Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    302

Alle Inhalte von captn.ko

  1. Du meinst vom Heaven run? Ja auf 4.2ghz, sieht man auch im Bild. Aber bei heaven hat se ja recht wenig Last wie man sieht. 20 -40% nur. Bei dem bild gehts mir aber mehr um die 1070 Temp. Cpu siehst du auf dem oberen Bild unter Volllast Repaste mit Conductonaut, den richtigen Pads. Ich rechne bei Bf1 (was als eines der wenigen Spiele cpu und gpu fordert )mit 70 grad cpu und 58 gpu
  2. An den fix glaube ich erst wenn er da ist und Besitzer wirklich neue Panel vom VOS bekommen...
  3. @jule ist mir nicht bekannt das die heißer werden soll. Von den 1080 Besitzern hier kommt aber leider auch nicht viel zu Temperaturen und Leistung Die 1070 war bei mir stock um die 58 grad. Nach repaste stock 54 Grad und mit max. OC 60 grad. Also heiß bezeichne ich das noch nicht.
  4. Und 1080p? Ich hatte vorher das 4k om R3 und vermisse da ehrlich gesagt nicht viel... Wenn ich dir mit Bildern zur Entscheidungsfindung beitragen kann nur zu
  5. Kein plan ob die viel ausmachen ^^ kann ich dir sagen wenn sie drin sind
  6. Glaub ich auch nicht Mit dem Powerlimit können wir über konstant 1700mhz froh sein. Die 1070N bekommt man auch nur durch die zusätzlichen Shader auf Desktop OC Niveau
  7. @mTotox temps ,,fast,, stock nach repaste mit LM. 3.5ghz lock Wenn du willst das das Ding lange hält -> repaste. Ich kann mir nicht vorstellen das dauerhaft 90grad+ die Lebensdauer der CPU erhöhen @Chatterm17 bei der Vorstellung der alienware wurden folgende Aussagen getroffen: - geniale Kühlung und niedrige Temperaturen. Maximale Reserve für OC -> ahhhhja... ist klar - full throttle TDP Design. -> ich kann mich nicht erinnern das die Desktop 1070 nur 115w TDP hat. Und auch die 1080 im Alienware ist nicht mit Maximalen Powertarget bestückt sondern nur 165w statt 200w. Und auch das Krüppel Bios 1.0.8 wurde nicht erwähnt. - diese wischi waschi Aussagen zum QHD? - 100 Grad beim I7 in Ordnung und entsprechend der Spec? - 0.1% der Nutzer habem Lightbleed.... -> ja klar... ich glaub das Komma ist 2 Stellen verrutscht... Ist jetzt nur das was mir auf Anhieb einfällt...
  8. Jap da hat Dell echt Mist gebaut... aber dafür gibts Vos oder Rückgabe. Ich habe weder lust auf Vos wegen sowas noch habe ich Lust mein 100Hz LG zurück zugeben ^^ also mach ich den repaste selber und bekomme mit LM geniale Ergebnisse
  9. Mit dummes Gelaber meinte ich Azor und nicht dich war vielleicht etwas missverständlich. SRY!
  10. Mit den dünneren Pads sind sie ja schon mal auf dem richtigen Weg ddami sollte auch der 6820 kühl laufen
  11. Dummes Gelaber. Hauptsache die Leute bestellen erst mal. Wenn es was gäbe wüsste man das weil dann auch andere Hersteller das neue Panel nehmen würden. Ich lasse mich natürlich gern eines besseren Belehren aber Großmaul Azor glaub ich kein Wort mehr.
  12. Bekannt ist nur das das 120hz von AUO kommt und jeder der das verbaut die selben Streifen hat. Das haben also alle 120HZ QHD Displays von Auo aktuell Abhilfe wird nur ein 120hz QHD von einem anderen Lieferanten bringen oder AUO verändert seinen Produktionsprozess um die Streifenbildung zu verhindern. In wiefern das in so kurzer Zeit möglich ist lässt sich als aussenstehender nicht einschätzen. Auch von einem QHD aus anderer Quelle ist mir aktuell nichts bekannt. Da heißt es aktuell leider damit leben oder was anderes kaufen.
  13. 1. Ut99 2. Ut2k4 3. Empire Earth 4. Chivarly 5. Cod2 6. Cod4 7. Cod waw zombie modus 8. Cnc3 Tiberium Wars
  14. Hi zusammen Mich würde intresieren wie die 3 verschiedenen Panel Typen verteilt sind. Das LG soll sich sehr gut übertakten lassen...das chei mei gar nicht. Daher die Umfrage um mal abschätzen zu können ob es sich lohnt bei einer Kaufberatung überhaupt auf die OC Eigenschaften vom 1080p einzugehen. Ich habe schon mehrfach gelesen: ,,nimm das 1080p, das kannste auf 100hz takten,, Ist das wirklich so? Macht bitte bei der Umfrage mit und schreibt in die Kommentare welches OC ihr erreicht habt Gruß Ps: mein erstes Panel war ein Auo mit maximal 74Hz. Das aktuelle ein LG mit maximal 103 Hz
  15. Fett bin auch gespannt was die 1080N schafft. Wobei ich an 24k noch zweifle. Meine ist bei 20k am Ende. Mehr hab ich noch nicht rausquetschen können. Was mich wundert das mein Benchsetting auch gamestable ist bisher O.o
  16. http://forum.notebookreview.com/threads/alienware-17r4-15r3-disassembly-repaste-guide-results.797373/
  17. ich nehme auch nur den englischen Guide der ist wirklich gut und es steht alles bebildert drin
  18. ja das dachte ich mir fast das die CPU ihre 4ghz nicht hält ^^ Das ist mit stock Paste und OCCT mit guten Temps nicht machbar. ich hab ja bereits alles für den repaste mit den passenden Pads erstellt. Ich würde euch dann berichten was es gebracht hat
  19. schade Da scheint ja das AUO sogar noch gut gewesen zu sein mit seinen 74 Hz. Die Frage ist wie hoch die Chance aktuell ist ein AUO oder LG bei Bestellung zu bekommen ...
  20. Fn +f7 optimus abschalten. Dann hast du auch die optionen im Treiber
  21. Das stimmt schon...aber mal ehrlich...wer von denen die sich hier anmelden und fleißig schreiben tun das erst nach der Bestellung? Und dazu frage ich mich schon ob man sich nicht informieren sollte bevor man blind 3000 Euro ausgibt. Selbst wenn man sich nicht in einem forum anmeldet...
  22. Naja aber ist ist nicht so das das mit den Streifen nicht bekannt wäre mittlerweile... auch die aorus Geräte hatten das schon und die verbauen das selbe display. War mein Hauptgrund das 1080p zu nehmen und zu hoffen das man es gut übertakten kann. Hatte eins das lief 74 hz und eins 103hz. Selbst 74 war ein Unterschied zu 60HZ
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.