Zum Inhalt springen

der allgäuer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    479
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Beiträge von der allgäuer

  1. ich habe dieses gerät auch, aber Bigfoot Networks Killer ist mir unbekannt.

    im gerätemanager werden:  Broadcomm 802.11n-Networkadapter und

    Qualcomm Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.30) angezeigt.

    W-Lan läuft über den Qualcomm.

    Lan nutze ich nicht.

    BS ist allerdings windows 10

  2. ok, danke.

    es geht mit im prinzip eigentlich  nur darum, mich mit linux vertraut zu machen.

    ich hab das bisher, dank nur negativer erfahrung, gescheut wie der teufel das weihwasser.

    dank tatkräftiger unterstützung eines users im old-fidelity läufts jetzt auf dem o.e. alten toshiba.

    schaun mer mal.?

  3. ich habe obiges notebook mit windows 10.

    kann ich da linux problemlos als alternativbetriebssystem installieren, und wie sieht das treibertechnisch aus?

    da ich auf einem älteren toshibalaptop linux mint cinnamaon laufen habe, würde das auch auf das AW kommen, da ich mich zumindest rudimentär damit zurecht finde.

    danke

  4. ich habe zwar nicht vor ein AW zu kaufen, habe aber den verlinkten leitfaden trotzdem gelesen.

    da ist von dem 14 tägigen rückgaberecht die rede.

    gilt das auch, wenn bei den AWs wie sehr oft eine eigene konfiguration bestellt wird?

    das ist doch dann ein personalisiertes gerät, das normalerweise vom rückgaberecht ausgeschlossen sind.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.