Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.05.2025 in Beiträge anzeigen

  1. Jetzt kommen die tb5 egpus mit desktop 5090 power
    2 Punkte
  2. hier noch ein Update zur aktuellen TGP Diskussion. Ist wohl gefixed... das sollte dann noch einen kleinen Boost geben
    1 Punkt
  3. In den Folien von Asus habe ich vor einigen Stunden gesehen, dass eine Desktop-5090 per TB5 beim Gaming 80-85% an Leistung erreicht (zwei moderne Spiele wurden getestet). Beim Rendering wurden etwa 95% der Leistung erreicht. Beim Gaming ist es leider doch noch recht merkbar. Ich persönlich benötige sowas nicht, gibt aber sicherlich Usecases für. Darauf habe ich gewartet. Jedoch mega schade, dass es nicht mit 12 GB Vram (5070 Ti) angeboten wird. Selbst in FHD benötigen manche Spiele nun 8 oder mehr GB. Man hat in dem Moment massive Nachteile. Ich kaufe im Jahr 2025 für den Preis nichts mehr mit 8 GB Vram.
    1 Punkt
  4. @Jörg: Bei meinen Alienware Notebooks nutze ich schon seit Jahren stets einen RAID-0-Verbund bestehend aus zwei Festplatten für das Betriebssystem. Früher war der Geschwindigkeitzuwachs durch einen RAID-0-Verbund wesentlich höher als heutzutage. Ungeachtet dessen bietet es DELL/Alienware aber auch schon seit Jahren bis zum heutigen Tag hin immer optional gegen Aufpreis mit an egal ob im Desktop oder im Notebook Segment. Natürlich zahlt man dann auch entsprechend für ein RAID-0-Verbund ab Werk und DELL/Alienware verdient so natürlich auch mehr daran als bei einer reinen Single Festplatten Ausstattung.😉 Wobei ich bei meinen Alienware Notebooks einen RAID-0-Verbund nie direkt ab Werk bestellt/gekauft sondern immer selbst nachgerüstet habe, um mir entsprechende Marken-Festplatten einzubauen, die in Tests sehr gut abgeschnitten hatten und entsprechend zuverlässig sowie langlebig sind/waren.
    1 Punkt
  5. @kroenen04: Du könntest auch vorab erstmal einen Scan der BIOS-Ebene machen, um ein mögliches Rootkits zu erkennen. Das geht z. Bsp. mit spezieller Software wie dieser hier https://www.malwarebytes.com/de/rootkit oder von anderen Software-Anbietern. Auch der Windows eigene Defender hat wohl einen erweiterten "Offline Scan" mit "Rootkit Detection" (siehe hier: https://www.pctipp.ch/praxis/sicherheit/microsoft-defender-offline-scan-rootkits-2838946.html). Falls dann ein nicht autorisiertes Rootkit auf BIOS-Ebene erkannt wird, besteht meines Wissens nach die einzige Möglichkeit, es sicher zu entfernen nur darin, den BIOS Speicher Chip zu löschen. Das funktioniert via BIOS Flash (Update), da hier der BIOS Speicher während des Flash Voranges zunächst vollständig gelöscht wird, bevor eine neue BIOS Version installiert wird. Einen BIOS Flash kannst Du durchführen, in dem Du einfach das aktuellste DELL/Alienware BIOS für Deinen PC herunter lädst (am besten über die offizielle Support-Seite hier https://www.dell.com/support/home/de-de?app=drivers unter Verwendung der spezifischen Service-Tag-Nummer Deines Gerätes) und anschließend über das bereits vorhandene BIOS "drüber installierst". Eine mögliche Fehlermeldung, dass bereits die aktuellste BIOS Version installiert ist, kannst Du dann einfach ignorieren. Eine Anleitung von DELL/Alienwware für ein BIOS Flash/Update gibt's z. Bsp. hier ganz unten auf der Seite unter "Installationsanweisungen" https://www.dell.com/support/home/de-de/drivers/driversdetails?driverid=007xh. Den obligatorischen Warnhinweis betreffend eines BIOS Flashs (Updates) erspare ich mir an dieser Stelle.😉
    1 Punkt
  6. Nochmal zum Thema Raid0-Verbund aus 2 oder 3 SSD's im AW-Notebook. Hat da keiner eine Meinung bzw. aktuellere Erfahrungen? Ich selber hatte mich auch nochmal informiert. Bei aktuelleren Spielen, wo grössere Dateien geladen werden müssen, kann sich ein RAID0-Verbund u.U. postiv bemerkbar machen aufgrund der höheren sequentiellen Leseleistung. Zusätzlich ist es wohl so, dass bei einem aktuellen W11 Direct Storage auch unter einem Raid0-Verbund funktioniert, was nicht immer so war. Von daher scheint Raid0 nicht unbedingt ein Nachteil zu sein inzwischen, regelmäßige Backups von seinen Daten natürlich vorausgesetzt. Gruß Jörg
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.