-
Gesamte Inhalte
479 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von der allgäuer
-
-
vor 2 Stunden schrieb DavesTT:
So habe mich heute mal mehr mit dem Thema des "USB Lüfters" beschäftigt.
Also beim Area 51m wird das denke ich schwierig da wir ja hinten diese "Waben Lüftung" und keinen normalen Lüftungsschlitz haben
somit kann der USB Lüfter nicht komplett abschließen und wird dadurch keine oder geringe Wirkung haben.
Ein bekannter von mir hat mir vorhin im Teamspeak erzählt er nutzt das Teil bei einem MSI Gerät und es würde ca 7-8Grad auf der CPU machen der hat halt die normalen Lüftungsschlitze.
@Sk0b0ld ich würde dir gerne eine PN schicken
diese bedenken hatte ich gestern auch schon geäussert.
ich hab mir so beholfen, und schckabsorberfüsse für lautsprecher oder plattenspieler genommen.
wird zwar seit dem entfernen des killerwlantreibers nicht mehr als normal warm, ist aber ein entspannteres schreiben.
-
also ich glaube, dass diese kühler bei notebooks mit luftauslass auf der rückseite, sowie die AWs, nur suboptimal ist.
bin auf deine rückmeldung schon neugierig.
-
ich hab da nichts verändert, ausser die farbe der tastaturbeleuchtung umgestellt. ich weiss nicht mal, wo ich suchen muss.
gestern abend war die farbe so wie die der tastaur, blau.
eingesteckt ist e auch.
hab jetzt mal den stecker gezogen, läuft im akkubetrieb. der kopf ist gelb, ohne blinken.
ich habe den akku leerlaufen lassen, danach wieder angesteckt, der akku ist voll geladen, und der einschalter leuchtet wieder nur blau.
was das war, leider keine ahnung.
-
beim einschalten hab ich gesehen, dass der einschaltknopf blinkt.
wenn ich in der taskleiste auf das netzsymbol gehe wird " 75% verbleiben, wird nicht aufgeladen" angezeigt.
das laptop ist aber am stromnetzt angeschlossen, und läuft nicht über akku.
hab schon netzstecker gezogen, das ladekabel am gerät abgezogen, das blinken bleibt.
die tastatur ist blau eingestellt, der farbwechsel ist blau-gelborange.
war bisher noch nicht der fall. sehe ich heute zum erstenmal.
was stimmt da nicht?
danke
-
sodele, das problem scheint gelöst zu sein.
habe das killerw-lan komplett deinstalliert.
habs jetzt eine gute stunde beobachtet, die ständige cpugrundlast sank von 15% auf normale 1-3 % .
die tempereatur im idle sank auf normale 40-45 grad. beim surfen sinds jetzt um die 50 grad.
so passt da.?
danke an alle für die rege anteilnahme.
-
1
-
2
-
-
ist es kompliziert, die WLP zu erneuern?
ich habe das schon öfter gemacht, aber nicht bei so einem teil.
mal sehen, obs bei YT was gibt.
ich habe im PC einen noctuakühler, und würde diese WLP verwenden.
-
ja, das sind überwiegend prozesse des AW wie killerw-lan, command center usw.
ich habe 10 AW prozesse gezählt. sind warscheinlich mehr, die kenn ich aber nicht. diese 10 heissen alienware.
sonst laufen die fast identischen programme auf beiden.
-
-
das hab ich.
am meisten brauchet der logitechtreiber mit 4-5%. ansonsten sind noch einige AWprogramme mit 0,5% am laufen.
die WLP wurde vom verkäufer neu gemacht, ebenso das gerät gereinigt. benutzt wurde eine LM.
der logitechtreiber läuft auch auf dem acer, habe die identische maus an beiden.
-
-
ich hab im laufe der letzten stunden mehrere male datein bis ca. 10 GB runtergeladen-fehlerfrei und fullspeed. ich habe keine ahnung was da zuvor los war. war nicht das erste mal, dass es mit dem download ärger gab.
ich gebs auch ehrlich zu-mir fehlt die traute an der vom verkäufer einwandfreien installation des laptops zu verändern.
dieses killerw-lan ist neuland für mich und hab doch etwas respekt davor etwas zu ändern.
lieber gehts halb, als gar nicht mehr.?
-
das wäre ja ok, aber nicht während eines grösseren downloads.
ich habs heute nochmal versucht. die ersten 10 minuten fullspeed, danach nur noch etwa 10% davon.
nach einem neustart das gleiche spielchen wieder, usw.
-
vor einer Stunde schrieb Sk0b0ld:
Ich erkenne auf dem Bild keine Bandbreiten bzw. Download-Geschwindigkeiten. Die Grafik zeigt an, welche WLAN-Netzwerke, auf welchen Kanälen unterwegs sind und wie stark das Signal ist.
die downloadgeschwindigkeit siehst du rechts unten im netspeedmonitor.
sie liegt bei 00,00?
-
wie kann ich das killerwireless deaktivieren und ohne diesen krempel ins internet?
danke
pedi, das ist meine fritzbox, doch wie man beim netspeedmonitor sieht, sieht man nix.
machmal kann man fullspeed downloaden, machmal mit nur 10% davon, und wie man sieht, manchmal garnicht.
ich will diesen killermist weghaben.
-
ja, die lüfter laufen, man hört es ,wenn sie starten. laufen ja nicht ständig.
HW-Info hab ich installiert, sehe aber nur den reiter "temperatur" da wird nur eine temperatur angezeigt.
laut taskmanager ist eine ständige cpuauslastung von 15-20 % gegeben.
woher-keine ahnung.
ich habe noch ein acer laptop nebendran stehen (intel core i7-6700HQ) cpuauslastung 1% temperatur bei 35 grad. cpugeschwindigkeit 0,91 GHz, beim AW zwischen 1,7 und 2,00 GHz. temperatur 65 grad.
programme sind auf beiden geräten die gleichen, ausser das killerw-lan des AW.
ich muss hinzufügen, dass ich mich ausführlichst mit dem verkääufer per whatsap unterhalten habe, und er mir die temperaturen eines weitern r2 gezeigt hat, die identisch sind mit meinen.
woher kommen die 10 grad unterschied zwischen meinem, seinem und deinem r2?
-
ich wollte nur fragen, ob cputemperaturen zwischen 60-70 nur beim surfen normal sind? mir kommt das arg hoch vor. ausserdem wird die tastatur sehr gut handwarm.
ich habe neben dran ein Acer V15 stehen, das ähnliche daten aufweist, wie dieses AW, die maximale cputemperatur beträgt da 35 grad,
ausserdem ist beim starten der lüfter ein kurzes rascheln zu hören.
danke
die temperatur wird mit core temp gemessen, bei beiden.
oben AW, unten Acer
-
ich habe keine ahnung. vermutlich wars ein "schluckauf"
auf jeden fall ist dieses phänomen nicht mehr aufgetreten.
möchte noch erwähnen, dass der verkäufer sehr hilfsbereit war.
-
wurde per whatsapp geklärt.?
-
nach etwa 1 stunde wurde der accu als voll angezeigt. kommt mir sehr kurz vor. ein kleinerer accu in meinem acer braucht knapp 3 stunden.
nachdem ruhezustand, den ich auf 30 minuten eingestellt habe, bleibt die tastatur dunkel. erst nach einem neustart funktioniert die wieder.
-
-
es ging bis heute früh.
vielleicht hat ja jemand einen tipp.
werde den verkäufer mal anschreiben, falls er sich nicht meldet.
im moment lass ich das ding mal laufen, bis der accu leer ist.
-
ich habe letzte woche o.g. notebook gebraucht hier im forum gekauft.
obwohl das netzteil korrekt angeschlossen, schaltet das gerät ständig auf accubetrieb.
nach neuanstecken des netzteiles läuft er wieder ca. 5 minuten auf netzbetrieb und lädt den accu, dann schaltet er wieder auf accubetreib.
was ist da los?
danke
-
ich hatte dieses problem beim R2.
saubermachen geht nicht gut. ich habe breites tesapaketklebeband genommen.
auf die handballenauflage angedrückt und abgezogen.
hat einwandfrei funktioniert. ging aller staub, fusseln incl. katzenhaare weg
.
ist auch eine lösung.
-
meines erachtens nein.
beim BS ist das ganz etwas anderes. da muss es eigentlich eine SSD sein.
Kein W-Lan
in Allgemeines & Troubleshooting
Geschrieben
wir haben seit einigen tagen 1000Mbit internet von vodafon. bis heute hatten wir den vodafonrouter.
jetzt die fritzbox 6591, damit bekomme ich keine w-lanverbindung. aber nur beim AW.
alle anderen notebooks (dell, samsung, hp, acer) funktionieren einwandfrei.
wo liegt der hase im pfeffer.
danke