Zum Inhalt springen

Angus

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    4.562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    268

Alle Inhalte von Angus

  1. Jaaa das habe ich auch. Mit dieser Option soll ja auch nur der Controllertyp festgestellt werden. Egal welchen Controller du besitzt, angezeigt werden immer nur die beiden. Damit wird die Tastenbelegung richtig gesetzt. Entweder im XBOX oder PS Layout. Aber was genau ist denn nun dein Problem?
  2. Wie ich das so lese könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Wärmeleitpaste/Pads zwischen cpu und Lüfter nicht optimal aufgebracht wurde. Es ist ja sowieso bekannt, dass Dell nicht von der/den besten Paste/Pads Gebrauch macht. Von Schnuffel wissen wir weiterhin, dass jede Hardware andere Wärmemengen abgibt. Eine CPU bspw. mit hoher Wärmeabgabe gepaart mit ungleichmäßig aufgetragener(n) Wärmeleitpaste/Pads lässt hohe Betriebstemperaturen schnell erklären. Grüße Angus
  3. Neben den paar Kohlen, habe ich nur so nen Schnulli wie 50% für World of Goo oder 33% Valve Rabatt. Da ich die nicht verwenden werde, würde ich die tauschen wollen. Dadurch hätte ich wenigstens den einen Auftrag noch erfüllt ^^
  4. Memstest solltest du auf jeden Fall mal durchlaufen lassen. Ebenso wäre es einen Versuch wert die Reihenfolge der Speicherriegel zu vertauschen.
  5. Hallo fritzilein, ich habe das f710 bereits seit ein paar Monaten im Einsatz. Mir ist nicht bekannt, dass es weder bei der Installation, noch beim Betrieb zu Komplikationen kam/kommt. Wie meinst du das genau? Die Geräteeigenschaften sehen wie folgt aus:
  6. Hallo sdm. Welche Treiber hast du installiert? Und mit welchen Settings spielst du? Grüße Angus
  7. Das ist ja interessant mit der Tastatur ... Danke für deine Rückmeldung. Hauptsache diese Aktion schadet deinen Verkaufsplänen nicht Grüße Angus
  8. Kannst du mit "z" bestätigen? und hast du vorab die Werkseinstellungen wiederherstellen können?
  9. Hallo Samson, dein Alien merkt was du mit ihm vorhast. Das sind ganz natürlich ausgeprägte Schutzreflexe. Spaß bei Seite ... Wenn du die Möglichkeit hast im BIOS noch irgendetwas auszurichten, dann stelle die BIOS Defaults wieder her. Sollte das nicht funktionieren bzw. keine Besserung bringen, könnte eine PSA Analyse etwaige Ursachen liefern: http://www.aw-community.com/forum/f34/%5Bfaq%5D-anleitung-psa-diagnose-fehlercodes-457.html Grüße und viel Erfolg Angus
  10. Angus

    Winamp AlienFX Plugin

    Daran wäre ich doch sehr interessiert. Wenn du Hilfe bzw. Unterstützung gebrauchen kannst ... sag Bescheid. Wir könnten uns dann gerne in einem anderen Thread "zusammensetzen" Grüße Angus
  11. Schau mal hier: http://www.aw-community.com/forum/f40/service-vo-garantie-problem-1875.html#post17714 Ganz aktuell
  12. Okay, da wir nun wissen das es kein Optimus System ist können wir annehmen, dass die Grafikkarte auch tatsächlich aktiv ist. Damit erübrigt sich auch die Displayfrage da kein 3D. Der rechte Lüfter ist für die Grafikkarte verantwortlich. Die CPU dagegen wird (sollte in der Regel) von dem linken Lüfter gekühlt werden. Ich gehe davon aus, dass du dir das sicher schon so gedacht hast, denn so sind auch deine 90°C CPU Temp zu erklären. Manuell aktivieren kannst du die Lüfter nicht. Auch hast du allgemein keine Steuerungsmöglichkeiten für die Lüfter am M17X R3. Hast du du die Bodenplatte des Aliens mal geöffnet und geschaut ob der Lüfter überhaupt angeschlossen ist? Es soll schon vorgekommen sein, dass solche banalen Dinge beim Zusammenbau vergessen wurden. Auch die Techniker vergessen nach ihrem Einsatz gerne mal die Lüfter wieder anzuschließen. Kannst du denn sagen ob sich der Lüfter jemals gedreht hat? Einen Defekt des ganzen Lüfters sollte man auch nicht ausschließen. Mit einem defekten CPU Lüfter würde ich dir raten den Alien nicht zu belasten oder am besten gar nicht erst zu verwenden, solltest du Interesse daran haben dich länger an ihm zu erfreuen
  13. Hallo hENN1X, zunächst herzlich Willkommen in der AW-Community. Für die Lösung deines Problems benötigen wir ein paar mehr Informationen deinerseits. Welche Konfiguration besitzt dein M17X R3? Besonders wichtig ist es zu wissen welche Grafikkarte und welches Display du verbaut hast. Daran können wir erkennen ob du ein ATI, nVidia Optimus oder 3D System hast. Grüße Angus
  14. Schnuffel hat hier auch schon eine bebilderte Anleitung hinterlassen wie man an die "versteckten" Ram-Slots kommt: http://www.aw-community.com/forum/f32/ram-aufr%FCstung-beim-m17xr3-744.html#post3658
  15. Er meint den Festplattenkäfig zur Befestigung. Dieser ist auf jeden Fall vorhanden, auch wenn nur 1ne HDD vom Werk aus geordert wird. Das gleiche betrifft den Adapter für den Anschluss der Platte
  16. Angus

    Winamp AlienFX Plugin

    Hallo pmm1450, bist du bei der Aktualisierung der Dateien nach folgender Anleitung vorgegangen: Ingrater’s 3D Blog » Alienfx winamp plugin update Versuche dich da mal durchzuwursteln.
  17. Das Namensschild ist in Europa nicht verfügbar. Anstatt des Namens wird die Produktbezeichnung eingraviert.
  18. Genau darauf habe ich gewartet Aber mich fängste damit nicht Ich habe nun eine neue Erkenntnis. Es sind nicht MediaMonkey direkt was stört, sondern ein damit verbundenes Plugin/Addon. Und zwar das Plugin "Mini Lyrics" welches für die Darstellung des Songtextes im Karaokestil verantwortlich ist. Betätige ich im MM die Kombi AltGR + M, dann kann ich dort das Addon aktivieren bzw. deaktivieren. Grüße Angus
  19. Ja das mit den Layouts hat sich nun erübrigt. Vielen Dank jedoch für deine Hilfsbereitschaft. Mediamonkey zeichnet sich in der Hinsicht für mich speziell aus, das ich meine Musiksammlung genau nach meinen Vorstellungen archivieren und verwalten kann. Bei mehreren tausend Dateien stoßen da viele Programme an ihre Grenzen. Mit Winamp bin ich nie warm geworden. Alleine schon der Optik wegen. Ich werde mal recherchieren ob das Hotkey Problem bei MediaMonkey bekannt ist und ob es dort Lösungsansätze gibt. Grüße Angus
  20. Mir ist die Tage aufgefallen, dass ich bei Betätigung der [FN] Kombinationen keine OSD Bildchen gezeigt bekommen habe. Daraufhin habe ich kurzerhand die OSD Software neu installiert, in der Hoffnung, dass dadurch auch mein µ wieder funktioniert. Die OSD Pictures erhalte ich mittlerweile wieder und erstaunlicherweise funktionierte nach dem Reboot auch das µ wieder. Nachdem ich all meine Programme wieder gestartet hatte und das µ erneut testen wollte ... FAIL .... wieder kein µ erzeugbar. Das hat mich schon etwas stutzig gemacht. Also: alle Programme wieder geschlossen, µ funktioniert wieder oO Der Übeltäter heißt MediaMonkey. Meine Software für Multimediainhalte. Sobald diese Anwendung geöffnet ist, wird das µ blockiert. Die Installation des OSD Treibers stellte sich daher nur als Mittel zum Zweck dar. Grüße Angus PS: Für mich heißt das wohl jetzt während des wissenschaftlichen Schreibens weniger Musik zu hören
  21. Diese Woche wurde der zweite 290er Beta Treiber veröffentlicht. Der Changelog sieht wie folgt aus: Der Treiber steht unter folgender Adresse zum Download bereit: NVIDIA DRIVERS 290.53 BETA
  22. Wir überarbeiten zurzeit die Inhalte diverser Seiten. Demnächst steht die Startseite wieder wie gewohnt zur Verfügung. Grüße
  23. Hey Alien, spontan würde mir da ein NAS System einfallen. Das ist nichts anderes als nen kleiner Heimserver zur Datenspeicherung. Den stellst du irgendwo im Haus auf und schließt ihn ans Netzwerk an. Das Netzwerk sollte bevorzugt über einen Gigabit Wlan Router erzeugt werden. Dann können alle Geräte welche sich im gleichen Netzwerk befinden auf den NAS zugreifen. Egal ob über Wlan oder Lan Über ein Webinterface kannst du diesen konfigurieren und Zugriffsberechtigungen erstellen. Multimediageräte wie Konsolen und Receiver sind oft schon für NAS Systeme vorkonfiguriert. Grüße Angus
  24. Hey Dark, danke für deine Nachfrage. Ich bin erst morgen Abend wieder zu Hause, dann lasse ich dir in Ruhe mal meine Wünsche zukommen. Grüße
  25. Heheee sehr geil. Darf das kopiert werden? Würde sich gut für meinen Reise-M11X machen *g*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.