Zum Inhalt springen

Diverse BSOD am AW15R3


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Werte User,

so langsam verliere ich die Geduld mit Dell bzw. Alienware. Nachdem ich nun 2 Wochen keine weiteren Probleme mit dem BSOD aus diesen Thema hatte: KLICK habe ich heute morgen gleich drei mal hintereinander direkt nach dem hochfahren verschiedenste BSOD gehabt. Neben "kmode_exception_not_handled" oder "system service exception" wurde nach einem Neustart die Startfestplatte nicht erkannt. Das Bios startet in so einen Fall anscheinend automatisch eine Hardware Fehlerdiagnose. Diese hatte natĂŒrlich keine Fehler erkannt. Ich klickte also auf shutdown und der Rechner fuhr wieder hoch. NatĂŒrlich sind bei mir sofort sĂ€mtliche Alarmsignale angesprungen und ich habe sofort sĂ€mtliche Dokumente von Laufwerk C bzw. meiner SSD "NVMe PM951 SAMSU" gesichert. Nun wollte ich mal die SSD auf Herz und Nieren testen. Dazu habe ich mir SSDLife heruntergeladen. Leider meint dieses Programm meine SSD nicht zu erkennen. Auf der Fehlersuche bin ich dann auf irgendwas mit AHCI und Raid Modus gestoßen. Anscheind muss im Bios der AHCI Modus aktiviert sein damit die SSD erkannt wird. Ich also ins BIOS und geschaut und siehe da es ist der Raid Modus aktiviert. Wenn ich den Status im Bios umstelle bootet Windows nicht mehr...

Wie kann ich meine SSD auf Fehler ĂŒberprĂŒfen? Ich bin der Meinung es muss mit der Festplatte oder dem RAM zusammenhĂ€ngen. Wobei ich den RAM bereits getestet habe (keine Fehler). Was mich auch ein wenig wundert, ist dass sĂ€mtliche BSOD immer nur bei einem Kaltstart des Notebooks auftreten. Kann vielleicht das SATA Kabel einen wackler haben? (Notebook ist Kalt kontakt nicht 100% vorhanden --> Notebook wird warm Kontakt i.O. und keine Fehler).

Ich bin fĂŒr jede Hilfe dankbar.

 

GM.jpg

IMG_3566.JPG

Bearbeitet von Snooze1988
Bild des Bios RAID ON begefĂŒgt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erkennt Crystal Disk Info deine SSD? Ich hatte ebenfalls so ein Verhalten bei meiner Daten SSD. Formatiert lief sie einen Tag und hat dann wieder Probleme gemacht. Hab sie jetzt zum Hersteller geschickt.

Ruf bei Dell am besten mal an. Die machen mit dir paar tests und schicken dir dann ne neue SSD zu. So wars bei mir. Nur Windows musste ich selber neu machen.

Den Ram kannst du mit Memtest ĂŒberprĂŒfen. Wenn der durch lĂ€uft ist dein Ram ok

 

Allgemeine Fragen die aus dem anderen Thread nicht hervor gehen:

- OC mode im Bios aktiv?

- OC ĂŒber Throttle stop oder XTU aktiv?

- eine von den beiden Apps im Autostart?

- Welche Wlan Karte?

 

Bearbeitet von captn.ko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb captn.ko:

erkennt Crystal Disk Infoï»ż deine SSD?

Nein siehe Screenshot... es wird nur die HDD erkannt. Ich habe das AW15R3 im Oktober 2016 gekauft und keine GarantieverlÀngerung gewÀhlt. Von daher sehe ich keine Möglichkeit das mir Dell einfach eine neue SSD schickt.

Ich wĂŒrde euch erst garnicht belĂ€stigen wenn mein Problem von Dell gelöst werden könnte.

CrystalDiskInfo.jpg

Bearbeitet von Snooze1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch sollten sie tun. Du hast 2 Jahre GewĂ€hrleistung auf dein Notebook. FĂŒr eine Reparatur wird Dell dir anbieten das du dein Notebook in die Werkstatt schickst bzw es abholen last. Du kannst vorschlagen das sie dir einfach ne neue SSD schicken um kosten zu sparen. Hat bei mir problemlos so funktioniert (auch ohne VoS)

 

ErwĂ€hne einfach nicht das du keinen VoS hast. Das sehen die schon im System. Man muss ihn ja aber nicht mit der Nase drauf stoßen. Einfach dein Problem schildern und sehen was passiert. Ein Versuch ist es wert

 

Edit: ich sehe keinen CDI Screenshot

Edit2: jetzt ist er da

ok der reihe nach. Wenn die SSD nicht erkannt wird wĂŒrde ich erst mal nicht auf den Ram tippen. Konzentrieren wir uns also auf die SSD.

1. nochmal zu den allgemeinen Fragen

- OC mode im Bios aktiv?

- OC ĂŒber Throttle stop oder XTU aktiv?

- eine von den beiden Apps im Autostart?

- Welche Wlan Karte?

 

2. Wie viele m.2 Slots hat dein Aw15 ( habs nicht im Kopf)

3. Andere SSD im Slot getestet?

4. vermeintlich defekte SSD in anderem Slot / anderem Rechner getestet?

Bearbeitet von captn.ko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

0800533556041

- Service Tag bereit halten

- Express Service Code bereit halten

Bearbeitet von captn.ko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb captn.ko:

1. nochmal zu den allgemeinen Fragen

- OC mode im Bios aktiv?

- OC ĂŒber Throttle stop oder XTU aktiv?

- eine von den beiden Apps im Autostart?

- Welche Wlan Karte?

 

2. Wie viele m.2 Slots hat dein Aw15 ( habs nicht im Kopf)

3. Andere SSD im Slot getestet?

4. vermeintlich defekte SSD in anderem Slot / anderem Rechner getestet?

zu 1.

- Kein OC Mode im Bios aktiv, auch kein OC ĂŒber Throttle Stop oder XTU

- Downvolting auf -0,148 (Core Voltage Offset) ĂŒber XTU aktiv

- keine Autostart von XTU

- es ist eine Killer Wireless 1435 verbaut / Killer Control Center im Autostart

- Achtung AW15R3 ist nur ĂŒber WLAN im Netz

zu 2.

- der AW15 kann 2x 2,5 Zoll und 2x m.2 aufnehmen wobei einmal davon der kurze m.2 Slot vorliegt

- zur Zeit nutze ich nur die beiden 2,5 Zoll Buchten

zu 3. und 4.

- ich kann keine andere SSD ausprobieren da mir aktuell keine vorliegt / gleiches gilt den Einbau in ein zweites Notebook (nicht vorhanden)

Ich habe vorhin mit dem Support telefoniert. Wir kamen nach meiner Fehlerbeschreibung sehr schnell zum Thema einschicken (Vorschlag seitens Support = Mainboard tausch). Eine SSD an mich zu senden sei nicht möglich. Da mein Problem aber nicht so einfach zu reproduzieren ist habe ich mich dazu entschieden selber noch ein paar Tests zu machen (um softwareseitig wirklich alles auszuschließen).

Aus diesem Grund lief jetzt seit 4 Stunden der ePSA Test. Es wurden keine Fehler gefunden.

Daher werde ich jetzt wie folgt verfahren:

1. m.2 Slot SSD kaufen

2. alte SSD ausbauen (und ausgebaut lassen)

3. System auf der neuen SSD installieren

4. Testen Testen Testen

5.1 Tritt wieder ein Bluescreen auf werde ich das GerÀt einschicken

5.2 Bleibt das System stabil werde ich den Austausch der SSD fordern (Ersatzteillieferung)

 

Wieso fragtest du nach der eingebauten WLAN Karte?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-148mv ist ganz schön fett... WĂŒrde mich nicht wundern wenn er deswegen abkackt, Ă€ndert aber nix dran das er die SSD nicht erkennt

wegen der Wlan Karte frage ich weil ich auch mal Bluescreens wegen der Killer Suite hatte. hab ich die beendet keine BSODs mehr.

Bearbeitet von captn.ko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahr mal fĂŒr ne Weile -100mv

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Am 12.7.2018 um 18:13 schrieb captn.ko:

fahr mal fĂŒr ne Weile -100mv

So das hat auch nichts gebracht. Heute morgen wollte ich ĂŒber Steam "The Witcher 3" installieren dabei kam 3 mal hintereinander der BSOD "Critical Process died". Daraufhin habe ich mich nun dazu entschlossen die SSD auszutauschen. Damit bin ich gerade fertig geworden. Jetzt drĂŒckt mir bitte die Daumen, dass es wirklich nur ein Problem mit der werkseitig ausgelieferten M.2 SSD war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*Daumen drĂŒck*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.