Zum Inhalt springen

HP Omen Max 16 Rapaste


pitha1337

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich bin gerade auf ein Video aufmerksam geworden indem jemand ein Repaste beim aktuellen OMEN 16 Max (2025) macht.

Ehrlich gesagt war ich kurz davor das Omen zu retournieren, da ich in Stalker 2 dauerhaft 90-100°C auf der CPU hatte. HP nutzt eine ähnliche Lösung wie Alienware (Element 31). Das Ergebnis ist leider sehr ernüchternd, daher habe ich beschlossen einen Repaste mit Liquid Metal zu machen. Der Repaste war extrem einfach und war in 35 Minuten erledigt. Setze gerade das System wieder auf, da ich es bereits auf Werkseinstellung zurückgesetzt hatte.

Hier noch ein paar Fotos. Ergebnisse folgen in Kürze.

 

IMG_3119.jpeg

IMG_3120.jpeg

IMG_3121.jpeg

Echt krass wie wenig die DIEs thermal paste ab Werk abbekommen haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade um den Aufwand. 

Danke für die Info.

Dann gehts wohl weiter mit deiner Suche. Trotz fehlenden miniLED/OLED könnte das große Alienware oder Razer evtl. glücklich machen. Perfektion gibt es bei Laptops halt irgendwie nie. Wenn ich ein Laptop bräuchte, wäre ich ja mit dem Scar 18 zufrieden, aber das fandest du ja nicht ausreichend überzeugend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah ok. 👍
Pulsierende Lüfter hatte ich (mit dem 5080-Modell) nicht. Aber ich hatte mir ohnehin über die Asus-Software eine eigene Lüfterkurve gebaut. Die erlauben überraschend recht viel (und die volle Kontrolle gibt es mit dem Fremdtool G-Helper).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte eigentlich, dass die Core Ultra 200 Serie nicht mehr so heiß wird wie die Raptor Lake Vorgänger.

Wenn man außerdem noch bedenkt, wie gering die Performancegewinne mit der RTX 5000 Serie ist und die heftigen Preiseaufschläge dieser Generation, dann stellt sich hier echt kein Muss-haben-Gefühl ein. 

Bin noch auf vernünftige AMD 9955HX3D Tests gespannt, aber ich glaube ich warte lieber auf die nächste Generation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nicht unbedingt brauchst (und/oder das Muss-Haben-Gefühl wie von dir geschildert nicht aufkommt), dann warte lieber, ja.

Wegen 9955HX3D: Hier habe ich mehrere Spiele im CPU-Limit getestet. Ist relativ ernüchternd.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich gelesen, danke für den Test. Wie schauts denn mit den Temps aus? 

Mich stört bei den Laptop Intel-Systemen schon seit ein paar Generationen, dass die so heiß werden. Bei Spielen mit wenig CPU-Last geht das noch. Aber bei Spielen wie z.B. Stalker 2 schaut das schon anders aus.

Die Systeme sind meistens nicht so ausgelegt, dass sie CPU + GPU vernünftig kühlen können, wenn die CPU Last dauerhaft hoch ist. Dann erreichen CPU + GPU ziemlich schnell thermale Limit, manchmal selbst bei maximalen Lüftern. 

Wenn die CPU nicht so heiß wird, ist das schon ein Vorteil. 

Außerdem altern die Systeme ja und die Kühlung wird im Laufe der Zeit meistens schlechter, z.B. weil die Wärmeleistpaste altert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar, die Temperaturen / Limits muss man im Auge haben. Mobile CPUs sind bei heftigen Spielen / hoher Auslastung von GPU und CPU eigentlich immer am Throtteln, unabhängig vom Lüfter-Profil, die Frage eist also stets nur wie viel gethrottelt wird und somit wie viel Takt gerade auf den Kernen anliegen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.