Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Heute
  3. Hab jetzt ne Palit GameRock 5090 bei eBay geschossen, 2199€... Ist zwar gebraucht, aber vom Händler und 24 Monate Garantie
  4. Hatte damals bei Release einen computer base bot bei Telegramm aber keine Ahnung ob der noch aktiv ist. Die founders edition gibt es selten. Die 5090 ventus gab es abunzu mal um die 2100€.
  5. Ich muss es mal weiter beobachten. Hatte gestern heftiges G-Sync Flickering, wenn HDR aktiviert ist. Kenne das Thema bereits, jedoch war es wirklich extrem. Dann hatte ich zwei Blackscreens/Hardresets und nun scheint das Flickering komplett weg zu sein. Vorher konnte ich es mit HDR aktivieren und deaktivieren "triggern"... geht nun nicht mehr, was gut ist Mal sehen...
  6. hab zwar den 16er, jedoch auf öfters mal Probleme mit dem externen Monitor, welcher über Thunderbolt angeschlossen ist. Bild flattern, schwarz bleiben oder gar nicht erst erkannt werden. Hab noch den April Graka Treiber drauf und Optimus deaktiviert. Schon nervig, dass das nicht reibungslos läuft 😕
  7. Habe noch keine, möchte eine RTX 5090 verwenden, ich bin aber nicht bereit Mondpreise zu bezahlen. 2100€ sind das absolute Maximum... hast du vielleicht einen Tipp wo man eine 5090 zum "Normalpreis" bekommen kann ? Bin bei NVIDIA bereits im Pool für den Priority Access
  8. Gibt das Razer Core X V2 gerade "im Angebot". Habs mal bestellt Razer Core X V2 w/o PSU Razer Core X V2 Schwarz Stahl | Günstig Fehlt nur noch die Grafikkarte Jemand einen Tipp wo man eine 5090 unter 2100€ abgreifen kann ? Hab mich bereits beim NVIDIA Priority Access Program angemeldet
  9. Aus der Erfahrung heraus weiß ich, dass, wenn man eine Sache ändert es meistens nicht dabei bleibt. Ich hatte mir gestern Abend, mehr um mich zu überzeugen als aus einer Unsicherheit heraus, mittels des Service Tags mein Aurora R13 System angeschaut. Mich traf fast der Blitzschlag, als ich sah, dass mein verbautes Netzteil "nur" 460W hat. Das müsste also auch ersetzt werden. Ich habe gesehen, dass die verbaute PSU ziemlich flach ist. Muß ich zwingend Dell eigene Geräte verwenden oder gibt es da Lösungen von Corsair oder anderen Herstellern? Worauf muß ich beim Netzteil genau achten? Vielen Dank für Tips (und sorry für das Stellen von nervigen Anhangsfragen). Gerade habe ich mich ein wenig umgeschaut und gesehen, dass es sehr krampfig ist ein Netzteil zu finden. Ich würde nur gerne wissen, ob das stimmt. Falls das sehr schwierig ist so ein Teil zu bekommen werde ich das Projekt ad acta legen. Edit: Wäre das hier passend? https://www.akku-plus.com/detail/Dell/D1000EPS-00/1746403
  10. Gestern
  11. Cool, würde mich freuen. Wegen deinem Monitorthema.. check doch mal, ob der 577.00 das selbe Verhalten mit externem Display an den Tage legt. Bei mir jedenfalls hat der 581.15 einiges Chaos angerichtet, inkl. der weiter oben beschriebenen Abstürze. Bis auf die GPU (5090 ./. 5080) haben wir ja identische Laptops. Meinen Monitor (Asus PG32UCDM) habe ich gerade kurz am Area-51 getestet, per USB-C DP Alt-mode mit Optimus deaktiviert. Keine Abstürze oder sonstige Auffälligkeiten.
  12. Ich lade das Spiel mal herunter, aber werde wohl erst die Tage dazu kommen. btw, ich habe den neusten NVIDIA Treiber drauf: 581.15
  13. Gute Idee.. dann hat man nicht nur eine Momentaufnahme im Afterburner- oder Steam-Overlay. Ich habe mal HwInfo bei Cyberpunk2077 (Raytracing Ultra, DLSS4, Transformer Model @ Ausgeglichen, Ray-Reconstruction = on) mitlaufen lassen. Sieht eigentlich doch ganz okay aus, oder? Wäre jetzt viel verlangt, wenn ich vorschlage, dass du das auch mal probierst, oder? 😄
  14. Lass doch mal HWINFO mitlaufen für 10-15 Minuten
  15. Nein, hatte bisher noch keinen externen Monitor angeschlossen. Vielleicht ein Problem mit Nvidia Optimus? Könntest mal auf dGPU-only umstellen und neustarten. Mein Absturzproblem 2 Posts weiter oben konnte ich derweil fixen. Es lag doch am Nvidia-Treiber in Kombination mit einem vorherigen Stand-by des Laptops. Jetzt auf dem 577er Treiber von Ende Juli läuft er immerhin stabil. Bin leider erst nach einer kompletten Neuinstallation von Win11 drauf gekommen, die mich den ganzen gestrigen Abend gekostet hat 🤠 Was mich jetzt noch nervt sind die hohen Temperaturen auf der CPU im Idle. Mit Optimus an läuft er mit 48-65°C bei Fans @ 48%. Ist schon okay, aber nicht das was die Reviews versprechen. Auch in Spielen haut die CPU gerne mal 15-25° Kelvin mehr auf den Graphen, als bei Mash IT und den anderen Reviewern. Strange..
  16. Danke für den Tip! Doch, die Palit hätte mir auch zugesagt, ich habe die Inno3D aber für 760€ bekommen. Ich hatte bei NBB noch Guthaben.
  17. Hast du einen externen Monitor angeschlossen? Ich habe heute endlich meinen Alienware QD-OLED AW3425DW bekommen und seitdem schon zwei Abstürze. Hatte vorher nicht einen einzigen...
  18. Die Palit sagte dir nicht zu? Bin gespannt wie die Karte performt in deinem Aurora. Achte bitte penibel beim Einbau darauf das alle Stecker ordentlich fest sitzen!!! Nicht das dir der Stecker weg schmilzt!!!
  19. Letzte Woche
  20. Danke für Eure Hilfe. Ich habe mir die Inno3D RX 5070 TI X3 16GB bei NBB gerade bestellt. Ich bin schon gespannt.
  21. Du kannst natürlich auch noch etwas weiterschauen, aber wenn schon neu, würde ich wie gesagt zu den aktuellen GPUs greifen, die Testberichte zu der 4070 Reihe waren auch nicht gerade berauschend. 750 Watt sollten dann auch noch ausreichend sein, habe ich auch und keine Probleme damit. Ich bin aber nach wie vor über die Preise erstaunt 🥴🫣Wenn du wert aufs Aussehen/Design der Karte legst finde ich die Palit (mein zweiter Link) cooler, aber ist ja Geschmacksache 😉sie ist sogar noch etwas günstiger.
  22. Ich habe das 750 W Netzteil eingebaut. Ja, du hast Recht. Ich werde diese Karte bestellen.
  23. Ich bin am verzweifeln... Habe eine Reparaturinstallation Win11 gemacht. Das Hängenbleiben scheint nun erledigt zu sein, aber jetzt geht die Helligkeitseinstellung nicht mehr. Muss da ein Treiber vielleicht installiert werden? Wenn ja, welcher? Edit: Das mit der Helligkeit hat sich erledigt. Nach einem "harten" Shutdown. Den Rest werde ich weiter beobachten und berichten.
  24. Moin zusammen, Bin seit Freitag Besitzer eines 18er Area-51 mit 275HX, 5080, 64GB Ram, 2TB Pci-e 4.0 Nvme. So richtig stolz auf die Kaufentscheidung bin ich bisher allerdings leider noch nicht. Das gute Stück läuft wie erwartet kühl und ohne Drosseln. Der Bildschirm ist ziemlich meh, mit ordentlichem backlight bleeding unten rechts und links. Leider auch nicht anders als erwartet. Was mich allerdings überrascht sind die (bisher) 6 Abstürze. Beispiel: Ich lade gerade Stalker 2 über den MS Store bzw. die Xbox App. Will nebenher kurz in den Windows Einstellungen was schauen. Stattdessen wird der Bildschirm schwarz (kein BSOD) und der Rechner startet neu und will eine Systemdiagnose starten. Treiber sind aktuell, inkl. der von Nvidia. Beim ursprünglich mitgelieferten 576er Treiber ist er aber auch auf die selbe Weise abgeschmiert. Habt ihr schon ähnliches erlebt oder gelesen? Wenn das so bleibt, geht der Kasten leider retour.
  25. Hmmm...also für 800€ würde ich dann doch eher zur 5070Ti tendieren, meine gefundene verlinkte Inno 3D kostet 14€ mehr 😉Meistens ist so ein Adapter im Lieferumfang, aber selbst wenn nicht , die Kosten ja nicht viel. Was hast du für ein Netzteil?
  26. Ja, da hast du Recht! Es ist definitiv mehr seamless. Beim Alienware hast du durch die erhöhte Helligkeit jetzt auch die Option, diese runterzuregeln, damit der wahrgenommene Kontrast besser wird und das IPS Glow nicht mehr so präsent ist. Das war immer nervig bei den alten Modellen, dass du eigentlich immer auf 100% sein musstest.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.