Zum Inhalt springen

externer grafikausgang Kontakte abgebrochen


Maik R

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Gemeinde ich habe ein Problem an meinen 15 r2 da sind kontackte am externen grafikausgang abgebrochen . Das kabel weiß ich nicht es sieht noch in Ordnung aus aber leider der Steckeplatz auf dem Mainboard ist sehr beschĂ€digt hat einer Erfahrung da drin es zu löten oder kennt einer eine Firma die so was macht ? Ich hatte meinen alienwar versichert aber das bring nichts  Versicherung ist der Meinung zu alst also gibt es nur 300 Euro ca. Und der Schaden laut reperatur GeschĂ€ft belĂ€uft sich auf 2,200 euro . DafĂŒr kann ich mir auch einen neuen kaufen.  Da ich aber das Geld nicht fĂŒr einen neuen zu VerfĂŒgung habe frage ich bei euch mal nach wer mir hier weiter helfen kann. Packe mal ein paar Bilder mit rein und danke schon mal in voraus 

20190828_112203.jpg

20191119_164904.jpg

20190907_104027.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage: nutzt du den Port? Wenn nein dann einfach wieder einbauen und das Notebook nutzen

Wenn du den Port nutzt dann bleibt dir nur ĂŒbrig ein neues Board zu kaufen. --> Ebay. 2200 Euro ist Abzocke. Welche CPU und Grafikkarte hast du verbaut? Bei EBay solltest du eigentlich unter 1000 Euro bleiben. Obs dir das Wert ist musst du wissen

Bearbeitet von captn.ko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist der I7 6820hk  mit der gtx 980m 4 GB verbaut.  Ja eigentlich nutze ich ihn zum zocken . Deswegen wollte ich wissen ob hier jemand wem kennt der so was löten kann . Ja 2200 finde ich auch voll die abzocke 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau doch mal bei EBay was so ein Board ĂŒberhaupt kosten soll und ob sich das lohnt. Was willst du da löten? Die Kontakte sind abgebrochen und der Anschluss ist ein proprietĂ€rer Anschluss. Gibts den einzelnÂ ĂŒberhaupt als Ersatzteil? Eventuell ein defektes Board mit AGA Anschluss bei Ebay kaufen und den dann verlöten. Ob das mit vertretbarem Aufwand geht? Kein Plan ^^  

Vielleicht kann @Sk0b0ld was belastbares dazu sagen.

 

Bearbeitet von captn.ko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Löten habe ich gehofft das einer so ein GeschĂ€ft kennt die micro AnschlĂŒsse ab und wieder anleiten können . Ich habe ein IT Spezialisten an der Hand der hat sowas schon einmal selber bei ein iphone selber gemacht, aber er hat gesagt er hat es nur gemacht weil er schon ein neues hatte und das nicht mehr so gebraucht hatte aber bei mir sagt er wĂŒrde er es nicht wirklich versuchen weil dabei kann einiges schief gehen.  J so ein mainboard habe ich gefunden gebraucht.  So viel habe ich fĂŒr den kompletten 15 r2 bezahlt 

Screenshot_20200120-115639_eBay.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die Boards sind teuer. Löten wĂ€re ja vielleicht sogar möglich, aber du musst auch an so einen Anschluss als Ersatzteil ran kommen... MMn wĂ€re die beste Alternative dein Notebook als defekt zu verkaufen (ca 500 Euro, geht ja alles bis auf den Anschluss) und dann einen neuen gebrauchten 15r3 mit GTX1070 fĂŒr ca. 1000 Euro zu schießen. Das verdoppelt dann auch die Grafikleistung.

Allemal besser als ein gebrauchtes Board zu kaufen oder an dem Ding rumzulöten. Aber wie gesagt: Nur meine Meinung dazu.

Bearbeitet von captn.ko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Maik R, eigentlich hat captn.ko schon alles wichtige gesagt. Paar Fragen und Anmerkungen habe ich dennoch.

1. Anhand deiner Bilder kann ich einen 100%igen Defekt nicht mit Sicherheit erkennen. Das letzte Bild sagt mir gar nichts aus, sorry. Hab gerade mal an meinem AGA Anschluss geguckt. Obwohl da nie ein AGA dran war, sieht der gar nicht mal so viel anders anders aus als deiner. Hat halt auch so ne leicht Kerbe im mittleren Teil. Daher die Frage, woher weißt du, dass der Port definitiv kaputt ist? Angeschlossen und ausprobiert?

2. Löten ist seine Sache, den typischen Alienware-Graphics-Amplifier-Stecker einzeln zu bekommen schon ne andere. Wobei ich so einen Stecker mit derart vielen Kontakten nicht löten wĂŒrde/ könnte. Wenn ich ĂŒberhaupt mal auf einem Mobo rumlöte, dann höchstens bei nem Bios Chip mit 6-8 Beinchen oder dergleichen. Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht ob ĂŒberhaupt jemand in der Lage wĂ€re diesen sehr speziellen Port zu erneuern. Louis Rossmann hat zumindest schon mal gezeigt wie man einen eDP-Stecker erneuert. Das ist schon ne Kunst fĂŒr sich und das machen auch nur ganz wenige.

3. Neues Board kaufen ist Unsinn und wie captn.Ko schon richtigerweise sagte, kannst du besser gleich ein neues (Alienware-)Notebook kaufen. Es muss ja nicht gleich "the latest and greatest" sein, aber ab 1.000 bekommst du schon eine gute Auswahl an Alienware-GerĂ€ten mit guter Gaming-Leistung. Da wĂŒrde ich mir dann schon zwei mal ĂŒberlegen, ob ich Summe X in eine Reperatur stecken wĂŒrde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich denn stecker rein stecke fĂŒr denn wird keine grafikkarte mehr erkannt siehe Foto er ĂŒbertrĂ€gt nicht mal ein Signal zum Monitor . Ja recht habt ihr wenn es zu einen großen Aufwand ist dann bringt es nichts und ein gebrauchtes Mainboard  fĂŒr 800 Euro wĂŒrde ich mir eh nicht kaufen weil wie schon gesagt wurde von euch fĂŒr 1000 bekomme ich ein gutes Modell.  Hatte nur gehofft das es einer kann oder wem könnt der sagen wĂŒrde das ist kein Problem zu löten dann wĂŒrde ich es machen , aber wie ihr mir sagt ist es beinahe un möglich es zu reperieren dann vergesse ich lieber alles und hole mir ein neuen aber frage ist nur wer wĂŒrde ein defeckten alienware kaufen .

15795486611411025235109495189124.jpg

15795486885798422545535738521222.jpg

vor 7 Stunden schrieb captn.ko:

ja die Boards sind teuer. Löten wÀre ja vielleicht sogar möglich, aber du musst auch an so einen Anschluss als Ersatzteil ran kommen... MMn wÀre die beste Alternative dein Notebook als defekt zu verkaufen (ca 500 Euro, geht ja alles bis auf den Anschluss) 

Was ist MMn ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Maik R:

aber frage ist nur wer wĂŒrde ein defeckten alienware kaufen .

naja, jemand der den Anschluss nicht braucht. Klar, der Preis muss dann schon lecker sein. Mit 800 € brauchst dann nicht anfangen ^^

MMn= Meiner Meinung nach

Bearbeitet von captn.ko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Maik R:

aber frage ist nur wer wĂŒrde ein defeckten alienware kaufen

Von dem was ich hier so aus dem Forum so raus lese, benutzen den AGA Port nur sehr wenige User, da das Notebook von sich aus meist schon eine gute Leistung bietet. Klar hört sich's nicht toll an, aber ich denke, ein defekter USB Port wÀre da schlimmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm ok werde mal drĂŒber nachdenken ob ich ihn verkaufe oder doch eher behalte und mir in geraumer Zeit einen neuen hole habe ja auch noch einen M17 x R3 mit einer gtx 880m . Der eigentlich auch nur rumsteht und kaum benutzt wird 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.