Zum Inhalt springen

Alienware 18 Area-51 Wartezimmer


Rambo24

Empfohlene Beiträge

vor 23 Stunden schrieb pitha1337:

Ich habe gerade auch meine Rückzahlung erhalten 👍🏻

Ich hab beim m18r2 weniger glück. Nach 13 Tagen wurde die Rückgabe jetzt gescannt und ist iKunden Konto ersichtlich und ich hoffe die Rückgabe kommt bald. Der Support der kaum noch persönlich zu erreichen ist meint ich bekomme das geld in den nächsten Tagen. Um überhaupt noch jemand persönlich in der Hotline  zu erreichen muss ich mich als Neukunde mit Kaufintiresse ausgeben

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Nuestra:

Ich hab beim m18r2 weniger glück. Nach 13 Tagen wurde die Rückgabe jetzt gescannt und ist iKunden Konto ersichtlich und ich hoffe die Rückgabe kommt bald. Der Support der kaum noch persönlich zu erreichen ist meint ich bekomme das geld in den nächsten Tagen. Um überhaupt noch jemand persönlich in der Hotline  zu erreichen muss ich mich als Neukunde mit Kaufintiresse ausgeben

Paypal Rückerstattung wurde jetzt genehmigt. Dauert noch 3 tage bis das geld zurück ist. Insgesamt war das geld ca 1 monat weg 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.7.2025 um 12:39 schrieb NoBull:

@pitha1337 kann es bis einschl. morgen noch zurücksenden. Jetzt habe ich aber bei Dell den ganzen Laden auf den Kopf gestellt deswegen.... 🙂 Der Techniker wird schon kommen wenn die Teile da sind. Was auch immer die planen auszutauschen. Ab Donnerstag Abend bin ich dann ohnehin erstmal zweieinhalb Wochen im Urlaub und bis ich zurück bin, werden die Ersatzteile schon da sein. 

Wenn ich jetzt zurücksende und ein neues bestelle, weiß ja nicht ob ich dann auch wieder dieses Problem habe... 😞 

Was mich aber freut, bei euren Geräten scheint alles rund zu laufen!

 

Scheine bei meinem neu erhaltenen 16“ auch das Problem zu haben. Da ist wohl auch der letzte p-core schuld … drosselt sogar im idle betrieb teilweise :( 

 

gibt es da ein Update bei dir?

 

IMG_0755.thumb.jpeg.11a7dc8c1a2ee21e748b4f06ae5d9b88.jpeg

Bearbeitet von darkshark
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute wurde mein Alienware 18 Area-51 versendet. Hier nochmal zum nachverfolgen:

Bestellung eingegangen und bestätigt: 21.07.2025

Versendet: 25.07.2025

geschätztes Zustelldatum laut Dell Bestellstatus Website: 05.08.2025 (ursprünglich: 01.08.2025)

Mal gespannt wann die Zustellung tatsächlich erfolgt. Ich hoffe auf nächste Woche Samstag, den 02.08.2025.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiß jemand warum mit Akku die Lüfter dauerhaft mit ca. 50% arbeiten? Ist denke ich noch ein Bug. Konntet ihr das bei euch auch feststellen?

Profil scheint dabei egal zu sein

Bin im advanced Optimus und dGPU ist aus

Bearbeitet von pitha1337
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Lufter sind immer an, beim 16er ist es im Idle und Batterie Minimum bei 37-38%, selbst wenn es bei 40 Grad oder darunter ist.. und bleiben damit stets wahrnehmbar. 

vor 12 Stunden schrieb darkshark:

Scheine bei meinem neu erhaltenen 16“ auch das Problem zu haben. Da ist wohl auch der letzte p-core schuld … drosselt sogar im idle betrieb teilweise :( 

 

gibt es da ein Update bei dir?

 

IMG_0755.thumb.jpeg.11a7dc8c1a2ee21e748b4f06ae5d9b88.jpeg

Das ist beim 16er normal. Wenn es im AVG so hoch ist und drosselt, ist was verkehrt. Kurze Spikes gibt es bei dem Gerät und es ist nun mal so, dass bestimmte Cores mehr beansprucht werden. Wenn du z.B bei TS beim CPU Score über 16k hast im Performance-Modus, ist es ein gutes Zeichen. Du kannst ja gerne die Taktraten, Graphen und AVG Temp aus Time Spy teilen. 
 

Es gibt bei dem Chip aktuell auch Bugs in Verbindung mit HWInfo, wo dann CPU-Anzeigen (u.a. Throttling) hängen bleiben. Öffne mal die Details des CPU-Kerns: Was ist der Durchschnitt bei der Temp.?

 

Das werdet ihr bei jedem 275HX-Laptop im 16“-Faktor haben, in denen über 100W auf die CPU gehen können und Taktraten auch nicht kastriert sind (und vor allem ohne reines Flüssigmetall). Ich konnte das mittlerweile auch in zwei Area 51s erleben, die in diversen Benchmarks trotzdem gut performen.
Du kannst in den Einstellungen ein CPU Offset auf 15 stellen, dann hast weniger bis gar kein Throttling, wenn dich das beruhigt - zwar etwas weniger Watt, was sich aber kaum bemerkbar macht. 
 

Bei einem Gerät von mir war aber tatsächlich was kaputt beim Heatsink, weil es dann 100-105 Grad bei mehreren Cores dauerhaft im Durchschnitt waren (also wirklich nach 20-30 Minuten beim Zocken oder Stresstest). Repaste mit PTM half auch nicht. Das war im Legion bei mir der Fall, bei dem dann sofort 2 Tage später Platine und Heatsink ausgetauscht wurden. Die Spikes sind immer noch da, wenn es ungezähmt performen darf, aber der Durchschnitt ist jetzt Anfang 90er im Stresstest. Hier muss ich aber trotzdem nach einer Weile anheben, damit es nicht langsam wieder etwas zu heiß wird. Gibt hier auch mehr Spikes und höhere Temps als beim Area 51, aber CPU-Performance ist durch 400w-Netzteil trotzdem konstant besser. 

Bearbeitet von Crowdfunder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Einschätzung. Bei dem 16er modell mit der 5080 waren die Temperaturen deutlich drunter - ich glaube im Isle bei unter 50grad oder zumindest überhaupt nicht auffällig. Leider habe ich das Modell  gegen die 5090 und neuem Rabatt wieder zurück geschickt :(

 

IMG_0757.thumb.jpeg.92a9b8253d6f545a63a04c904e0c15d8.jpeg
 

edit:

anbei noch zwei Testläufe im Overdrive Modus (die oben sind jeweils im Leistungsmodus). Das der Lappi im Overdrive weniger Punkte macht ist mir auch schleierhaft, weil zumindest die Lüfter bei 100% und deutlich lauter laufen:

IMG_0760.thumb.jpeg.4de5b99f1a80ee2f551163455c57219a.jpeg

Bearbeitet von darkshark
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier nochmal eine Auswertung von den Messungen gestern alle aus dem idle Modus, normalen Surfen und Installationen (Windows Neuinstallation) heraus. Außentemperaturen (also von meinem Schreibtisch) lagen bei ca.  23-24 Grad, wobei der Laptop normal auf einem KLIM Ständer mit extra Lüfter Stand und testweise aus dem Wohnzimmer vom Glastisch aus (hat kaum etwas ausgemacht im Vergleich).

CPU Idle / leichte Last (Hintergrund-Apps, Surfen, HWMonitor selbst)

  • CPU-Pakettemperatur: max. 98 °C, Durchschnitt aber ~74–75 °C

  • Höchster Core (P-Core 22): bis zu 104 °C

  • Durchschnitt aller Cores: ~60–65 °C, einige deutlich kühler

  • TjMax Distance: nur noch 1–4 °C Reserve – kritisch

  • Thermisches Throttling (Paket / Ring / Max Core): ja → bestätigt

  • CPU-Lüfterdrehzahl laut AWCC: zwischen 38 % und 60 %, also nicht maximal

 

Gestern Abend lag die Temperatur beim zocken am Desktop-PC bei im Schnitt auch bei 70-75Grad (Discord und Chrome offen). Teste gleich noch etwas mehr

 

Edit:

 

Gerade nochmal ein paar Tests laufen lassen

1.) Nach dem Booten ohne irgendwas zu machen (idle)

image.thumb.png.ffa09cef1139090ad5aa150a737733eb.png

2.) Laufen lassen, bissi Surfen, via steam sachen installiert

image.thumb.png.f0789f9fc4c3e10ea91f0b009da14603.png

3.) 3D Mark CPU Profil laufen lassen

image.thumb.png.931d09d31d8c994f1fcbc7d20c4dae33.png

 

 

Brauchst du noch andere Daten Crowdfunder?

Bearbeitet von darkshark
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb darkshark:

Hier nochmal eine Auswertung von den Messungen gestern alle aus dem idle Modus, normalen Surfen und Installationen (Windows Neuinstallation) heraus. Außentemperaturen (also von meinem Schreibtisch) lagen bei ca.  23-24 Grad, wobei der Laptop normal auf einem KLIM Ständer mit extra Lüfter Stand und testweise aus dem Wohnzimmer vom Glastisch aus (hat kaum etwas ausgemacht im Vergleich).

CPU Idle / leichte Last (Hintergrund-Apps, Surfen, HWMonitor selbst)

  • CPU-Pakettemperatur: max. 98 °C, Durchschnitt aber ~74–75 °C

  • Höchster Core (P-Core 22): bis zu 104 °C

  • Durchschnitt aller Cores: ~60–65 °C, einige deutlich kühler

  • TjMax Distance: nur noch 1–4 °C Reserve – kritisch

  • Thermisches Throttling (Paket / Ring / Max Core): ja → bestätigt

  • CPU-Lüfterdrehzahl laut AWCC: zwischen 38 % und 60 %, also nicht maximal

 

Gestern Abend lag die Temperatur beim zocken am Desktop-PC bei im Schnitt auch bei 70-75Grad (Discord und Chrome offen). Teste gleich noch etwas mehr

 

Edit:

 

Gerade nochmal ein paar Tests laufen lassen

1.) Nach dem Booten ohne irgendwas zu machen (idle)

image.thumb.png.ffa09cef1139090ad5aa150a737733eb.png

2.) Laufen lassen, bissi Surfen, via steam sachen installiert

image.thumb.png.f0789f9fc4c3e10ea91f0b009da14603.png

3.) 3D Mark CPU Profil laufen lassen

image.thumb.png.931d09d31d8c994f1fcbc7d20c4dae33.png

 

 

Brauchst du noch andere Daten Crowdfunder?

Das scheint mir auf jeden Fall nicht normal, meine Idle Temps im 16er:
 

idle_temps.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb darkshark:

Hier nochmal eine Auswertung von den Messungen gestern alle aus dem idle Modus, normalen Surfen und Installationen (Windows Neuinstallation) heraus. Außentemperaturen (also von meinem Schreibtisch) lagen bei ca.  23-24 Grad, wobei der Laptop normal auf einem KLIM Ständer mit extra Lüfter Stand und testweise aus dem Wohnzimmer vom Glastisch aus (hat kaum etwas ausgemacht im Vergleich).

CPU Idle / leichte Last (Hintergrund-Apps, Surfen, HWMonitor selbst)

  • CPU-Pakettemperatur: max. 98 °C, Durchschnitt aber ~74–75 °C

  • Höchster Core (P-Core 22): bis zu 104 °C

  • Durchschnitt aller Cores: ~60–65 °C, einige deutlich kühler

  • TjMax Distance: nur noch 1–4 °C Reserve – kritisch

  • Thermisches Throttling (Paket / Ring / Max Core): ja → bestätigt

  • CPU-Lüfterdrehzahl laut AWCC: zwischen 38 % und 60 %, also nicht maximal

 

Gestern Abend lag die Temperatur beim zocken am Desktop-PC bei im Schnitt auch bei 70-75Grad (Discord und Chrome offen). Teste gleich noch etwas mehr

 

Edit:

 

Gerade nochmal ein paar Tests laufen lassen

1.) Nach dem Booten ohne irgendwas zu machen (idle)

image.thumb.png.ffa09cef1139090ad5aa150a737733eb.png

2.) Laufen lassen, bissi Surfen, via steam sachen installiert

image.thumb.png.f0789f9fc4c3e10ea91f0b009da14603.png

3.) 3D Mark CPU Profil laufen lassen

image.thumb.png.931d09d31d8c994f1fcbc7d20c4dae33.png

 

 

Brauchst du noch andere Daten Crowdfunder?

Gehen die Lüfter bei Overdrive nicht höher als 60%?

Wichtiger sind Durchschnittstemps bei Last, dann kann ich besser vergleichen. Bei Idle musst du sicher gehen, dass keine zusätzlichen Prozesse laufen und die CPU jetzt auch nicht auf 100+ Watt gesprungen ist kurz, z.B. beim Start einer Anwendung. Wie sehen die Wattzahlen aus?

Ich müsste auch mal deinen Timespy-Report inkl. Graphen sehen, für Temp und Takt (hast du die Pro-Version?). Erst dann sehe ich, ob etwas ungewöhnlich ist. 
Dass es einzelne Kerne gibt, die kurz ins Throttling kommen und kurzfristig auf über 100 Grad springen, ist wie gesagt beim HX 275 in diesem Formfaktor völlig normal. Der Chip arbeitet so. Erst wenn die Wattzahl begrenzt wird, passiert es sehr viel seltener. Asus macht das beim Scar 16 z.B. stärker. LM wie  Conductonaut Extreme kann natürlich auch helfen, um Spitzen besser abzufedern.

Hast du schon mal neu installiert? Bei Dell immer so eine Sache, das hat bei mir bei AW-Geräten schon oft einen Unterschied gemacht.

vor einer Stunde schrieb meenzerbub84:

Das scheint mir auf jeden Fall nicht normal, meine Idle Temps im 16er:
 

idle_temps.jpg

 Du weißt auch nicht, ob es wirklich pures Idle ist und nichts im Hintergrund gestartet wurde.

Je nachdem sah es bei mir auch schon so aus wie bei dir, aber wenn Steam z.B. im Hintergrund offen ist und einen Download startet selbständig, dann kann es auch wieder hochgehen. Wenn dies aber nicht der Fall war, dann ist es ungewöhnlich hoch, ja!

Daher braucht es unbedingt die Wattzahlen dazu.

P.S. Beim Alienware funktioniert eig nur ein Kühler mit der Druckkammer, zumindest meine Erfahrung. Intake ist vor allem oben über der Tastatur. Aber es gibt durchaus einen Bereich  unter dem Glass, der eine Luftzufuhr ermöglicht, aber für einen weiteren spürbaren Effekt benötigt es hohen statischen Druck durch einen Laptop Cooler a la Llano, Razer, Klim Turbofrost, Flydigi BS2... 

Bearbeitet von Crowdfunder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.