Zum Inhalt springen

captn.ko

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    300

Alle Inhalte von captn.ko

  1. kann man ja sparen, aber gar keine Alternative anbieten ist halt meh... bei einem Notebook für 3-4 Tausend Euro sollte zumindest die Option kommen auf 1440p oder 4k zu gehen. Zumal es in der letzten Gen beides gab
  2. naja hatte im AW17r4 das 1080p IPS und jetzt im AW17R5 das QHD... der Unterschied ist schon zu sehen und die 1440p Auflösung steht dem 17 Zöller ausgesprochen gut... auf der anderen Seite schafft die 2080 in 1440p keine 120/144FPS...in 1080P sieht das schon anders aus.
  3. Ist euch aufgefallen das die Konfig mit 9700K günstiger ist wie mit 8700? Meine Konfig wird auf: i7 9700K / 8Gb Ram / RTX2080 / 256gb SSD hinaus laufen. CPU Upgrade ich dann selber auf einen geköpften 9900k. 32Gb kosten bei Dell 350 Euro für 2400mhz. Einzeln bekomme ich für das Geld 32Gb 3800mhz Riegel. Weiß nur noch nicht was ich von dem 1080p Panel halten soll. Ist da endlich wieder eine Scheibe davor wie früher? Die Info konnte ich nicht finden ^^
  4. kommt gleich mit der 2070 soweit ich gelesen hab. 1070 war wohl nur PLatzhalter
  5. Die Kühlung lässt wirklich hoffen... Der Aw17R5 hatte 3 Heatpipes für den 8950HK mit 110w und die GTX 1080 mit 200w und war damit überfordert. in Spielen mit 8950HK bei ca 60w und GTX1080 bei 180 Watt lagen die Temps mit LM Repaste bei 80 Grad CPU / 65 Grad GPU. Der Area-51m hat statt 3 Heatpipes derer 7 und die Lüfter und Radiatoren sind auch größer. Die CPU kann bis 125w ziehen und die GPU ebenfalls 180 Watt. Dazu hat die CPU jetzt ne größere Auflagefläche für den Kühler. Das lässt hoffen Mit einer geköpften CPU sollte da gewaltiges Potential drin sein. Aber um Gottes Willen Dell...bitte versaut es nicht wieder auf Bios / Software Ebene mit irgendwelchen Kastrationen/ Throttle ,, Features,,
  6. So ihr Verrückten Endlich hat Dell wieder ein DTR Notebook im Sortiment und begibt sich wieder in Gefilde wo Alienware hingehört. Bestellbar ist es auch, also wird langsam die Owner Lounge nötig. Postet eure Erfahrungen und labert los lasst euch grüßen
  7. Ich hätte nicht ins Forum schauen dürfen meine Frau bringt mich um wenn ich jetzt ein 4k€ Notebook bestelle... Das ich das von Dell noch mal erleben darf... i9 9900k und MXM2080... die Kühlung zu optimieren wird ein spaß 7 Dicke Heatpipes, die Lüfter sind ebenfalls dicker. gesteckte Desktop Komponenten. Das ist der feuchte Traum eines jeden der unter der Kühlung und BGA Schei*e der letzten Jahre zu leiden hatte. Endlich wieder High End von Alienware. Aw17 es war eine schöne Zeit und du läufst einfach Traumhaft, aber unsere Zeit ist bald vorbei ^^ der Marktplatz wartet auf dich
  8. GTX 960m -> 60W TDP, 28Nm und damit größerer GPU Die bei weniger Shader= besser zu kühlen GTX 1070 -> 120w TDP, 16Nm und damit mehr Shader bei gleicher Die Größe= schwerer zu kühlen ist keine Zauberei
  9. ja da waren wir einer Meinung es geht zwar ohne Mobo Ausbau. Ich bau es aber auch immer komplett aus.
  10. mach ich seit Jahren so...seit ich meinen ersten Alien habe... keine Probleme damit
  11. Der 8700k ist der selbe Chip wie der 8950hk und der 8750hq (ohne offenen Multi) nur ohne Deckel. Du misst mit zweierlei Maß mein guter.... beim 8750hq sind 95 Grad spikes gleich throttling und beim 8700k sind 95 Grad spikes nicht der Rede wert weil die AVG ok sind... dabei vergleichst du 5-7cm dicke Clevo Barebones mit dem kleinen halb so dicken aw15... komm lass gut sein. Ich gehe auf eine Diskussion mit dir auch nicht mehr ein. Aber manchmal kann man deine Aussagen (wirklich gut gekühlt ) nicht so stehen lassen ,,no offence,, Und wer weiß was du mit dem armen Alien angestellt hast bei deinem Repaste. @n4nix hat ja gezeigt wie es mit kryonaut aussehen kann...
  12. Test Eurocom Sky X9C (i7-8700K Prime 95 auf nem 8700k in einem 7! cm dicken Gehäuse und einem eigenen Kühler nur für die CPU. Ja ich muss sagen diese Eurocom sind wirklich gut gekühlt!
  13. ....wirklich gut... Eurocom Sky X4C (i7-8700K, GTX 1080, Clevo P751TM1-G) Laptop Review Will ich sofort einen kaufen...
  14. Also eigentlich weiß der schlaue Mann nichts und vermutet nur wild herum. Und wieder keine Quelle. Ich lese in jedem Satz ,,probably,,. Selbst wenn man mal die 90 Grad These heran nimmt, und wir von den 6 Monaten ausgehen...wären das 4320h Dauerlast. Gehen wir mal von 4h Zocken am Tag aus und das die CPU 20% ihrer Zeit mit 90grad + läuft. Sind das 15 Jahre Nutzung...und da gehen wir von 100% Auslastung aus... bei 50% würde die CPU 30 Jahre lang 4h Zocken unter diesen Bedingungen mitmachen... Ganz unabhängig davon das ich diese Theorien als komplette Kaffeesatzleserei erachte. Warum sterben die ganzen fertig PCs, MacBooks, Firmenrechner, zugestaubten Hallen PC, Falter, nicht ständig, sondern laufen 15 Jahre? Mhm... ich werd wieder das Gefühl nicht los das du... Nein ich lass es... Verkauf dein AW einfach und werd mit nem Dekstop glücklich... ,,no offence,, Edit: ach verdammt ich wollte doch auf dich nicht mehr eingehen...aber manche Steilvorlagen kann man einfach nicht so stehen lassen. Am Ende glaubt das noch jemand...
  15. @n4nix Also lieber 2.3ghz bei 85 Grad oder 4ghz bei 95. Das ist die Wahl die man heute hat... Dell hat sich halt für letzteres Entschieden. gut für uns. So haben wir wenigstens die Möglichkeit es mit LM zu beheben anstatt nen Krüppel i7 im Blade zu haben der auf 35w beschnitten ist...
  16. Schon klar. Es ging um die Aussage das das Blade ähnliche temps wie das Alienware hat. Ich wollte nur mal auf die dahinter stehenden Taktraten hinweisen Notebookcheck hat das Blade übrigens bei 22 Grad Raum getestet... und da drosselt der i7 schon auf 1.7ghz im worst Case... das er dann ,,nur,, noch 89 Grad warm wird ist auch klar ^^ Naja egal. Das Tempertur Thema ist für mich abgehakt.
  17. Na dann: machs gut vielleicht findest du bei der Konkurrenz das für dich passende Gerät kannst ja mal berichten was es geworden ist und wie du zufrieden bist. die Aliens sind schon schwer... ich hab meinen m17xR3 (noch mal dicker als die heutigen Aliens) 4 Jahre mit mir in der Uni täglich rumgetragen. Ging auch ^^
  18. Dann hast du aber einen anderen Blade 15 Test gelesen als ich ^^ ich zitiere mal bissl von Notebookcheck: ,,Unter Prime95-Last taktet der Prozessor in den ersten paar Sekunden mit 2,9 GHz, fällt dann aber auf 2,2 - 2,3 GHz ab. Danach bleibt die Prozessor-Taktrate für den restlichen Verlauf des Tests in diesem Bereich. Da die Basistaktrate des i7-8750H bei 2,2 GHz liegt, bedeutet dies, dass der Turbo in extremen Stresssituationen nicht aufrechterhalten werden kan,, ,,Die GTX-1070-Max-Q-Version wird hier noch wärmer und erreicht unter ähnlicher Last bis zu 83 °C (GPU) und 88 °C (CPU). Im Cinebench-Loop macht das Blade 15 auch nicht die beste Figur. Analog zu vielen anderen Coffee-Lake-Laptops sinkt die Performance ab dem zweiten Durchlauf merklich, sodass sich der Abstand zu Kaby-Lake-Notebooks verringert, die meist eine konstantere Leistung ohne große Einbrüche liefern. Obwohl der Core i7-8750H bei voller Belastung via Furmark & Prime95 auf ca. 1.700 MHz drosselt, erreicht die CPU bis zu 89 °C (kein Throttling im Gaming-Modus). Etwas entspannter sieht es bei der GPU aus. Zwar reduziert die GeForce GTX 1070 Max-Q ebenfalls ihren Takt (~1.025 MHz), 83 °C sind jedoch einen Tick kühler. witcher 3 normal Gaming Mode Volllast Und das sind Temperaturen die nicht bei unseren momentanen 30 Grad RT entstanden sind... rechnet im Sommer noch mal 5-10 Grad auch alles drauf Der Dell wird warm ja... aber den Takt kann er halten... razr limitiert die CPU auf 30-35w wo Dell bis 65w erlaubt bzw beim 8950 110w. Limitiert die cpu im Alienware auf 35w und vergleicht dann mal hätte Dell die CPUs auch auf 45 bzw 35w gedrosselt würden auch wieder alle heulen... hätten dann aber gute Temperaturen. 900 Punkte im cinebench sind lächerlich... der 8750 sollte bei ca 1200+ liegen. Damit ist die CPU im Alienware mal locker 30% schneller. Mit LM hab ich 1570 erreicht... Damit ist der 8950HK mit LM mal locker 75% schneller als der i7 im Blade... nach dem was ich gelesen hab bringt LM beim Blade nix.
  19. Wenn die Peaks wirklich nur aufgetreten sind bevor die Lüftersteuerung reagiert hat und nicht mehr nachdem die Lüfter liefen würd ich mir kein Kopp machen. Die AVG sehen ja gut aus. Spricht also nicht dafür das die 90grad+ Peaks oft anlagen.
  20. Geh mal bei TS auf fivr, da kannst du die Multis einstellen. Der undervolt MUSS bei core und cache gleich sein. Sonst wird es nicht übernommen! Wenn ich heute im Hotel bin mach ich mal Bilder wo und was man einstellen muss.
  21. Hab im Desktop seit 3 Jahren Kryounat auf der CPU... temps sind wie am ersten Tag...
  22. -Wird das Netzteil richtig erkannt? -Stell mal im Nvidia Treiber maximale Performance bevorzugen ein. -In den Energiesparmodi kannsdt du PCIe einstellen. Da auch mal auf maximale Performance stellen. -Im Geräte Manager steht die 965 drin? -Ausversehen mit FN+F7 die igpu aktiviert? - starte mal GPUz und häng mal nen Screenshot an Sind erst mal so paar spontane Ideen ohne die restliche Konfig zu kennen...
  23. Top. Genau nach diesen Erfahrungen hab ich gefragt gibt ja hier noch nicht viele die LM drauf haben ^^
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.