Zum Inhalt springen

der allgäuer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    479
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Beiträge von der allgäuer

  1. was ist jetzt schon wieder los?

    hab heute mittag das AW ganz normal benutzt, angelassen bis es in den standbybetrieb gegangen ist und sich nach 1 oder 2 stunden ganz abgeschaltet hat. mach ich öfter so, gab nie probleme. bis jetzt.

    angeschaltet, es kam das ritsch-ratsch des laufwerkes, dann 8 mal biospiepser.

    das display blieb dunkel. habs bei google eingegeben und hier gelandet. aber was genau der fehler ist, weiss ich immer noch nicht.

    habs dann über HDMI an einen monitor angeschlossen, ist ganz normal hoch gefahren, bild auf display und monitor. jedoch werden auf dem display weder icons noch mauszeiger angezeigt.

    was kann da schon wieder sein?

    danke

    IMG_1830.JPG

    IMG_1831.JPG

  2. erstmal danke an alle.

    die netzteilerkennung war auf disabled.

    das mit den treibern wollte ich heute nachmittag machen.

    hab erst mal von raid auf AHCI umgestellt, gestartet-bluescrenn.

    hab keine lust mehr, mich mit dieser kiste zu ärgern.

    da ich heute arbeiten  muss, nehm ich das ding mit, und es fliegt mit karacho in den e-schrott. arbeite auf einem wertstoffhof.

    der fehlercode lautet:

    inaccassible bootdevice

    die bioseinstellung zum booten von der ssd ist korrekt.

  3. jetzt spinnts komplett.

    hab den aktuellen grafiktreiber installiert. beim neustart ind bios, wollte sehen, ob man bei den grafikeinstellungen etwas machen kann. gibts keine einstellungen.

    danach auf f9 gedrückt um die normaleinstellung herzustellen.

    dann neustart, jetzt kommt das hier:

    als das AW hochgefahren war, eine filmdatei angeklickt, der windowsplayer macht auf, aber sofort wieder zu.

    ich kenn mich nicht mehr aus.

    noch etwas, hab die biosbatterie etwa 10 entfernt, diese meldung kommt trotzdem.

    ausserdem meckert das notebook das netzteil an, muss mindestens ein 180 wattteil angeschlossen werden. ist aber ein 220 watt netzteil angeschlossen, ist kein original, hats aber nie probleme gegeben.

    IMG_1822[1].JPG

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.