Zum Inhalt springen

Thunderbolt 5 eGPU - Razer Core X V2


Empfohlene Beiträge

Ich bin jetzt auf eine witzige unsinnige idee gekommen. Ich streame zuhause ja den Wohnzimmer pc 5090 9800x3d ins Schlafzimmer mit steam Link und spiele aktuell indiana jones dlc als stream auf dem area51mr1. Leider da ich indiana jones mit dem game pass spiele geht die steam link idee nur mit Maus und Tastatur zu spielen. Steam spiele gehen auch mit dem Controller.

 

 

Jetzt ist mir die idee gekommen bei längeren hotel Aufenthalten mein itx 5080 gehäuse mitzunehmen und entweder dort oder im Notebook zu spielen mit einem mobilen router :) das größere itx gehäuse passt in einen Foto Koffer. Alternativ wäre ein kleines itx gehäuse besser oder geforce now.

 

 

Screenshot_20250913_175550_Amazon Shopping.jpg

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DPD hat ohne Angaben von Gründen die eGPU einfach zurück geschickt. Sollte eigentlich an einen Paketshop gehen... hab nun die Nase voll und cancel das Projekt endgültig. 

Ist ja eh nur das pure Interesse an der Technologie, von der Leistung her ist das Area 51 einfach nur krass und völlig ausreichend. Bin immer noch super happy mit dem Notebook :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

aus purer Neugier konnte ich noch einigermaßen günstig das Razer Core x V2 ergattern und habe es mit einer RTX 5070 TI bestückt. Angesteckt am Alienware 18 Area 51...Fange gerade erst mit dem testen an. Was ich aber schon sagen kann, es läuft um Welten besser als die eGPU`s über Thunderbolt 4.

Zunächst ist mir aufgefallen das resizable Bar standardmäßig aktiviert ist lt. GPU-Z / Screenshot anbei...

Im synthetischen Benchmark "Steel Nomad" über 7200 Punkte vs rtx 5080 Laptop 5200..

Ich teste und probiere weiter... Erstmal soweit in aller Kürze...

Lasst mich wissen wenn es spezielle Wünsche zum austesten gibt... 😉

 

 

Screenshot (1).png

Screenshot (2).png

Screenshot 2025-09-23 153303.png

Screenshot 2025-09-23 153409.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb NoBull:

Hallo zusammen,

aus purer Neugier konnte ich noch einigermaßen günstig das Razer Core x V2 ergattern und habe es mit einer RTX 5070 TI bestückt. Angesteckt am Alienware 18 Area 51...Fange gerade erst mit dem testen an. Was ich aber schon sagen kann, es läuft um Welten besser als die eGPU`s über Thunderbolt 4.

Zunächst ist mir aufgefallen das resizable Bar standardmäßig aktiviert ist lt. GPU-Z / Screenshot anbei...

Im synthetischen Benchmark "Steel Nomad" über 7200 Punkte vs rtx 5080 Laptop 5200..

Ich teste und probiere weiter... Erstmal soweit in aller Kürze...

Lasst mich wissen wenn es spezielle Wünsche zum austesten gibt... 😉

 

 

Screenshot (1).png

Screenshot (2).png

Screenshot 2025-09-23 153303.png

Screenshot 2025-09-23 153409.png

Hört sich sehr gut an. Läuft es plug and play ohne Probleme? Der alienware amplifier lief nicht einwandfrei. Cyberpunk benchmark oder ein spiele benchmark wäre ganz gut 

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erkennt und läuft ohne Probleme... Razer Core angeschaltet, Notebook angeschaltet - hochgefahren. GPU wurde sofort erkannt. Wollte jetzt gerade mal testen wie es sich im Gaming verhält mit starker CPU-Auslastung. Habe dazu versucht BF2042 für ein MP mit 128 Spielern zu starten. Konnte das Spiel nur bedingt starten, da es irgendwie im Fenster-Modus verharrte. Habe dann mal die interne 5080 deaktiviert im Gerätemanager und siehe da, läuft! Ergebnisse folgen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb NoBull:

erkennt und läuft ohne Probleme... Razer Core angeschaltet, Notebook angeschaltet - hochgefahren. GPU wurde sofort erkannt. Wollte jetzt gerade mal testen wie es sich im Gaming verhält mit starker CPU-Auslastung. Habe dazu versucht BF2042 für ein MP mit 128 Spielern zu starten. Konnte das Spiel nur bedingt starten, da es irgendwie im Fenster-Modus verharrte. Habe dann mal die interne 5080 deaktiviert im Gerätemanager und siehe da, läuft! Ergebnisse folgen...

Sind die Notebook Lüfter dadurch spürbar leiser? Ich finde es toll das das bottleneck kaum noch da ist. So bist du vermutlich in Zukunft mit 1000€ tb 5 Notebooks und 5070ti schneller als mit einem großen dtrs Notebooks mit 5090. 

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier noch ein kurzer Test-Vergleich aus dem internen Benchmark von Black Ops 6... Dimage.png.f21d0541452343ed4fc48959356d1d49.pngScreenshot2025-09-23160018.png.71a66ac7172fc03d7c9609974dc0a1e8.pngie interne 5080 rennt der 5070TI davon. Hier begrenzt wohl eindeutig die Bandbreite von TB5...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.thumb.png.c8a31ee1b0d5e91b8bbed75d87b5498a.png

 

Wie es scheint ist man in Anwendungen die eine starke CPU-Last erzeugen doch noch sehr stark Bandbreiten limitiert.  Ich habe es gerade mit BF2042 getestet im 128 Player Modus. Die eingekringelten Werte aus Afterburner zeigen folgendes an, von links:

1. Markierung - GPU-Auslastung

2. Markierung - GPU-Bus-Auslastung

3. Markierung - GPU Leistungsverbrauch

Hier erkennt man schon recht eindeutig wie sehr die Leistung durch Bandbreite von TB 5 beschnitten wird. Was mich allerdings irritiert gem. Werte aus Afterburner von links gesehen... 96% GPU-Auslastung bei 100% TB 5 Anbindung. Das wäre ja noch nachvollziehbar und der Leistungsverlust nicht der Rede wert. Aber der Gesamtleistungsverbrauch ist gerade mal die Hälfte des Verbrauchs im Vergleich zu einem Benchmark im Futuremark. Da liegt der Leistungsverbrach bei 330 Watt ca. Ich habe die Karte stark übertaktet. Also 300 Mhz auf den Core / +2000 Mhz Speicher und PL auf 115%. 

So wie es mir scheint ist durch die starke CPU-Last in diesem Spiel die RTX noch stärker limitiert. 

Frametime allerdings auf absolut akzeptablen Niveau. Also für Otto-Normal-Spieler.. 😉

Was sich aber auch zeigt, die CPU-Temperatur ist signifikant geringer mit Nutzung der eGPU im Vergleich zur internen.. Habe es dann auch nochmal im Hochleistungsmodus ausprobiert. Keine Steigerung der FPS, bzw. höher Auslastung der GPU... 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

igendwo hatte ich mal gesehen, dass jemand einen Bug hatte mit der eGPU. Er hatte nur ca. die Hälfte der Bandbreite.... ich suche das mal eben raus

Ab Minute 21

 

Schau mal mit CUDA-Z welche Bandbreite du hast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Screenshot2025-09-23204451.png.e1664db2a672aecb37fb8f6bb9b7b94e.png

vor 35 Minuten schrieb pitha1337:

igendwo hatte ich mal gesehen, dass jemand einen Bug hatte mit der eGPU. Er hatte nur ca. die Hälfte der Bandbreite.... ich suche das mal eben raus

Ab Minute 21

 

Schau mal mit CUDA-Z welche Bandbreite du hast

Danke Dir pitha für den Hinweis.... Ich hatte tatsächlich keine Probleme beim installieren. Cuda-Z zeigt bei mir die richtige Bandbreite für TB 5 an. Was tatsächlich erstmal für kleine Probleme gesorgt hat war das gleichzeitige betreiben von interner GPU - allerdings ohne Auslastung - mit egpu. Ich habe die 5080 deaktiviert solange die Egpu angeschlossen ist. Dadurch läuft es tatsächlich etwas flüssiger. Die Cuda-Z Ergebnisse aus dem Video am Ende sind ja noch weniger als es mein Screenshot zeigt... 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.