Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Was mich gerade etwas nervt, über den Thunderboltanschluss ist der Monitor per USB-C angeschlossen. Wenn der Laptop einen Kaltstart macht, bleibt der abgeschlossene Monitor schwarz. Es soll nur Bildschirm 2 verwendet werden, also der Monitor. Ich sehe also weder den Login Screen auf dem Monitor noch auf dem Laptop. Entweder, USB-C trennen oder blind den Pin eingeben und per Windows+P den Modus ändern. Unterschiedliche USB-C /Thunderbolt Kabel probiert, immer das gleiche verhalten. Mache ich einen Neustart, dann funktioniert es, dass der Monitor den Login Screen anzeigt. Wäre schon etwas lästig, wenn das ein genereller Fehler beim Kaltstart wäre.
  3. Heute
  4. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr genau dran erinnern, man musste aber Ocerclocking features aktivieren und kein OC Level einstellen. Mehr weiß ich leider nicht mehr.
  5. Hier könnte @pitha1337 bestimmt was sagen er hatte damals das Undervolting Mal gemacht. Steht auch in einem Thread. Ich meine im rtx 40xx Thread
  6. noch mal kurzes Update: Anscheinend war der Hintergrundprozess vom Windows Updater Schuld für die Auslastung der Kerne. Nach den Updates und Reboots läuft der Laptop wieder quasi geräuschlos und mit Temperaturen im 50-60 grad Bereich.
  7. Hallo, aktuell habe ich ein älteres Alienware Area-51m R1 Notebook mit einer Intel i9-9900K CPU sowie einem extern angeschlossenen Alienware Graphics Amplifier (AGA) mit einer darin verbauten GeForce RTX 2080 Ti im Einsatz und spiele derzeit auf einem 27 Zoll Monitor mit 144Hz in Full HD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Ich möchte mir nun gerne diesen Monitor hier https://www.dell.com/de-de/shop/alienware-27-4k-dual-resolution-gamingmonitor-aw2725qf/apd/210-bnht/monitore-und-monitorzubehör kaufen und vorab fragen, ob Gaming in 4K UHD mit 3.840 x 2.160 Pixeln auf meiner o. g. älteren Alienware Hardware überhaupt möglich ist bzw. ob ich damit eine annehmbare FPS Zahl erreichen kann? Oder macht es keinen Sinn, ohne hierzu in entsprechend neuere Hardware zu investieren? Ich spiele überwiegend Games aus dem Strategie-/Taktik-Genre wie z. Bsp. XCOM 2, Jagged Alliance 3, Xenonauts. Im Internet habe ich bereits ein bisschen recherchiert und z. Bsp. das u. a. YouTube Video zum Thema gefunden, aber ich gehe davon aus, dass es sich hier um einen Desktop handelt und nicht um ein Alienware Notebook, was mich interessiert. Herzlichen Dank vorab für Euer Feedback bzw. Eure Meinung dazu! Viele Grüße makla75
  8. Gestern
  9. Das angesprochene Setting im BIOS. GPU habe ich mittlerweile via Afterburner undervolten können. Hat jetzt laut HWinfo nicht soviel gebracht. Ich frage mich ob hier AWCC reinpfuscht. @Admins wenn mein Thema hier falsch ist, bitte verschieben.
  10. Alienware-Laptops haben öfter Probleme in der Software-Steuerung. Ich hatte auch das Problem, dass die GPU in Balanced in Spielen immer zwischen 90-100 und wieder 140W wechselt. Konnte ich nicht lösen.
  11. Update: so bei mir spinnt er jetzt auch, viel zu hohe Temps und Verbrauch im Idle. Wäre für mich ein Grund, das Ding zurück zu schicken.
  12. Ja, ich hatte diese Fehler auch. Bios-Reset und Neuinstallation haben damals geholfen und die Performance wurde besser. Wegen dem Rest: Wir können dir nicht (oberflächlich) helfen, wenn die Wattzahlen weiterhin nicht da sind Wir müssten dann ja auch verstehen, welche Prozesse, Programme und so bei dir laufen. Das können wir jetzt aber auch hier nicht leisten ... In Verbindung mit Wattzahlen oder Verlaufsgraphen beim CPU Load, lässt sich allerdings erahnen, ob was verkehrt sein könnte.
  13. hab jetzt mal den Laptop 90 min für normale Nutzung benutzt mit Temperaturaufzeichnung. Internet surfen, Youtube, Software installieren, Office... über Thunderbolt an externen Monitor, d.h. die Geforce im Dauerbetrieb. Wie bereits auch von anderen erwähnt, gibt es immer mal kurze Temperaturspitzen. Die Leistungsaufnahme der CPU ist dabei auch sehr gering, wäre interessant zu sehen, wie es bei dir ist.
  14. Intel ist wirklich auch im Notebook sehr langsam geworden... Lieber eine effiziente gaming cpu nutzen dann ist für die gpu mehr Kühlungsraum https://youtu.be/OW5-yCgUk2U?feature=shared
  15. Gehen die Lüfter bei Overdrive nicht höher als 60%? Wichtiger sind Durchschnittstemps bei Last, dann kann ich besser vergleichen. Bei Idle musst du sicher gehen, dass keine zusätzlichen Prozesse laufen und die CPU jetzt auch nicht auf 100+ Watt gesprungen ist kurz, z.B. beim Start einer Anwendung. Wie sehen die Wattzahlen aus? Ich müsste auch mal deinen Timespy-Report inkl. Graphen sehen, für Temp und Takt (hast du die Pro-Version?). Erst dann sehe ich, ob etwas ungewöhnlich ist. Dass es einzelne Kerne gibt, die kurz ins Throttling kommen und kurzfristig auf über 100 Grad springen, ist wie gesagt beim HX 275 in diesem Formfaktor völlig normal. Der Chip arbeitet so. Erst wenn die Wattzahl begrenzt wird, passiert es sehr viel seltener. Asus macht das beim Scar 16 z.B. stärker. LM wie Conductonaut Extreme kann natürlich auch helfen, um Spitzen besser abzufedern. Hast du schon mal neu installiert? Bei Dell immer so eine Sache, das hat bei mir bei AW-Geräten schon oft einen Unterschied gemacht. Du weißt auch nicht, ob es wirklich pures Idle ist und nichts im Hintergrund gestartet wurde. Je nachdem sah es bei mir auch schon so aus wie bei dir, aber wenn Steam z.B. im Hintergrund offen ist und einen Download startet selbständig, dann kann es auch wieder hochgehen. Wenn dies aber nicht der Fall war, dann ist es ungewöhnlich hoch, ja! Daher braucht es unbedingt die Wattzahlen dazu. P.S. Beim Alienware funktioniert eig nur ein Kühler mit der Druckkammer, zumindest meine Erfahrung. Intake ist vor allem oben über der Tastatur. Aber es gibt durchaus einen Bereich unter dem Glass, der eine Luftzufuhr ermöglicht, aber für einen weiteren spürbaren Effekt benötigt es hohen statischen Druck durch einen Laptop Cooler a la Llano, Razer, Klim Turbofrost, Flydigi BS2...
  16. Das scheint mir auf jeden Fall nicht normal, meine Idle Temps im 16er:
  17. Letzte Woche
  18. Hier nochmal eine Auswertung von den Messungen gestern alle aus dem idle Modus, normalen Surfen und Installationen (Windows Neuinstallation) heraus. Außentemperaturen (also von meinem Schreibtisch) lagen bei ca. 23-24 Grad, wobei der Laptop normal auf einem KLIM Ständer mit extra Lüfter Stand und testweise aus dem Wohnzimmer vom Glastisch aus (hat kaum etwas ausgemacht im Vergleich). CPU Idle / leichte Last (Hintergrund-Apps, Surfen, HWMonitor selbst) CPU-Pakettemperatur: max. 98 °C, Durchschnitt aber ~74–75 °C Höchster Core (P-Core 22): bis zu 104 °C Durchschnitt aller Cores: ~60–65 °C, einige deutlich kühler TjMax Distance: nur noch 1–4 °C Reserve – kritisch Thermisches Throttling (Paket / Ring / Max Core): ja → bestätigt CPU-Lüfterdrehzahl laut AWCC: zwischen 38 % und 60 %, also nicht maximal Gestern Abend lag die Temperatur beim zocken am Desktop-PC bei im Schnitt auch bei 70-75Grad (Discord und Chrome offen). Teste gleich noch etwas mehr Edit: Gerade nochmal ein paar Tests laufen lassen 1.) Nach dem Booten ohne irgendwas zu machen (idle) 2.) Laufen lassen, bissi Surfen, via steam sachen installiert 3.) 3D Mark CPU Profil laufen lassen Brauchst du noch andere Daten Crowdfunder?
  19. WWas waren die AVG Temps in den Details? Und wie warm ist es im Zimmer? Ambient Temps üben ja auch einen großen Einfluss auf die Geräte aus.
  20. Danke für die Einschätzung. Bei dem 16er modell mit der 5080 waren die Temperaturen deutlich drunter - ich glaube im Isle bei unter 50grad oder zumindest überhaupt nicht auffällig. Leider habe ich das Modell gegen die 5090 und neuem Rabatt wieder zurück geschickt edit: anbei noch zwei Testläufe im Overdrive Modus (die oben sind jeweils im Leistungsmodus). Das der Lappi im Overdrive weniger Punkte macht ist mir auch schleierhaft, weil zumindest die Lüfter bei 100% und deutlich lauter laufen:
  21. Ja, die Lufter sind immer an, beim 16er ist es im Idle und Batterie Minimum bei 37-38%, selbst wenn es bei 40 Grad oder darunter ist.. und bleiben damit stets wahrnehmbar. Das ist beim 16er normal. Wenn es im AVG so hoch ist und drosselt, ist was verkehrt. Kurze Spikes gibt es bei dem Gerät und es ist nun mal so, dass bestimmte Cores mehr beansprucht werden. Wenn du z.B bei TS beim CPU Score über 16k hast im Performance-Modus, ist es ein gutes Zeichen. Du kannst ja gerne die Taktraten, Graphen und AVG Temp aus Time Spy teilen. Es gibt bei dem Chip aktuell auch Bugs in Verbindung mit HWInfo, wo dann CPU-Anzeigen (u.a. Throttling) hängen bleiben. Öffne mal die Details des CPU-Kerns: Was ist der Durchschnitt bei der Temp.? Das werdet ihr bei jedem 275HX-Laptop im 16“-Faktor haben, in denen über 100W auf die CPU gehen können und Taktraten auch nicht kastriert sind (und vor allem ohne reines Flüssigmetall). Ich konnte das mittlerweile auch in zwei Area 51s erleben, die in diversen Benchmarks trotzdem gut performen. Du kannst in den Einstellungen ein CPU Offset auf 15 stellen, dann hast weniger bis gar kein Throttling, wenn dich das beruhigt - zwar etwas weniger Watt, was sich aber kaum bemerkbar macht. Bei einem Gerät von mir war aber tatsächlich was kaputt beim Heatsink, weil es dann 100-105 Grad bei mehreren Cores dauerhaft im Durchschnitt waren (also wirklich nach 20-30 Minuten beim Zocken oder Stresstest). Repaste mit PTM half auch nicht. Das war im Legion bei mir der Fall, bei dem dann sofort 2 Tage später Platine und Heatsink ausgetauscht wurden. Die Spikes sind immer noch da, wenn es ungezähmt performen darf, aber der Durchschnitt ist jetzt Anfang 90er im Stresstest. Hier muss ich aber trotzdem nach einer Weile anheben, damit es nicht langsam wieder etwas zu heiß wird. Gibt hier auch mehr Spikes und höhere Temps als beim Area 51, aber CPU-Performance ist durch 400w-Netzteil trotzdem konstant besser.
  22. weiß jemand warum mit Akku die Lüfter dauerhaft mit ca. 50% arbeiten? Ist denke ich noch ein Bug. Konntet ihr das bei euch auch feststellen? Profil scheint dabei egal zu sein Bin im advanced Optimus und dGPU ist aus
  23. Hallo liebes Forum, vor kurzem habe ich mir meinen ersten Alienware zugelegt. Zuvor hatte ich einen Desktop mit 1080Ti. Leistung ist super nach oben gegangen, aber die Lüfter sind viel auffälliger. Soviel Leistung brauche ich erst einmal nicht, aber etwas leiser wäre wünschenswert. Ich würde gerne die CPU und GPU vorsichtig undervolten. Habe mir dazu einige Anleitungen angeschaut. Throttlestop und MSI Afterburner sind installiert, OC/UV in BIOS (Version 1.14) angehackt. Es gibt Option Voltage Offset in Bios, es geht von 1 bis 25, aber ich kann da kein Vorzeichen einstellen, komisch. Geht es da an der Stelle gar nicht? Nun, im Afterburner ist die Voltage Kurve ausgegraut, in Throttlestop lässt sich Voltage offset auch nicht Verstellen. Was fehlt mir hier? AWCC deinstallieren? In alten BIOS-Versionen sollte man UV-Schutz per Datenregister aufheben, auch in 1.14 notwendig? Tipps sind willkommen=)
  24. Heute wurde mein Alienware 18 Area-51 versendet. Hier nochmal zum nachverfolgen: Bestellung eingegangen und bestätigt: 21.07.2025 Versendet: 25.07.2025 geschätztes Zustelldatum laut Dell Bestellstatus Website: 05.08.2025 (ursprünglich: 01.08.2025) Mal gespannt wann die Zustellung tatsächlich erfolgt. Ich hoffe auf nächste Woche Samstag, den 02.08.2025.
  25. Scheine bei meinem neu erhaltenen 16“ auch das Problem zu haben. Da ist wohl auch der letzte p-core schuld … drosselt sogar im idle betrieb teilweise gibt es da ein Update bei dir?
  26. Sooo .. nachdem ich wegen dem neuen Rabatt den alten Alienware (275hx, 32gb ram, rtx5080, 2tb ssd gen5) zurückgeschickt habe, habe ich heute den neuen Alienware 16 Area-51 mit einer RTX5090 und einer Gen4 erhalten und soweit installiert. Im Vergleich zum alten Laptop (den ich wohl hätte behalten sollen ) läuft der CPU ohne Auslastung heißt 😞 Das ist doch doof Nix tun nach weiteren 5 MInuten: Bios Updates und Co sind durch und der Lappi hatte Fehler anzeigt, die aber nun behoben sind: PCI Express Downstream Switch Port Warnung PCI Brücke PCIeStatus Warnung PCI-Status 😞 Hat jemand von euch schon ein ähnliches Verhalten gehabt?
  27. Paypal Rückerstattung wurde jetzt genehmigt. Dauert noch 3 tage bis das geld zurück ist. Insgesamt war das geld ca 1 monat weg
  28. Ich hab beim m18r2 weniger glück. Nach 13 Tagen wurde die Rückgabe jetzt gescannt und ist iKunden Konto ersichtlich und ich hoffe die Rückgabe kommt bald. Der Support der kaum noch persönlich zu erreichen ist meint ich bekomme das geld in den nächsten Tagen. Um überhaupt noch jemand persönlich in der Hotline zu erreichen muss ich mich als Neukunde mit Kaufintiresse ausgeben
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.