS bringen, welches nicht mehr throttelt würden denen wahrscheinich alle 580M GTX, dich den falschen Wafer haben nach und nach verschmoren und müssten durch VOS getauscht werden.
Die können ja schlecht ein vBIOS für die richtigen und eines für die mit dem falschen Wafer releasen.
Beispiel: Die Graka throttelt erst ab einer GPU-Temp von 110°C, die Bauteile, die aber vom falschen Wafer nicht richtig abgedeckt werden bzw nicht richtig gekühlt werden (RAM, etc) hätten dabei wahrscheinlich schon eine Temp weit über dem MAX ihrer Spezifikation und würden schlicht und einfach verrecken.
Das wäre für mich die einzige mögliche Erklärung, warum die 580M GTX von Dell immernoch so früh throttelt.
Führt man diese These allerdings fort, würde das bedeuten, Dell wusste von Anfang an, dass sie falsche Wafer verbauen und mussten somit von Anfang an ein vBIOS entwickeln, welches throttelt.
Mich würde auch mal interessieren, was Dell selbst zu dem Throtteling der 580M GTX sagt. Evtl kann uns ein gewisser Hase ja flüstern, warum sonst immernoch gethrottelt wird...
Das ist natürlich nur eine Vermutung und muss keinesfalls der Wahrheit entsprechen!
ps: Wir können deine Beiträge auch lesen, ohne das du die Schriftgröße oder gar die Farbe ändern musst
-
Hallo BBQ,
schön mal wieder was von dir zu hören, auch wenn der Anlass weniger Grund zur Freude bereitet.
Nach 2 Monaten möchte man meinen, die haben nicht mal das Interesse, falsche Teile zu tauschen. Der Einfall mit der Garantie ist ja nur noch lachhaft. Was bilden die sich da eingentlich ein?
Du gehst mit der nötigen Beharrlichkeit und Ausdauer an die Sache ran, lass dir das nicht gefallen. Ich hätte diese nicht und hätte denen schon lange die Meinung gesagt.
Bin auch schon sehr gespannt wie deine Geschichte weitergeht, halte uns auf dem Laufenden.
Viele Grüße
-
Mir schmiert das System hier ständig mit einem Bluescreen (atikmg.sys) ab. Das sowohl mit dem Preview als auch mit dem 11.9er - das nervt nur noch
-
Optimus funktioniert dann richtig, wenn du im Idle keine aktive Nvidia laufen hast. Wie gesagt, teste ich das mit CPU-Z. Wenn da unter Grafik nur eine Intel angezeigt wird, läuft Optimus korrekt. Kann man da aber auch eine Nvidia auswählen ist diese auch aktiv. Mit inkompatiblen Treibern meine ich das Zusammenspiel zwischen Intel HD und Nvidia Treiber, denn die müssen sich "mögen". Welches Programm übrigens gerade die Nvidia nutzt kannst du mit dem Optimus Tray Icon (GPU Aktivität) vom Nvidia Treiber sehen. Das lässt sich Nvidia Treiber aktiveren. Leuchtet es grün, läuft die Nvidia. Klickt man drauf, sieht man welches Programm die Nvidia anspricht. Ist es grau läuft die Nvidia nicht.
So wie es bei dir aussieht arbeitet Optimus aber korrekt. Evtl habe ich heute Abend Zeit und Lust GPU-Z auf Optimus zu testen.
Gruß
---------- Beitrag hinzugefügt um 19:15 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 15:08 ----------
Ein Test zeigt, GPU-Z läuft mit Optimus. Die Nvidia wird von GPU-Z nicht aktiviert.
-
Das bedeutet aber das die jetzt nichts mehr im Spiel ändern und es bereits gepresst bzw. ausgeliefert wird.
Nachgebessert wird jetzt fleissig mit Patches. Ich wage somit auch zu bezweifeln, dass die Final sich großartig von der Beta unterscheidet.
-
Dell hat ein vBIOS für die 580M GTX released. Es ist bereits hier im Downloadbereicht erhältlich.
Downloadbereich: Alienware M17xR3, M18x GTX580 A01 Vbios
Diskussionsthread: vBIOS GTX 580M veröffentlicht (offiziell)
-
2
-
-
Ja das funktioniert dann alles - das Zauberwort hier wäre Systemvariablen/Umgebungsvariablen
-
Was du machen kannst wäre das ganze UserDir bzw einzelne Ordner daraus auf die Platte auszulagern. Dass das Spiel aber ein anderes Verzeichnis nutzen soll ist nicht (bzw nur in Einzelfällen) möglich.
Warum möchtest du das denn ändern?
-
Was mich aufregt, sind diese politischen und wirtschaftlichen Diskussionen nach so einem Ereignis
-
Richtig, du kannst es zwar dann via Steam kaufen brauchst aber trotzdem Origin und höchstwahrscheinlich den Browser für Battlelog. 2-3 Anwendungen um ein Spiel zu starten
Ich denke nicht, dass wir um Origin herum kommen werden. Das wird EA nicht machen. Die wollen mit Origin eine Konkurrenz zu Steam darstellen.
Ich hasse Origin jetzt schon. Es kann Steam keinesfalls das Wasser reichen. Wäre auch mein erstes und einzigstes Game im Origin Client.
-
Das könnte sein, habe GPU-Z noch nicht auf Optimus getestet. Beim Nvidia Inspector ist es jedenfalls so.
Ich teste Optimus immer mit CPU-Z, hier wird die Nvidia nicht durch das Programm selbst aktiviert.
Es könnte auch an inkompatiblen Grafiktreibern liegen. Funktioniert Optimus denn überhaupt?
Da aber auch Load auf der GPU angezeigt wird, scheint irgendwas die GPU zu nutzen.
Gruß und Willkommen im Forum
-
EA und Valve verhandeln über eventuelle Veröffentlichung von Battlefield 3 via Steam
Auf den Zwang zur Verwendung von Origin hat das aber wohl keinen Einfluss....
-
Fassen wir mal zusammen:
- Das einzige Spiel bei dem die Probleme auftreten ist TF2?!
- Das Problem tritt sowohl bei Kabel- als auch via WLAN Verbindung auf?!
- Das Problem tritt sowohl bei dir zuhause über Kabel als auch bei deinem Freund via WLAN auf?!
Entweder liegt das Problem also an deinem Laptop oder (was ich eher glaube) am TF2 Server
Jetzt gilt es raus zu finden wo das Problem auftritt bzw was es sein kann und warum das Problem auftritt.
Die Netzwerkkarten selbst (Atheros GB Ethernet NIC, Wireless Killer NIC) können ausgeschlossen werden!
In anderen Spielen tritt das Problem wohl nicht auf --> Das Laptop hat also keine Leistungsprobleme oder andere Hardwaremängel die das eigentliche Problem erklären könnten.
Dass das Problem von installierter Software(AntiVir, Firewall) des Laptops produziert wird, wage ich zu bezweifeln. Sonst läuft ja alles soweit gut.
Tritt das Problem immer auf dem gleichen TF2 Server auf oder auf verschiedenen TF2 Servern? Kannst du andere Online-Spiele testen? (CounterStrike etc)
Hast du das Spiel mal neu installiert?
-
WLAN Party?! Habt ihr denn wieder TF2 gespielt? Kann es nicht an den Servern liegen?
Throtteling äußert sich übrigens ganz anders.
Generell muss ich aber sagen sind deine Aussagen allesamt sehr schwammig und wenig aussagekräftig.
Ich habe auch das Gefühl, dass du wenig bis keine Eigenleistung erbringst um dem Problem Herr zu werden.
Und sorry aber Killer WLAN Dinges... was sollen diese Ausdrücke? Du willst das man dir hilft und kannst nichtmal mit den einfachsten Begriffen umgehen...
Also bitte gib dir ein wenig mehr Mühe und versorge uns mit ausführlichen Informationen oder wende dich an den Dell Support.
-
frag mich auch wie die das in 3 wochen noch alles fixen wollen...
-
-
wallhacks und aimbots -
pb kommt ja bald
-
Es soll ja nur eine Anregung sein, du sollst die Dinger ja nicht nachbauen....... Aber jedem das Seine!
-
Also einen PC würde ich auch nie fertig kaufen, dabei ist es mir viel zu wichtig die einzelnen Komponenten selbst auszusuchen.
Investiere die Kohle lieber in eine richtige professionelle Wakü und lass den 2600k auf 5 GHz laufen. Dazu eine 580GTX und ein Lian
Guck dich hier mal um und hol dir ein wenig Anregung: Million Dollar Pc
Assembly-Probleme bei Dell
in Alienware News
Geschrieben
In dem Fred da oben gehts hauptsächlich um die 580M (SLI) im M18x. Da die 580M im M18x aber wahrscheinlich das gleiche vBIOS wie die im M17xR3 fährt, wird auch da gethrottelt.
Bei Gerätepreisen von 5000 €uro, das muss man sich mal vorstellen... ich würde im Dreieck springen und das Ding so schnell wie möglich wieder an Dell zurück senden...
Ich erinnere mich aber auch, gehört zu haben, die ATIs in den Aliens würden förmlich verglühen (110°C)
Warum also die 580M kühl halten und throtteln und die ATI laufen lassen, dass einem der Schweiß in die Tastatur läuft?
Auch setzt sich ein erkennbarer Trend seitens Dell ab: "Dann können wir ein M18 empfehlen/austauschen" *husthust*