Zum Inhalt springen

schlechte performance m15x


Empfohlene Beiträge

wie in Planet der Affen schlagen dann die Hasen zurück, mit Schnuffel als anführer ;)

Ich hab beim meinem M15x auch den 740Qm drin, also den nachfolger von dem 720Qm, und ich hab bei keinem Spiel bis jetzt Probleme. Crysis 2 Crysis Black ops ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke erstmal für eure vielen tipps

ich hab mir mein bios angesehen und bemerkt das ich die version A01 drauf hab....

hab bis eben versucht dies zu aktualisieren auf A09 komm aber hier schon wieder an meine grenzen.

ich hab die datei von dell gedownloaded wenn ich die doppelklicke entpackt sie sich ja so weit so gut nun hab ich nachgelesen und gesehen das man es von win nicht installieren kann also weitergelesen^^

weiterhin stand das man die dateien auf ne cd brennen muss und das update nach dem neustart automatisch startet, wenn man von der cd als erstes bootet.

gemacht getan nix funktionierte. hab jetzt 5 rollinge verbraten, weil ich grad keine cd-rw s hab und das update geht einfach nicht.

windows startet jediglich ganz normal.

jetzt ist die frage wie krieg ich es endlich hin?? will auf jedenfall das update versuchen bevor ich mir gedanken über nen neuen cpu mache.

dann die nächste frage wäre welchen cpu könnt ihr mir empfehlen und in welcher preikategorie liegen sie???

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du auch die Bootreihenfolge im BIOS so eingestellt, dass das CD/DVD Laufwerk über der Festplatte steht?

Wenn nicht, dann versucht Windows beim Start erst gar nicht von der CD zu booten.

ES gibt aber auch eine andere Möglichkeit. Man muss nicht die Bootreihenfolge ändern, nur um einmal von CD zu booten.

Wenn direkt nach dem Anschalten des Desktops das Fenster zum Zugang des BIOS kommt(gewöhnlich mit der Taste F2), kann man ein Bootmenü mit ... ähm lass mich lügen ... F11 oder F12 aufrufen. Dort wählst du dann dein CD/DVD Laufwerk, indem sich bereits die Scheibe befindet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warte mal, du kannst beim M15X nicht einfach von A01 auf A09 flashen ...

Du musst zunächst von A01 auf A02 und dann kannst du auf A09

Downlaod M15X A02: http://support.euro.dell.com/support/downloads/download.aspx?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&releaseid=R248808&SystemID=ALW_LP_M15X&servicetag=&os=BIOSA&osl=GE&deviceid=21831&devlib=0&typecnt=0&vercnt=7&catid=-1&impid=-1&formatcnt=0&libid=1&typeid=-1&dateid=-1&formatid=-1&source=-1&fileid=368320

Womit brennst du das Image?

Kann die Brennsoftware Bootfähige Datenträger erstellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warte mal, du kannst beim M15X nicht einfach von A01 auf A09 flashen ...

Das ist richtig, du musst erst A02 flashen. Dann kannst du direkt zu A09 gehen.

EDIT: Angus hat kurz mal ein kleiner Ninja-Edit gemacht... jetzt ist mein Post nutzlos, lol.

Wie stehts mit dem GPU-Z logfile?

Bearbeitet von svl7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich brenn mit nero 8 hab schon nach ner einstellung geschaut aber keine gefunden (wegen bootfähig).

ich hoffe das es trotzdem geht sonst muss ich den windows brenner nehmen ich glaub der macht das automatisch

wegen der logfile mach ich auf jedenfall noch wollt nur as hier erstmal hinkriegen ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich ja keine Links zu anderen Foren posten darf (andere USER dürfen dies komischerweise, kleiner Seitenhieb an die Mods) kopiere ich meine Hilfestellung zum BIOS - Update von A01 auf A09 (Voraussetzung zum Update auf A09 ist A02, war zumindestens bis A08 so) einfach.

BIOS - Update (hier: von A01 auf A09 beim M15x)

BIOS A02 gibt es hier:

Downloads

BIOS A09 gibt es hier:

Downloads

WICHTIG BEIM BIOS UPDATE - UNBEDINGT GELADENEN AKKU IM NB UND ANGESCHLOSSENES NETZTEIL AM NB

Hinweis zum Brennen der .iso - Datei

Nicht das Image auf CD Brennen, sondern mittels Brennprogramm und Image einen bootfähigen Datenträger erstellen. Hierfür kannst Du z. B. den intergrierten "Windows-Brenner für Datenträgerabbilder" verwenden (siehe Screens).

BIOS - Update:

- falls das installierte BIOS >= A02 kann direkt das aktuelle BIOS geflasht werden

- Voraussetzung für A09 ist BIOS A02 (war zumindestens bis A08 Voraussetzung)

Ablauf des BIOS - Updates bei A02 - Achtung Flash - Routine nicht fehlerfrei EC wird nicht automatisch geflasht

- BIOS - File A02 herunterladen

- ISO - Image brennen

- Rechner neu starten

- mit F12 in das Boot - Menü wechseln und von CD booten

- Hinweismeldung mit "b" bestätigen"

- BIOS wird upgedatet

- jetzt sollte automatisch der EC upgedatet werden funktioniert aber nicht - also folgendes eingeben:

dflash ec_w670.096

anschließend Return.

- FW - Update wird durchgeführt und Rechner fährt herunter

Hinweis:

Es ist zu beachten dass die englische Tastatur bei dem Vorgang eingestellt ist. Der erforderliche _ ist zu erreichen über Shift + ß

Ablauf des BIOS - Updates bei A09 - Achtung Flash - Routine nicht fehlerfrei EC wird eventuell nicht automatisch geflasht

- BIOS - File A09 herunterladen

- ISO - Image brennen

- Rechner neu starten

- mit F12 in das Boot - Menü wechseln und von CD booten

- Hinweismeldung mit "b" bestätigen"

- BIOS wird upgedatet

- jetzt sollte automatisch der EC upgedatet werden

Sollte bei EC - Flash eine Fehlermeldung auftauchen folgendes eingeben:

dflash ec_w670.118

anschließend Return.

Der EC wird geflasht und der Rechner schaltet anschließend ab.

Hinweis:

Es ist zu beachten dass die englische Tastatur bei dem Vorgang eingestellt ist. Der erforderliche _ ist zu erreichen über Shift + ß

Beim nächsten Einschalten geht das NB an, aus und wieder an (ist normal). Anschließend im BIOS nachsehen ob BIOS Version A09 und EC - Version 1.18 angzeigt wird, ggf. die Einstellungen den eigenen Wünschen anpassen.

post-29-14366120420541_thumb.png

post-29-14366120421378_thumb.png

post-29-14366120422388_thumb.png

Bearbeitet von mg.roth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiterhin stand das man die dateien auf ne cd brennen muss und das update nach dem neustart automatisch startet, wenn man von der cd als erstes bootet.

Hast du beim Entpacken des Archives eine ISO Datei gehabt oder viele unterschiedliche?

Du benötigst die ISO Datei, die du mit Nero brennst. Aber nicht als Daten CD / DVD!

@svl7

"Ninja-Edit" lol

Edit: Bitte an mg.Roth´s Anleitung halten. Vielen Dank an dieser Stelle für die Ausführlichkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so die ersten minuten sind gespielt was vorher nicht ging geht jetzt.

hab gerade dragon age : origins auf der höchsten grafikeinstellung problemlos spielen können :)

kann immernoch nicht glauben das es alles nur an diesem update lag aber umso besser brauch ich noch keinen neuen cpu^^

anbei noch die log datei da könnt ihr mal rüberschauen ob alles in ordnung ist

lg und herzlichen damk

GPU-Z Sensor Log.txt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, die 260m hat (hatte) Throttling Probleme, die erst mit BIOS A08 gelöst worden, freut mich das es geklappt hat!

Der GPU-Z Log zeigt, dass jetzt alles ok ist, die Karte wird zwar etwas warm für eine 260m, ist aber nicht problematisch.

Ich nehme an, dass du noch nie die Wärmeleitpaste erneuert hast. Ist auch nicht wirklich nötig im Moment, aber ich empfehle dir sicher zu stellen, dass dein System staubfrei ist, vor allem dort wo die Luft rausgeblasen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die von Dir benannten Spiele, die ich übrigens selber mit meinem System (siehe Signatur) auch ausgiebig nutze, brauchst Du sicher keine neue CPU. Die GPU - Temperaturen von bis zu 81 Grad sind jedoch etwas zu hoch.

Eine Reinigung der Lamellen der Heatshinks wird wahrscheinlich schon "Wunder" wirken. Wie Du dort herankommst (solltest Du dies Dir zutrauen), kannst Du dem Service - Handbuch des M15x Alienware: Online-Dokumentation entnehmen.

Bearbeitet von mg.roth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal schön dass das System wieder besser läuft. Dass die CPU da allein schuld gewesen währe hätte mich auch etwas gewundert. Ich habe auch ein m15x mit i720qm und gtx260m und hatte mit Spielen und Leistung keine Probleme. Ich benutzte die CPU auch zum rendern von 3d Animationen und Bildern (Cinema 4d) und muss sagen, dass mir der Prozessor eigentlich noch nicht groß negativ aufgefallen ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wunder dich nicht wenn Dragon Age nach einigen Stunden Spielzeit (am Stück) das rucken anfängt.. war bei mir auch.. Einfach das Game neustarte dann gehts wieder.

Man merkt es auch an langen Ladezeiten. Hab damals nicht schlecht gestaunt als DA:O nach ca 4-5 Std Spielzeit ca 5,5Gb Ram gefressen hat. nach dem neustart waren es dann wieder 3,8Gb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.