Zum Inhalt springen

Robman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    871
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    41

Alle Inhalte von Robman

  1. Freut mich für dich und glaube ich dir auch. Es gibt immer wieder Laptops - so auch das Scar 18 (zumindest mit manuellem Profil) - welche angenehm sein können und gleichzeitig noch genügend Leistung haben. Aber dein genanntes Silent-Profil ist hier sicherlich eine zweischneidige Klinge, da hier die CPU-Leistungsaufnahme massiv reduziert wird, ich schätze mal auf 35 W. Das mag für Assassins Creed Shadows in Verbindung mit Frame Generation für deine Ziel-fps genug sein - oftmals aber nicht. Selbst mit dauerhaft 80-90 W liefert der 275HX ja oftmals nicht genügend fps, zumindest wenn man mit 120+ spielt (ich gebe zu, dass das hohe bzw. überdurchschnittlich hohe Anforderungen sind). Bezüglich des Tearings kann ich es mir nur so erklären, dass VRR evtl. funktioniert.
  2. Wenn du nichts merkst, dann merkst du nichts. Ich hoffe aber, dass du auch Spiele in der Vogelperspektive ausprobiert hast (es sei denn du spielst sowas nie).
  3. Obenrum bzw. bei viel Hz ist G-Sync tatsächlich nicht so wichtig, aber es sorgt dennoch für mehr Ruhe / Smoothness, auch gerade bei fps-Schwankungen. Würde es nicht mehr missen wollen. Wenn es per Firmware-Update nachgereicht wird - ok - aber das ist laut XMG ja noch nicht klar.
  4. Wenn du das lieber machst, dann ist das halt so. War damals bei mir quasi auch so. Mittlerweile stört mich alleine schon die unflexible bzw. nicht unabhängige Positionierung von Tastatur, Maus und Display (was für Gaming mit Controller natürlich nicht zutrifft, aber ich spiele zu 90-95% mit Maus und Tastatur). Wenn ich im Couchmaster kein mobiles Display (mit nur einem Kabel für Strom und Bildausgabe) nutzen könnte, hätte ich meinen Desktop-PC wohl auch schon durch ein 17-18" Laptop ersetzt. Für mich ist es nämlich wichtig, abends nicht nur am Schreibtisch (auch wenn dieser im Wohnzimmer steht) sitzen zu können, sondern eben auch in der Couch.
  5. Oje. Irgendwie ist irgendwas bei Laptops ja immer... bin daher wieder froh, dass ich keinen brauche. Den mobilen 14er, den ich stets habe, zähle ich mal nicht dazu, da ich dort selten mal ein Spiel starte (nur wenn ich im Hotel / Urlaub bin - wenn überhaupt - mindestens die Hälfte der Abende hängt man ja eher nicht am Laptop...).
  6. https://www.computerbase.de/news/notebooks/gaming-notebooks-medion-laesst-das-18-zoll-beast-mit-rtx-5090-los.92381/
  7. Ja, IPS passt nicht zu Highend, das stimmt schon. Das Acer ist interessant, hat ja, wie ich gerade gesehen habe, wie das Blade auch ein Dual-Mode-Display (mit jeweils halbierter Hz gegenüber dem Blade, was aber mit mobilen Chips nicht schlimm ist bzw. eher passt).
  8. Bist du denn sowohl für 16 als auch 18" offen? Ist ja schon ein merkbarer Unterschied. Ich würde mich wohl auf eine Größe festlegen und dann nur in dem Bereich schauen. Da du auch einen Desktop-PC hast, gehe ich davon aus, dass du die Laptops mit internen Display verwendest. Mein Fazit ist ja, dass der 9955HX3D zwar hier und da 20% schneller als der 275HX ist, aber erstens nicht immer, und zweitens hält sich die Mehrleistung in Grenzen. Oder anders gesagt: Mann kann auch ruhig ein Laptop mit 275HX nehmen. Wäre das 18er Blade dann nichts für dich?
  9. So, konnte nun noch den 18" MSI Raider mit 9955HX3D testen. Design und Verarbeitung finde ich ein Graus, da finde ich den Asus deutlich besser. Tastatur (starke Geschmackssache) finde ich ebenfalls schlechter, und das miniLED hat scheinbar/sichtbar auch weniger Dimmingzonen als das vom Asus (dafür eine merklich hübschere höhere Auflösung, dafür aber auch wiederum nur 120 Hz...). Lüfter sind übrigens auch schlechter und lassen sich wahrscheinlich auch nicht vernünftig steuern. GPU-Tests hab ich mir gespart, weil die 5080 maximal minimal langsamer oder schneller sein kann als die im 18" Asus Scar 18 (weil beide mit der gleichen TGP angegeben sind und in etwa gleich groß und schwer hinsichtlich der Kühlung sind). Solche geringen Unterschiede finde ich nicht interessant. Hab nun aber bei vier Spielen den mobilen 275HX mit 5600 CL46 (ASUS ROG Strix Scar 18 2025 G835LX-SA008W), den mobilen 9955HX3D mit 5600 CL42 (MSI Raider 2025 A18 HX A9WIG-080) und den Desktop-9800X3D mit 6000 CL30 (Custom-ITX-PC) im CPU-Limit (geringe GPU-Load ohne fps-limiter) gegeneinander antreten lassen: Anno 1800 (61.000 Einwohner) 9955HX3D: 120 fps 275HX: 124 fps(+3,3%) 9800X3D: 214 fps (+73% bzw. +78% gegenüber 9955HX3D) Cyberpunk 2077 Phantom Liberty (in der Stadt, hohe Mengendichte) 275HX: 104 fps 9955HX3D: 125 fps (+20%) 9800X3D: 161 fps (+29% bzw. +55% gegenüber 275HX) Horizon Forbidden West 9955HX3D: 137 fps 275HX: 150 fps (+9,5%) 9800X3D: 220 fps (+47% bzw. +61% gegenüber 9955HX3D) Tempest Rising (nur ein Gegner auf der Karte, kleiner Angriff) 275HX: 117 fps 9955HX3D: 139 fps (+19%) 9800X3D: 323 fps (+132% bzw. +176% gegenüber 275HX) Alle genannten fps sind average-fps. Für mehr Details siehe Screenshots/Anhänge. Wenn man den Test erneut macht, erhält man leicht andere Ergebnisse. Die min-fps bekommt man beispielsweise besser hin, wenn man das Game / den Spielstand schonmal offen hatte. Um solche Abweichungen geht es hier aber nicht, vorallem zum 9800X3D ist ja ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Eigentlich wollte ich noch "Assassins Creed Shadows" testen, kann ich aber nicht zuverlässig im CPU-Limit testen, da man mit der mobilen 5080 selbst mit 1280x720px + Low + DLSS Perfomance + FG immer wieder im GPU-Limit hängt... Alles wurde ohne Frame Generation getestet. Auflösung, Details und Upscaling je nach Spiel. Die GPU war nirgends zu keinem Zeitpunkt ausgelastet, um eben sicherzustellen, dass die CPU limitiert. Natürlich wurde identisch getestet, klar. Die Testsequenz ist in jedem Spiel 20 Sekunden lang. Sie beginnt und endet auf jedem System gleichermaßen. Im Prinzip sind es zu wenige Spiele, um ein Fazit für den 9955HX3D zu ziehen. Er kann sich hin und wieder deutlich vom 275HX absetzen, aber nicht immer. Was so oder so bleibt ist ein riesen Abstand zum Desktop-9800X3D-Chip. Vorletzten Donnerstag hatte ich im LAN die Black Hawk Kampagne von Delta Force mit dem 275HX Laptop gespielt: Ich hatte immer wieder sehr störende starke fps-Einbrüche, die nicht auf die GPU zurückzuführen waren (hatte das OSD aktiviert und die GPU lief nicht unter Volllast). Letzten Donnerstag habe ich das gleiche mit dem 9800X3D gespielt und da war alles smooth. Es ist schon ein herber Unterschied. So oder so muss man wie gesagt sagen, dass die schnelle Desktop-CPU bzw. der 9800X3D stets sehr weit entfernt ist. Sie ist und bleibt eben ein Desktop-Chip. Mit einem 240 Hz Monitor profitiert man entsprechend von so hohen (min-)fps des 9800X3D. Wenn man mit deutlich weniger Hz sowie fps spielt, reicht natürlich auch eine langsamere CPU, um ein gutes Gefühl zu erzeugen. Für das 120 Hz Display (wem das reicht) vom MSI Raider ist der 9955HX3D (oder auch der 275HX) jedoch in den wohl meisten Spielen schnell genug. Der Perfomance-Unterschied betrifft nicht nur das Spielen, der Desktop-PC mit 9800X3D ist auch in Windows gefühlt bei allem schneller, teilweise deutlich, vorallem beim Surfen während ein Spiel im Hintergrund läuft oder beim Erstellen von Shader Caches... (dabei ist der 9800X3D ja nur ein Achtkerner, es gäbe ja noch den 9950X3D). Wie immer kommt es auf den usecase an. Es gibt ja Leute, die spielen nur Games, wo auch die mobilen CPUs mehrere hundert fps schaffen. Oder sie geben sich mit z.B. 60 fps in anderen Games zufrieden und hängen bei hohen Grafiksettings eh immer im GPU-Limit oder oder oder. Für mich ist das alles aber nicht relevant, da ich mir kein Laptop anschaffe bzw. behalten werde, da im Couchmaster (wenn ich nicht am Schreibtisch sitzen möchte) ein mobiles Display (aktuell 17,3" @ 240 Hz), welches nur mit einem (!) USB-C-Kabel für Strom- und Video-Übertragung angeschlossen ist, eingesetzt werden kann. Ein großer Laptop für häufige Hotelbesuche (das wäre ein wahrer Grund) benötige ich nicht (da ich nicht häufig Hotels besuche). Insofern ist nicht nur ein Laptop in der Lage, im Couchmaster ein Bild (ohne TV-Nutzung) ausgeben zu können. Und hier ist man mit einer kleinen Tastatur und deren Position maximal flexibel. Darüber hinaus keine Abwärme oder Lüfter-Geräusche im Couchmaster. Und für gelegentlich/selten Hotels reicht mir mein mobiler 14" Laptop @ 100W-USB-C (flexibles/weiches Kabel mit relativ kleinem Netzteil) mit weniger Leistung/fps. Nicht zuletzt: Mein Handballen liegt beim Laptop die ganze Zeit (vorallem beim Zocken mit WASD) auf der Baseunit-Kante (nicht mit einer externen Tastatur). Zudem bin ich sehr nah mit der Maus an der Baseunit, selten berührt sich beide auch. Bei Nutzung von externen Monitor und Tastatur ist man natürlich flexibel in den Positionen. Und dann eben wie oben aufgezeigt der noch (teilweise sehr) große Leistungsunterschied. Wer aber (beispielsweise) viel reist und einen 18" Laptop braucht (ein Gerät für alles) / sucht, der bekommt bei dieser Generation schon vernünftige Hardware (recht starke CPUs auch bei Crossload sowie gute Displays - beides war aus meiner Sicht lange ein Problem). Und es gibt definitiv auch Modelle mit angenehmen Lüftern.
  10. Mein Raider ist auch gekommen, ich kann es heute Abend testen und werde dann hier wieder posten.
  11. Die 5080 ist nicht schneller als deine 4090, es sei denn du nutzt FG 3x/4x. Aber das sind eben Fake-Frames, was die Rohleistung nicht ändert. Erst durch die 5090, die gerade in 4K locker 10% schneller als die 5080 ist, hast du einen entsprechenden Benefit gegenüber deiner 4090. Zu deiner letzten Frage: Wenn man möglichst wenig Probleme haben möchte, sollte man nicht gleich zu Beginn kaufen und der sogenannte Early Adopter sein. Das gilt sowohl für Soft- als auch Hardware. Aber die braucht es eben auch. Die allergrößten Probleme wirst du aber wohl nicht sehen. Am Anfang müsstest du evtl. "häufiger" Bios-Updates machen, wenn überhaupt. Und die größten Probleme beim Nvidia Treiber sollten auch schon fast gefixt sein. Ich habe die Tage sowohl mit der mobilen 5080, als auch mit der Desktop-5090 gespielt, ohne nennenswerte Probleme.
  12. Glaube ich sofort, kann auch nur besser sein... Weiterhin viel Spaß. Ich kann dann entweder morgen oder Sonntagabend testen. Spiele gerade Delta Force (Black Hawk Down Kampagne) im LAN. Absolut flüssig. Letzte Woche mit dem Laptop / 275HX immer wieder zu derbe Einbrüche gehabt (es hing nicht an der mobilen GPU, hatte das OSD im Blick...).
  13. Sehe gerade, dass dein Raider gekommen ist (meins morgen). Evtl. hast du ja irgendein Spiel, wo du direkt siehst, dass du im CPU-Limit steckst (keine Volllast auf der GPU, obwohl du die fps nicht gecappt hast). Am ehesten ein RTS oder Aufbauspiel wie Anno (fortgeschrittener Spielstand). Damit könntest du dann auch nochmal den Scar mit 275HX anwerfen, sofern du noch hast. Ich befürchte, dass UPS mein Raider morgen nicht zustellen kann (wahrscheinlich ist keiner da und ich kann auch keinen Auftrag zur Ablage ohne Konto machen). Und am Samstag hab ich keine Zeit, auch abends nicht. Wird wohl Sonntagabend werden, bis ich bei mehreren Spielen ein Vergleichstest zwischen 275HX und 9955HX3D machen kann - evtl. kommt mir auch jemand im Web schon zuvor (bis jetzt noch nicht).
  14. Ist ja witzig, noch vor dem DE-Store (Auslieferung in 6 Tagen). Dann hau rein, oder?
  15. Das G16 scheinen sie wohl auch mit 9955HX3D zu bringen (maximal 5070 Ti): https://rog.asus.com/tr/laptops/rog-strix/rog-strix-g16-2025-g614/ Ich möchte für sehr mobile Zwecke / Reisen mein 14" MacBook Pro ersetzen. Aber wohl eher durch das neue (noch nicht vorgestellt) 14" Razer Blade, das G16 ist mir zu groß und schwer. Und eben auch viel Kunststoff.
  16. Das neue 18er Blade (mit Numpad und mehr Hub @ Tastatur) wird bezüglich Qualität sicherlich wieder super sein. Wenn es das mit 9955HX3D (der ist sicher gut) geben würde (irgendwas ist ja immer...), könnte man sogar über das reine IPS wegsehen (dafür nämlich 240 Hz @ 3840x2400px). edt: Wer natürlich nicht so viele fps braucht, und lieber mit sehr hohen Grafiksettings spielt (also ständig im GPU-Limit hängt), dem reicht natürlich auch der 275HX, insbesondere mit Frame Generation.
  17. Finde es für überwiegend Plastik gut gemacht. Aber vorallem gefällt mir das Design. Aber ich brauche es nicht und der 275HX ist für mich eh gestorben. Das MSI Raider wird bezüglich Material / Verarbeitung wohl aber auch nicht besser sein.
  18. Ja, MSI Raider A18 HX A9WIG-080, hatte ich hier schon erwähnt. Geht heute in den Niederlanden per UPS auf den Weg. Wird wohl Freitag-Samstag eintreffen (hab noch kein genaues Datum). Wollte dir nicht zumuten, für mich mehrere Tests machen zu müssen. (da du von dir aus ja keine CPU-Tests im CPU-Limit machst oder diese zumindest nicht teilst)
  19. Leider hat das Blade neben IPS auch nur den 275 HX. Siehe nachfolgende Screenshots: 275HX 9800X3D Der 9800X3D ist hier 162% (!) schneller. Ich gebe zu, Tempest Rising ist Rosinenpickerei (RTS Game), und dank FG kann man (vorallem) in solchen Spielen die fps verdoppeln, aber der Unterschied in den meisten Spielen liegt bei 50-80%. Desktop-CPU, ja, trotzdem. Mal schauen wo der 9955HX3D liegt. Wurde heute versendet (MSI Raider)
  20. Ja, Hauptsache kein Tearing mit irgendeiner Sync-Form. Das Blöde am Display vom MSI Raider ist, dass es nur 120 Hz hat. Das ist unnötig wenig (insbesondere für Frame Generation), da der 275HX und erst recht der 9955HX3D genug Power für mehr fps in vielen Spielen hat. Und die mobile 5080/5090 ebenfalls. Razer bietet ja auch 240 Hz bei 3840x2400px (oder per Dual-Mode 480 Hz @ 1920x1200px) an, jedoch handelt es sich hierbei nur um ein reines IPS-Display, außerdem kein 9955HX3D.
  21. Wenn man möglichst wenig Probleme haben möchte, sollte man nicht gleich zu Beginn kaufen und der sogenannte Early Adopter sein. Das gilt sowohl für Soft- als auch Hardware. Aber die braucht es eben auch. Nein, das Asus werde ich nicht behalten. Zum einen muss ich noch erfahren, wie viel besser der 9955X3D performt, zum anderen würde ich mir auch noch das neue Razer Blade anschauen wollen, und drittens hab ich eher kein usecase für ein 18" Laptop (das entscheidet sich aber erst / aktuell noch). edit: Zocke gerade das neue Tempest Rising. Wenn ich dort paar Gebäude und Einheiten habe, falle ich auf ~130 fps am Laptop / 275HX zurück (CPU-Limit, GPU nur bei 50-60% Load). Bei Schlachten natürlich noch weniger. Der Desktop-PC (9800X3D mit schnellerem Ram) hält konstant 200 fps (mein aktiver fps-limiter) in den gleichen Szenen, insofern schafft er auch noch mehr als 200 fps. Ist eben noch ein riesen Unterschied, aber es ist und bleibt eben auch ein Vergleich zwischen mobilen Chip (nicht der schnellste) und Desktop-Chip (9800X3D ist der schnellste Gaming-Chip). Der mobile 9955HX3D wird dazwischen liegen, aber viel näher am 275HX als am 9800X3D (aber es ist und bleibt ein mobiler Laptop, darf man nie vergessen). edit 2: @pitha1337 Hab den Raider jetzt auch noch bestellt, da ich nicht von dir erwarten möchte, mehrere Tests zu machen. Ich werde dann alle drei modernen hier schon genannten / getesteten Spiele (inkl. CP2077) erneut mit dem 9955X3D testen und euch am Vergleich zwischen 275HX, 9955X3D und 9800X3D teilhaben lassen. Kommt wohl bis spätestens zum 26., testen kann ich aber vielleicht erst am 27. edit 3: Bei dem Spiel "X-Plane" ist der 7945HX3D (also auch 9955HX3D) näher am Desktop-9800X3D als am 275HX. Mal schauen wie sich mehrere Spiele verhalten. Ich werde dann berichten.
  22. Ja, das hatte ich auch eben erst im PDF gesehen. Mal sehen wer es am Ende fixen muss. Es wäre aber nichts Neues, wenn es an Nvidia hängt, derzeit ist das häufig der Fall. Wie auch immer, Hauptsache es wird schnell gefixt.
  23. Geforce-Experience wurde abgeschafft. Es gibt jetzt eine Nvidia-App, die ähnlich modern ist wie die AMD-Software. Die Nvidia-Systemsteuerung gibt es zwar noch parallel, aber nur temporär. Die Nvidia-App wird bald alles ersetzen (einige der Funktionen der Systemsteuerung sind schon vorzufinden). Wegen noch offener bugs siehe 3.2 @ https://us.download.nvidia.com/Windows/576.02/576.02-win11-win10-release-notes.pdf
  24. Wenn wieder ein neuer Treiber rauskommt, wird es denke ich behoben sein. Nvidia listet ja stets die gefixten und noch offenen bekannten bugs auf. Ich benutze die Nvidia App zur Treiber-Aktualisierung, da sieht man es ganz gut. Auf der Webseite natürlich auch.
  25. Hab den schnellen Fury Ram (6400 CL38) übrigens noch ins Scar 18 eingebaut (den Boden kann man ja ohne Schrauben entfernen, was echt nice ist). Leider wird er nur mit 4800 CL40 erkannt, was deutlich langsamer als 5600 CL46 (stock) ist (gerade bei CP2077 getestet). Im Bios gibt es leider keine Settings. Früher war hier Asus besser. MSI soll wohl immernoch ganz gut sein (bezieht sich auf 2024er Modelle, 2025 keine Ahnung). Bin gespannt auf den CP2077-CPU-Limit-Test von @pitha1337 mit seinem MSI Raider mit 9955HX3D.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.