-
Gesamte Inhalte
1.795 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
47
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von webmi
-
-
Ich meinte natürlich die Sandy Bridge im allgemeinen und speziell die Prozessoren der 2. Generation. Also i3/5/7 2xxxQM.
Der "Defekt" bezieht sich natürlich auf die Sandy Bridge, also auf den Chipsatz und nicht die Prozessoren.
War damit nur das Dilemma mit den defekten SATA 3 Ports gemeint? Wahrscheinlich schon, das habe ich nur nicht richtig verstanden.
Mir schwirrte nur die ganze Zeit der "Defekt" im Hinterkopf, dass damit die Geschichte mit dem B2/B3 Stepping gemeint war,
auf das bin ich natürlich nicht gleich gekommen. Jetzt leuchtet es aber ein.
Man wird hier schon ganz verrückt mit den ganzen Meldungen über irgendwelche Fehler bestimmter Teile...
Das wars jetzt aber mit meinem OT.
-
Ich würde mal die "alten" original Treiber auf den Fehler testen.
Kann ja sein, dass sich der Fehler erst mit einem der neueren Treibern eingeschlichen hat.
Ist ja schließlich nicht mehr das neueste Grafikkarten Modell.
-
Leider bencht CB die M4 immernoch mit der FW 0002....
-
Man hört ja hier und da mal, dass die Sandy gen. II einen "Defekt" hat.
Ich meine Schnuffelchen hätte das mal irgendwo fallen lassen.
Kann das einer erklären?
-
Den ein oder anderen Kompromiss geht man beim Kauf eines solchen Boliden sicher ein.
Das ist es mir pers. aber auf jeden Fall wert. Ungeheure Power auf kleinstem Platz.
Daddeln auf der Couch mit einem super edlen 14" Alien. I´m loving it!
Bin aber heilfroh, dass das M14 von den Assembly Problemen verschont blieb.
-
Was ich festellen musste, heizt sich das System erstmal auf, kühlt das komplette Gerät auch im IDLE so schnell nicht wieder ab.
Nur CPU und GPU Temps fallen sofort wieder. Der Rest, also Platten/SSD und vor allem das Gehäuse braucht lange bis es wieder abkühlt.
-
Ergänzen könnte man noch die Version des verwendeten Treibers
-
Ja es gibt aber bis jetzt keine alternativen
Wäre nicht schlecht wenn noch andere dabei wären zur auswahl
Zum Ultrasharp gibts einfach keine Alternativen
Außer evtl einen EIZO
Also die beste Seite für Bildschirm Tests ist für mich immer noch Prad. Dort hat der Monitor leider nicht so gut abgeschnitten. Schau dir das doch mal an, vielleicht findest du ja noch nen anderen. Die Tests sind seeeeehr unfangreich...Interessant, aber "nicht so gut" ist wohl nicht ganz richtig, denn der TFT hat ja das Testurteil "Gut" erhalten...
Interessanter wäre das Testurteil (im Vergleich) des Samsungs den MaTzEIUxE zuerst vorgeschlagen hat
Zitat aus dem Fazit:
Wer in Arbeitspausen bei einem Spiel entspannen möchte, kann sich am U2412M auch in schnellen Action-Spielen austoben. Die Reaktionszeiten sind dank der 6-Bit-Farbansteuerung und des Overdrive für ein IPS-Panel recht flink und somit für alle Arten von Spielen geeignet.Auf einen korrekten RGB-Farbraum kann man hier sicher verzichten...
Die Ansprüche die PRAD an den Monitor stellt sind sicher auch sehr hoch, das bitte nicht vergessen.
Wie auch Alios schon sagte, zwischen den Ultras und den sonstigen Consumer TFT´s liegen immernoch Welten!
-
Vote for Umfrage!
-
9.5 mm ist Standard - 12.5 mm sind die "Dicken"
9.5 mm passt auf jeden Fall !!!
-
16:10 deshalb, weil man im Vergleich mit 16:9 einfach viel mehr Pixel auf der gleichen Fläche hat.
Die Ultrasharp Modelle sind schon wirklich ganz was Feines.
Zu den Settings kann ich nichts sagen...
-
Jupp, ist der kleinere, aber nicht der kleinste der 24" von Dell. Musste mich ja ans Budget halten ;D
Die Reaktionszeit wirst Du niemals nienicht merken, jedenfalls ich nicht.
War früher auch ganz scharf auf schnelle Reaktionszeiten, mittlerweile halte ich das für Blödsinn.
-
Hinnehmbar ist der Zustand Deines Gerät auf keinen Fall! Meine Enter-Taste hat die ersten paar mal auch quietscht, dass ging aber nach Benutzung schnell weg.
Ist doch egal ob das Rückgaberecht ausläuft, wenn Du dann ja ein überholtes und vor allem sauber verarbeitetes Gerät bekommst.
Oder willst Du das Gerät nach der Reparatur zurückgeben?
-
Haben einen 27er hier im Büro stehen. Sehr kräftige Farben und sehr hell!
Auch die Resonanz bzgl. der Ultra´s in Internetforen ist sehr gut.
Denke nicht, das Samsung in ihren Billigdingern bessere Panels verbaut.
Damit fährst Du auf lange Sicht sicher besser als mit dem "Plastikschrott" den Du gepostet hast
-
Die Ultrasharp sind ja für sehr gute Bildqualität bekannt bei wesentlich besserer Austattung und 3 Jahre VoS.
-
Das Teil ist so Mainstream und einfach nur Standard.
Der Fuß von dem Teil wäre für mich das Aus. Nicht höhenverstellbar.
16:9 wäre für mich auch nichts... 16:10 ist ein muss!
Klavierlack kommt mir auch nicht mehr ins Haus. (wirkt billig)
Von diesen Touch Knöpfen für die Bedienung des Geräts selbst halte ich auch wenig.
Im Dunkeln so gut wie nicht bedienbar!
Anschlussvielfalt quasi nicht vorhanden
Hauptsache mit 2ms Reaktionszeit werben...
Warum nicht 3D und 120Hz fähig?
Gibts einen Preisrahmen?
Alternative habe ich auf die schnelle keine, da muss man sich ausgiebig mit beschäftigen.
Rate da nicht zum "Schnellkauf". Soll ja ein paar Jahre halten so eine Anschaffung.
Da gibts definitiv besseres!
-
Mach Dir mal bitte nicht zu viel Hoffnung auf ein perfektes Gerät.
Auch bei mir steht die linke Handballenauflage minimalst über. Wirklich kaum auffällig.
Man merkt es nur wenn man daran denkt und mit den Fingern über die entsprechende Stelle streift und es mit der rechten Geräteseite vergleicht.
Lange nicht so schlimm wie bei Dir, aber ein Unterschied zur rechten Seite ist spürbar.
Auch ist bei mir die Leer Taste leicht "schief". Kann auch nur ein subjetiver Eindruck sein, der durch die LEDs hervorgerufen wird.
Ich denke 100% gerade Tasten und 100% perfektes Gehäuse wirst Du nicht bekommen.
btw, was heisst über die Rückgabefrist hinausgehen?!
Am Gerät muss nachgearbeitet werden, was hat das mit der Rückgabefrist zu tun?
-
Also als ein bisschen ausfühlicher hättest du schon beschreiben können was du überhaupt sagen willst
Das wirkt noch nicht mal wie ein halber Post was du da abgelassen hast....
nichts für ungut
-
Als Besitzer der M4 kann ich Dir diese SSD schon empfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt einfach.
Die 25 MB/s mehr oder weniger Read/Write wirst Du niemals merken. (Außer in Benchmarks)
Die SSDs gehen alle so brutal ab, da macht der geringe Unterschied zwischen den Modellen nicht mehr viel aus.
Vor der M4 hatte ich die Vertex 2 verbaut, irre schnell die Dinger. Aber leider Kompatibilitätsprobleme mit dem Intel Treiber.
Wie das mit den neuen Modellen ist weiß ich nicht.
Wo und wie wird die SSD denn eingesetzt?
-
@BBQ: Denkst Du, die schmeißen die Dinger dann einfach weg?!
@911: Die Komponenten können ja nicht gewechselt werden ;-)
-
Nachdem ich jetzt eine halbe Stunde in einem seit 5 Jahren unberührtem CD-Archiv nach einem RW-Rohling gesucht habe,
weil es mit einem Stick nicht richtig funktioniert, muss ich jetzt das DVD-Laufwerk einbauen und eine DVD toasten.
Ist eigentlich noch nie vorgekommen, so eine missliche Lage. Bisher habe ich alles von USB gebootet.
Das Image von Crucial beinhaltet eine kleines Linux aber auch mit LiLi USB Creator gings nicht richtig.
Er hat zwar das Linux gebootet, ist aber beim initialisieren der "DISK" stehen geblieben. (auch ohne HDD Bay)
Naja, ich hoffe einer der antiken DVDs lässt sich noch einmal beschreiben
Edit: Naja, ging das doch recht fix
-
Wie hast du es gemacht, mit CD oder mit Stick? Hoffe das funkt mit "SetupUpFromUSB" und meinem Stick.
Hast du wie im Guide beschreiben den SATA Modus im Bios umgestellt?
"The Firmware Update will not work in AHCI mode"
-
Der Speicherhersteller Crucial hat für seine SSD-Serie M4 ein Firmware-Update veröffentlicht,
welches neben Korrekturen für diverse Fehler auch Leistungsverbesserungen enthält.
Die Version trägt die Bezeichnung 0009, wodurch der große Fortschritt im Vergleich
zur letzten Firmware 0002 aufgezeigt werden soll. Neben der Verringerung der Bootdauer
wurden auch Optimierungen vorgenommen, die das Ergebnis mit PCMark Vantage verbessern sollen.
Inwieweit die Unterschiede bei realen Anwendungen spürbar sind, bleibt abzuwarten.
Changelog- Improved throughput performance.
- Increase in PCMark Vantage benchmark score, resulting in improved user experience in most operating systems.
- Improved write latency for better performance under heavy write workloads.
- Faster boot up times.
- Improved compatibility with latest chipsets.
- Compensation for SATA speed negotiation issues between some SATA-II chipsets and the SATA-III device.
- Improvement for intermittent failures in cold boot up related to some specific host systems.
@Mods: Thread müsste evtl verschoben werden
-
2
-
Also ohne Tesselation und DOF @DX11 läufts echt Butterweich! Meine CPU arbeitet dank A05 jetzt statt 99% MAX-CPU auch wieder mit Turbo und wird nicht unbedingt lauter bei spürbar mehr Turbopower *freu* (Tesselation und DOF wurden noch nicht getestet)
Vertex SSDs anscheinend Probleme im generellen mit Alienware?
in Allgemeines & Troubleshooting
Geschrieben · Bearbeitet von webmi
Kann ich bestätigen! Zwar nicht für die Vertex III aber definitiv mit der Vertex II.
Die Vertex II hat Probleme mit dem Intel RST! Ob das bei der Vertex III genau so ist kann ich nicht sagen.
Da die Aliens mit der SB auf den IRST setzten kommt es da eben zu Problemen mit der Vertex.
Das ist aber kein Problem der Aliens an sich, sondern eben eines des verwendeten Treibers.
Bin dann auch von der Vertex II zur M4 gewechselt. Die läuft super stabil mit dem IRST.
Wenn du dann sogar noch auf die 512 GB upgraden konntest ist das doch perfekt!
Was ich aber lustig finde, dass die erst jetzt auf das Problem gestoßen sind.
Als ob deines das erste Alien wäre, welches sie mit der Vertex testen...