Zum Inhalt springen

Alienware M15 R2 Clean Install


Svencore
Gehe zur Lösung Gelöst von dude08/15,

Empfohlene BeitrÀge

Moin ihr AlienverrĂŒckten,

Ich habe mal ne ganz blöde Frage, habe mir n kleinen AW M15 R2 sehr gĂŒnstig in neu geschossen in der Minimalausstattung. Hat nur eine Nvme SSD drin, im BIOS stand es auf Raid0 , habe es nach meiner Logik auf AHCI gestellt und Windows installiert. Warum steht das mit der Konfiguration standartmĂ€ĂŸig auf Raid0 , macht ja mal gar keinen Sinn oder? Es sei denn man baut ne zweite Platte ein, dann wird n Schuh draus. Hab dann auch kein Intel RST zur VerfĂŒgung, aber denke mal das braucht man auch nich meines Wissens nach.

😉

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Lösung
vor 55 Minuten schrieb Svencore:

Warum steht das mit der Konfiguration standartmĂ€ĂŸig auf Raid0

ich denke der Grund ist, dass manche AW-Lappys ab Werk mit einer caching (M.2)-SSD zusÀtzlich zur HDD als sog. Optane-Verbund ausgestattet waren.

Und damit "unerfahrene" User bei einem Biosupdate bzw. Reset  sich nicht diesen Raid-Verbund "zerschiessen" und dann erstmal kein Boot mehr möglich wÀre, wurde dies wahrscheinlich als Standardeinstellung gewÀhlt.

Umgekehrt macht es ja, bis auf den lÀngeren POST-Prozess, nicht viel aus wenn es im Default immer auf "Raid" steht.

  • Like 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, also ist es egal ob Raid oder AHCI? Dann könnte ich das ja so lassen eigentlich und Windows so installieren, muss eh nochmal neu, hab da n Fehler gemacht, dann hĂ€tte ich zusĂ€tzlich noch den Intel RST, der sich dann ja installieren lassen mĂŒsste 😉

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Svencore:

also ist es egal ob Raid oder AHCI?

meines wissen nach ist das sehr Àhnlich, unterscheidet sich wohl etwas im verwendeten Treiber weshalb man nicht so ohne weiteres einfach zwischen den Modi wechseln kann und unter AHCI laufen einige SSD's besser mit einigen Herstellertools/treibern zusammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Svencore:

Ich schließe mich da vollumfĂ€nglich @dude08/15 an. Bei meinen beiden 18ern war damals im Bios ab Werk auch Raid eingestellt. Und aus meiner Sicht lohnt es sich nicht, auf AHCI zu wechseln, du wirst da im alltĂ€glichen Betrieb keinen Unterschied feststellen. Ich spreche da aus Erfahrung, ich hatte damals bei meinem M18X R2 auch genau dieses Thema mit Raid oder AHCI im Bios, stellte dann vor einer Neuinstallation von Raid auf AHCI um, weil ich wissen wollte, ob das wirklich einen Vorteil bzw. den Super Duper Geschwindigkeits-Boost bringt, was aus meiner Sicht zu verneinen ist. Damals hieß es sogar, dass AHCI in Raid integriert ist. Solltest du also ein gut und schnell laufendes Windows haben auf deinem "neuen " GerĂ€t, wĂŒrde ich nicht alles neu machen fĂŒr AHCI, lohnt sich nicht. Ausnahmen bestehen natĂŒrlich dann, wenn von Hersteller Haumichblau fĂŒr dessen Laufwerk XY explizit die Einstellung AHCI verlangt und/oder empfohlen wird. 

Gruß

Jörg

vor 1 Stunde schrieb Svencore:

Ach so, also ist es egal ob Raid oder AHCI?

Solange keine besondere Ausnahme oder ein besonderer Grund vorliegt ja, ist egal.

vor 1 Stunde schrieb Svencore:

Dann könnte ich das ja so lassen eigentlich und Windows so installieren,

Ja kannst du so lassen :) .

vor 1 Stunde schrieb Svencore:

dann hĂ€tte ich zusĂ€tzlich noch den Intel RST, der sich dann ja installieren lassen mĂŒsste 😉

Bei meinem M18X R2 ließ sich damals die Intel Rapid Storage Technologie-Treibersoftware(Nicht zu verwechseln mit Intel Rapid Start :) )  sowohl bei Raid, als auch bei AHCI-Einstellung installieren. Diese hatte ich immer der VollstĂ€ndigkeit halber mit installiert, wirklich brauchen tut man sie aber nur dann, wenn man bestimmte Einstellungen hinsichtlich Energieverwaltung oder die Einrichtung eines Software-Raids durchfĂŒhren muss/möchte, ansonsten meines Wissens nach eigentlich nicht. 

Gruß

Jörg

  • Like 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Perfekt,Danke euch!👍Hab schon rumprobiert, unter AHCI lĂ€sst sich der RST Treiber nicht installieren, ich mach's mit RAID und feddich 😉

Die Frage nach dem RAID/AHCI Kram war mir eigentlich schon unangenehm 😅dachte nach so vielen Jahren/Jahrzehnt kennt/weiß man fast alles, werde wohl auch alt und senil đŸ™ˆđŸ€ŁNeumodische Kram, genau wie der Erstkontakt letztes Jahr mit dem Optanegedöns, aber man lernt nie aus gelle😅 Hersteller Tool brauche ich nicht, ist ne Western Digital Nvme von Dell die originale die drin war, reicht auch. War ja auch im vorinstalliertem Zustand auf RAID installiert alles. Nu weiß ich ja bescheid,danke nochmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Svencore:

vor 7 Stunden schrieb Svencore:

Hab schon rumprobiert, unter AHCI lÀsst sich der RST Treiber nicht installieren,

Ah okay, ich bin mir ziemlich sicher dass es bei meinem M18X damals unter beiden Einstellungen gegangen ist. Naja, hĂ€ngt ja auch von der RST-Version ab wahrscheinlich und von anderen Faktoren. Wenn es also bei dir nicht geht dann halt nur ĂŒber Raid.

vor 7 Stunden schrieb Svencore:

Die Frage nach dem RAID/AHCI Kram war mir eigentlich schon unangenehm 😅

Quatsch, warum das denn :) ?? Keiner weiß alles und man lernt immer dazu. Außerdem gibt es keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten.

vor 8 Stunden schrieb Svencore:

werde wohl auch alt und senil đŸ™ˆđŸ€Ł

Warum soll es dir besser gehen als mir :) ? 

Gruß

Jörg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit RAID ließ sich der RST Treiber problemlos installieren 👍😉LĂ€uft echt gut der kleine đŸ’Ș. Bin sehr zufrieden, fertig eingerichtet, ganzen Nachmittag...puhhhh...reicht auch erstmal jetzt wieder 😉

vor 3 Stunden schrieb Jörg:

Warum soll es dir besser gehen als mir :) ? 

 

đŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.