Zum Inhalt springen

Snooze1988

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    114
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Gender
    Männlich
  • Wohnort
    Thüringen
  • Beruf
    QS

Alienware Ausrüstung

  • Notebook
    Alienware m15 R1
  • Desktop
    Nicht im Besitz

Letzte Besucher des Profils

2.737 Profilaufrufe

Leistungen von Snooze1988

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Zugehörig Selten
  • Erster Beitrag
  • Kollaborateur
  • Erste eigene Unterhaltung
  • Woche 1 geschafft

Neueste Abzeichen

3

Reputation in der Community

  1. Hallo Zusammen, ich möchte den RAM in meinem R10 von derzeit 16GB (2x 8GB auf Slot 2 & 4) auf 32GB aufrüsten. Ich blicke auf der Dell Webseite (Ersatzteile) nicht durch. Laut Anleitung kann man nicht einfach 2x 8GB nachrüsten, sodass ich wohl ein 2x 16GB Kit kaufen muss. Da ich Premium Support habe frage ich mich zudem ob ich auch einfach bei Crucial zugreifen kann (Garantieverlust).
  2. Ich kann aber die 58% nicht ändern. Also auch wenn Volllast anliegt oder ich das silent Profil auswähle ändert sich nichts.
  3. Ich habe den oberen Lüfter ebenfalls gegen den Noctua getauscht. Kann aber diesen nicht im AWCC steuern. Könnt Ihr die Lüfter im AWCC steuern?
  4. Ich habe heute auch den oberen CPU Lüfter (Wasserkühlung) durch einen Noctua (4 PIN PWM) ersetzt. Ich kann im AWCC keinen Einfluss auf die Drehgeschwindigkeit nehmen. Woran kann das liegen?
  5. Update vom 27.07.2021: Heute ist die Thermal Grizzly & die K5 Paste angekommen. Ich habe mich komplett gegen Pads entschieden und nur K5 Pro verarbeitet (siehe Screenshot). Naja was soll ich sagen. Das Ergebnis ist für mich ein voller Erfolg. 1. Die Leistung im Cinebench ist wieder da wo sie war bzw. ein liegt ein wenig höher 2. CPU erreicht nicht mehr die 100°C und es entsteht kein Thermal Throttling --> der eigentliche Benefit der ganzen Aktion 3. GPU Leistung im 3D Mark auch wieder über 7.000 Punkte für Fire Strike Extreme. Fazit: Nehmt keine Pads und ordentliche Wärmeleitpaste. MX5 ist für mich gestorben.
  6. Ich habe heute auch einen Repaste Versuch gestartet welcher richtig in die Hose gegangen ist: Ausgangssituation war Dell Original Pads und Thermal Grizzly Kryonaut (CPU + GPU) mit folgenden Cinebench R20 Ergebnis "Before.jpg" Ich habe gute 2872 Punkte bei einen minimal Takt von 3,7 Ghz. Dann habe ich alle Pads von Dell entfernt und wie folgt neue Pads verteilt (siehe Pad Verteilung 25.07.2021. Für die CPU und GPU habe ich diesmal ARCTIC MX-5 verwendet. Das Ergebnis ist das ich nun gut 8% weniger Leistung habe (siehe "Schlimmer gehts nimmer". Entweder die MX 5 Paste ist Müll oder ich habe die Heatsink durch meine Pads Massiv ins Ungleichgewicht gebracht. Am 27.07.2021 kommt die Thermal Grizzly Kryonaut + K5 Pro Paste. Ich werde dann wahrscheinlich fast alle Pads entsorgen und beten das ich wieder den alten Zustand herstellen kann. Bin gerade echt schockiert...
  7. Hallo Zusammen, aktuell bin ich in der Situation, dass ich meinen Umstieg auf die RTX 3000er Reihe nicht vor 2022 angehen werde. Daher möchte ich alles aus meinem AW m15r1 heraus holen. Ich weiß, dass es einige unter euch gibt die mal eben locker +20% an Leistung heraus kitzeln. Folgende Optimierung habe ich bereits umgesetzt: - Untervolting der CPU mit ThrottleStop und Validierung mit HWMonitor vgl. Screenhots - Repasting der CPU/GPU mit Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste - Aufbocken des Alienware unter Verwendung des U3 - RAM Upgrade + SSD Upgrade Nun die Frage an die Profis. Was geht da noch? An GPU Overclocking habe mich noch nicht gewagt. Danke im Voraus.
  8. Oh ja auf deinen Vergleich bin ich sehr gespannt. Meinst du die Grafikleistung des A51m hat eine Chance gegen die 3080?
  9. Danke für deine Antwort. Ich habe mich dennoch dafür entschieden den Akku zu entsorgen. Vergleichsbilder im Internet zeigen die Wölbungen nicht. Auf Reddit wurde dies ebenfalls empfohlen. Die indem Troubleshooting beschriebenen Maßnahmen können in dem von mir beschriebenen Zustand nicht durchgeführt werden da der Alienware bei entfernen des Netzkabels direkt aus geht. Ein starten mit Akku only war nicht möglich. Das rote blinken des Alienhead wird schon ein Indikator für einen Defekt am Akku darstellen. Nur schade das Dell das nirgends eindeutig dokumentiert.
  10. Hallo Zusammen, ich habe seit eben folgendes Problem. Bei meinem m15 R1 blinkt kontinuierlich der Alienware Head rot und sobald ich das Netzteil ziehe geht der Rechner aus bzw. springt nicht in den Akku Modus. Kennt ihr den Fehler? Ich finde auf der Support Seite keine Infos zu diesen Fehler. Sonst funktioniert alles. Ich habe eben auf verdacht das Notebook geöffnet. Mir sieht der Akku ziemlich aufgebläht aus oder was meint ihr?
  11. Hallo ich habe nun den LG 27GL63T 68,58 cm (27 Zoll) UltraGear(tm) mit meinem m15 R1 in Verwendung und kann G-Sync aktivieren. Wichtig ist, dass man ein Mini-DisplayPort zu DisplayPort Kabel verwendet. Erst dann erscheint G-Sync im Nvidia Grafiktreiber. Bin super Happy das mein Alienware m15 R1 das mit einem externen Bildschirm unterstützt. Besonders da mit der RTX 2060 nun Spiele im 40er FPS Bereich (Cyberpunk 2077) deutlich angenehm flüssiger dargestellt werden.
  12. Im NVIDIA Control Panel finde ich halt keine Option für GSync. Habe auch mal die interne Intel Grafik deaktiviert ohne das sich was ändert.
  13. Hallo Zusammen, ich habe vor mir einen neuen Monitor mit G-Sync zu kaufen. Nun finde ich nirgends valide Informationen ob mein Alienware m15 R1 (8750h & RTX 2060) auch G-Sync auf externen Monitoren unterstützt? Das der interne Screen (144hz) kein G-Sync unterstützt weis ich bereits (bzw. hierzu habe ich Infos gefunden). Also kann mir jemand hierzu Infos verhelfen bzw. kann mein Alienware m15 R1 bei angeschlossenen externen G-Sync fähigen Monitor selbiges auch nutzen?
  14. Hallo Zusammen, ich möchte mir eine neue SSD (m.2 Format) für meinen m15 zulegen und bin mir nicht sicher welche es sein soll. Sie sollte auf jedenfall sehr schnell sein 1TB Kapazität besitzen. Ich habe bereits Modelle gefunden welche mit PCI 4.0 arbeiten. Unterstützt der m15 R1 sowas? Ich freue mich auf eure Vorschläge.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.